Vorteile
- sehr hochwertige Verarbeitung
- sehr gute Stiftempfindlichkeit
- sehr hohe Präzision
- gute Softwareintegration bei fast allen Grafikprogrammen
Fragen und Antworten zu Wacom PTH-651-DEIT Intuos Pro M
Welche Systemvoraussetzungen braucht man für das Wacom Intuos Pro Medium Grafik-Tablett?
Systemvoraussetzungen für das Wacom Intuos Pro Medium Grafik-Tablett sind: USB-Anschluss, Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.10 oder höher, Bluetooth Classic oder 4.1 LE für kabellose Verbindungen zu PC oder Mac und eine Internetverbindung zum Herunterladen von Treiber und Software, die zum Arbeiten benötigt wird.Lassen sich mit dem Wacom Intuos Pro Grafiktablett auch kleine Details zeichnen?
Ja, das Wacom Intuos Pro Grafiktablett verfügt über 8.192 Drucksensivitätsstufen und kann damit auch zum Zeichnen präziser Details verwendet werden.
Druckstufenangabe bei X-pen 22E stimmt nicht. Es sind 8192, und nicht wie oben angegeben.
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Grafiktablett-Vergleich.
Wir haben nun die entsprechende Änderung vorgenommen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Auf Grund Ihrer Empfehlung, HUION WH1409 für den Linuxbetrieb geeignet, habe ich das Gerät erworben.
Leider funktioniert das Tablett unter Ubuntu 18.04 TS überhaupt nicht. Es wird vom Betriebssytem nicht erkannt.
In Netz sind auch keine Linuxtreiber oder Skripe zufinden die einen Betrieb ermöglichen.
Wie kommt es bei Ihnen zur Linux-Qualifikation? Haben Sie selbst getestet?
Sehr geehrter Herr Hahn,
es tut uns Leid, dass Sie bisher keine positiven Erfahrungen mit dem Gerät machen konnten. Prinzipiell sollte sich Das HUION WH1409 jedoch zum Laufen bringen lassen. Wir können Ihnen hier leider aus rechtlichen Gründen keine Links zu entsprechenden externen Seiten anbieten, jedoch hat meine kurze Nachrecherche gezeigt, dass es sogar einige Quellen im Internet gibt, die Ihnen erklären, wie Sie das Gerät mit Ubuntu betreiben. Suchen Sie am besten nach dem konkreten Modellnamen in Kombination mit „linux“ bzw. „ubuntu“.
Freundliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Vergleich.org
Gute und übersichtliche Information für die Kaufentscheidung!
Was ich noch vermisse, ist eine Bewertung der Anleitungen bzw. mitgelieferten Handbücher. Was nützt dem Laie das beste Gerät, wenn er es nicht handhaben kann!
Außerdem wären Beispiele von Anwendungen, gerade im Hobby Bereich, sinnvoll.
Lieber Herr Johner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Grafiktablett-Vergleich.
Jedes Grafikablet funktioniert relativ ähnlich, der Unterschied liegt in der Software und weniger in der Hardware (abgesehen vom Vorhandensein des Bildschirms). Entsprechend bieten alle Hersteller eine Art Tutorial an (in der Regel auf CD-ROM oder online, seltener als richtiges Handbuch), in welchem Schritt für Schritt die Funktionen erklärt werden.
Zudem können die Funktionen auch selbst eingestellt und individualisiert werden. Je nach Anwendungsgebiet sind die Tutorials also hilfreich oder eben nicht. Wir können nicht jedes Interessengebiet abdecken und somit auch keine einheitliche Meinung zu den „Handbüchern“ abgeben, aber auf Youtube gibt es eigentlich immer tolle Videos für den ersten Eindruck.
Beispiele von Anwendungen? Man kann jedes Grafiktablett für alle möglichen Anwendungen benutzen. Vom einfachen Mausersatz im normalen PC-Betrieb bis hin zum Selbst-Zeichnen oder zur Bildbearbeitung. Auch hier liegt es weniger am Tablet als an der Software, die man auf dem Rechner hat.
Im Wesentlichen gibt es nur zwei wirkliche Unterschiede: Die Größe des Grafiktabletts und ob es einen Bildschirm hat oder nicht. Aber diese beiden Fakten machen einen gigantischen Preisunterschied aus (besonders letzteres).
Wir hoffen, Sie finden das beste Grafiktablett für Ihre Zwecke,
Ihr Vergleich.org-Team
Die Information, ob das Tablet mit Linux-Betrieben werden kann wäre wichtig für eine echte Übersicht.
Lieber Herr Munsch,
herzlichen Dank für Ihren Kommentar und Hinweis zu unserem Grafiktablett-Vergleich.
In Naher Zukunft werden wir die Eignung für Linux mit in unsere Vergleichstabelle mit aufnehmen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team