Ein gelb leuchtender Pikachu gefällig? Oder ein grün schimmernder Flexi-Dino? Aber nicht aus dem Ladenregal, sondern aus dem hauseigenen 3D-Drucker. Unzählig viele Objekte, ob praktischer, spielerischer oder künstlerischer Natur, lassen sich damit herstellen - eine gute Druckplatte vorausgesetzt.
Für eine gute Bewertung ist laut unterschiedlicher Internet-Tests unter anderem die Haftfähigkeit des Filaments auf der Druckplatte während des Druckens ausschlaggebend. Verrutscht dieses oder hebt sich ab, ist der Druck ruiniert. Wählen Sie jetzt eine Dauerdruckplatte mit optimaler Haftfähigkeit für perfekt gelungene 3D-Drucke.
1 - 8 von 17: Beste Dauerdruckplatten im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Dauerdruckplatte Vergleich
Hictop 3-D-Druckerplattform
Vergleichssieger
Bigtreetech Kingprint Zzb000439
Preis-Leistungs-Sieger
Jusnboir 5654646
Bczamd Druckplatte
Geetech 3-D-Druckerplattform
Bestseller
Usongshine Dauerdruckplatte
Buildtak BT16x16-3PK
Creality 3D PEI-235
Sooway Dauerdruckplatte
Mefine Ender 3 Druckbett
Sovol Stahlplatte
Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
BuildTak 3D-Druckfläche
Wisamic Heizbett
Mefine Ender 3 Druckbett
Hwa Kung Pei Blatt
Ueetek Druckplatte
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hictop 3-D-Druckerplattform
Bigtreetech Kingprint Zzb000439
Jusnboir 5654646
Bczamd Druckplatte
Geetech 3-D-Druckerplattform
Usongshine Dauerdruckplatte
Buildtak BT16x16-3PK
Creality 3D PEI-235
Sooway Dauerdruckplatte
Mefine Ender 3 Druckbett
Sovol Stahlplatte
Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
BuildTak 3D-Druckfläche
Wisamic Heizbett
Mefine Ender 3 Druckbett
Hwa Kung Pei Blatt
Ueetek Druckplatte
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
219 Bewertungen
179 Bewertungen
87 Bewertungen
22 Bewertungen
537 Bewertungen
196 Bewertungen
43 Bewertungen
241 Bewertungen
1081 Bewertungen
1585 Bewertungen
306 Bewertungen
426 Bewertungen
712 Bewertungen
1706 Bewertungen
249 Bewertungen
157 Bewertungen
559 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemeine Produktinformationen der Dauerdruckplatten
Anzahl Preis pro Stück
1 32,49 €
1 29,99 €
1 27,99 €
1 35,59 €
1 25,99 €
1 25,99 €
3 38,77 €
1 36,99 €
1 24,99 €
1 25,99 €
1 23,99 €
1 20,99 €
1 17,90 €
1 16,99 €
3 13,33 €
1 13,99 €
5 4,80 €
Druckplattentyp
Folie + Platte
Platte
Folie + Platte
Platte
Platte
Folie + Platte
Platte
Platte
Folie + Platte
Folie + Platte
Folie + Platte
Platte
Platte
Platte
Platte
Platte
Platte
Abnehmbare DeckplattexLässt sich die Deckplatte abnehmen, erleichtert dies durch deren Biegsamkeit das Ablösen des Druckobjekts von der Platte.
Maße L x B
235 x 235 mm
310 x 310 mm
235 x 235 mm
245 x 241 mm
235 x 235 mm
220 x 220 mm
406 x 406 mm
235 x 235 mm
310 x 310 mm
235 x 235 mm
300 x 255 mm
235 x 235 mm
254 x 254 mm
220 x 220 mm
235 x 235 mm
220 x 220 mm
220 x 220 mm
Stärke
4,06 mm
0,3 mm
0,6 mm
keine Herstellerangaben
4 mm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
2,5 mm
0,6 mm
4 mm
3 mm
1,2 mm
3 mm
keine Herstellerangaben
Material der Druckplatte
Federstahl
Federstahl
Federstahl
Federstahl
Federstahl
Federstahl
Kunststoff
Federstahl
Kunststoff
Kunststoff
Federstahl
Federstahl
Kunststoff
Borosilikatglas
Federstahl
Federstahl
Metall
Zuschneidbar
Max. ArbeitstemperaturxWie gut das Druckobjekt auf der Druckplatte während des Druckens haftet, hängt mit von der Temperatur ab. Die unterschiedlichen Materialien benötigen unterschiedliche Temperaturen für eine optimale Haftung.
130 °C
200 °C
260 °C
65 °C
keine Herstellerangaben
130 °C
keine Herstellerangaben
130 °C
80 °C
70 °C
80 °C
keine Herstellerangaben
60 °C
800 °C
keine Herstellerangaben
60 °C
keine Herstellerangaben
Eigenschaften der Druckplatte
Magnetisch | selbstklebend
mit Klammern befestigen
mit Klammern befestigen
mit Klammern befestigen
FlexibelxDer Vorteil einer flexiblen Druckplatte besteht darin, dass sich durch Verbiegen die Druckobjekte besser von der Oberfläche ablösen lassen, ohne dass Rückstände auf der Platte verbleiben.
PEI-PulverbeschichtungxPEI steht für Polyetherimid. Eine Beschichtung der Druckplatte mit PEI lässt bei entsprechender Temperatureinstellung vor allem PLA- und ABS-Filamente (bestimmte Druckmaterialien) optimal an der Druckplatte haften und verhindert somit ein Verrutschen oder Abheben des Objekts während des Druckens.
keine Herstellerangaben
DruckobjekthaftungxDie Bewertungen beruhen auf Kundenrezensionen.
besonders gut
sehr gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
sehr gut
besonders gut
besonders gut
gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
Adhesives oder Folie erforderlich
besonders gut
sehr gut
sehr gut
Druckobjekte leicht ablösbarxDie Bewertungen beruhen auf Kundenrezensionen.
besonders gut
sehr gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
keine Herstellerangaben
sehr gut
besonders gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
besonders gut
Kompatibilität
3-D-DruckerxDie Angaben zu den 3-D-Druckermodellen sind beispielhafte Nennungen der Hersteller. Ausschlaggebend ist, dass die Größen von Dauerdruckplatte und Heizbett übereinstimmen.
• Creality Ender 3
• Creality Ender 3X
• Creality Ender 3 Pro
• Creality Ender 3 V2
• und weitere
• Creality CR-10S
• Creality CR-10S Pro
• Creality Ender 3
• Creality Ender 3 Pro
• Creality Ender 3 V2
• Creality CR-10
• Creality CR-10S
• Prusa MK2.5S
• Prusa MK3/3S
• nahezu alle Drucker
• nahezu alle Drucker
• nahezu alle Drucker
• Creality Ender 3 V2
• Creality Ender 3 Pro
• Creality Ender 5
• Creality CR-10S
• Anet A8
• Wanhao i3
• Anycube mega-x
• und weitere
• Creality Ender 3
• Creality Ender 3 Pro
• Creality Ender 5
• Creality CR20
• und weitere
• Sovol SV01
• Sovol SV02
• Creality Ender 3 Pro
• und weitere
• nahezu alle Drucker
• nahezu alle Drucker
• Anet A8
• Anet A6
• Ultimaker 2+
• Reprap
• und weitere
• nahezu alle Drucker
• nahezu alle Drucker
• keine Herstellerangaben
DruckmaterialienxBei den Abkürzungen handelt es sich um verschiedene Materialien aus Kunststoff. PLA steht beispielsweise für Polyactic Acid und zählt zu den beliebtesten Werkstoffen für 3D-Druck, da der Umgang damit relativ einfach ist. Die diversen Kunststoffe benötigen unterschiedliche Druck- und Druckbetttemperaturen. Sie unterscheiden sich auch darin, ob und wie stark sie sich beim Abkühlen nach dem Druckvorgang verziehen, ob sie geruchsneutral sind, wie haltbar etc.
• PLA
• ABS
• PET
• ASA
• und weitere
• PLA
• ABS
• TPU
• PETG
• PLA
• PETG
• ABS
• TPU
• und weitere
• PLA
• ABS
• PETG
• TPU
• und weitere
• PLA
• ABS
• TPU
• Nylon
• und weitere
• PLA
• ABS
• PET
• ASA
• und weitere
• ABS
• PLA
• HIPS
• PET+
• und weitere
• PLA
• ABS
• PLA
• TPU
• Carbon Fibre
• Holz
• und weitere
• PLA
• ABS
• TPU
• Nylon
• und weitere
• PLA
• TPU
• ABS
• PETG
• und weitere
• PLA
• ABS
• PET
• ASA
• und weitere
• ABS
• PLA
• HIPS
• PETG
• und weitere
• PLA
• ASA
• PET
• Nylon
• und weitere
• ABS
• PLA
• HIPS
• Holz
• PLA
• ABS
• PETG
• TPU
• und weitere
• PLA
• ABS
• PETG
• TPE
• und weitere
In weiteren Größen verfügbar
•220 x 220 mm
•310 x 310 mm
•235 x 235 mm
•220 x 220 mm
•310 x 310 mm
• keine weiteren Größen verfügbar
•235 x 235 mm
•220 x 220 mm
•260 x 260 mm
•235x 235 mm
•310 x 310 mm
• keine weiteren Größen verfügbar
• keine weitere Größe verfügbar
•220 x 220 mm
•235 x 235 mm
•300 x 300 mm
• keine weiteren Größen verfügbar
• keine weitere Größe verfügbar
•260 x 260 x 0,6 mm
•254 x 165 mm
•203 x 254 mm
•203 x 203 mm
•und weitere
•300 x 300 mm
•310 x 310 mm
• keine weiteren Größen verfügbar
• 300 x 300 mm
• keine weiteren Größen verfügbar
Vorteile
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
PEI-beschichtet
sehr hoch erhitzbar
sehr gute Objekthaftung
Druckobjekt sehr leicht ablösbar
in weiteren Größen verfügbar
sehr hitzebeständig
schnelle und einfache Installation
robust
besonders hitzebeständig
schnelle und einfache Installation
in weiteren Größen verfügbar
PEI-beschichtet
beidseitig nutzbar
sehr gute Objekthaftung
Druckobjekt sehr leicht ablösbar
besonders hoch erhitzbar
sehr gute Objekthaftung
sehr hoch erhitzbar
sehr gute Objekthaftung
in weiteren Größen verfügbar
besonders hitzebeständig
langlebig
wiederverwendbar
schnelle und einfache Installation
zuschneidbar
robust
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
zuschneidbar
in weiteren Größen verfügbar
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
zuschneidbar
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
sehr gute Objekthaftung
in weiteren Größen verfügbar
hitzebeständig
langlebig
schnelle und einfache Installation
beidseitig nutzbar
besonders hoch erhitzbar
in weiteren Größen verfügbar
langlebig
robust
hohe Temperaturbeständigkeit
sehr gute Objekthaftung
Druckobjekt sehr leicht ablösbar
langlebige Konstruktion
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hictop 3-D-Druckerplattform
219 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bigtreetech Kingprint Zzb000439
179 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Dauerdruckplatte Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Dauerdruckplatte-Vergleich teilen:
Die besten Dauerdruckplatten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Hictop 3-D-Druckerplattform
219 Bewertungen
Platz
1
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hictop 3-D-Druckerplattform
Abnehmbare Deckplatte
Ja
Zuschneidbar
Nein
Vorteile
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
PEI-beschichtet
sehr hoch erhitzbar
sehr gute Objekthaftung
Druckobjekt sehr leicht ablösbar
in weiteren Größen verfügbar
Fragen und Antworten zu Hictop 3-D-Druckerplattform
Lässt sich die Deckplatte der 3D-Druckerplattform von hictop abnehmen?
Wenn Sie die 3D-Druckerplattform von hictop kaufen, entscheiden Sie sich für ein Produkt des Dauerdruckplatten-Vergleichs, dessen Deckplatte sich abnehmen lässt. Das erleichtert im Allgemeinen das Ablösen des Druckobjekts von der Platte.
Bczamd Druckplatte
22 Bewertungen
Platz
4
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bczamd Druckplatte
Abnehmbare Deckplatte
Nein
Zuschneidbar
Nein
Vorteile
PEI-beschichtet
beidseitig nutzbar
sehr gute Objekthaftung
Druckobjekt sehr leicht ablösbar
Fragen und Antworten zu Bczamd Druckplatte
Lassen sich die Druckobjekte leicht von der BCZAMD Druckplatte ablösen?
Laut Käufer-Erfahrungen mit der BCZAMD Druckplatte lassen sich die gedruckten Objekte sehr leicht von der Dauerdruckplatte ablösen.
Lässt sich die BCZAMD Druckplatte auf die gewünschte Größe zuschneiden?
Nein, wie die meisten Modelle aus unserem Vergleich, lässt sich die BCZAMD Druckplatte nicht zuschneiden.
Bestseller
Geetech 3-D-Druckerplattform
537 Bewertungen
Platz
5
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Geetech 3-D-Druckerplattform
Abnehmbare Deckplatte
Nein
Zuschneidbar
Nein
Vorteile
besonders hoch erhitzbar
sehr gute Objekthaftung
Fragen und Antworten zu Geetech 3-D-Druckerplattform
Ist die 3D-Druckerplattform der Marke Geeetech zuschneidbar?
Die 3D-Druckerplattform der Marke Geeetech eignet sich im Vergleich zu anderen Produkten nicht für den maßgenauen Zuschnitt. Sie ist daher weniger flexibel einsetzbar.
Sooway Dauerdruckplatte
1081 Bewertungen
Platz
9
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sooway Dauerdruckplatte
Abnehmbare Deckplatte
Ja
Zuschneidbar
Ja
Vorteile
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
zuschneidbar
in weiteren Größen verfügbar
Fragen und Antworten zu Sooway Dauerdruckplatte
Kann man die Dauerdruckplatte von SOOWAY zuschneiden?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, ist das möglich. Sie können die Dauerdruckplatte auf ein individuelles Maß zuschneiden.
Mefine Ender 3 Druckbett
1585 Bewertungen
Platz
10
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mefine Ender 3 Druckbett
Abnehmbare Deckplatte
Ja
Zuschneidbar
Ja
Vorteile
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
zuschneidbar
Fragen und Antworten zu Mefine Ender 3 Druckbett
Welche Maße hat das Druckbrett Creality Ender 3 der Marke Mefine?
Das Druckbrett Creality Ender 3 der Marke Mefine hat die Maße 235 x 235 mm (B x L). Im Vergleich zu anderen Produkten, die ein Maß von 310 x 310 mm (B x L) haben, hat dieses Produkt eine geringere Fläche.
Sovol Stahlplatte
306 Bewertungen
Platz
11
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sovol Stahlplatte
Abnehmbare Deckplatte
Ja
Zuschneidbar
Nein
Vorteile
zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
sehr gute Objekthaftung
Fragen und Antworten zu Sovol Stahlplatte
Für welche Arbeitstemperaturen eignet sich die Stahlplatte der Marke Sovol?
Die Stahlplatte der Marke Sovol eignet sich für Arbeitstemperaturen von bis zu 80 °C. Im Vergleich zu anderen Produkten, die sich für eine Arbeitstemperatur von 130 °C eignen, eignet sich dieses Produkt eher für geringere Temperaturbereiche.
Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
426 Bewertungen
Platz
12
im Dauerdruckplatte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
Abnehmbare Deckplatte
Ja
Zuschneidbar
Nein
Vorteile
in weiteren Größen verfügbar
Fragen und Antworten zu Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
Halten die Filamentteile gut auf der abnehmbaren Magnetplatte von DERUC?
Ja, die Haftfähigkeit dieser Dauerdruckplatte von DERUC scheint groß zu sein. Laut Erfahrungen von Käufern manchmal sogar so groß, dass sich die Teile schwer von der Platte lösen lassen.
Für welche Arbeitstemperatur ist die Dauerdruckplatte aus dem Hause DERUC ausgelegt?
Laut den Angaben des Herstellers ist die Dauerdruckplatte aus dem Hause DERUC für einen Arbeitsbereich unter 70 °C ausgelegt.
Dauerdruckplatten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Dauerdruckplatten Test oder Vergleich
Redakteur:Alexandra D.
Ich bin Expertin für die Themen Kosmetik, Schmuck und vor allem Haustiere – denn ich habe zwei Zwerghäschen, die in meiner Wohnung frei herumhoppeln.
Das Wichtigste in Kürze
Gute Druckplatten sind die Basis für saubere 3D-Drucke. Wichtigste Kriterien: optimale Haftkraft während des Druckens, aber auch rückstandsloses Entfernen des Druckobjekts nach dem Druckvorgang. Flexible Dauerdruckplatten erleichtern das Ablösen. PEI-beschichtete Druckoberflächen erhöhen die Haftkraft vor allem für PLA- und ABS-Filamente.
1. In welchen Größen sind Dauerdruckplatten erhältlich?
Wenn Sie für Ihren 3D-Drucker eine neue Dauerdruckplatte mit 300 x 300 mm benötigen, beispielsweise für Ihren Anet ET5, Anycubic mega-x oder ein anderes Modell, haben Sie eine breite Auswahl an Druckoberflächen. Ob Dauerdruckplatten mit 330 x 330 oder Dauerdruckplatten mit 220 x 220 mm, die erhältlichen Varianten halten für nahezu jeden 3D-Drucker die passende Größe bereit.
Falls Ihr 3D-Druckbett keine der üblichen Standardgrößen aufweist, sind zurechtschneidbare Dauerdruckplatten ideal, was ohnehin meistens der Fall ist, wenn die Druckplatte nicht gerade aus Glas besteht.
2. Welche Arten von Dauerdruckplatten gibt es?
In diversen Internet-Tests werden Dauerdruckplatten in unterschiedlichen Ausfertigungen gegeneinander abgewogen. Wenn Ihr ausgedrucktes Objekt eine möglichst glatte Auflagefläche bekommen soll, ist eine Druckplatte aus Borosilikatglas sehr gut geeignet. Aber vielleicht haben Sie damit bezüglich der Haftkraft der Druckobjekte Misserfolge erlebt, weil sich das Filament entweder ab einer gewissen Größe verzogen oder von der Platte abgehoben hat? Einerseits muss sich dem perfekten Druckergebnis experimentell durch verschiedenste Druckeinstellungen angenähert werden, andererseits können Sie die Haftfähigkeit des Druckmaterials optimieren, indem Sie beispielsweise von Eewolf oder Buildtak eine Dauerdruckplatte in Form einer Folie aufkleben.
Die Druckfolien lassen sich auf jede Größe zurechtschneiden. Der Vorteil ist auch, dass Sie keine neue Druckplatte kaufen müssen, sondern die Folie lediglich blasenfrei aufkleben müssen. Die Oberfläche ist angeraut, sodass Ihre Druckerzeugnisse extrem gut während des Druckvorgangs haften.
Wenn Sie manchmal Probleme haben, Ihr fertiges Druckerzeugnis von der Druckplatte zu entfernen, lohnt es sich, eine flexible Dauerdruckplatte aus Federstahl zu kaufen. Nach dem Abkühlen lässt sich diese vom Druckbett abnehmen. Durch Biegen gelingt ein sauberes und rückstandsloses Ablösen des 3D-Ausdrucks wesentlich leichter. Wenn Sie Ihre Dauerdruckplatte nicht mit Klammern befestigen möchten, greifen Sie zu einer Kombination aus Magnetfolie und Dauerdruckplatte. Die Magnetfolie wird auf das Heizbett geklebt, die Dauerdruckplatte daraufgelegt und magnetisch an Ort und Stelle gehalten.
3. Für welche Temperaturen sind laut gängiger Internet-Tests Dauerdruckplatten ausgelegt?
Arbeiten Sie vorzugsweise mit PLA-Filamenten, sind Druckbetttemperaturen zwischen 50 und 70 °C ideal. Wenn Sie mit 3D-Druck Ihre ersten Erfahrungen sammeln, ist dies ein einfach zu handhabendes Material. Dauerdruckplatten und Folien aus Kunststoff sind bis circa 80 °C erhitzbar. Grundsätzlich immer auf die Herstellerangaben achten.
Wenn Sie einen 3D-Drucker ohne Heizbett besitzen, sollten Sie am besten eine Dauerdruckplatte mit PEI-Beschichtung auf der Druckplatte anbringen. Wärme verstärkt die Haftstabilität, fehlt diese, fixiert die PEI-Platte bestimmte Werkstoffe wie PLA dennoch optimal. Wenn Sie mit dem Material ABS Druckobjekte schaffen wollen, benötigen Sie 80 – 110 °C. Laut diversen Internet-Tests vertragen Druckplatten aus Federstahl eine Temperatur bis etwa 130 °C, Druckplatten aus Borosilikatglas sogar bis zu 800 °C. Die verschiedenen Dauerdruckplatten zeigt Ihnen unser Vergleich.
Für den perfekten Druck muss die Druckplatte sauber sein, d. h. vorher mit Alkohol Fett, Staub, Öl entfernen. Jedes Filament hat seine Temperatur, sowohl bezüglich Druckbett als auch Düse. Und: Düse und Druckbett brauchen einen fein austarierten Abstand zueinander.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Dauerdruckplatten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Dauerdruckplatten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Dauerdruckplatten von bekannten Marken wie HICTOP, BIGTREETECH, Jusnboir, BCZAMD, GEEETECH, Usongshine, Buildtak, Creality 3D, SOOWAY, Mefine, Sovol, DERUC, Wisamic, HWA KUNG, UEETEK. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Dauerdruckplatten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Dauerdruckplatten bis zu 116,31 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 13,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Dauerdruckplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Dauerdruckplatte-Modellen vereint die Wisamic Heizbett die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1706 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Dauerdruckplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Creality 3D PEI-235. Sie zeichneten die Dauerdruckplatte mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Dauerdruckplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 11 Dauerdruckplatten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: Hictop 3-D-Druckerplattform, Bigtreetech Kingprint Zzb000439, Jusnboir 5654646, Bczamd Druckplatte, Geetech 3-D-Druckerplattform, Usongshine Dauerdruckplatte, Buildtak BT16x16-3PK, Creality 3D PEI-235, Sooway Dauerdruckplatte, Mefine Ender 3 Druckbett und Sovol Stahlplatte. Mehr Informationen »
Welche Dauerdruckplatte-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Dauerdruckplatten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Dauerdruckplatten“. Wir präsentieren Ihnen 17 Dauerdruckplatte-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Hictop 3-D-Druckerplattform, Bigtreetech Kingprint Zzb000439, Jusnboir 5654646, Bczamd Druckplatte, Geetech 3-D-Druckerplattform, Usongshine Dauerdruckplatte, Buildtak BT16x16-3PK, Creality 3D PEI-235, Sooway Dauerdruckplatte, Mefine Ender 3 Druckbett, Sovol Stahlplatte, Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte, BuildTak 3D-Druckfläche, Wisamic Heizbett, Mefine Ender 3 Druckbett, Hwa Kung Pei Blatt und Ueetek Druckplatte. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Dauerdruckplatten interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Dauerdruckplatten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Buildtak Dauerdruckplatte“, „DERUC Magnetplatte“ und „Mefine Ender 3 Druckbett Dauerdruckplatte“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Abnehmbare Deckplatte
Vorteil der Dauerdruckplatten
Produkt anschauen
Hictop 3-D-Druckerplattform
32,49
Ja
Zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bigtreetech Kingprint Zzb000439
29,99
Nein
Sehr hitzebeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jusnboir 5654646
27,99
Ja
Besonders hitzebeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bczamd Druckplatte
35,59
Nein
PEI-beschichtet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Geetech 3-D-Druckerplattform
25,99
Nein
Besonders hoch erhitzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Usongshine Dauerdruckplatte
25,99
Ja
Sehr hoch erhitzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Buildtak BT16x16-3PK
116,31
Ja
Besonders hitzebeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Creality 3D PEI-235
36,99
Ja
Schnelle und einfache Installation
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sooway Dauerdruckplatte
24,99
Ja
Zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mefine Ender 3 Druckbett
25,99
Ja
Zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sovol Stahlplatte
23,99
Ja
Zweischichtig: Deckschicht abnehmbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
20,99
Ja
In weiteren Größen verfügbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BuildTak 3D-Druckfläche
17,90
Ja
Hitzebeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wisamic Heizbett
16,99
Nein
Beidseitig nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mefine Ender 3 Druckbett
39,99
Ja
Langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hwa Kung Pei Blatt
13,99
Ja
Hohe Temperaturbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ueetek Druckplatte
23,99
Nein
Druckobjekt sehr leicht ablösbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Dauerdruckplatte Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Dauerdruckplatte Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Hictop 3-D-Druckerplattform
Preis-Leistungs-Sieger
Bigtreetech Kingprint Zzb000439
Jusnboir 5654646
Bczamd Druckplatte
Bestseller
Geetech 3-D-Druckerplattform
Usongshine Dauerdruckplatte
Buildtak BT16x16-3PK
Creality 3D PEI-235
Sooway Dauerdruckplatte
Mefine Ender 3 Druckbett
Sovol Stahlplatte
Deruc - Flexibel Abnehmbare Magnetplatte
BuildTak 3D-Druckfläche
Wisamic Heizbett
Mefine Ender 3 Druckbett
Hwa Kung Pei Blatt
Ueetek Druckplatte
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hictop 3-D-Druckerplattform
219 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bigtreetech Kingprint Zzb000439
179 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Dauerdruckplatte Vergleich!
Kommentare (2) zum Dauerdruckplatte Vergleich
Svenja P.
Ich bin total begeistert, was sich mit einem 3D-Drucker alles drucken lässt. Ich bin noch längst kein Profi auf diesem Gebiet und bräuchte daher einen Tipp, wie die Filamente besser auf dem Druckbett haften. Einige Objekte sind mir leider schon kaputtgegangen, weil sich das Druckmaterial abgelöst hat.
Vergleich.org
Hallo Svenja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dauerdruckplatten-Vergleich.
Haftung während des 3D-Druckens ist das A und O, um ein schönes Ergebnis zu bekommen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Haftleistung zu optimieren. Zum einen können Sie eine Druckfolie auf die Druckplatte, die sich bereits in Ihrem 3D-Drucker befindet, kleben. Diese können Sie passgenau zurechtschneiden. Eine andere Möglichkeit besteht in einer Druckplatte mit PEI-Beschichtung. Die hält auch bei niedrigen Heizbetttemperaturen oder sogar ohne beheizbares Druckbett das Druckobjekt stabil auf der Druckoberfläche. Flexible Dauerdruckplatten erleichtern zudem, die gedruckten Objekte ohne Schaden wieder abzulösen.
Allerdings sind für einen gelungenen Druck noch weitere Faktoren ausschlaggebend, wie die optimale Temperatur je nach Material oder der richtige Abstand der Düse zur Druckplatte etc.
Ich bin total begeistert, was sich mit einem 3D-Drucker alles drucken lässt. Ich bin noch längst kein Profi auf diesem Gebiet und bräuchte daher einen Tipp, wie die Filamente besser auf dem Druckbett haften. Einige Objekte sind mir leider schon kaputtgegangen, weil sich das Druckmaterial abgelöst hat.
Hallo Svenja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dauerdruckplatten-Vergleich.
Haftung während des 3D-Druckens ist das A und O, um ein schönes Ergebnis zu bekommen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Haftleistung zu optimieren. Zum einen können Sie eine Druckfolie auf die Druckplatte, die sich bereits in Ihrem 3D-Drucker befindet, kleben. Diese können Sie passgenau zurechtschneiden. Eine andere Möglichkeit besteht in einer Druckplatte mit PEI-Beschichtung. Die hält auch bei niedrigen Heizbetttemperaturen oder sogar ohne beheizbares Druckbett das Druckobjekt stabil auf der Druckoberfläche. Flexible Dauerdruckplatten erleichtern zudem, die gedruckten Objekte ohne Schaden wieder abzulösen.
Allerdings sind für einen gelungenen Druck noch weitere Faktoren ausschlaggebend, wie die optimale Temperatur je nach Material oder der richtige Abstand der Düse zur Druckplatte etc.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org