Mit der Weiterentwicklung der Technik lassen sich mittlerweile mit 3D-Druckern aus verschiedenen Filamenten alle erdenklichen Werkstücke fertigen. Von einzelnen Bauteilen über Büsten bis hin zu ganzen Prothesen, um verlorene Körperteile zu ersetzen.
Überzeugen Sie sich in Ihrem ersten Praxis-Test von den verschiedenen Eigenschaften der Filamente und kaufen Sie jetzt das ideale Filament für Ihre Zwecke. Produzieren Sie Teile nach bereits vorhandenen 3D-Drucker-Vorlagen oder erstellen Sie selbst neue Pläne für Prototypen.
1 - 8 von 17: Beste 3D-Drucker-Filamente im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
3D-Drucker-Filament Vergleich
Eryone PLA Filament
Vergleichssieger
Geeetech Filament PLA-1.75
Preis-Leistungs-Sieger
Anycubic Filament 1.75 PLA Grau
Bestseller
Amolen 3D Drucker Filament
Sunlu 3D Shiny Silk PLA
eSUN PLA+ 175W1KG
Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
Overture PETG Filament
Tinmorry PLA Filament
Amazon Basics 3D-Drucker-Filament
Ice Filaments PLA041
Prima Filaments 3D-Drucker-Filament
Neu
Prinsfil Filament
Janbex PLA Filament
Sunlu PETG Filament
Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eryone PLA Filament
Geeetech Filament PLA-1.75
Anycubic Filament 1.75 PLA Grau
Amolen 3D Drucker Filament
Sunlu 3D Shiny Silk PLA
eSUN PLA+ 175W1KG
Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
Overture PETG Filament
Tinmorry PLA Filament
Amazon Basics 3D-Drucker-Filament
Ice Filaments PLA041
Prima Filaments 3D-Drucker-Filament
Prinsfil Filament
Janbex PLA Filament
Sunlu PETG Filament
Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5198 Bewertungen
22784 Bewertungen
4231 Bewertungen
3456 Bewertungen
1977 Bewertungen
8329 Bewertungen
2987 Bewertungen
5544 Bewertungen
12934 Bewertungen
3440 Bewertungen
21295 Bewertungen
11357 Bewertungen
617 Bewertungen
512 Bewertungen
4735 Bewertungen
1674 Bewertungen
1057 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Kunststoff-Kategorie
PLA
PLA
PLA
PLA
PLA
PLA+
PLA
PLA
ABS
PLA
PLA
PLA
PLA
PLA
PLA
PETG
PLA
Menge Preis pro kg
1 Kilogramm 29,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 25,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 26,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 35,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 27,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 24,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 27,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 39,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 21,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 25,98 Euro pro kg
1 Kilogramm 22,35 Euro pro kg
0,75 Kilogramm 22,59 Euro pro kg
1 Kilogramm 24,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 24,79 Euro pro kg
1 Kilogramm 20,98 Euro pro kg
1 Kilogramm 19,99 Euro pro kg
1 Kilogramm 16,99 Euro pro kg
Durchmesser
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
1,75 mm
Blasenfrei
Farbvariation
Farbe
Gold
Apfelgrün
Grau
Grün (Glow in the Dark)
Weiß
Kaltes Weiß
Blau
Dreifach-Farbwechsel-Lava
Transparent
Schwarz
Gelb
Transparent
Blau
Blau
Rot
Grau
Schwarz
große Farbauswahl
weitere Farben
•Kufper
•Silber
•Blau
•Rosa
•Weiß
• und eine weitere
•Schwarz
•Blau
•Multi
•Orange
•Braun
• und 7 weitere
•Schwarz
•Weiß
•Rot
•Grün
•Lila
• und 4 weitere
•Blau und Grün (Glow)
•Blau (Glow)
•Blau
•Grün
•Orange
•Schwarz
•Coffee
• und weitere im Set
•Schwarz
•Grau
•Silber
•Dunkelrot
•Hellrot
• und 25 weitere
•Gold
•Kupfer
•Silber
•Gelb
•Grün
•rotes Holz
•Wood
•Gelb
•Armee Grün
•Navy Blau
• und 7 weitere
•Blau
•Hellgrau
•Weiß
•Rot
•Space Grau
• und 2 weitere
•Rot
•Grün
•Weiß
•Silber
•Hellblau
• und 8 weitere
•Rot
•Blau
•Gold
• und weitere
•Grün
•Orange
•Gelb
•Pink
•Weiß
•Dunkelgrau
•Grün
•Hellgrau
•Rot
• und 5 weitere
•Schwarz
•Weiß
•Grau
•Gold
•Bronze
• und 13 weitere
•Gelb
•Blau
•Grün
•Transparent
•Schwarz
• und 4 weitere
•Coffee
•Blau
•Purple
•Skin
•transparent
• und 5 weitere
•Rot
•Weiß
•Grau
•Transparent
Vorteile
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
einfache Handhabung, minimales Verziehen, kein Geruch, kein Verstopfen, keine Blasen
besonders umweltfreundlich
leuchtet im Dunkeln farbig
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
vakuumverpackt
Filament in "Seidenglanz"
hohe Festigkeit und bessere Zähigkeit im Vergleich zu normalem PLA
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
einfache Handhabung, minimales Verziehen, keine Blasen
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
robust und langlebig
einige Farben sind weich und elastisch
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
vakuumverpackt
mit wiederverschließbarer Aufbewahrungstasche
große Farbauswahl
einfache Handhabung
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
einfache Handhabung, minimales Verziehen, keine Blasen
sehr enge Toleranz
sehr gute Rundheit
leicht zu bedienen
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
inkl. Reißverschlusstasche
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
vakuumverpackt
höhere Tragfähigkeit
sprödbruchsicheres Material
mit hervorragender Schichthaftung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Eryone PLA Filament
5198 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Geeetech Filament PLA-1.75
22784 Bewertungen
Hat Ihnen dieser 3D-Drucker-Filament Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (47) Bewertungen
3D-Drucker-Filament-Vergleich teilen:
Die besten 3D-Drucker-Filamente: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Eryone PLA Filament
5198 Bewertungen
Platz
1
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eryone PLA Filament
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Eryone PLA Filament
Ist die gedruckte Figur bei dem PLA Filament 1.75mm Silk Gold tatsächlich in einem glänzenden Goldton?
Die ausgedruckte Form ist ein wenig dunkler als normales Gold. Doch es glänzt sehr schön metallisch, sodass dieser kleine Farbunterschied später nicht auffällt.
Preis-Leistungs-Sieger
Geeetech Filament PLA-1.75
22784 Bewertungen
Platz
2
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Geeetech Filament PLA-1.75
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Geeetech Filament PLA-1.75
Welche Länge hat das GEEETECH Filament PLA?
Die Länge GEEETECH Filament PLA, welches für 3D Drucker geeignet ist, beträgt 335 ± 5 m. Die Druckgeschwindigkeit beträgt dabei 30-90 mm pro Sekunde.
Amolen 3D Drucker Filament
3456 Bewertungen
Platz
4
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amolen 3D Drucker Filament
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
besonders umweltfreundlich
leuchtet im Dunkeln farbig
Fragen und Antworten zu Amolen 3D Drucker Filament
Welchen Durchmesser hat das AMOLEN 3D-Drucker-Filament 3D-GID-BE1?
Der Durchmesser des AMOLEN 3D-Drucker-Filament 3D-GID-BE1 beträgt, wie auch bei anderen Produkten aus unserem Vergleich für 3D-Drucker-Filamente, 1,75 mm. Zudem ist es wie die anderen Produkte blasenfrei.
Ist das Amolen 3D Drucker Filament phosphoreszierend oder nur fluoreszierend?
Das Amolen 3D Drucker Filament ist laut Hersteller phosphoreszierend und leuchtet damit auch für eine kurze Zeit nach.
Sunlu 3D Shiny Silk PLA
1977 Bewertungen
Platz
5
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sunlu 3D Shiny Silk PLA
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
vakuumverpackt
Filament in "Seidenglanz"
Fragen und Antworten zu Sunlu 3D Shiny Silk PLA
Kann ich mit diesem PLA Shiny Silk 3D Printer Filament auch Geschirr drucken lassen oder ist es giftig?
Nein, es enthält keine giftigen Inhaltsstoffe. Allerdings ist die Oberfläche nach einem 3D-Druck nicht glatt. Zudem ist eine Spülmaschinenreinigung kaum möglich. Daher ist es schwierig, dieses Geschirr dann adäquat zu reinigen.
Welche Temperatureinstellungen sind für die Nutzung des Filaments von Sunlu nötig?
Laut den Angaben des Herstellers kann das Filament von Sunlu bei einer Temperatur von circa 200 - 230 ℃ verarbeitet werden.
eSUN PLA+ 175W1KG
8329 Bewertungen
Platz
6
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
eSUN PLA+ 175W1KG
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
hohe Festigkeit und bessere Zähigkeit im Vergleich zu normalem PLA
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu eSUN PLA+ 175W1KG
Mit welchen Druckern ist das 3D-Drucker-Filament PLA+ 175W1KG der Marke eSUN kompatibel?
Das 3D-Drucker-Filament PLA+ 175W1KG der Marke eSUN ist mit den meisten gängigen FDM-3D-Druckern kompatibel.
Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
2987 Bewertungen
Platz
7
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
einfache Handhabung, minimales Verziehen, keine Blasen
Fragen und Antworten zu Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
Aus welchem Material ist das 3D-Drucker Filament AK3-AT1-GL-M-X von Giantarm hergestellt?
Das 3D-Drucker Filament AK3-AT1-GL-M-X von Giantarm ist aus Polylactide. Hierbei handelt es sich um ein Stärkerohstoff. Das Material ist umweltfreundlich, biologisch abbaubar, geruchsarm und ungiftig.
Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
5544 Bewertungen
Platz
8
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
besonders umweltfreundlich
vakuumverpackt
Fragen und Antworten zu Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
Welche Größe haben die Amolen 3D-Drucker-Filament Spulen?
Die Spulen von Amolen haben einen inneren Durchmesser von ca. 52 mm und einen Außendurchmesser von insgesamt ca. 178 mm.
Für welchen Temperaturbereich ist der Amolen 3D Drucker Filament in der Verarbeitung ausgelegt?
Die Verarbeitungstemperatur des Amolen 3D Drucker Filament liegt zwischen 190 und 220 °C.
Overture PETG Filament
12934 Bewertungen
Platz
9
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Overture PETG Filament
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
robust und langlebig
einige Farben sind weich und elastisch
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Overture PETG Filament
Ist das OVERTURE PETG Filament Lebensmittelecht?
Nein, das Filament von Overture ist nicht lebensmittelecht. Dies trifft generell auf alle PETG-Filemente zu. Daher sollten mit dem Filament keine Gegenstände gedruckt werden, welche in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen.
Über welchen Durchmesser Verfügt das PETG Filament der Marke Overture?
Dieses Filament hat einen Durchmesser von 1,75 mm mit einer Maßgenauigkeit von +/- 0,03 mm.
Tinmorry PLA Filament
3440 Bewertungen
Platz
10
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tinmorry PLA Filament
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
vakuumverpackt
mit wiederverschließbarer Aufbewahrungstasche
Fragen und Antworten zu Tinmorry PLA Filament
Ist das TINMORRY PLA Filament auch in anderen Fabren als schwarz erhältlich?
Das TINMORRY PLA Filament gibt es für unterschiedlichste Anwendungen in einer Vielzahl von Farbtönen. Unter anderem sind auch fluoreszierende Farbtöne erhältlich.
Prinsfil Filament
512 Bewertungen
Platz
14
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prinsfil Filament
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
inkl. Reißverschlusstasche
Fragen und Antworten zu Prinsfil Filament
Welchen Durchmesser hat das Filament der Marke Prinsfil?
Das Filament der Marke Prinsfil hat einen Durchmesser von 1,75 mm. Im Vergleich zu anderen Produkten hat es damit einen durchschnittlichen Durchmesser.
Janbex PLA Filament
4735 Bewertungen
Platz
15
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Janbex PLA Filament
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
vakuumverpackt
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Janbex PLA Filament
Wie hoch ist die ideale Verarbeitungstemperatur für das JANBEX Pla Filament?
Die ideale Temperatur für die Verarbeitung des Filaments liegt zwischen 190 und 210 Grad Celsius.
Ist das Janbex PLA Filament umweltfreundlich?
Ja, dieses Filament ist laut den Angaben des Herstellers sehr umweltfreundlich, denn es besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar.
Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
1057 Bewertungen
Platz
17
im 3D-Drucker-Filament Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
Durchmesser
1,75 mm
Blasenfrei
Ja
Vorteile
höhere Tragfähigkeit
sprödbruchsicheres Material
mit hervorragender Schichthaftung
Fragen und Antworten zu Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
Kann man das Amazon Brand-Eono PETG Filament auch als Mähfaden für einen Rasentrimmer verwenden?
Das Filament ist nicht für die Verwendung an einem Rasentrimmer geeignet. Passende Mähfäden kann man im Baumarkt erwerben.
Kann man das Amazon Brand-Eono PETG Filament auch färben?
Es ist nicht notwendig, das Filament einzufärben. Es ist in mehreren Farben erhältlich. So kann das jeweils passende Filament verwendet werden.
3D-Drucker-Filamente-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 3D-Drucker-Filamente Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Wählen Sie zwischen den verfügbaren Filament-Typen PLA und ABS den Kunststoff, der sich am besten für Ihre Zwecke eignet. Während PLA umweltfreundlich ist und sich gut zur Fertigung von Statuen und Büsten eignet, ist ABS ein viel robusteres Material, aus dem selbst Autoteile gefertigt werden können.
Achten Sie beim Kauf besonders auf den Durchmesser des Filaments. Wählen Sie eine Größe, die mit Ihrem 3D-Drucker oder den Geräten Ihrer Druckerei kompatibel sind. Die häufigsten Größen sind hierbei 1,75 mm und 3 mm.
Bei beiden Filamentarten steht Ihnen eine große Auswahl verschiedener Farben zur Verfügung. Wählen Sie die Farbe, welche sich am besten für Ihr Projekt eignet. Auch Sonderfilamente, die fluoreszieren oder einen Farbverlauf aufweisen, stehen zur Wahl.
Seit dem Aufkommen der 3D-Drucker vor einigen Jahren hat die Technik rasante Fortschritte gemacht und ist mittlerweile viel mehr als nur ein nettes Gimmick. Wissenschaftler aus München erforschen zurzeit die Möglichkeiten, funktionsfähige menschliche Organe im 3D-Druck zu fertigen und so den Mangel bei Organspenden zu bekämpfen. Die britische Firma Open Bionics entwickelt 3D-Drucker-Vorlagen für die Prothesen menschlicher Körperteile, um die medizinischen Hilfsmittel für alle Menschen zugänglich und bezahlbar zu machen.
Mit der richtigen Software können auch Sie mit einem 3D-Drucker zuhause oder in Druckereien leicht alltägliche Dinge oder schöne Statuen drucken. Mittlerweile haben 3D-Drucker Preise von unter 500 Euro. In der Kaufberatung zum 3D-Drucker-Filament-Vergleich 2022 / 2023 von Vergleich.org verraten wir Ihnen alles über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kunststoffarten, die von 3D-Druckern verarbeitet werden. Finden Sie das 3D-Filament, das sich ideal für Ihre Zwecke eignet!
1. Kann man aus verschiedenen Kunststoff-Kategorien wählen?
Das 3D-Drucker-Material, das von den Druckern verarbeitet wird, lässt sich in unterschiedliche Kategorien einordnen. Zu den beiden am häufigsten verwendeten gehören:
PLA-Filament besteht zu großen Teilen aus Maisstärke. Das Material ist bei Privatpersonen und 3D-Druckereien sehr beliebt, da es besonders umweltfreundlich ist. Ein Muss für umweltbewusste Hersteller von 3D-Objekten. Beim Schmelzen dieser günstigen 3D-Drucker-Filament-Art entsteht kaum unangenehmer Geruch nach verschmortem Plastik. Ein echtes Kriterium für potenzielle 3D-Drucker-Filament-Testsieger.
Einer der großen Nachteile von PLA ist die nur mäßige Temperaturbeständigkeit. Ab ungefähr 60 bis 70 Grad Celsius verliert das Material seine Formbeständigkeit. Es sollte also nicht für Teile eingesetzt werden, die sich in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen oder in Bereichen mit unbeständigen Temperatur befinden. Auch bei der Wetterbeständigkeit bleibt das Material hinter ABS-Filament zurück. Vergleich.org empfiehlt PLA für solche Teile, die sich wettergeschützt im Inneren des Hauses bei Raumtemperatur befinden. Dazu gehören zum Beispiel Essensverpackungen, Transportbehälter, Figuren und Spielzeug.
Vor- und Nachteile von PLA-Filament:
Vorteile
umweltfreundlich
keine Geruchsentwicklung beim Schmelzvorgang
Nachteile
nur sehr mäßige Wärmebeständigkeit
nicht wetterbeständig
Die Verarbeitung von PLA ist sehr leicht und einsteigerfreundlich. Beim Druck mit dieser 3D-Drucker-Filament-Art treten so gut wie nie wärmebedingte Verzerrungen am Plastik (das sogenannte Warping) auf. Die Nachbearbeitung des Materials gestaltet sich als etwas schwierig. Wie 3D-Drucker-Filament-Tests im Internet zeigten, können bei Bohrungen leicht Fehler und Splitterungen auftreten.
1.2. ABS-Filament
Was ist Warping?
Wenn Sie sich Anleitungen zum Drucken von 3D-Drucker-Vorlagen ansehen, wird dort häufig vor dem Warping-Effekt gewarnt. Doch was bedeutet das eigentlich? Das verwendete Plastik muss zunächst vom Drucker geschmolzen werden, bevor es über die Düsen aufgetragen wird. Doch wenn das Werkstück nach und nach abkühlt, besteht die Gefahr, dass das Plastik sich verzieht und sich von der Druckfläche löst. Je höher die Temperatur des Plastiks ist, umso höher ist auch die Gefahr des Warping-Effekts.
ABS-Filament ist ein besonders widerstandsfähiger 3D-Druck-Kunststoff. Nach der Bearbeitung ist das Material steif und zäh. Durch eine niedrige UV-Beständigkeit des Materials halten die Teile im Freien leider nicht allzu langlebig. Außerdem vergilbt das Material schnell, weswegen es sich nicht zur Fertigung von Statuen oder anderen Ziergegenständen eignet. Aufgrund seiner Eigenschaften wird das Material in vielen verschiedenen Bereichen verwendet, vom Sicherheitshelm bis zum Legostein. Auch einige Autoteile werden aus ABS gefertigt.
Im Gegensatz zu PLA-Kunststoff ist ABS sehr hitzebeständig. Ein großes Plus, da das Material zum Beispiel auch für Gehäuseteile von Fahrzeugen oder Computern verwendet werden kann. Beim Schmelzvorgang entsteht jedoch ein unangenehmer Geruch nach verschmortem Plastik, was die Verwendung für Privatpersonen schwierig macht. Doch die hohe Wärmeresistenz bringt nicht nur Vorteile mit sich. Bei der Fertigung von Teilen aus ABS tritt bei unsachgemäßer Behandlung häufig der sogenannte Warping-Effekt auf. Selbst Marken-Filament ist davor nicht geschützt. Um Warping zu verhindern, sollte ABS laut diversen 3D-Drucker-Filament-Tests im Internet nur in hochwertigen 3D-Druckern verwendet werden, die über ein beheiztes Druckbett verfügen. Die Nachbearbeitung des Materials ist leichter als beim PLA-Filament, Bohrungen lassen sich leicht und problemlos durchführen.
Wussten Sie? Der widerstandsfähige ABS-Kunststoff wird häufig als wichtiger Bestandteil von Spielzeugen verwendet. So bestehen beispielsweise die berühmten Legosteine zu einem großen Teil aus ABS.
Anwendungsbereiche der besten 3D-Drucker-Filamente:
Neben diesen beiden Kunststoffen werden noch andere 3D-Drucker-Materialien wie beispielsweise HIPS, ASA oder PETG verwendet. Diese verfügen allerdings über spezielle Produkt-Eigenschaften wie beispielsweise Wetterfestigkeit, weswegen die Materialien für gewöhnlich nur von Profis im gewerblichen Bereich verwendet werden. Viele 3D-Drucker-Filament-Shops im Internet bieten Ihnen ausführliche Informationen, wenn Sie mit diesen Spezialkunststoffen 3D-Modelle drucken lassen möchten oder große Mengen von 3D-Drucker-Filament kaufen wollen.
2. Wie viel Filament sollte man kaufen?
Wie viel Filament Sie für Ihre Arbeit benötigen, kann nicht eindeutig festgelegt werden. Dabei müssen eine ganze Menge verschiedener Faktoren beachtet werden, die sich auf den Verbrauch auswirken. Beachten Sie daher folgende Grundsätze: Werkstücke können entweder hohl gefertigt werden oder aus Vollplastik bestehen. Logischerweise wird bei Vollplastikteilen mehr Material verbraucht. Auch die Größe des Werkstückes spielt natürlich eine wichtige Rolle für den Verbrauch. Online gibt es auch verschiedene Arten von Filament-Rechnern, mit deren Hilfe Sie ungefähr errechnen können, wie viel Filament Sie für Werkstücke von einer bestimmten Größe benötigen. Beachten Sie allerdings, dass diese Rechner laut verschiedenen 3D-Drucker-Filament-Tests im Internet keine definitiven Ergebnisse, sondern vielmehr ungefähre Richtwerte bieten.
3. Achten Sie auf die Kompatibilität des Durchmessers mit Ihrem Drucker
Je nach Funktionsweise der 3D-Drucker verarbeiten Sie entweder Filament mit einem Durchmesser von 1,75 oder 3 mm Durchmesser. Auch Druckstifte können mit den Filamentrollen in der richtigen Größe arbeiten. Beachten Sie beim Kauf, mit welchem Durchmesser Ihr 3D-Drucker oder Ihre Druckerei arbeitet. Während in der Anfangszeit des 3D-Drucks die 3-mm-Rollen sehr beliebt waren, hat sich mittlerweile die 1,75-mm-Variante durchgesetzt. Hier entsteht weniger Staudruck und die Düsen tragen das Material besonders präzise auf.
4. Hat man unbegrenzte Möglichkeiten bei der Farbwahl?
Für das beste Arbeitsergebnis stehen Ihnen die verschiedensten Filament-Farben zur Verfügung. Besonders groß ist die Auswahl bei PL-Filament, das es sogar in mehrfarbigen Ausfertigungen oder in Metall-Optik gibt. Die Farbe ist natürlich besonders wichtig für Ihre Kaufentscheidung, hat aber keine Auswirkungen auf die Qualität des Filaments.
Manche Filamente aus Online-3D-Drucker-Filament-Tests verfügen über besondere Fotozellen, die tagsüber Sonnenlicht aufnehmen und dafür sorgen, dass das gedruckte Arbeitsergebnis im Dunkeln leuchtet. Vergleich.org empfiehlt, dieses Filament wegen den tollen Lichteffekten vor allem für Spielzeug oder Büsten und Figuren zu verwenden.
Gibt der 3D-Drucker-Filamente-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich 3D-Drucker-Filamente?
Unser 3D-Drucker-Filamente-Vergleich stellt 17 3D-Drucker-Filamente von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Eryone, GEEETECH, Anycubic, Amolen, SUNLU, eSUN, Giantarm, Overture, TINMORRY, Amazon Basics, ICE FILAMENTS, Prima Filaments, PRINSFIL, Janbex, Eono. Mehr Informationen »
Welche 3D-Drucker-Filamente aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes 3D-Drucker-Filament in unserem Vergleich kostet nur 16,94 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Geeetech Filament PLA-1.75 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im 3D-Drucker-Filamente-Vergleich auf Vergleich.org ein 3D-Drucker-Filament, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein 3D-Drucker-Filament aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Geeetech Filament PLA-1.75 wurde 22784-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches 3D-Drucker-Filament aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Anycubic Filament 1.75 PLA Grau, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für das 3D-Drucker-Filament wider. Mehr Informationen »
Welches 3D-Drucker-Filament aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere 3D-Drucker-Filamente aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Eryone PLA Filament, Geeetech Filament PLA-1.75, Anycubic Filament 1.75 PLA Grau, Amolen 3D Drucker Filament, Sunlu 3D Shiny Silk PLA, eSUN PLA+ 175W1KG, Giantarm AK3-AT1-GL-M-X, Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf, Overture PETG Filament und Tinmorry PLA Filament. Mehr Informationen »
Welche 3D-Drucker-Filamente hat die VGL-Redaktion für den 3D-Drucker-Filamente-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 3D-Drucker-Filamente für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Eryone PLA Filament, Geeetech Filament PLA-1.75, Anycubic Filament 1.75 PLA Grau, Amolen 3D Drucker Filament, Sunlu 3D Shiny Silk PLA, eSUN PLA+ 175W1KG, Giantarm AK3-AT1-GL-M-X, Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf, Overture PETG Filament, Tinmorry PLA Filament, Amazon Basics 3D-Drucker-Filament, Ice Filaments PLA041, Prima Filaments 3D-Drucker-Filament, Prinsfil Filament, Janbex PLA Filament, Sunlu PETG Filament und Eono Eono-MPLA-1.75-1.0. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für 3D-Drucker-Filamente interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem 3D-Drucker-Filament-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Filament“, „Filamente 3D-Drucker“ und „Filament 3D-Drucker“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Durchmesser
Vorteil der 3D-Drucker-Filamente
Produkt anschauen
Eryone PLA Filament
29,99
1,75 mm
Besonders umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geeetech Filament PLA-1.75
25,99
1,75 mm
Besonders umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anycubic Filament 1.75 PLA Grau
26,99
1,75 mm
Einfache Handhabung, minimales Verziehen, kein Geruch, kein Verstopfen, keine Blasen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amolen 3D Drucker Filament
35,99
1,75 mm
Besonders umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sunlu 3D Shiny Silk PLA
27,99
1,75 mm
In vielen verschiedenen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
eSUN PLA+ 175W1KG
24,99
1,75 mm
Hohe Festigkeit und bessere Zähigkeit im Vergleich zu normalem PLA
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
27,99
1,75 mm
In vielen verschiedenen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
39,99
1,75 mm
Besonders umweltfreundlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Overture PETG Filament
21,99
1,75 mm
Robust und langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tinmorry PLA Filament
25,98
1,75 mm
Vakuumverpackt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Basics 3D-Drucker-Filament
22,35
1,75 mm
Große Farbauswahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ice Filaments PLA041
16,94
1,75 mm
In vielen verschiedenen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prima Filaments 3D-Drucker-Filament
24,99
1,75 mm
Sehr enge Toleranz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prinsfil Filament
24,79
1,75 mm
Vakuumverpackt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Janbex PLA Filament
20,98
1,75 mm
Vakuumverpackt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sunlu PETG Filament
19,99
1,75 mm
In vielen verschiedenen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
16,99
1,75 mm
Höhere Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 3D-Drucker-Filament Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
3D-Drucker-Filament Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Eryone PLA Filament
Preis-Leistungs-Sieger
Geeetech Filament PLA-1.75
Bestseller
Anycubic Filament 1.75 PLA Grau
Amolen 3D Drucker Filament
Sunlu 3D Shiny Silk PLA
eSUN PLA+ 175W1KG
Giantarm AK3-AT1-GL-M-X
Amolen 3D Drucker Filament Farbverlauf
Overture PETG Filament
Tinmorry PLA Filament
Amazon Basics 3D-Drucker-Filament
Ice Filaments PLA041
Prima Filaments 3D-Drucker-Filament
Prinsfil Filament
Janbex PLA Filament
Sunlu PETG Filament
Eono Eono-MPLA-1.75-1.0
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Eryone PLA Filament
5198 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Geeetech Filament PLA-1.75
22784 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 3D-Drucker-Filament Vergleich!
Kommentare (2) zum 3D-Drucker-Filament Vergleich
Eddie
Ich will kleine Custom-made-Halterungen für mein Badezimmer drucken, welches Filament würden Sie da empfehlen?
Vergleich.org
Lieber Leser,
Badezimmerhalterungen sind keinen extremen Temperaturen ausgesetzt. Trotzdem würden wir hier eher zum ABS-Filament raten, da dieses sich leichter bearbeiten lässt, falls Sie nachträglich Bohrungen am Werkstück vornehmen müssen. Außerdem ist das Material härter und robuster, was für Nutzteile eine sehr wichtige Eigenschaft ist.
Ich will kleine Custom-made-Halterungen für mein Badezimmer drucken, welches Filament würden Sie da empfehlen?
Lieber Leser,
Badezimmerhalterungen sind keinen extremen Temperaturen ausgesetzt. Trotzdem würden wir hier eher zum ABS-Filament raten, da dieses sich leichter bearbeiten lässt, falls Sie nachträglich Bohrungen am Werkstück vornehmen müssen. Außerdem ist das Material härter und robuster, was für Nutzteile eine sehr wichtige Eigenschaft ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team