Ob Sie nun ein Logo kreieren, einen Manga entwerfen oder Bilder bearbeiten möchten: Mit einem GAOMON-Grafiktablett können Sie Ihre Ideen per Zeichenstift digital auf den Bildschirm bannen. Zahlreiche Tests im Internet zeigen, dass das Zeichnen am Computer mit einem Stylus deutlich einfacher ist als mit einer herkömmlichen Computermaus.
Haben Sie vor, das Zeichentablett häufig von A nach B zu transportieren, dann wählen Sie jetzt ein GAOMON-Grafiktablett mit geringem Gewicht aus unserer Vergleichstabelle.
1 - 8 von 13: Beste GAOMON-Grafiktabletts im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
GAOMON-Grafiktablett Vergleich
Gaomon PD1561
Vergleichssieger
Gaomon PD156 PRO
Gaomon PD1161
Preis-Leistungs-Sieger
Gaomon M1230
Bestseller
Gaomon PD1560
Gaomon M1220
Gaomon PD2200-22
Gaomon M10K PRO
Gaomon M10K
Gaomon M106K
Gaomon S620
Gaomon S830
Gaomon S630
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gaomon PD1561
Gaomon PD156 PRO
Gaomon PD1161
Gaomon M1230
Gaomon PD1560
Gaomon M1220
Gaomon PD2200-22
Gaomon M10K PRO
Gaomon M10K
Gaomon M106K
Gaomon S620
Gaomon S830
Gaomon S630
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
308 Bewertungen
310 Bewertungen
645 Bewertungen
10064 Bewertungen
308 Bewertungen
10064 Bewertungen
308 Bewertungen
10065 Bewertungen
10065 Bewertungen
10065 Bewertungen
10063 Bewertungen
5772 Bewertungen
5773 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten des GAOMON-Grafiktabletts
Aktive Fläche
34 x 19 cm
34 x 19 cm
25,6 x 14,4 cm
26 x 16 cm
34 x 19 cm
26 x 16 cm
34 x 19 cm
26 x 16 cm
26 x 16 cm
25 x 16 cm
17 x 10 cm
12,9 x 8 cm
13 x 8 cm
Stift-DruckstufenxZu jedem Grafiktablett erhalten Sie einen speziellen Zeichenstift. Um damit ein möglichst realistisches Verhalten beim Zeichnen zu simulieren, verfügt dieser über eine bestimmte Anzahl von Druckstufen. Diese sorgen beispielsweise dafür, dass eine gezeichnete Linie dicker wird, wenn Sie mehr Druck beim Zeichnen ausüben.
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
2.048 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
8.192 Stufen
Anzahl TastenxÜber die Express- und Funktionstasten haben Sie Schnellzugriff auf Shortcuts und Menüpunkte von Grafikprogrammen. Die Tasten lassen sich individuell belegen.
10 Tasten
10 Tasten
8 Tasten
42 Tasten
10 Tasten
22 Tasten
10 Tasten
11 Tasten
11 Tasten
28 Tasten
4 Tasten
4 Tasten
4 Tasten
Touch-AuflösungxDie Auflösung eines Grafiktabletts wird in Lines per Inch (Zeilen pro Zoll) – kurz: lpi – angegeben. Je höher dieser Wert ist, umso genauer können Sie mit dem Stift darauf zeichnen.
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
5.080 lpi
Farbdisplay
Konnektivität
USB-Schnittstelle Typ
USB-C
USB-C
USB-C
USB-C
USB-C
USB-C
USB-C
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
USB-C
Micro-USB
HDMI-Anschluss
Kompatibilität
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Android
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Android
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Android
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Android
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Android
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Android
Gewicht
866 g
1.300 g
860 g
510 g
1.580 g
505 g
866 g
695 g
695 g
780 g
250 g
346 g
168 g
Maße (L x B x H)
45 x 25 x 20 cm
44 x 27 x 1 cm
36,1 x 20 x 1,3 cm
34 x 21 x 8 cm
45 x 25 x 20 cm
34 x 21 x 8 cm
45 x 25 x 20 cm
36 x 24 x 11 cm
36 x 24 x 11 cm
36 x 24 x 11 cm
21 x 17 x 1 cm
0,02 x 21,5 x 0 cm
19 x 18 x 0,6 cm
Vorteile
große Arbeitsfläche
Stift mit sehr vielen Druckstufen
mit Grafikdisplay ausgestattet
mit USB-C-Schnittstelle
große Arbeitsfläche
Stift mit sehr vielen Druckstufen
mit Grafikdisplay ausgestattet
mit USB-C-Schnittstelle
Batteriefreier Stift
Unterstützungsmodus für Linkshänder
Unterstützung der Neigungsfunktion
Stift mit sehr vielen Druckstufen
sehr viele Funktions- und Expresstasten
mit USB-C-Schnittstelle
auch mit Android kompatibel
große Arbeitsfläche
Stift mit sehr vielen Druckstufen
mit Grafikdisplay ausgestattet
mit USB-C-Schnittstelle
Stift mit sehr vielen Druckstufen
viele Funktions- und Expresstasten
mit USB-C-Schnittstelle
auch mit Android kompatibel
große Arbeitsfläche
Stift mit sehr vielen Druckstufen
mit Grafikdisplay ausgestattet
mit USB-C-Schnittstelle
Stift mit sehr vielen Druckstufen
auch mit Android kompatibel
Stift mit sehr vielen Druckstufen
viele Funktions- und Expresstasten
Stift mit sehr vielen Druckstufen
auch mit Android kompatibel
extrem leicht und dünn
mit batterielosem Stift AP32 zum Zeichnen
mit 4 Tasten
Kipp- und OTG-Funktion unterstützt
Stift mit sehr vielen Druckstufen
auch mit Android kompatibel
extrem leicht und dünn
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gaomon PD1561
308 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gaomon PD1161
645 Bewertungen
Hat Ihnen dieser GAOMON-Grafiktablett Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
GAOMON-Grafiktablett-Vergleich teilen:
Die besten GAOMON-Grafiktabletts: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Gaomon M10K PRO
10065 Bewertungen
Platz
8
im GAOMON-Grafiktablett Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gaomon M10K PRO
Anzahl Tasten
+
Touch-Auflösung
5.080 lpi
Vorteile
Stift mit sehr vielen Druckstufen
auch mit Android kompatibel
Fragen und Antworten zu Gaomon M10K PRO
Verfügt das M10K Pro über Shortcut-Tasten?
Ja, die Shortcut-Tasten vom M10K Pro von Gaomon befinden sich auf der linken Seite. Sie können nach Belieben angepasst werden, damit sie während der Arbeit nicht stören.
Gaomon M106K
10065 Bewertungen
Platz
10
im GAOMON-Grafiktablett Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gaomon M106K
Anzahl Tasten
++
Touch-Auflösung
5.080 lpi
Vorteile
viele Funktions- und Expresstasten
Fragen und Antworten zu Gaomon M106K
Muss man noch zusätzliche Stiftspitzen kaufen, um das GAOMON M106K-10 x 6 Zoll Profi Grafiktablett verwenden zu können?
Das Gerät wird bereits mit auswechselbaren Stiftspitzen ausgeliefert. Es müssen also keine Spitzen mehr separat erworben werden.
Wie lange hält der Akku des Stiftes des Gaomon M106K Grafiktabletts?
Der Akku des Stiftes des Gaomon M106K Grafiktabletts arbeitet voll aufgeladen bis zu 350 Stunden lang.
GAOMON-Grafiktabletts-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen GAOMON-Grafiktabletts Test oder Vergleich
Redakteur:Kerstin B.
Besondere Expertise bringe ich im Bereich Technik mit: Für Vergleiche rund um Elektronikthemen bin ich Spezialistin. Sonst schreibe ich auch regelmäßig über die Themen Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie sich ein GAOMON-Grafiktablett kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Grafiktabletts mit und ohne Display. Da die Technologie von Zeichentabletts mit Farbdisplay wie beim Wacom-Grafiktablett komplexer ist, sind diese Modelle deutlich teurer. Allerdings gestaltet sich der Zeichenvorgang auf einem Display merklich einfacher als auf einem schwarzen Pad, sodass der Aufpreis durchaus eine Überlegung wert ist.
1. Wie funktioniert ein GAOMON-Grafiktablett ohne Display?
GAOMON-Zeichentabletts ohne Display sind mit einem Touch-Pad ausgestattet, das ausschließlich auf die Berührungen des mitgelieferten Stifts reagiert, nicht jedoch auf Berührungen mit dem Finger. Während Sie zeichnen, können Sie direkt auf dem schwarzen Tablett nicht sehen, was Sie zeichnen.
Erst nachdem Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren PC angeschlossen haben, können Sie Ihre Zeichenbewegungen auf dem PC-Monitor verfolgen. Zu den Modellen ohne Display zählen beispielsweise das GAOMON-M106K-Grafiktablett sowie das Grafiktablett GAOMON S620 aus unserer Tabelle.
Gut zu wissen: Diversen GAOMON-Grafiktablett-Tests im Internet zufolge erfordert die Bedienung eines Zeichentabletts ohne Display etwas Übung. Da Ihr Blick auf den Monitor und nicht auf das Pad gerichtet ist, müssen Sie Hand und Augen getrennt voneinander koordinieren, was anfangs ungewohnt sein kann.
2. Wieso kann ein GAOMON-Grafiktablett mit Display sinnvoll sein?
Auf einem GAOMON-Grafiktablett mit Farbdisplay können Sie zeichnen wie auf einem iPad oder Android-Tablet. Der große Vorteil liegt auf der Hand: Der Zeichenprozess läuft viel intuitiver ab, da Sie wie beim Schreiben und Malen auf Papier den Blick auf das Tablett gerichtet haben. Zu den Display-Modellen gehören unter anderem das GAOMON PD1560 und das GAOMON PD156 PRO.
Jedoch weisen etliche GAOMON-Grafiktablett-Tests im Internet darauf hin, dass während der Nutzung immer eine Verbindung mit dem PC bestehen muss. Es ist also beispielsweise nicht möglich, es sich mit dem Grafiktablett auf dem Sofa bequem zu machen und die Arbeiten erst später auf den Computer zu übertragen.
3. Worauf sollten Sie laut GAOMON-Grafiktablett-Tests im Internet beim Kauf achten?
Die besten GAOMON-Grafiktabletts wie das GAOMON M1230 oder das GAOMON M1220 sind mit zahlreichen Express- und Menütasten ausgestattet, die Sie je nach Ihren Bedürfnissen mit individuellen Funktionen belegen können. Der Stift sollte – wie beim Grafiktablett GAOMON M10K – idealerweise 8.192 Druckstufen haben, um ein möglichst authentisches Zeichengefühl zu erhalten.
Vor dem Kauf sollten Sie zudem die Kompatibilität mit Ihrem Computer prüfen. Zwar sind alle Modelle aus unserem GAOMON-Grafiktablett-Vergleich mit macOS und Windows nutzbar, jedoch nicht unbedingt mit Android-Geräten.
Bietet der GAOMON-Grafiktabletts-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich GAOMON-Grafiktabletts?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von GAOMON-Grafiktablett-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 13 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: GAOMON. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der GAOMON-Grafiktabletts-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der GAOMON-Grafiktabletts-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 13 verschiedene GAOMON-Grafiktablett-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 17,99 Euro bis 429,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 13 GAOMON-Grafiktablett-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 13 GAOMON-Grafiktablett-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Gaomon M10K PRO besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 10065. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete GAOMON-Grafiktablett-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete GAOMON-Grafiktablett-Modell ist das Gaomon PD1561, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 13 vorgestellten GAOMON-Grafiktablett-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im GAOMON-Grafiktabletts-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Gaomon PD1561, Gaomon PD156 PRO, Gaomon PD1161, Gaomon M1230, Gaomon PD1560, Gaomon M1220 und Gaomon PD2200-22. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über GAOMON-Grafiktabletts aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „GAOMON-Grafiktabletts“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste GAOMON-Grafiktabletts aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Gaomon PD1561, Gaomon PD156 PRO, Gaomon PD1161, Gaomon M1230, Gaomon PD1560, Gaomon M1220, Gaomon PD2200-22, Gaomon M10K PRO, Gaomon M10K, Gaomon M106K, Gaomon S620, Gaomon S830 und Gaomon S630. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „GAOMON-Grafiktabletts“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „GAOMON-Grafiktabletts“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Gaomon S620“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anzahl Tasten
Vorteil der GAOMON-Grafiktabletts
Produkt anschauen
Gaomon PD1561
260,09
+
Große Arbeitsfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon PD156 PRO
359,00
+
Große Arbeitsfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon PD1161
159,99
+
Batteriefreier Stift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon M1230
63,99
+++
Stift mit sehr vielen Druckstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon PD1560
238,84
+
Große Arbeitsfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon M1220
79,99
++
Stift mit sehr vielen Druckstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon PD2200-22
429,00
+
Große Arbeitsfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon M10K PRO
55,99
+
Stift mit sehr vielen Druckstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon M10K
45,99
+
Stift mit sehr vielen Druckstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon M106K
36,99
++
Viele Funktions- und Expresstasten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon S620
20,99
+
Stift mit sehr vielen Druckstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon S830
24,99
+
Mit batterielosem Stift AP32 zum Zeichnen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gaomon S630
17,99
+
Stift mit sehr vielen Druckstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende GAOMON-Grafiktablett Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
GAOMON-Grafiktablett Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Gaomon PD1561
Gaomon PD156 PRO
Preis-Leistungs-Sieger
Gaomon PD1161
Bestseller
Gaomon M1230
Gaomon PD1560
Gaomon M1220
Gaomon PD2200-22
Gaomon M10K PRO
Gaomon M10K
Gaomon M106K
Gaomon S620
Gaomon S830
Gaomon S630
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gaomon PD1561
308 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gaomon PD1161
645 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum GAOMON-Grafiktablett Vergleich!
Kommentare (2) zum GAOMON-Grafiktablett Vergleich
Martina
Hallo, ist die Auflösung von 5.080 lpi gut?
Vergleich.org
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem GAOMON-Grafiktablett-Vergleich.
Mit 5.080 lines per inch (lpi) können Sie sehr fein arbeiten, sodass diese Auflösung sowohl für Profis als auch für Einsteiger sehr gute Ergebnisse liefert. Alle GAOMON-Grafiktabletts aus unserer Tabelle verfügen über diese Auflösung, sodass Sie hier kaum etwas falsch machen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo, ist die Auflösung von 5.080 lpi gut?
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem GAOMON-Grafiktablett-Vergleich.
Mit 5.080 lines per inch (lpi) können Sie sehr fein arbeiten, sodass diese Auflösung sowohl für Profis als auch für Einsteiger sehr gute Ergebnisse liefert. Alle GAOMON-Grafiktabletts aus unserer Tabelle verfügen über diese Auflösung, sodass Sie hier kaum etwas falsch machen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team