Weitere Produkte aus dem Bereich Garten
Im Bereich dieser Sägen gibt es viele verschiedene Hersteller. Den Markt beherrschen Stihl Motorsägen, Dolmar Kettensägen, Husqvarna Motorsägen und Makita Kettensägen. Sicherlich sind dies die großen Hersteller in dem Bereich, aber viele werden sich fragen, ob nicht doch eine einfache Bosch Kettensäge oder ein Modell von Einhell ausreicht. Damit Sie auch eine gute und günstige Kettensäge finden, möchten wir Ihnen in diesem Kapitel aus unserem Kettensäge Vergleich die wichtigsten Kaufkriterien näher bringen.
3.1. Leistung

Gute elektrische Kettensäge von Makita.
Die Aufnahmeleistung spielt bei Elektro-Kettensägen eine große Rolle. Auch wenn die Leistung nur bedingt etwas über die Stärke des Motors aussagt. Egal ob Stihl Kettensäge, Husqvarna Motorsäge oder Dolmar Kettensäge: An diesem Wert können Sie ablesen, wie viel Strom das Werkzeug in einer Stunde aufnehmen kann. Dadurch lassen sich Rückschlüsse über den Stromverbrauch ziehen.
3.2. Kettengeschwindigkeit
Die Kettengeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich die Kette um das Blatt bewegt. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller kann man sägen und desto schneller ist die Arbeit geschafft. Die Geschwindigkeit wird auf den Leerlauf bezogen, so dass je nach Holzart (Hartholz wie Ahorn oder Eiche und Weichholz wie Fichte oder Kiefer) die Geschwindigkeit beim Sägen selbst geringer sein kann.
3.3. Schwertlänge
Die Schwertlänge gibt an, wie lang die Schnittfläche der Elektro-Kettensäge ist. In unserem Überblick über Elektro-Kettensägen-Tests variierten die Längen zwischen 35 und 40 cm. Je größer das Schwert, desto dickere Baumstämme können zersägt werden. Für die tatsächliche Schnittbreite werden vom Schwert meist 5 cm abgezogen.
3.4. Tankvolumen Öl

Güde KS 402 P – ein sehr preiswertes Produkt.
Damit die Sägekette auch richtig über das Blatt gleiten kann, wird Schmieröl benötigt. Das Tankvolumen des Öls lagen in den meisten elektrische Kettensägen-Test zwischen 160 und 200 ml. Wenn Sie eine Motorsäge kaufen, müssen Sie nicht unbedingt auf das Volumen achten. Sie müssen aber Kettensägenöl haben oder mitkaufen, damit Sie die Säge auch einsetzen können.
3.5. Gewicht
Wenn Sie am Haus viel bauen, wissen Sie, dass das Gewicht von handgeführten Elektrowerkzeugen wichtig ist. Sicherlich nimmt mit höherer Leistung auch das Gewicht des Werkzeugs zu, aber wenn Sie wirklich etwas Handliches suchen, sollte die elektrische Kettensäge unter 5 kg wiegen. Für den Baumschnitt wären rund 4 kg ideal.
3.6. Sicherheitsbremse und werkzeugloses Kettenspannen

Bosch Elektrosäge – ein gutes Modell für den Hausgebrauch.
Die Sicherheitsbremse soll dafür sorgen, dass die Kette wenige Sekunden nach dem Ausschalten der Kettensäge stehen bleibt. Zur Minimierung des Sicherheitsrisikos eines auslaufenden Sägeblattes hatten alle Produkte in den gängigen Kettensägen-Test eine Sicherheitsbremse.
Die meisten Elektro-Kettensägen können heutzutage werkzeuglos nachgespannt werden. Im Betrieb wird sich die Spannung der Kette verändern, so dass Sie nachspannen müssen. Ein spezieller Kettenspanner am Gerät sorgt dafür, dass dies schnell und einfach passieren kann. Weiteres Werkzeug wird nicht benötigt. Bei allen Artikeln aus den verschiedenen Motorsägen-Tests war dies der Fall. Zur Sicherheit sollten Sie immer den Netzstecker beim Spannen der Kette ziehen.
3.7. Wichtige Hersteller und Marken
Damit Sie mit den Schlagworten wie der Stihl Kettensäge, der Dolmar Motorsäge, der Husqvarna Kettensäge und der Bosch Kettensäge mehr als nur die Marken verbinden, möchten wir Ihnen die wichtigsten Hersteller und ein paar Produkte kurz in unserem Überblick über Elektrokettensägen-Test beschreiben.
Weitere Hersteller aus den gängigen Elektro-Kettensägen-Tests
- AL-KO
- Alpina
- Armateh
- Atika
- Black+Decker
- Bosch
- Cedima
- CMI
- Dolmar
- Echo
- Einhell
- Elem
- Far Tools
- Festool
- Fieldmann
- Gardena
- Gardol
- Gartenmeister
- GMC
- Greenworks
- Grizzly
- Güde
- Hanseatic
- Hecht
- Hitachi
- Husqvarna
- Ikra Mogatec
- Itamati
- Jonsered
- KPC
- Kress
- LUX
- Mafell
- Makita
- Mannesmann
- Matrix
- McCulloch
- MTD
- Oregon
- Pattfield
- ProTool
- Ryobi
- Scheppach
- SKIL
- Stihl
- TCK Garden
- Varo
- Westfalia
- Wolf-Garten
- Worx
Funktioniert so eine automatsche Kettenschmierung wirklich gut?
Hallo Biona,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Elektro-Kettensägen-Vergleich.
Ja, wenn das Gerät intakt und der Öltank gefüllt ist. Daher bietet es sich an, den Tank immer im Blick zu haben und auch die Qualität der Kettenschmierung zu beobachten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie kann man die Kette zum schärfen bewegen bei elektrokettensägen evtl motorbremse lösen
Die Kette an elektrischen Sägen muss zum schärfen ausgebaut werden, da der Motor sich nicht von Hand drehen lässt!
Moin!
kurze Frage: was ist den bei der Bosch Professional GKE 35 BCE alles im Lieferumfang enthalten? Öl auch dabei?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Elektro-Kettensägen.
Bei der Bosch GKE 35 BCE sind neben der Kettensäge auch eine Abdeckung, Sägekette, Schwert, Kettenschutz und Betriebsanleitung im Lieferumfang enthalten. Das Öl muss separat bestellt werden, z.B das Kettensägen-Haftöl.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Elektro-Kettensägen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team