Elektrosägen - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Elektrosägen im Vergleich

Beim Renovieren, Sanieren und der Neugestaltung des Haus- sowie des Gartenbereichs spielen Sägen eine wichtige Rolle. Die kleine Handsäge ist sicherlich eine wichtige Investition. Mit Muskelkraft allein werden Sie das gewünschte Ergebnis jedoch nicht in kurzer Zeit erreichen können, weshalb es sich lohnt, eine Elektrosäge zu kaufen.

Welche Elektrosägen sind in Tests im Internet zu finden?

Die Auswahl elektrischer Sägen ist immens. Sie reicht von elektrischen Holzsägen bis hin zu Steinsägen, um Pflastersteine zu schneiden oder Mauern zu sägen. Während die große Steinsäge nur selten zum Einsatz kommt, findet sich in den meisten Heimwerkerhaushalten mindestens eine Stichsäge sowie eine Kreissäge.

Der Winkelschleifer mit passender Diamanttrennscheibe dient als Ergänzung, um auch Pflastersteine schneiden zu können. All diese Elektrosägen sind im Vergleich zu anderen Elektrowerkzeugen erschwinglich und vielseitig einsetzbar. Sie zählen daher zur Grundausstattung für jeden ambitionierten Hobbyhandwerker.

Stichsägen-Vergleich
Handkreissägen-Vergleich
Winkelschleifer-Vergleich

Wodurch zeichnen sich die besten Elektrosägen aus?

Bevor Sie sich für eine Elektrosäge aus einem Test im Internet entscheiden, machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie die Säge einsetzen möchten. Ein Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 115 mm ist beispielsweise eine gute Wahl, wenn Sie Steinplatten von 2 oder 3 cm Stärke zuschneiden möchten. Pflastern Sie eine Einfahrt mit 8 cm dicken Pflastersteinen, sollten Sie hingegen auf den deutlich größeren Zweihandwinkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 230 mm zurückgreifen. Das Gewicht und der Preis fallen allerdings entsprechend hoch aus.

Das Beispiel lässt sich auf viele Bereiche übertragen. So nutzen Profis anstelle der Handkreissäge gern eine Tauchsäge, die ein Eintauchen in der Mitte des Werkstücks möglich macht. Wichtig ist, dass Sie die Elektrosäge im eigenen Test zufriedenstellt und preislich in Ihr Budget passt.

230mm-Winkelschleifer-Vergleich
Tauchsägen-Vergleich
Elektrische-Kettensägen-Vergleich

Elektrosägen: Sind Modelle mit Akku die Zukunft?

Grundsätzlich nutzen immer mehr Hersteller akkubetriebene Sägen. Sie können flexibler arbeiten und die Gefahr, ein Kabel zu durchtrennen, geht gegen null. Gleichzeitig müssen Sie sich jedoch auch darüber bewusst sein, dass die Akkukapazität begrenzt ist.

Vor allem für kürzere Arbeitseinsätze sind Akku-Sägen daher eine gute Wahl. Ansonsten spricht nichts gegen den Einsatz der leistungsstarken Holz- oder Steinsäge mit Kabelanschluss.

Akku-Stichsägen-Vergleich
Akku-Handkreissägen-Vergleich
Akku-Winkelschleifer-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Elektrosägen