Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Tablet ist ein flacher Mini-Computer mit Touchscreen, der vor allem als Ergänzung zum Smartphone und als Ersatz eines herkömmlichen Laptops genutzt wird. Das Gerät eignet sich ideal zum Arbeiten oder zum Konsumieren verschiedenster Unterhaltungsprogramme.

Tablet-bis-500-Euro-Test

1. Tablets bis 500 Euro im Vergleich: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Wenn Sie ein Tablet bis 500 Euro online kaufen möchten, so finden Sie eine große Auswahl an Produkten mit verschiedenen Betriebssystemen. Das bekannteste System ist das benutzerfreundliche Android, welches Sie auf 500-Euro-Tablets verschiedener Hersteller finden.

Android-Geräte sind besonders beliebt bei Nutzern von Multimedia-Inhalten, Windows-Geräte hingegen sind eher bei Nutzern von Office-Anwendungen beliebt. Möchten Sie am Tablet wie an einem Computer arbeiten, dann ist ein Windows-Tablet bis 500 Euro zu empfehlen.

Das Betriebssystem IOS finden Sie nur auf Geräten von Apple. IOS gilt als benutzerfreundlich und teilt Ihren Kalender, Ihre Notizen und Dokumente auf allen Apple-Geräten. Besitzen Sie weitere IOS-Geräte, so ist ein iPad von Apple bis 500 Euro zu empfehlen.

2. Was sagen diverse Tests von Tablets bis 500 Euro im Internet zur Speichergröße?

Bei der Speichergröße handelt es sich um den internen Speicher, der bereits im Gerät verbaut ist. Diverse Tests von Tablets bis 500 Euro im Internet sind sich einig: Je mehr Speicher vorhanden ist, desto besser.

Besitzt ein Gerät eine große Speicherkapazität, so können Sie viele Dokumente, Anwendungen, Spiele, Fotos und Filme auf Ihrem Tablet speichern. Ein gängiges Tablet unter 500 Euro sollte in der Regel mindestens 64 GB besitzen.

Laut gängigen Online-Tests von Tablets bis 500 Euro reichen 64 GB völlig aus, um das Tablet zum Lernen, für die Schule oder die Universität zu nutzen. Anspruchsvolle Nutzer, die das Tablet zur Video- und Bildbearbeitung nutzen oder besonders große Spiele laden wollen, sind mit einem Speicher ab 128 GB gut bedient.

Hinweis: Das Gerücht, dass Markenprodukte besonders kostspielig sind, ist heutzutage nicht mehr aktuell. Online finden Sie beispielsweise ein Apple iPad bis 500 Euro.

3. Wodurch hebt sich das beste Tablet bis 500 Euro ab?

Pauschal kann ein Tablet nicht als das beste Gerät gekürt werden. Ehe Sie ein gutes und günstiges Tablet kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es zu Ihrem Vorhaben passt und Ihre Ansprüche erfüllt.

Gute Tablets zeichnen sich durch eine hohe Akkulaufzeit aus: Je länger der Akku eines Tablets hält, umso ungestörter können Sie unterwegs arbeiten oder die Unterhaltung genießen. Tablets von Samsung unter 500 Euro schaffen beispielsweise eine Akkulaufzeit von ca. 13 Stunden.

Ein besonders leichtes Tablet eignet sich ideal zum Mitnehmen in der Tasche oder im Rucksack. Ein geringes Gewicht sorgt für hohen Bedienkomfort, wenn Sie das Gerät eine längere Zeit in der Hand halten müssen. Ein Lenovo-500-Euro-Tablet zeichnet sich beispielsweise durch geringes Gewicht aus.

Welche Hersteller, die Tablets bis 500 Euro herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Tablets bis 500 Euro-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Samsung, Chuwi, Xiaomi, Microsoft, Huawei, Lenovo, Awow, realme, Blackview, Osann, LNMBBS. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Tablet bis 500 Euro-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Tablet bis 500 Euro ca. 280,04 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Tablets bis 500 Euro-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 109,99 Euro bis 477,50 Euro. Mehr Informationen »

Welches Tablet bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Lenovo Tab M10 Plus. Das Tablet bis 500 Euro hat 3655 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Tablet bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Samsung Galaxy Tab S7 FE auf. Das Tablet bis 500 Euro wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Tablets bis 500 Euro im Tablets bis 500 Euro-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 9 Tablets bis 500 Euro vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Samsung Galaxy Tab S7 FE, Chuwi UBook Pro N4100, Xiaomi Pad 5, Samsung Galaxy Tab S6 Lite, Microsoft Surface Go 3, Huawei MatePad Wi-Fi 6, Lenovo Tab M10 Plus, Lenovo Yoga Tab 11 und Awow Aibook 10 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Tablet bis 500 Euro-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Tablet bis 500 Euro-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Samsung Galaxy Tab S7 FE, Chuwi UBook Pro N4100, Xiaomi Pad 5, Samsung Galaxy Tab S6 Lite, Microsoft Surface Go 3, Huawei MatePad Wi-Fi 6, Lenovo Tab M10 Plus, Lenovo Yoga Tab 11, Awow Aibook 10, Samsung Galaxy Tab A8, realme Pad mini RMP2105, Blackview Tab 11, Lenovo Tab M8 HD, Sannuo K108 und Lnmbbs N10. Mehr Informationen »

Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Tablets bis 500 Euro“ sonst noch gesucht?

Neben der Kategorie „Tablets bis 500 Euro“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Mittelklasse-Tablet“ und „Tablet unter 500 Euro“ gesucht. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis