Vorteile
- einfach zu bedienen und schnell zu schneiden
- Matrix-UV-Lichtquelle
- Anti-Aliasing und gleichbleibende Druckgenauigkeit
- App-Fernbedienung und Großdruck Lautstärke
- unglaubliche Präzision und hohe 2K-Auflösung
Mini-3D-Drucker Vergleich | ![]() Anycubic Photon Mono X2Vergleichssieger | ![]() Anycubic KobraPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Elegoo Saturn 8KNeu | ![]() Anycubic Photon Mono 4KBestseller | ![]() Kywoo3d Tycoon | ![]() Monoprice Mini Delta 3D-Drucker 124168 | ![]() Tronxy CRUX 1Neu | ![]() Malyan M200 FDMNeu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Anycubic Photon Mono X2 | Anycubic Kobra | Elegoo Saturn 8K | Anycubic Photon Mono 4K | Kywoo3d Tycoon | Monoprice Mini Delta 3D-Drucker 124168 | Tronxy CRUX 1 | Malyan M200 FDM |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 307 Bewertungen | 735 Bewertungen | 181 Bewertungen | 307 Bewertungen | 22 Bewertungen | 114 Bewertungen | 27 Bewertungen | 17 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Druckgeschwindigkeit | ||||||||
Kompakte Maße L x B x H | ||||||||
Geringes Eigengewicht | ||||||||
Griff | ||||||||
Schnittstellen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
keine Herstellerangabe | ±0,1 µm | 0,01–0,2 µm | 0,01–0,15 µm | ±0,1 µm | 0,05 µm | keine Herstellerangabe | ±0,1 µm | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit einem Mini-3D-Printer können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ehe Sie jedoch ein dreidimensionales Objekt drucken können, müssen Sie dieses zunächst am Computer erstellen. Hierzu ist spezielle Software notwendig und die Fähigkeit, diese zu bedienen.
Hinweis: Mittlerweile gibt es neben dem Standard-Mini-3D-Drucker auch spezielle Ausführungen für Kinder. Auch Exemplare für Anfänger sind mittlerweile vermehrt auf dem Markt zu finden.
Ein durchschnittlicher kleiner 3-D-Printer ist in seinen Möglichkeiten begrenzt. Die maximale Druckgröße beträgt rund 220 x 220 x 250 mm. Für größere Objekte wird laut gängigen Mini-3D-Drucker-Test im Internet ein größeres Drucker-Modell benötigt.
Möchten Sie einen Mini-3D-Drucker kaufen, haben Sie eine breite Auswahl. Legen Sie Wert auf schnelle Druckergebnisse, sollten Sie einen Blick auf die Druckgeschwindigkeit der einzelnen Modelle werfen. Diese hat direkten Einfluss auf die Dauer der Fertigstellung Ihrer Objekte.
Laut diversen Mini-3D-Drucker-Tests im Internet spielen zudem die möglichen Verdruckstoffe eine Rolle. Einige Modelle, wie etwa der Up-Mini-3D-Drucker, der Prusa-Mini-3D-Drucker, der Easythreed-3D-Drucker oder der Malyan M200 bieten die Möglichkeit, mehrere Materialien zu verdrucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS und PETG.
Natürlich können Sie mit dem richtigen Know-how aus einzelnen Komponenten auch einen Mini-3D-Drucker selber bauen. Entscheiden Sie sich jedoch für ein Produkt aus unserem Mini-3D-Drucker-Vergleich, erhalten Sie alles Notwendige in einer Lieferung, um innerhalb kürzester Zeit direkt loslegen zu können.
Beim Einstellen eines Mini-3-D-Printers müssen Sie einige Dinge beachten. Zum einen müssen die Achsen richtig kalibriert sein, damit das Objekt vom Drucker präzise umgesetzt werden kann. Vernachlässigen Sie die Kalibrierung, kann es passieren, dass der Drucker Ihr Objekt nicht in der gewünschten Form erstellt.
Neben der Achseneinstellung gilt es auch, die Software richtig einzustellen, mit welcher Sie Ihre Objekte zuerst digital erstellen. Dies ist in den meisten Fällen jedoch nicht kompliziert und wird zudem Schritt für Schritt in der Anleitung des jeweiligen Programmes erklärt.
Das Team der VGL Publishing hat 8 Mini-3D-Drucker von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Mini-3D-Drucker-Vergleich aus Marken wie Anycubic, Elegoo, Kywoo3D, Monoprice, TRONXY, MALYAN. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Anycubic Kobra. Für unschlagbare 329,00 Euro bietet der Mini-3D-Drucker die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Anycubic Kobra von Kunden bewertet: 727-mal haben Käufer den Mini-3D-Drucker bewertet. Mehr Informationen »
Der Elegoo Saturn 8K glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Der Mini-3D-Drucker hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Mini-3D-Drucker. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Anycubic Photon Mono X2, Anycubic Kobra, Elegoo Saturn 8K, Anycubic Photon Mono 4K, Kywoo3d Tycoon und Monoprice Mini Delta 3D-Drucker 124168. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Mini-3D-Drucker-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Anycubic Photon Mono X2, Anycubic Kobra, Elegoo Saturn 8K, Anycubic Photon Mono 4K, Kywoo3d Tycoon, Monoprice Mini Delta 3D-Drucker 124168, Tronxy CRUX 1 und Malyan M200 FDM. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Mini-3D-Drucker-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Prusa mini“, „Prusa mini plus“ und „“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kompakte Maße | Vorteil der Mini-3D-Drucker | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Anycubic Photon Mono X2 | 409,99 | ++ | Einfach zu bedienen und schnell zu schneiden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anycubic Kobra | 329,00 | ++ | Sehr hohe Druckgeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elegoo Saturn 8K | 535,89 | Breite Anwendung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Anycubic Photon Mono 4K | 259,00 | +++ | Hohe Druckgeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kywoo3d Tycoon | 559,99 | Einfache Installation und hohe Kompatibilität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Monoprice Mini Delta 3D-Drucker 124168 | 290,09 | ++ | Sehr hohe Druckgeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tronxy CRUX 1 | 189,00 | Schnelle Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Malyan M200 FDM | 169,99 | +++ | Hohe Druckgeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
welche Materialien werden denn am häufigsten verdruckt?
Mit freundlichen Grüßen,
Fabio Brenner
Hallo Herr Brenner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mini-3D-Drucker-Vergleich.
Bei den meisten Modellen werden die Verdruckstoffe PLA, ABS, PETG und TPU verwendet. Bei einigen Modellen sind mehrere dieser Verdruckstoffe anwendbar, bei anderen hingegen nur einzelne.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team