Wenn Sie eine Einhandkettensäge kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zwei Typen von Antriebssystemen: Akku und Benzin.

Anlasser einer Motorsäge.
Im Bild: Einhand-Kettensäge von Hitachi.
Die Einhand-Kettensäge mit Benzinmotor, auch Einhand-Motorsäge genannt, ist gewissermaßen der Klassiker unter diesen Sägen.
Sie kann mit ihrer herausragenden Leistung punkten: Die Kette dreht sehr schnell, wodurch Sie gut in harte Hölzer schneiden können. Oft stattet der Hersteller ein solches Gerät mit einem entsprechend langen Schwert aus. So sind auch dickte Äste und Stämme gar kein Problem für die Säge.
Außerdem kann die Einhand-Motorsäge ausgesprochen preiswert sein, manche Modelle gibt es schon für unter 150 Euro.
Allerdings sind Einhandmotorsägen im Betrieb ziemlich laut. Ihren Nachbarn tun Sie mit diesem Antrieb also nicht gerade einen Gefallen. Außerdem liegt ständig ein Benzingeruch in der Luft und Sie müssen mit mehr Brennstoffen hantieren.
Viele Nutzer entscheiden sich daher lieber für den zweiten Typ von Antrieb, den Akku.

Mit einem Ersatz-Akku für die Einhand-Kettensäge müssen Sie weniger Pausen einlegen. Das Nachladen in der Station geht sehr schnell.
Im Bild: Ein einzelner Akku für die Stihl-Akku-Kettensäge (Einhand) mit 6,3 Amperestunden Kapazität.
Eine Akku-Kettensäge im Einhand-Bau kann heutzutage beinahe mit den Benzinern mithalten, was die Kraft angeht. Die Akkus werden immer weiterentwickelt, jedes Jahr erscheinen stärkere auf dem Markt.
Verbreitet sind ausschließlich moderne Lithium-Ionen-Akkus, sie haben die fehleranfälligen und giftigen Nickel-Cadmium-Akkus verdrängt.
Da diese Einhand-Kettensäge elektrisch funktioniert, verursacht sie wesentlich weniger Emissionen. Sie ist erheblich leiser und stinkt nicht. Außerdem genügt eine Steckdose, um die Akkus nachzuladen.
Der Knackpunkt liegt bei dieser Säge im Preis, denn die Akkus sind teuer. Ungefähr die Hälfte der Anschaffungskosten entfallen auf Akkus und Ladegerät. Zwar können Sie diese auch in anderen Elektrowerkzeugen einsetzen (für die Sie dann keine Akkus kaufen), doch müssen diese vom selben Hersteller stammen.
Mehr Spannung heißt mehr Power
Je mehr Volt der Akku hat, desto mehr Energie kann er auf einen Schlag zur Verfügung stellen und desto mächtiger ist die Kettensäge.
Außerdem ist die Laufzeit auf etwa 15 bis 20 Minuten begrenzt. Durch einen Ersatz-Akku verlängert sich die Laufzeit, doch dieser ist natürlich nicht für umsonst zu haben. Achten Sie genau darauf, wie viele Akkus im Set enthalten sind.
Wie lange die Akkus durchhalten, erkennen Sie an deren Kapazität. Sie ist in Amperestunden (abgekürzt Ah) angegeben. Große 18-Volt-Akkus haben am besten 5 Ah oder mehr. Sind es unter 3 Ah, ist die Laufzeit schon relativ stark begrenzt.
Wir haben die wichtigsten Aspekte noch einmal tabellarisch zusammengefasst – für den Fall, dass Sie noch nicht sicher sind, welche Art von Antrieb Sie möchten:
Einhand-Kettensäge Benzin-Betrieb | Einhand-Kettensäge Akku-Betrieb |
+ besonders leistungsstark + unbegrenzte Laufzeit (wenn Reservekanister vorhanden) + auch sehr günstige Modelle erhältlich | + umweltfreundlicher, da ohne fossilen Kraftstoff + leise im Betrieb + Akkus in weiteren Elektrowerkzeugen einsetzbar |
- röhrt laut, Lärmbelästigung für Nachbarn - starke Geruchsentwicklung | - begrenzte Laufzeit pro Akku - hohe Anschaffungskosten wegen teurer Akkus |
zum Benzin-Kettensägen-Vergleich | zum Akku-Kettensägen-Vergleich |
Einhandkettensägen mit Netzkabel sind uns nicht bekannt. |
Freunde der Marke Makita finden diese Kettensägen in einem separaten Ratgeber. Dort können Sie sehen, wie Einhandsägen gegen andere Kettensägen abschneiden:
Wie vielen Akkukapazität empfehlen Sie?
Lieber Leser,
wenn Sie nur kurzzeitig arbeiten, genügen die zwei Amperestunden, die die Akkus von günstigen Kettensägen aufweisen. Sollen es mehr als zehn Minuten sein, empfehlen wir hingegen 5 Ah oder mehr. Das kostet zwar eine Stange Geld, wird sich aber auch später bezahlt machen, wenn die hochwertigen Akkus in anderen Gartenwerkzeugen zum Einsatz kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team