Akku-Heckenscheren sind nicht so laut und stinkend wie Benzin-Heckenscheren und Sie verzichten auf das lästige Netzkabel, das Elektro-Heckenscheren so unhandlich macht. Da Akku-Werkzeuge aber oft etwas schwächer ausfallen, sollten Sie auf eine hohe Akkuspannung achten, falls auch mal dickere Äste durchtrennt werden müssen – 36 Volt sind 18 Volt vorzuziehen.
Nicht weniger wichtig ist die Akku-Kapazität: Bei weniger als 2 Ah (Amperestunden) ist bereits nach wenigen Minuten Schluss mit der Arbeit. Alternativ kann ein Ersatz-Akku das Problem lindern. Welche und wie viele Akkus in den Maschinen-Sets enthalten sind, erfahren Sie durch einen kurzen Blick in unsere Tabelle.
1 - 8 von 24: Beste Akku-Heckenscheren im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Akku-Heckenschere Vergleich
Fuxtec Heckenschere
Highlight
Bosch Home and Garden 060084A301
Vergleichssieger
Makita DUH651Z
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DUH502Z
Neu
Fuxtec Heckenschere
Highlight
Makita DUH601Z
Bosch 0600849K01
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
DeWalt DCMHT563N
DeWalt DCM563PB
Black+Decker GTC1845l20
Metabo 600463850
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
Bosch Home and Garden 0600849K03
Gardena ComfortCut 60
HYCHIKA Akku-Heckenschere
Ryobi OHT1855R
Bosch 06008B3001
Makita DUH523Z
Ryobi OHT1845
IKRA 76120010
Worx WG260E.9
Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
DELTAFOX DG-CHT 1815
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Highlight
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fuxtec Heckenschere
Bosch Home and Garden 060084A301
Makita DUH651Z
Makita DUH502Z
Fuxtec Heckenschere
Makita DUH601Z
Bosch 0600849K01
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
DeWalt DCMHT563N
DeWalt DCM563PB
Black+Decker GTC1845l20
Metabo 600463850
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
Bosch Home and Garden 0600849K03
Gardena ComfortCut 60
HYCHIKA Akku-Heckenschere
Ryobi OHT1855R
Bosch 06008B3001
Makita DUH523Z
Ryobi OHT1845
IKRA 76120010
Worx WG260E.9
Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
DELTAFOX DG-CHT 1815
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
163 Bewertungen
858 Bewertungen
751 Bewertungen
468 Bewertungen
163 Bewertungen
387 Bewertungen
7950 Bewertungen
217 Bewertungen
236 Bewertungen
1500 Bewertungen
3073 Bewertungen
199 Bewertungen
6477 Bewertungen
7950 Bewertungen
121 Bewertungen
374 Bewertungen
541 Bewertungen
3992 Bewertungen
10614 Bewertungen
132 Bewertungen
552 Bewertungen
773 Bewertungen
1934 Bewertungen
544 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
technische Daten
Schwertlänge
52 cm
45 cm
65 cm
50 cm
52 cm
60 cm
50 cm
45 cm
55 cm
55 cm
45 cm
53 cm
52 cm
50 cm
60 cm
60 cm
55 cm
43 cm
52 cm
45 cm
54 cm
61 cm
62 cm
52 cm
Schnittstärke
15 mm
25 mm
18 mm
21,5 mm
15 mm
23,5 mm
25 mm
16 mm
25 mm
19 mm
18 mm
18 mm
15 mm
20 mm
20 mm
26 mm
22 mm
16 mm
15 mm
18 mm
18 mm
19 mm
11 mm
15 mm
Leerlauf-Hubzahl
1.250 min⁻¹
2.000 min⁻¹
1.800 min⁻¹
4.400 min⁻¹
1.250 min⁻¹
4.400 min⁻¹
2.600 min⁻¹
2.800 min⁻¹
2.800 min⁻¹
1.300 min⁻¹
1.300 min⁻¹
2.700 min⁻¹
2.200 min⁻¹
2.800 min⁻¹
2.200 min⁻¹
2.000 min⁻¹
1.350 min⁻¹
2.200 min⁻¹
1.350 min-1
1.500 min⁻¹
2.400 min⁻¹
2.200 min⁻¹
2.200 min⁻¹
2.800 min⁻¹
Schalldruckpegel
91 dB
67 dB
82 dB
84 dB
91 dB
82 dB
71 dB
80 dB
98 dB
~ 80 dB
73 dB
67 dB
65 dB
71 dB
84 dB
keine Herstellerangaben
72 dB
80 dB
~ 80 dB
91,5 dB
92 dB
90 dB
65 dB
92 dB
Akku & Ladestation
Akkuspannung
20 V
36 V
18 V
18 V
20 V
18 V
18 V
36 V
18 V
18 V
18 V
18 V
18 V
18 V
18 V
36 V
18 V
18 V
18 V
18 V
20 V
20 V
18 V
18 V
Akku-KapazitätxDie Kapazität wird in Amperestunden (Ah) angegeben.
2 Ah
2 Ah
3 Ah
3 Ah
2 Ah
4 Ah
2,5 Ah
2 Ah
5 Ah
5 Ah
2 Ah
4 Ah
2 Ah
2,5 Ah
2,5 Ah
4 Ah
kein Akku inkl.
2,5 Ah
4 Ah
2,5 Ah
2 Ah
kein Akku inkl.
2 Ah
2 Ah
max. Laufzeit
⚬keine Herstellerangaben
++50 min
⚬kein Akku inkl.
⚬kein Akku inkl.
⚬keine Herstellerangaben
+++60 min
++45 min
++50 min
+++60 min
+++60 min
++45 min
⚬kein Akku inkl.
++45 min
++45 min
++56 min
⚬keine Herstellerangaben
⚬kein Akku inkl.
+++120 min
+++60 min
+++60 min
++50 min
++45 min
++45 min
+++60 min
Akku inkl.
inkl. Ladegerät
Ladestand-AnzeigexMittels kleiner LED-Leuchten haben Sie während des Betriebs den Ladestand des Akkus im Auge.
Zubehör und Handhabung
SoftgripxDer Hadngriff ist gummiert, sodass das Gerät nicht wegrutschen kann.
Handschutz
SägefunktionxAn der Spitze des Geräts befindet sich eine kleinere Säge, mit der dicke Äste durchschnitten werden.
Anstoßschutz
Messerschutz inkl.xEine Schutzhülle, die während der Lagerung über das Heckenscheren-Messer gestülpt wird und Verletzungen sowie Beschädigungen verhindert.
Gewicht (inkl. Akku)
3,6 kg
3,6 kg
4,1 kg
4 kg
3,6 kg
4,1 kg
2,5 kg
2,9 kg
3,4 kg
2 kg (ohne Akku)
2,6 kg
3,9 kg
2,3 kg
3 kg
3,1 kg
4 kg
2,8 kg
3,6 kg
3,3 kg
2,9 kg
2,5 kg
2,1 kg
2,4 kg
2,7 kg
Vorteile
unkompliziertes, kabelloses Arbeiten
ergonomisch
einsetzbar bis zu einer Astdicke von 15 mm
sehr sicher dank Sicherheitsknopf und -hebel
effizientes Energie-Management
ergonomisch gestalteter Griff
fortschrittliches Anti-Blockier-System
integrierte Motorbremse und Sanftanlauf
drehbarer Handgriff
rostfreies Messer
hohe Leerlauf-Hubzahl
große Schnittstärke
inkl. Anstoßschutz
unkompliziertes, kabelloses Arbeiten
ergonomisch
einsetzbar bis zu einer Astdicke von 15 mm
sehr sicher dank Sicherheitsknopf und -hebel
gut ausbalanciert durch die Platzierung des Akkus am hinteren Griffende
bürstenloser Motor für mehr Ausdauer
konstante Geschwindigkeitsregelung
ideale Heckenschere für mittelgroße Hecken
Schnitte entlang von Mauern und Boden dank Messerschutz möglich
guter Grip
praktische Aufhängeöse
Softgriff mit vibrationsarmer Schalthebelsperre
schneidet die dicke Äste
2-Hand-Sicherheitsschaltung
Bügelhandgriff
leichte Bauweise
leistungsstark
großflächige Griffgummierung
extrem robustes Gehäuse aus Xenoy-Kunststoff
starke Sägefunktion für dickere Äste
angewinkelte Schneidezähne
Griff bietet optimale Bedienungskontrolle
Anstoßschutz mit Zweigzuführung bietet Sicherheit für den Nutzer
hohe Schnittleistung
schonendes Laden
lässt sich platzsparend verstauen
Zweihand-Sicherheitsschalter
effiziente Kraftübertragung mit langer Lebensdauer
ideale Heckenschere für mittelgroße Hecken
Schnitte entlang von Mauern und Boden dank Messerschutz möglich
Gerät kompatibel mit anderen Akkus von Bosch
ergonomisch gestalteter Griff
leicht und handlich
effizientes Energie-Management
besonders lange Schwertlänge
ergonomisch gestalteter Griff
besonders hohe Schnittstärke
drehbarer Handgriff
diamantgeschliffene Messer
Anti-Blockiersystem löst eingeklemmtes Schnittgut
äußerst lange Akku-Laufzeit
bequem bei einer Reichweite von 2,6 m arbeiten
um 135° verstellbarer Scherkopf
besonders vibrationsarm dank Gummipuffer im Motorgehäuse
ideal für das Formen von Hecken und Pflegen von Sträuchern
niedriges Vibrationslevel
ergonomisch gestalteter Griff
vibrationsarm
elektrischer Schnellstopp
besonders gute Schnittleistung
Dual-Schnittklingen
geringe Vibrationen erleichtern das präzise Arbeiten
langes Schwert
drehbarer Handgriff
Metallgetriebe
besonders lange Schwertlänge
auch mit 2 Akkus erhältlich
Messer aus diamantgeschliffenem Spezialstahl
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Fuxtec Heckenschere
163 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Makita DUH651Z
751 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Akku-Heckenschere Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (150) Bewertungen
Akku-Heckenschere-Vergleich teilen:
Die besten Akku-Heckenscheren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bosch Home and Garden 060084A301
Vergleichssieger
Bosch Home and Garden 060084A301
858 Bewertungenab 290,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 290,00 €
ab 299,00 €
ab 420,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bosch Home and Garden 060084A301:
Die Akku-Heckenschere AdvancedHedgeCut von Bosch Home and Garden ist mit einem effizienten Energie-Management, einem ergonomisch geformten Griff und einem fortschrittlichen Anti-Blockier-System ausgestattet. Sie kann bis zu 50 Minuten lang betrieben werden und verfügt über eine Ladestand-Anzeige.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch Home and Garden 060084A301
Leerlauf-Hubzahl
2.000 min⁻¹
Schalldruckpegel
67 dB
Vorteile
effizientes Energie-Management
ergonomisch gestalteter Griff
fortschrittliches Anti-Blockier-System
Nachteile
sehr schwer
Fragen und Antworten zu Bosch Home and Garden 060084A301
Bei wie viel Grad sollte man den Akku der Bosch-Heckenschere lagern?
Der Akku der AdvancedHedgeCut 36 sollte nur im Temperaturbereich von - 20° C bis 50° C lagern und im Sommer nicht im Auto gelassen werden.
Wird die Bosch Home and Garden 060084A301 Akku-Heckenschere inklusive Akku geliefert?
Die Bosch Home and Garden 060084A301 Akku-Heckenschere ist in zwei Varianten erhältlich und kann mit oder ohne Akku erworben werden. Sollten Sie den Akku gegen einen Aufpreis hinzufügen, erhalten Sie das passende Ladegerät ebenfalls dazu.
Makita DUH651Z
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DUH651Z
751 Bewertungenab 224,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 224,00 €
ab 188,00 €
ab 220,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DUH651Z
Leerlauf-Hubzahl
1.800 min⁻¹
Schalldruckpegel
82 dB
Vorteile
integrierte Motorbremse und Sanftanlauf
drehbarer Handgriff
rostfreies Messer
Nachteile
keine Sägefunktion
Fragen und Antworten zu Makita DUH651Z
Welche maximale Aststärke kann die Akku-Heckenschere DUH 651Z von Makita zerkleinern?
Die Akku-Heckenschere DUH 651Z von Makita kann Äste mit einer Stärke beziehungsweise einem Durchmesser von 18 mm optimal zersägen.
Wird die Makita DUH651Z Akku-Heckenschere inklusive Akku ausgeliefert?
Nein, die Makita DUH651Z Akku-Heckenschere wird ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert. Als Gesamtpaket ist die Heckenschere nicht erhältlich. Unter der Amazon-Produktbeschreibung wird Ihnen das benötigte Zubehör jedoch als Kaufvorschlag angezeigt.
Makita DUH502Z
Makita DUH502Z
468 Bewertungenab 211,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz
3
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 211,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Makita DUH502Z:
Die Makita DUH502Z Akku-Heckenschere hat eine hohe Leerlauf-Hubzahl mit vergleichsweise großer Schnittstärke von 21,5 mm. Preislich ist das Gerät eher im mittleren Preissegment angesiedelt. Der Schalldruckpegel beträgt außerdem 84 dB.
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DUH502Z
Leerlauf-Hubzahl
4.400 min⁻¹
Schalldruckpegel
84 dB
Vorteile
hohe Leerlauf-Hubzahl
große Schnittstärke
inkl. Anstoßschutz
Nachteile
hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Makita DUH502Z
Kann man die Makita DUH502Z Akku-Heckenschere sofort benutzen?
Nein, das ist nicht möglich. Sie müssen zunächst Akku und Ladegerät kaufen, da diese beim Modell von Makita nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Wie viel wiegt die Makita DUH502Z Akku-Heckenschere?
Die Makita DUH502Z Akku-Heckenschere hat mit 4 kg mehr Gewicht als einige andere Modelle in unserem Vergleich, die oft weniger als 3 kg wiegen.
Makita DUH601Z
Makita DUH601Z
387 Bewertungenab 259,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 259,00 €
ab 280,00 €
ab 344,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Makita DUH601Z:
Unser Akku-Heckenscheren-Vergleich zeigt auf, dass die Schere mit einer Klingenlänge von 60 cm in Messerzahnform von Makita aufgrund der hinteren Platzierung des Akkus gut ausbalanciert ist. Zudem kommt das Modell DUH601Z inklusive eines Messerschutzes daher.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DUH601Z
Leerlauf-Hubzahl
4.400 min⁻¹
Schalldruckpegel
82 dB
Vorteile
gut ausbalanciert durch die Platzierung des Akkus am hinteren Griffende
bürstenloser Motor für mehr Ausdauer
konstante Geschwindigkeitsregelung
Nachteile
das Ladegerät muss extern beschafft werden
Fragen und Antworten zu Makita DUH601Z
Gibt es einen Messerschutz dazu, wenn man die Makita DUH601Z Akku-Heckenschere kaufen möchte?
Zur Makita DUH601Z Akku-Heckenschere gibt es einen Messerschutz dazu. Es ist aus Plastik und schützt nicht nur das Gerät, sondern auch Sie. Durch diesen Schutz ist die Heckenschere langlebiger.
Lässt sich der Griff der Makita DUH601Z Akku-Heckenschere verstellen?
Der Griff der Makita DUH601Z Akku-Heckenschere kann in fünf verschiedene Positionen arretiert werden. So sind Einstellungen bei 0°, bei 45° sowie 90° links und rechts möglich.
Arbeitet die Akku-Heckenschere DUH601Z von Makita so kraftvoll wie ein Benzin-Gerät?
Ja, die Akku-Heckenschere DUH601Z von Makita arbeitet so kraftvoll wie ein Benzin-Gerät. Sie liefert bis zu 4.400 Schläge pro Minute und ist somit hocheffektiv.
Bosch 0600849K01
Bosch 0600849K01
7950 Bewertungenab 149,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
5
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 149,00 €
ab 177,00 €
ab 175,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch 0600849K01
Leerlauf-Hubzahl
2.600 min⁻¹
Schalldruckpegel
71 dB
Vorteile
ideale Heckenschere für mittelgroße Hecken
Schnitte entlang von Mauern und Boden dank Messerschutz möglich
guter Grip
Nachteile
ohne Ladestand-Anzeige
Fragen und Antworten zu Bosch 0600849K01
Welche Batterie verwendet die Akku-Heckenschere 0600849K01 von Bosch?
Die Akku-Heckenschere 0600849K01 von Bosch nutzt eine Lithium-Ionen-Batterie, sodass diese wieder aufgeladen werden kann. Die Batterie ist im Lieferumfang inbegriffen.
Kann die Bosch 0600849K01 Akku-Heckenschere auch dicke Äste schneiden?
Ja, die Bosch 0600849K01 Akku-Heckenschere ist mit einem Anti-Blockier-System ausgestattet. Dieses ermöglicht laut Hersteller ein kontinuierliches Schneiden durch dicke Äste.
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
217 Bewertungenab 331,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 331,00 €
ab 304,00 €
ab 262,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
Leerlauf-Hubzahl
2.800 min⁻¹
Schalldruckpegel
80 dB
Vorteile
praktische Aufhängeöse
Softgriff mit vibrationsarmer Schalthebelsperre
schneidet die dicke Äste
Nachteile
geringere Schnittstärke
Fragen und Antworten zu Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
Handelt es sich bei der Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere um ein Set?
Ja, die Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere wird als Komplett-Set geliefert und kann direkt verwendet werden. Im Lieferumfang sind neben der Heckenschere auch ein Akku und das passende Ladegerät enthalten.
Wie groß ist die Schnittlänge der Akku-Heckenschere HSA 56 von Stihl?
Die Akku-Heckenschere HSA 56 von Stihl hat eine Schnittlänge von 45 cm, wohingegen viele andere Modelle in unserem Vergleich mindestens 50 cm haben.
DeWalt DCMHT563N
DeWalt DCMHT563N
236 Bewertungenab 179,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 179,00 €
ab 189,00 €
ab 182,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DeWalt DCMHT563N
Leerlauf-Hubzahl
2.800 min⁻¹
Schalldruckpegel
98 dB
Lieferumfang
Batterie enthalten
Nein
Weitere technische Details
Vorteile
2-Hand-Sicherheitsschaltung
Bügelhandgriff
leichte Bauweise
Nachteile
fehlender Messerschutz
Fragen und Antworten zu DeWalt DCMHT563N
Wie hoch ist die benötigte Netzspannung von der Akku-Heckenschere DCMHT563N von DeWalt?
Die benötigte Netzspannung von der Akku-Heckenschere DCMHT563N von DeWalt beträgt 18 V, die von der wiederaufladbaren Batterie erzeugt werden.
Wird die DeWalt DCMHT563N Akku-Heckenschere inklusive Akku geliefert?
Die DeWalt DCMHT563N Akku-Heckenschere ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. In der günstigsten Version wird die Heckenschere ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert. Gegen einen Aufpreis können Sie jedoch ein Bundle inklusive Akku erwerben.
DeWalt DCM563PB
DeWalt DCM563PB
1500 Bewertungenab 162,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 162,00 €
ab 164,00 €
ab 157,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DeWalt DCM563PB
Leerlauf-Hubzahl
1.300 min⁻¹
Schalldruckpegel
~ 80 dB
Vorteile
leistungsstark
großflächige Griffgummierung
extrem robustes Gehäuse aus Xenoy-Kunststoff
Nachteile
Ladegerät nicht inkl.
Fragen und Antworten zu DeWalt DCM563PB
Wie lang kann die DeWalt Akku-Heckenschere DCM563PB-GB mit einem voll geladenen Akku genutzt werden?
Die DeWalt Akku-Heckenschere DCM563PB-GB wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Sie ist jedoch mit DeWALTs 18-V-Akkus kompatibel. Die Akkulaufzeit beträgt dann circa 60 Minuten. Dies ist im Vergleich mit anderen Akku-Heckenscheren eine durchschnittliche Laufzeit.
Wird die DeWalt DCM563PB Akku-Heckenschere ohne Akku ausgeliefert?
Ja, die DeWalt DCM563PB Akku-Heckenschere wird ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert. Über die "Wird oft zusammen gekauft"-Sektion von Amazon lassen sich beide zum Lieferumfang hinzufügen.
Black+Decker GTC1845l20
Black+Decker GTC1845l20
3073 Bewertungenab 109,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
9
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 109,00 €
ab 105,00 €
ab 87,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Black+Decker GTC1845l20
Leerlauf-Hubzahl
1.300 min⁻¹
Schalldruckpegel
73 dB
Vorteile
starke Sägefunktion für dickere Äste
angewinkelte Schneidezähne
Griff bietet optimale Bedienungskontrolle
Nachteile
eher kürzeres Schwert
Fragen und Antworten zu Black+Decker GTC1845l20
Kann man mit der Black+Decker Akku-Heckenschere auch dicke Hecken schneiden?
Die GTC1845L20 hat eine Messerlänge von 45 cm und eignet sich dank einer Schnittstärke von 18 mm für mittelgroße bis große Hecken.
Kann die Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere ohne Risiko verwendet werden?
Die Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere sollte stets mit Vorsicht verwendet werden, da die Gefahr schwerer Verletzungen besteht. Dies gilt für alle Heckenscheren. Einen Vorteil hat die Akku-Heckenschere jedoch gegenüber gewöhnlichen Heckenscheren: Verletzungen durch Stromschläge sind ausgeschlossen, da durch den kabellosen Umgang keine Gefahr des Kabeldurchtrennens besteht.
Metabo 600463850
Metabo 600463850
199 Bewertungenab 152,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
10
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 152,00 €
ab 196,00 €
ab 158,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Metabo 600463850
Leerlauf-Hubzahl
2.700 min⁻¹
Schalldruckpegel
67 dB
Vorteile
Anstoßschutz mit Zweigzuführung bietet Sicherheit für den Nutzer
hohe Schnittleistung
schonendes Laden
Nachteile
kein Akku inkl.
Fragen und Antworten zu Metabo 600463850
Gibt es für die Metabo Akku-Heckenschere AHS 18-55 V eine Teleskoprohr-Verlängerung oder verlängerten Griff?
Für die Metabo 18 V Akku-Heckenschere AHS 18-55 V gib es keine Teleskoprohr-Verlängerung und keine Verlängerung für den Griff.
Bis zu welcher Stärke können mit der Metabo 600463850 Heckenschere Äste geschnitten werden?
Die Metabo 600463850 Heckenschere hat eine Schnittstärke von 18 Millimeter. Vergleichbare Akku-Heckenscheren können Äste mit einem Durchmesser von bis zu 25 Millimetern zerschneiden.
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
6477 Bewertungenab 98,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
11
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 98,00 €
ab 126,00 €
ab 79,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
Leerlauf-Hubzahl
2.200 min⁻¹
Schalldruckpegel
65 dB
Vorteile
lässt sich platzsparend verstauen
Zweihand-Sicherheitsschalter
effiziente Kraftübertragung mit langer Lebensdauer
Nachteile
ohne Sägefunktion
Fragen und Antworten zu Einhell GE-CH 1846 Li Kit
Ist die Einhell GE-CH 1846 Li Kit Heckenschere auch für sehr große Hecken geeignet?
Die Einhell GE-CH 1846 Li Kit Heckenschere ist mit ihrer Schnittlänge von 46 cm laut Hersteller eher für kleine bis mittelgroße Hecken geeignet.
Kann die Einhell GE-CH 1846 Li Kit Akku-Heckenschere auch einhändig bedient werden?
Nein, die Einhell GE-CH 1846 Li Kit Akku-Heckenschere wird automatisch gestoppt, wenn sich die Hände nicht mehr am Griff der Heckenschere befinden. Eine einhändige Bedienung ist weder vorgesehen noch umsetzbar.
HYCHIKA Akku-Heckenschere
HYCHIKA Akku-Heckenschere
374 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
14
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HYCHIKA Akku-Heckenschere
Leerlauf-Hubzahl
2.000 min⁻¹
Schalldruckpegel
Keine Herstellerangaben
Vorteile
besonders lange Schwertlänge
ergonomisch gestalteter Griff
besonders hohe Schnittstärke
Nachteile
sehr hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu HYCHIKA Akku-Heckenschere
Lösst sich das schwert der Akku-Heckenschere von HYCHIKA automatisch drehen?
Das Schwert der Akku-Heckenschere von HYCHIKA kann per Knopfdruck, in beide Richtungen, um 0 °, 45 ° und 90 ° gedreht werden.
Kann die HT40B Akku-Heckenschere von HYCHIKA auch dickere Äste durchtrennen?
Ja, die HT40B Akku-Heckenschere von HYCHIKA eignet sich auch für dickere Äste. Laut Hersteller können sogar Äste bis zu einer maximalen Dicke von 2,6 Zentimeter durchtrennt werden.
Ryobi OHT1855R
Ryobi OHT1855R
541 Bewertungenab 112,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
15
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 112,00 €
ab 119,00 €
ab 97,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ryobi OHT1855R
Leerlauf-Hubzahl
1.350 min⁻¹
Schalldruckpegel
72 dB
Vorteile
drehbarer Handgriff
diamantgeschliffene Messer
Anti-Blockiersystem löst eingeklemmtes Schnittgut
Nachteile
ohne Akku und Ladegerät
Fragen und Antworten zu Ryobi OHT1855R
Wie hoch ist die Schnittgeschwindigkeit bei dieser Akku-Heckenschere?
Die Ryobi 18V OHT1855R hat eine maximale Schnittgeschwindigkeit von 2700 Umdrehungen pro Minute und die Schnittleistung liegt bei 22 mm.
Eignet sich die Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere für dicke Äste?
Nein, die Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere eignet sich laut Hersteller primär für junge Hecken, feine Zweige und kleine Pflanzen. Für große Hecken mit dicken Ästen benötigen Sie ein leistungsstärkeres Modell.
Bosch 06008B3001
Bosch 06008B3001
3992 Bewertungenab 107,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
16
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 107,00 €
ab 127,00 €
ab 134,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch 06008B3001
Leerlauf-Hubzahl
2.200 min⁻¹
Schalldruckpegel
80 dB
Vorteile
äußerst lange Akku-Laufzeit
bequem bei einer Reichweite von 2,6 m arbeiten
um 135° verstellbarer Scherkopf
Nachteile
keine Sägefunktion
Fragen und Antworten zu Bosch 06008B3001
Wie lang ist die Klinge der Akku-Heckenschere 06008B3001 von Bosch?
Die Klinge der Akku-Heckenschere 06008B3001 von Bosch hat eine Länge von 43 cm, während ähnliche Produkte im Vergleich größere Längen über 50 cm aufweisen.
Ist die Bosch 06008B3001 Akku-Heckenschere auch für breite Hecken geeignet?
Ja, die Bosch 06008B3001 Akku-Heckenschere eignet sich laut Hersteller ideal für hohe und breite Hecken. Mit dem langen und knickbaren Teleskopstiel erreichen Sie dabei sogar die Oberseite breiter Hecken.
Makita DUH523Z
Makita DUH523Z
10614 Bewertungenab 81,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
17
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 81,00 €
ab 56,00 €
ab 71,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DUH523Z
Leerlauf-Hubzahl
1.350 min-1
Schalldruckpegel
~ 80 dB
Vorteile
besonders vibrationsarm dank Gummipuffer im Motorgehäuse
enfach auswechselbares Schneidmesser
rostfreies Scherblatt
Nachteile
keine Sägefunktion
Fragen und Antworten zu Makita DUH523Z
Kann das Sägeblatt der Makita DUH523Z Akku-Heckenschere rosten?
Nein, die Makita DUH523Z Akku-Heckenschere ist mit einem rostfreien Scherblatt ausgestattet. Dennoch schadet es nicht, die Heckenschere nach der Verwendung zu reinigen und trocken zu lagern.
Ryobi OHT1845
Ryobi OHT1845
132 Bewertungenab 91,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
18
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 91,00 €
ab 96,00 €
ab 79,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ideal für das Formen von Hecken und Pflegen von Sträuchern
niedriges Vibrationslevel
Nachteile
keine Ladestand-Anzeige
Fragen und Antworten zu Ryobi OHT1845
Wird die Ryobi OHT1845 Akku-Heckenschere inklusive Akku geliefert?
Nein, zum Lieferumfang der Ryobi OHT1845 Akku-Heckenschere gehört weder ein Akku noch ein Ladegerät. Sollten Sie bisher über keinen passenden Akku verfügen, muss dieser zusätzlich erworben werden.
Worx WG260E.9
Worx WG260E.9
773 Bewertungenab 79,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
20
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 79,00 €
ab 88,00 €
ab 89,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Worx WG260E.9
Leerlauf-Hubzahl
2.200 min⁻¹
Schalldruckpegel
90 dB
Vorteile
besonders gute Schnittleistung
Dual-Schnittklingen
geringe Vibrationen erleichtern das präzise Arbeiten
Nachteile
weder Akku, noch Ladegerät sind inklusive
Fragen und Antworten zu Worx WG260E.9
Wozu wird die abgebildete Schiene der WORX WG260E.9 Akku-Heckenschere verwendet?
Es handelt sich dabei nicht um eine Schiene, sondern um den Schutzköcher der WORX WG260E.9 Akku-Heckenschere. In diesem kann die Heckenschere sicher verstaut werden.
Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
1934 Bewertungenab 74,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
21
im Akku-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 74,00 €
ab 87,00 €
ab 83,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
Leerlauf-Hubzahl
2.200 min⁻¹
Schalldruckpegel
65 dB
Vorteile
langes Schwert
drehbarer Handgriff
Metallgetriebe
Nachteile
verfügt nicht über eine Sägefunktion
Fragen und Antworten zu Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
Wie gut sind die Messer dieser Akku-Heckenschere?
Die Messer der Einhell GE-CH 1855/1 Li sind aus lasergeschnittenem sowie diamantgeschliffenem Stahl und sorgen für eine lange Lebenszeit.
Akku-Heckenscheren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Akku-Heckenscheren Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Im Frühling treibt die Hecke aus und ist dann eventuell nicht mehr die gewünschte Zierde des Gartens. Um kabellos Hecke zu schneiden, sind Akku-Heckenscheren hilfreich.
Diese Geräte helfen, die Hecke wieder aufs gewünschte Maß zu stutzen, ohne unerwünschte Überraschungen wie zertrennte Kabel zu erleben.
Viele Geräte sind sehr leistungsstark und bewältigen die Anforderungen von Hobby-Gärtnern mühelos.
Sie kennen den alten Spruch von Karl Valentin, dass der Frühling gefährlich ist, weil die Bäume ausschlagen und der Salat schießt. Man möchte hinzufügen, dass auch die Hecke treibt und damit etwas aus der Form gerät. Genauso wie der Mensch soll sie jedoch wieder in Form kommen. Dazu setzen wir gern Heckenscheren ein. Wer nicht mit einem benzinbetriebenen Gerät die Umwelt verpesten möchte und keine Lust hat, immer eine Kabeltrommel für die elektrische Heckenschere hinter sich herführen zu müssen, ist mit einer Akku-Heckenschere gut beraten. Wenn Sie auf der Suche nach der besten Akku-Heckenschere sind, können Sie sich in unserem Akku-Heckenschere 2023 informieren, worauf zu achten ist.
Das grundsätzliche Prinzip einer Heckenschere ist auch bei den akkubetriebenen Geräten angewendet. Die Geräte bestehen aus einem Handteil und dem so genannten Schwert. Dieses ist das Herzstück der Heckenschere, da es die Aufgabe übernimmt, die dem ganzen Gerät seinen Namen gibt.
Das Schwert besteht meist aus zwei, seltener aus drei Teilen, von denen eines feststehend ist. Die feststehende Leiste hat auf beiden Seiten Messer. In einer Führungsschiene wird eine zweite, mit Messern bewehrte Leiste auf- und abgeschoben. Die Bewegung ergibt die Funktionalität einer Vielzahl von kleinen Scheren. So ist es möglich, auch kleine Zweige der Hecke abzutrennen. Auf der Länge des Schwerts entsteht so eine gleichmäßige Schnittkante.
Der Abstand zwischen den Messern ergibt die mögliche Schnittbreite der Heckenschere. Je größer der Abstand ist, umso dickere Äste kann die Heckenschere abschneiden. Sie benötigt jedoch dann einen stärkeren Akku. Im Vergleich zu anderen Typen sind die Akku-Modelle nicht so leistungsstark. Eine sehr alte Hecke mit dicken Ästen könnte daher zum Problem werden.
Eine Heckenschere mit Akku hat weniger Power als z. B. eine elektrische Heckenschere oder eine Heckenschere mit Benzin-Antrieb. Falls Sie ausschließlich alte Hecken mit vielen dicken Ästen schneiden wollen, wäre ein solches Gerät evtl. die bessere Wahl. Diese sind jedoch auch lauter und, im Fall der Benzin-Heckenschere, auch deutlich schwerer.
Für filigrane Arbeiten z. B. an Rasenkanten können Sie zu einer Grasschere (meist als Kombi-Gerät mit einer Strauchschere erhältlich) greifen. Diese funktioniert grundsätzlich nach dem gleichen Prinzip wie die Heckenschere (aneinander vorbeifahrende Messer). Andere Gartengeräte können beim Hecke Schneiden nützlich sein: Mit dem Laubsauger können Sie die kleinen Blätter, die gefallen sind, beseitigen. Äste lassen sich mit einem Häcksler (Messer- oder Walzenhäcksler) zu Kleinholz verarbeiten. Für höher gelegene Zweige oder Äste können Sie zum Hochentaster oder zur Teleskop-Heckenschere greifen.
Die Vor- und Nachteile der Heckenschere mit Akku in der Übersicht.
Vorteile
komplette Bewegungsfreiheit
keine Abgase
vergleichsweise leicht
recht leise
keine durchtrennten Kabel
Nachteile
kurze Laufzeit
nicht die stärkste Leistung
2. Kaufberatung für Akku-Heckenscheren: Darauf müssen Sie achten
2.1 Schwertlänge
Die Schwertlänge der Akku-Heckenschere zeigt Ihnen, auf welcher Breite Sie einen geraden, gleichmäßigen Schnitt ausführen können. Je länger das Schwert also ist, umso breiter ist der Bereich, den Sie gleichzeitig beschneiden können. Wenn Ihre Hecke also z. B. 40 cm tief ist, können Sie mit einem Schwert von 50 cm Länge die gesamte Außenkante mit einer Bewegung schneiden. Wenn Sie das Gerät jedoch verwenden wollen, um Zierschnitte für ihren Buchsbaum auszuprobieren, ist ein kürzeres Schwert empfehlenswert.
2.2 Schnittstärke
Besonders wenn es sich in Ihrem Garten um alte Heckenbestände handelt, können durchaus auch dickere Äste in der Hecke vorhanden sein, weshalb Sie bei einem alten Heckenbestand zu einem Modell mit größerer Schnittstärke greifen sollten. Eine größere Schnittstärke bedeutet jedoch auch, dass Sie einen stärkeren Akku benötigen.
2.3 Akku
Stromstärke
Viele Marken liefern keinen Akku mehr mit. Achten Sie auf die Kapazität (mAh) – je höher, umso länger kann man schneiden.
Mit der Schnittstärke korreliert häufig auch die Stärke des Akkus. Die Faustregel besagt: Je mehr Hecke geschnitten werden kann, umso kraftvoller muss der Akku sein. Deshalb haben Modelle mit einem längeren Schwert meist eine höhere Akkuspannung. Diese ist auch von Vorteil, um stärkere Äste durchtrennen zu können. Die Kapazität des Akkus gibt an, wie viel Strom er abgeben kann. Je höher dieser Wert ist, umso mehr Hecke können Sie mit einer Ladung schneiden.
Viele Akku-Heckenscheren Tests zeigen: Die Heckenscheren werden heutzutage vermehrt ohne zugehörigen Akku ausgeliefert. Das hat den Grund, dass viele Hersteller im Heimwerker-Bereich ein Akku-System entwickelt haben. So lassen sich die Geräte der gleichen Firma mit den gleichen Akkus betreiben. Wenn Sie z. B. eine Bosch-Akku-Heckenschere kaufen möchten und schon im Besitz eines Akkuschraubers sind, ist es möglich, dass Sie die Akkumulatoren des bereits vorhandenen Geräts nutzen können. So sparen Sie sich die Anschaffungskosten für die leistungsstarken Akkus und haben kein Ladegeräte-Babylon.
Achtung: Da die Hersteller unterschiedliche Produktreihen führen, müssen Sie darauf achten, dass die Spannung des Akkus Ihres vorhandenen Geräts mit der Akku-Heckenschere übereinstimmt!
2.4 Gewicht
Beim Arbeiten über Kopf ist ein geringes Gewicht von Vorteil.
Im Vergleich zur Benzin-Heckenschere haben die Akku-Heckenscheren in der Kategorie Gewicht einen Vorteil. Auch gegenüber älteren E-Heckenscheren sind die Akku-Geräte meist leichter. Auch hier besteht ein Zusammenhang mit Schwertlänge und Schnittstärke. Je länger das Schwert ist, umso leistungsstärker ist der Akku, umso schwerer wird die Schere. Ein geringes Gewicht empfiehlt sich vor Allem, wenn Sie viel schneiden müssen. Denn bei längeren Arbeitsgängen kann sich das Gewicht stark bemerkbar machen. Auch bei hohen Hecken, bei denen Sie die Schere über Kopf führen müssen (es sei denn Sie verwenden eine Leiter), empfiehlt sich ein leichteres Modell.
3. Was sind die besten Pflegetipps für eine Akku-Heckenscheren-Reinigung?
Um die optimale Lebensdauer bei Ihrem persönlichen Akku-Heckenschere Testsieger zu erreichen, sollten Sie ihr eine gute Pflege zuteil werden lassen. Reinigen Sie nach der Verwendung die Messer Ihrer Heckenschere. So verhindern Sie, dass sie verkleben, etwa durch das Harz der abgeschnittenen Zweige. Regelmäßig sollten Sie zudem die Laufschiene ölen, damit das Zweige-Kürzen auch in Zukunft geschmeidig von der Hand geht. Einige Hersteller bieten für Reinigung und Pflege spezielle Multifunktionssprays an. Die Lagerung der Akku-Heckenschere sollte nicht in feuchten Räumen geschehen. Schützen Sie das Gerät außerdem vor Frost, um auch in den kommenden Jahren viel Freude beim Hecke-Schneiden zu haben.
4. Worauf sollte man bei der Nutzung der Akku-Heckenschere achten?
4.1 Rechtliches
Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) reglementiert das Schneiden der Hecke in §39 Abs. 5, Abschnitt 2. Darin heißt es, dass es verboten ist,
(…)Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen.
Es kursiert deshalb das Gerücht, dass es in der Sommerhälfte des Jahres grundsätzlich nicht gestattet ist, seine Hecke in Form zu bringen. Das stimmt aber nicht, sonst würden nahezu alle Hobbygärtner in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit begehen. Die zweite Hälfte des Abschnitts legt nämlich fest:
Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.
Auch wenn das Naturschutzgesetz das Schneiden untersagt, bezieht sich das Verbot nicht auf das Zurechtstutzen der Hecke. Wenn Sie Ihre Hecke jedoch aus dem Garten herausreißen möchten, sollten Sie das in der Winterhälfte des Jahres tun. Die Regelung hat den Hintergrund, dass Hecken Vögeln als Brut- und Nistplatz dienen.
4.2 Richtig Hecke schneiden
Versuchen Sie, ein Trapez-Profil zu erreichen.
An dieser Stelle einige Tipps, die Sie beim Hecke schneiden beachten sollten:
Nicht bei Sonne: So können die geschnittenen Hecken austrocken. Ideal sind bedeckte Tage.
Schutzkleidung: Sie sollten grundsätzlich Handschuhe tragen bei der Bedienung einer Heckenschere. Beim Schneiden von Thujahecken zudem langärmlige Kleidung, da Kontakt mit den Zweigen allergische Reaktionen auslösen kann.
Trapezform: Schneiden Sie die Hecke nach oben hin verjüngend. So verhindern Sie, dass an die unteren Zweige zu wenig Licht gerät und sie hässliche Löcher bilden.
4.3 Jahreszuwachs
Verschiedene Pflanzen wachsen verschieden schnell. Es kann daher bei schnell wachsenden Exemplaren vorkommen, dass Sie mehrfach im Jahr zur Heckenschere greifen müssen. Wir zeigen Ihnen eine kleine Übersicht über einige beliebte Heckenpflanzen und deren Wachstum.
Der tatsächliche Jahreszuwachs kann je nach Sorte und Standort variieren.
4.4 Anwendungsbeispiel
Im folgenden Video sehen Sie eins der Modelle aus unseren Akku-Heckenschere Vergleich in Aktion:
5. Gibt es einen Akku-Heckenscheren-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat sich in der Ausgabe 07/2022 mit Heckenscheren befasst. Die Innovationen im Bereich der Akku-Kapazität nehmen zu, weshalb viele der zuvor getesteten Modelle durch modernere, ausdauernde Produkte ergänzt wurden. Aufgrund der beim Schneiden freieren Mobilität geht der Trend weg vom Stromkabel und hin zur Akku-Heckenschere.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Akku-Heckenschere
6.1 Wie häufig muss der Akku geladen werden?
Das ist abhängig von der Kapazität des Akkus und der Belastung der Schere. Meist hält der Akku bei Dauerbelastung ca. 45 min. Es ist daher wichtig, ihn bei Nicht-Benutzung zu schonen.
Viele Hersteller haben ein Akku-System, d.h. die Akkus passen in verschiedene Geräte. So können Sie den Akku zum Hecke-Schneiden, aber auch für den Schrauber benutzen.
6.4 Was ist besser, Akku- oder Benzin-Heckenschere?
Akku-Heckenscheren haben auf der Pro-Seite stehen, dass sie keine fossilen Brennstoffe benötigen und keine Abgase produzieren. So können Sie in Ihrem Garten den Blumenduft genießen. Wenn Sie lange Hecken haben und dementsprechend viel Zeit benötigen, um sie zu schneiden, empfiehlt isch ein zweiter Akku. Für dickere Zweige bei alten Hecken muss dann doch eine Benzin- oder kabelgebundene Heckenschere ran.
Welche Hersteller, die Akku-Heckenscheren herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Akku-Heckenscheren-Vergleich 14 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Bosch Home and Garden, Makita, Bosch, STIHL, DeWalt, Black+Decker, Metabo, Einhell, Gardena, Hychika, Ryobi, IKRA, Worx, DELTAFOX. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Akku-Heckenschere-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Akku-Heckenschere ca. 148,74 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Akku-Heckenscheren-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 74,95 Euro bis 319,00 Euro. Mehr Informationen »
Welche Akku-Heckenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Makita DUH523Z. Die Akku-Heckenschere hat 10614 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Akku-Heckenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Makita DUH651Z auf. Die Akku-Heckenschere wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Akku-Heckenscheren im Akku-Heckenscheren-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 11 Akku-Heckenscheren vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Bosch Home and Garden 060084A301, Makita DUH651Z, Makita DUH502Z, Makita DUH601Z, Bosch 0600849K01, Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere, DeWalt DCMHT563N, DeWalt DCM563PB, Black+Decker GTC1845l20, Metabo 600463850 und Einhell GE-CH 1846 Li KitMehr Informationen »
Aus wie vielen Akku-Heckenschere-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 22 Akku-Heckenschere-Modelle von 14 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Bosch Home and Garden 060084A301, Makita DUH651Z, Makita DUH502Z, Makita DUH601Z, Bosch 0600849K01, Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere, DeWalt DCMHT563N, DeWalt DCM563PB, Black+Decker GTC1845l20, Metabo 600463850, Einhell GE-CH 1846 Li Kit, Bosch Home and Garden 0600849K03, Gardena ComfortCut 60, HYCHIKA Akku-Heckenschere, Ryobi OHT1855R, Bosch 06008B3001, Makita DUH523Z, Ryobi OHT1845, IKRA 76120010, Worx WG260E.9, Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo und DELTAFOX DG-CHT 1815. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Akku-Heckenscheren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku-Heckenschere-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Akkuheckenscheren“, „Heckenschere Akku“ und „Stihl Accu-Heckenschere“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Leerlauf-Hubzahl
Vorteil der Akku-Heckenscheren
Produkt anschauen
Bosch Home and Garden 060084A301
290,97
2.000 min⁻¹
Effizientes Energie-Management
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DUH651Z
224,99
1.800 min⁻¹
Integrierte Motorbremse und Sanftanlauf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DUH502Z
212,56
4.400 min⁻¹
Hohe Leerlauf-Hubzahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DUH601Z
259,00
4.400 min⁻¹
Gut ausbalanciert durch die Platzierung des Akkus am hinteren Griffende
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch 0600849K01
149,00
2.600 min⁻¹
Ideale Heckenschere für mittelgroße Hecken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
319,00
2.800 min⁻¹
Praktische Aufhängeöse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DeWalt DCMHT563N
179,99
2.800 min⁻¹
2-Hand-Sicherheitsschaltung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DeWalt DCM563PB
162,52
1.300 min⁻¹
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker GTC1845l20
109,00
1.300 min⁻¹
Starke Sägefunktion für dickere Äste
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Metabo 600463850
152,84
2.700 min⁻¹
Anstoßschutz mit Zweigzuführung bietet Sicherheit für den Nutzer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
98,30
2.200 min⁻¹
Lässt sich platzsparend verstauen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch Home and Garden 0600849K03
119,99
2.800 min⁻¹
Ideale Heckenschere für mittelgroße Hecken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena ComfortCut 60
135,00
2.200 min⁻¹
Ergonomisch gestalteter Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HYCHIKA Akku-Heckenschere
139,99
2.000 min⁻¹
Besonders lange Schwertlänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ryobi OHT1855R
119,90
1.350 min⁻¹
Drehbarer Handgriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch 06008B3001
107,00
2.200 min⁻¹
äußerst lange Akku-Laufzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DUH523Z
81,50
1.350 min-1
Besonders vibrationsarm dank Gummipuffer im Motorgehäuse
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Akku-Heckenschere Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert eine Akku-Heckenschere?
Kaufberatung für Akku-Heckenscheren: Darauf müssen Sie achten
Was sind die besten Pflegetipps für eine Akku-Heckenscheren-Reinigung?
Worauf sollte man bei der Nutzung der Akku-Heckenschere achten?
Gibt es einen Akku-Heckenscheren-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Akku-Heckenschere
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Akku-Heckenschere Vergleich 2023 im Überblick
Fuxtec Heckenschere
Vergleichssieger
Bosch Home and Garden 060084A301
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DUH651Z
Makita DUH502Z
Makita DUH601Z
Bosch 0600849K01
Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere
DeWalt DCMHT563N
DeWalt DCM563PB
Black+Decker GTC1845l20
Metabo 600463850
Einhell GE-CH 1846 Li Kit
Bosch Home and Garden 0600849K03
Gardena ComfortCut 60
HYCHIKA Akku-Heckenschere
Ryobi OHT1855R
Bosch 06008B3001
Makita DUH523Z
Ryobi OHT1845
IKRA 76120010
Worx WG260E.9
Einhell GE-CH 1855/1 Li-Solo
DELTAFOX DG-CHT 1815
Highlight
Fuxtec Heckenschere
163 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Makita DUH651Z
751 Bewertungen
Ausverkaufte Akku-Heckenscheren: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Makita DUH523RF
Makita DUH523RF
10614 Bewertungen
ab 162,00 €
ab 183,00 €
ab 181,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DUH523RF
Leerlauf-Hubzahl
1.350 min⁻¹
Schalldruckpegel
77 dB
Vorteile
besonders vibrationsarm dank Gummipuffer im Motorgehäuse
rostfreies Scherblatt
inkl. Ladegerät und Akku
Nachteile
hat keine Sägefunktion
Fragen und Antworten zu Makita DUH523RF
Wie hoch ist der Geräuschpegel der Akku-Heckenschere DUH523RF von Makita im laufenden Betrieb?
Der Geräuschpegel der Akku-Heckenschere DUH523RF von Makita weist im laufenden Betrieb eine Lautstärke von 77 Dezibel auf. Das entspricht der Lautstärke von einem lauten Gespräch in der unmittelbaren Nähe.
Müssen die Schneideblätter der Makita DUH523RF lxt 18-V Akku-Heckenschere regelmäßig nachgeschärft werden?
Die Heckenschere verfügt über einfach auswechselbare Schneidemesser. Daher müssen Sie die Heckenschere nicht zum Schärfen geben, sondern können Die Schneidemesser einfach selber tauschen.
Sorako SHT18E1
Sorako SHT18E1
107 Bewertungen
ab 69,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sorako SHT18E1
Leerlauf-Hubzahl
2.000 min⁻¹
Schalldruckpegel
Keine Herstellerangabe
Vorteile
Zwei-Hand-Sicherheitsschalter,
Messer mit beschichteter Oberfläche
Nachteile
eher kurzes Schwert
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Akku-Heckenschere Vergleich!
Kommentare (2) zum Akku-Heckenschere Vergleich
Bernd
Sehr geehrtes Vergleich.org-Team,
meine Frage lautet: Ryobi OHT1855R ist super interessant, aber da ist kein Akku bei. Ist das nicht kontraproduktiv?
Georg B. - Vergleich.org
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Heckenscheren-Vergleich.
Im Sinne des Lieferumfangs: Ja, denn Sie müssen den Akku zusätzlich kaufen. Einige Kunden bewerten gerade das Nicht-Vorhandensein eines Akkus jedoch positiv, weil Sie so die Möglichkeit haben, von Grund auf einen Akku zu bestellen, der im Vergleich zu den meisten mitgelieferten Modellen leistungsstärker ist. Es ist also eher die Frage, wie hoch Ihre Ansprüche an die Akkuleistung Ihrer Heckenschere sind.
Sehr geehrtes Vergleich.org-Team,
meine Frage lautet: Ryobi OHT1855R ist super interessant, aber da ist kein Akku bei. Ist das nicht kontraproduktiv?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Heckenscheren-Vergleich.
Im Sinne des Lieferumfangs: Ja, denn Sie müssen den Akku zusätzlich kaufen. Einige Kunden bewerten gerade das Nicht-Vorhandensein eines Akkus jedoch positiv, weil Sie so die Möglichkeit haben, von Grund auf einen Akku zu bestellen, der im Vergleich zu den meisten mitgelieferten Modellen leistungsstärker ist. Es ist also eher die Frage, wie hoch Ihre Ansprüche an die Akkuleistung Ihrer Heckenschere sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team