Ob auf Reisen, in der Universität oder zu Hause auf der Couch: Ein Tablet ist ein praktisches Gerät, welches die Technik eines Smartphones mit einer Größe kombiniert, die für angenehmes Arbeiten, Lernen oder Filmschauen geeignet ist. Laut diversen Online-Tests eignet sich die Preiskategorie bis 150 Euro für alle Nutzer, die ein preiswertes Anfängergerät suchen, um sich mit den Funktionen vertraut zu machen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein besonders leichtes Tablet bis 150 Euro, damit Sie dieses angenehm in der Tasche oder im Rucksack transportieren können.
1 - 8 von 12: Beste Tablets bis 150 Euro im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Tablet bis 150 Euro Vergleich
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Vergleichssieger
Lenovo Tab M10 HD
Preis-Leistungs-Sieger
Acepad A130
Bestseller
Lenovo TAB M10
Blackview Tab 6
Lenovo Tab M8 HD
Neu
Yumkem L211
Yotopt N10 tablet PC
Lenovo Tab M7
Happybe MB1001
Weelikeit F11W
Haehne HEU-86V-A50-Pink
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Lenovo Tab M10 HD
Acepad A130
Lenovo TAB M10
Blackview Tab 6
Lenovo Tab M8 HD
Yumkem L211
Yotopt N10 tablet PC
Lenovo Tab M7
Happybe MB1001
Weelikeit F11W
Haehne HEU-86V-A50-Pink
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3648 Bewertungen
4951 Bewertungen
2767 Bewertungen
1236 Bewertungen
556 Bewertungen
61 Bewertungen
490 Bewertungen
1286 Bewertungen
2324 Bewertungen
700 Bewertungen
72 Bewertungen
641 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten
BetriebssystemxJe neuer die Version des Betriebssystems ist, desto besser ist das Tablet vor Sicherheitslücken geschützt und verfügt über mehr Funktionen. Die Versionen sind nach Zahlen sortiert: 11 ist die neuste Version und 7.0 die älteste.
Android 11
Android 10
Android 11
Android 9.0 Pie
Android 11
Android 9.0
Android 10
Android 10
Android 11
Android 10
Android 11
Android 9 Pie
Max. AkkulaufzeitxDie maximale Akkulaufzeit wird unter voller Auslastung des Tablets gemessen.
keine Herstellerangabe
9 Stunden
6 Stunden
10 Stunden
6 Stunden
18 Stunden
8 Stunden
keine Herstellerangabe
10 Stunden
8 Stunden
10 Stunden
keine Herstellerangaben
Speicherkapazität
32 GB
32 GB
64 GB
32 GB
32 GB
32 GB
64 GB
64 GB
32 GB
32 GB
32 GB
16 GB
Arbeitsspeicher (RAM)xEin großer Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass Anwendungen schneller ausgeführt werden.
3 GB
2 GB
3 GB
2 GB
3 GB
2 GB
4 GB
4 GB
2 GB
2 GB
3 GB
1 GB
ProzessorleistungxJe mehr Kerne ein Prozessor hat, umso schneller kann er mehrere Anwendungen auf einmal ausführen und flüssiger arbeiten.
8 x 1,8 GHz
8 x 2,3 GHz
8 x 1,2 GHz
4 x 2,0 GHz
4 x 2,0 GHz
4 x 2,0 GHz
8 x 1,8 GHz
8 x 1,6 GHz
4 x 2,0 GHz
4 x 1,6 GHz
4 x 1,6 GHz
4 x 1,3 GHz
Ausstattung der Tablets bis 150 Euro
Auflösung der Kamera Frontkamera
8 MP 2 MP
8 MP 5 MP
2 MP 5 MP
keine Angaben
5 MP 2 MP
5 MP 2 MP
5 MP 2 MP
5 MP 2 MP
2 MP 2 MP
5 MP 2 MP
8 MP 5 MP
2 MP 2 MP
Geringes Gewicht
370 g
420 g
500 g
480 g
365 g
550 g
1.480 g
490 g
240 g
590 g
730 g
570 g
Displaygröße Auflösung
8,7 Zoll 1280 x 800 Pixel
9,6 Zoll 1280 x 800 Pixel
10 Zoll 1280 x 800 Pixel
10,1 Zoll 1280 x 800 Pixel
8 Zoll 1280 x 800 Pixel
8 Zoll 1280 x 800 Pixel
10 Zoll 1280 x 800 Pixel
10 Zoll 1280 x 800 Pixel
7 Zoll 1024 x 600 Pixel
9,6 Zoll 1280 x 800 Pixel
10 Zoll 1280 x 800 Pixel
7 Zoll 1024 x 600 Pixel
VerbindungstypxTablets mit LTE-Funktion besitzen die Möglichkeit das Mobilfunknetz zu nutzen. WLAN-Geräte können nur über eine WLAN-Verbindung ins Netz gelangen.
WLAN
WLAN
LTE (4G)
WLAN
LTE (4G)
LTE (4G)
WLAN
LTE (4G)
WLAN
WLAN
WLAN
WLAN
Vorteile
• besitzt das aktuellste Betriebssystem
• besonders leistungsstarke Kamera
• besonders leichtes Modell
• besitzt ein aktuelleres Betriebssystem
• sehr lange Akku-Laufzeit
• sehr leichtes Modell
• besitzt das aktuellste Betriebssystem
• leistungsstarke Kamera
• sehr leichtes Modell
• Mobilfunk-Funktion
• sehr leicht
• lange Akkulaufzeit
• besitzt das aktuellste Betriebssystem
• verfügt über einen einzigartigen lesefreundlichen Graustufenmodus
• zwei SIM-Kartensteckplätze
• besitzt ein aktuelles Betriebssystem
• besonders lange Akku-Laufzeit
• leistungsstarke Kamera
• Mobilfunk-Funktion
• großer und erweiterbarer Speicher
• ausgestattet mit zwei Lautsprechern
• Schnellladung
• mit zwei SIM-Kartensteckplätzen
• große Speicherkapazität
• inkl. Maus, Tastatur und Stift
• besitzt das aktuellste Betriebssystem
• besonders lange Akku-Laufzeit
• besonders leichtes
• besitzt ein aktuelleres Betriebssystem
• sehr lange Akku-Laufzeit
• leistungsstarke Kamera
• besitzt das aktuellste Betriebssystem
• besonders lange Akku-Laufzeit
• leistungsstark
• starker Akku
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
3648 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lenovo Tab M10 HD
4951 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Tablet bis 150 Euro Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Tablet bis 150 Euro-Vergleich teilen:
Die besten Tablets bis 150 Euro: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
3648 Bewertungen
Platz
1
im Tablet bis 150 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Prozessorleistung
8 x 1,8 GHz
Vorteile
besitzt das aktuellste Betriebssystem
besonders leistungsstarke Kamera
besonders leichtes Modell
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Verfügt das Samsung Galaxy Tab SM-T220NZSAEUB Lite Tablet über Bluetooth?
Ja, das Samsung Galaxy Tab SM-T220NZSAEUB Lite Tablet verfügt über Bluetooth und lässt sich somit mit anderen Geräten verbinden.
Mit welchem Betriebssystem ist das Samsung Galaxy Tab A7 Lite ausgestattet?
Das Tablet aus dem Hause Samsung ist laut den Herstellerangaben mit dem Betriebssystem Android 11 ausgestattet.
Wie groß ist der Speicherplatz des Samsung Galaxy Tab A7 Lite Tablets?
Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite Tablet verfügt über einen integrierten Speicher von 32 Gigabyte. Dieser lässt sich durch die Nutzung einer webbasierten Cloud endlos erweitern.
Preis-Leistungs-Sieger
Lenovo Tab M10 HD
4951 Bewertungen
Platz
2
im Tablet bis 150 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lenovo Tab M10 HD
Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB
Prozessorleistung
8 x 2,3 GHz
Vorteile
besitzt ein aktuelleres Betriebssystem
sehr lange Akku-Laufzeit
sehr leichtes Modell
Fragen und Antworten zu Lenovo Tab M10 HD
Wie lange kann das Lenovo Tab M10 HD Tablet pro Akkuladung genutzt werden?
Mit einer vollen Aufladung ermöglicht das Lenovo Tab M10 HD Tablet eine Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden.
Unterstützt das Lenovo Tablet Tab M10 HD USB-C zur HDMI-Übertragung?
Für die HDMI-Übertragung des Lenovo Tablets Tab M10 HD benötigen Sie lediglich ein kompatibles Kabel oder einen Adapter. Das Gerät besitzt nur einen USB-C-Anschluss zum Laden.
Bestseller
Acepad A130
2767 Bewertungen
Platz
3
im Tablet bis 150 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acepad A130
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Prozessorleistung
8 x 1,2 GHz
Vorteile
besitzt das aktuellste Betriebssystem
leistungsstarke Kamera
sehr leichtes Modell
Mobilfunk-Funktion
Fragen und Antworten zu Acepad A130
Wie kann man das ACEPAD A130 v2022 Tablet mit dem Internet verbinden?
Das Gerät verfügt über eine WLAN-Schnittstelle. Über diese kann man das Gerät ganz einfach kabellos mit dem Internet verbinden.
Blackview Tab 6
556 Bewertungen
Platz
5
im Tablet bis 150 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Blackview Tab 6
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Prozessorleistung
4 x 2,0 GHz
Vorteile
besitzt das aktuellste Betriebssystem
verfügt über einen einzigartigen lesefreundlichen Graustufenmodus
zwei SIM-Kartensteckplätze
Fragen und Antworten zu Blackview Tab 6
Welche Akkulaufzeit hat das Blackview Tab 6 Tablet?
Das Tablet aus dem Hause Blackview hat eine Akkulaufzeit von circa sechs Stunden. Andere Tablets aus unserem Vergleich haben eine mehr als doppelt so lange Laufzeit.
Yumkem L211
490 Bewertungen
Platz
7
im Tablet bis 150 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yumkem L211
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Prozessorleistung
8 x 1,8 GHz
Vorteile
großer und erweiterbarer Speicher
ausgestattet mit zwei Lautsprechern
Schnellladung
Fragen und Antworten zu Yumkem L211
Wie groß ist das Display des Tablets L211 der Marke Yumkem?
Das Tablet L211 der Marke Yumkem hat eine Displaygröße von 10 Zoll. Das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 25 cm.
Weelikeit F11W
72 Bewertungen
Platz
11
im Tablet bis 150 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weelikeit F11W
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Prozessorleistung
4 x 1,6 GHz
Vorteile
besitzt das aktuellste Betriebssystem
besonders lange Akku-Laufzeit
Fragen und Antworten zu Weelikeit F11W
Wie lange kann das Weelikeit F11W Tablet mit voll geladenem Akku genutzt werden?
Die Akkulaufzeit des Weelikeit F11W Tablets wird vom Hersteller zwischen sieben und zehn Stunden angegeben. Vergleichbare Tablets haben eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden.
Tablets bis 150 Euro-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tablets bis 150 Euro Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Tablet bis 150 Euro eignet sich vor allem für Nutzer, die ein Einsteigergerät zum erschwinglichen Preis suchen. Die Produkte dieser Preisklasse liefern eine gute Technik und eine Ausstattung, die sich sehen lassen kann.
1. Für wen ist ein Tablet-PC bis 150 Euro geeignet?
Tablets sind flache, leichte und tragbare Mini-Computer mit Touchscreen, die größer sind als ein Handy, aber kleiner als ein Laptop. Die meisten Nutzer benutzen ein Tablet als Zweitgerät neben dem Smartphone, um damit unterwegs zu arbeiten, Filme zu schauen oder etwas zu lesen.
Ein Tablet für 150 Euro eignet sich gut für alle Aufgaben, die ein Smartphone auch erfüllen kann. Beide Geräte besitzen eine identische Technik und Funktionsweise. Allerdings bietet ein Tablet den Vorteil eines großen Bildschirms, der viele Anwendungen besser bedienbar macht.
Besonders für Studenten ist ein erschwingliches Tablet unter 150 Euro eine gute Wahl, um mobil lernen und wichtige Bücher und Notizen speichern zu können. Auch für Eltern, die ihren Kindern ein Tablet bis 150 Euro kaufen möchten, ist ein Gerät geeignet: viele Lernspiele und Unterhaltung für die ganze Familie.
Tipp: Große Smartphone-Hersteller nutzen ihre Technologie auch für eigene Tablets. So finden Sie beispielsweise ein Samsung-Tablet unter 150 Euro mit gewohnter Software.
2. Was sagen diverse Tablet-bis-150-Euro-Tests im Internet zum Verbindungstyp?
Unterschieden wird in diversen Online-Tests von Tablets bis 150 Euro zwischen den beiden Verbindungstypen LTE und WIFI. Bei LTE handelt es sich um das schnelle Mobilfunknetz, welches Smartphone-Nutzern auch als 4G bekannt ist.
Nutzer von Tablets mit Mobilfunk können dank LTE-Verbindung und einer SIM-Karte mobil im Internet surfen oder sogar telefonieren. Geräte, die nur über WIFI verfügen, können dabei nur über eine WLAN-Verbindung ins Internet gelangen. In unserem Tablet-bis-150-Euro-Vergleich finden Sie Geräte beider Verbindungstypen.
Laut diversen Tests von Tablets bis 150 Euro sind LTE-Geräte vor allem für Nutzer interessant, die mit ihrem Gerät unterwegs online sein möchten. Nutzer, die ihr Tablet ausschließlich zu Hause oder an Orten mit WLAN-Verbindung nutzen wollen, sind mit einem WIFI-Gerät gut ausgestattet.
3. Welche Eigenschaften sollte das beste Tablet bis 150 Euro haben?
Gute und günstige Tablets bis 150 Euro können vor allem durch ihren Bildschirm punkten. Die größte Bildschirmgröße besitzt ein Tablet unter 150 Euro mit 10-Zoll-Display. Das entspricht einer Diagonalen von ca. 25 cm.
Die beste Auflösung, die ein 10-Zoll-Tablet bis 150 Euro haben kann, ist Full-HD mit 1920 x 1200 Pixeln. Diese Auflösung ist am besten dafür geeignet, um Filme und Serien in guter Qualität anzuschauen.
Um möglichst lange mit dem Tablet arbeiten oder Filme schauen zu können, empfiehlt sich ein Gerät mit langer Akku-Laufzeit. Gute Tablets bis 150 Euro sollten eine Akku-Laufzeit von 10 Stunden bei maximaler Belastung leisten.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tablets bis 150 Euro-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Tablets bis 150 Euro-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tablets bis 150 Euro von bekannten Marken wie Samsung, Lenovo, ACEPAD, Blackview, YumSur, YOTOPT, HAPPYBE, Weelikeit, Haehne. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Tablets bis 150 Euro werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tablets bis 150 Euro bis zu 159,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 53,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Tablet bis 150 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tablet bis 150 Euro-Modellen vereint das Lenovo Tab M10 HD die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4951 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Tablet bis 150 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Samsung Galaxy Tab A7 Lite. Sie zeichneten das Tablet bis 150 Euro mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Tablet bis 150 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Tablets bis 150 Euro aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Samsung Galaxy Tab A7 Lite, Lenovo Tab M10 HD, Acepad A130, Lenovo TAB M10, Blackview Tab 6 und Lenovo Tab M8 HD. Mehr Informationen »
Welche Tablet bis 150 Euro-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tablets bis 150 Euro-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tablets bis 150 Euro“. Wir präsentieren Ihnen 12 Tablet bis 150 Euro-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung Galaxy Tab A7 Lite, Lenovo Tab M10 HD, Acepad A130, Lenovo TAB M10, Blackview Tab 6, Lenovo Tab M8 HD, Yumkem L211, Yotopt N10 tablet PC, Lenovo Tab M7, Happybe MB1001, Weelikeit F11W und Haehne HEU-86V-A50-Pink. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Tablets bis 150 Euro“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Tablets bis 150 Euro“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Jay-Tech-Tablet G10-10“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Speicherkapazität
Vorteil der Tablets bis 150 Euro
Produkt anschauen
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
135,99
32 GB
Besitzt das aktuellste Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo Tab M10 HD
129,00
32 GB
Besitzt ein aktuelleres Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acepad A130
139,90
64 GB
Besitzt das aktuellste Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo TAB M10
159,90
32 GB
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blackview Tab 6
129,99
32 GB
Besitzt das aktuellste Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo Tab M8 HD
123,57
32 GB
Besitzt ein aktuelles Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yumkem L211
119,99
64 GB
Großer und erweiterbarer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yotopt N10 tablet PC
119,98
64 GB
Mit zwei SIM-Kartensteckplätzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenovo Tab M7
89,00
32 GB
Besitzt das aktuellste Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Happybe MB1001
109,99
32 GB
Besitzt ein aktuelleres Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weelikeit F11W
103,99
32 GB
Besitzt das aktuellste Betriebssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Haehne HEU-86V-A50-Pink
53,99
16 GB
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tablet bis 150 Euro Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Für wen ist ein Tablet-PC bis 150 Euro geeignet?
Was sagen diverse Tablet-bis-150-Euro-Tests im Internet zum Verbindungstyp?
Welche Eigenschaften sollte das beste Tablet bis 150 Euro haben?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tablet bis 150 Euro Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Preis-Leistungs-Sieger
Lenovo Tab M10 HD
Bestseller
Acepad A130
Lenovo TAB M10
Blackview Tab 6
Lenovo Tab M8 HD
Yumkem L211
Yotopt N10 tablet PC
Lenovo Tab M7
Happybe MB1001
Weelikeit F11W
Haehne HEU-86V-A50-Pink
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy Tab A7 Lite
3648 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lenovo Tab M10 HD
4951 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tablet bis 150 Euro Vergleich!
Kommentare (2) zum Tablet bis 150 Euro Vergleich
Antje Mahler
Hallo, welches Betriebssystem haben die Tablets? Ist es wie auf dem Samsung Handy?
Vergleich.org
Hallo Frau Mahler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tablets bis 150 Euro.
Die Produkte in unserer Vergleichstabelle besitzen alle eine Version von Android als Betriebssystem.
Hallo, welches Betriebssystem haben die Tablets? Ist es wie auf dem Samsung Handy?
Hallo Frau Mahler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tablets bis 150 Euro.
Die Produkte in unserer Vergleichstabelle besitzen alle eine Version von Android als Betriebssystem.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team