Mit einer Elektro-Heckenschere bringen Sie Ihre Hecke im Garten jederzeit wieder in die gewünschte Form. Gartenbesitzer entscheiden sich hierbei häufig für ein Markengerät aus dem Hause Gardena. Das Ulmer Unternehmen konnte sich in den letzten Jahren einen Namen als Hersteller hochwertiger Gartengeräte machen.
Tests im Internet zeigen, dass vor allem Gardena-Heckenscheren mit Akku eine flexible Nutzung ermöglichen, da Sie auf keinen Stromanschluss angewiesen sind. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Gardena-Heckenschere mit abwinkelbarem Teleskopstiel und bringen Sie auch hohe Hecken in Form. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Gardena ComfortCut 60 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
86
Recherchierte Produkte
12
Überprüfte Produkte
73
Investierte Stunden
65.098
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Gardena ComfortCut 60
126 Bewertungen
Für Preisbewusste:Gardena ComfortCut Li-18/50
237 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 12: Beste Gardena-Heckenscheren im Vergleich
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
126 Bewertungen
855 Bewertungen
237 Bewertungen
328 Bewertungen
213 Bewertungen
108 Bewertungen
175 Bewertungen
63 Bewertungen
62 Bewertungen
100 Bewertungen
80 Bewertungen
573 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Leistung der Gardena-Heckenschere
Stromversorgung Akku-Kapazität | -Laufzeit
Akku seperat erhältlich
230-V-Steckdose
Akku Akku nicht enthalten
230-V-Steckdose
Akku 2,5 Ah | 100 Minuten
230-V-Steckdose
Akku seperat erhältlich
Akku 2,5 Ah | 56 Minuten
Akku 2,6 Ah | 60 Minuten
Akku Akku nicht enthalten
230-V-Steckdose
230-V-Steckdose
Akku-Typ
LI-ION
nicht erforderlich
Li-Ion
nicht erforderlich
Li-Ion
nicht erforderlich
LI-ION
Li-Ion
Li-Ion
Li-Ion
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Motor-/Akkuleistung
++550 W
++500 W
+18 V
+++700 W
+18 V
++500 W
++550 W
+18 V
+18 V
+40 V
++420 W
++480 W
Bedienkomfort der Gardena-Heckenschere
Schwertlänge
++50 cm
+48 cm
++50 cm
+++65 cm
+42 cm
++55 cm
++50 cm
+++60 cm
++50 cm
+++60 cm
++50 cm
+45 cm
Schnittstärke
+++27 mm
++25 mm
++20 mm
+++27 mm
+16 mm
+18 mm
+++27 mm
++20 mm
++20 mm
++24 mm
+18 mm
+18 mm
Hubzahl
++3.400 1/min.
-1.600 1/min.
⚬keine Herstellerangabe
++3.400 1/min.
⚬keine Herstellerangabe
+++3.800 1/min.
++3.400 1/min.
+2.400 1/min.
+2.400 1/min.
++2.900 1/min.
+++3.800 1/min.
⚬keine Herstellerangabe
Schalldruckpegel
+96 dB
+98 dB
++94 dB
+97 dB
+++72 dB
+97 dB
+96 dB
++95 dB
++95 dB
+++90 dB
+97 dB
+97 dB
Vibration in m/s²
++3,0 m/s²
++2,5 m/s²
⚬keine Herstellerangabe
++3,0 m/s²
+++1,0 m/s²
++3,0 m/s²
++3,0 m/s²
+++1,5 m/s²
++2,5 m/s²
++2,5 m/s²
+3,8 m/s²
+3,8 m/s²
Gewicht
++2,8 kg
-4,1 kg
++3 kg
+3,7 kg
+4,9 kg
++2,7 kg
++2,8 kg
++2,7 kg (mit Akku 3,2 kg)
+++2,4 kg (mit Akku 2,9 kg)
++3 kg (mit Akku 3,5 kg)
++2,7 kg
++2.6 kg
Austattung und Zubehör der Gardena-Heckenschere
AnschlagschutzDer Anschlagschutz schützt die Messer beim Schneiden in Bodennähe oder an Hauswänden und Mauern vor einer Beschädigung.
Inkl. Akku und Ladegerät
seperat erhältlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
seperat erhältlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Handschutzschild
nicht erforderlich, da mit Teleskopstiel
nicht erforderlich, da mit Teleskopstiel
Aufhängeöse im Handgriff
KabelzugentlastungDurch eine Zugentlastung wird die Verbindung zwischen dem Stromkabel und dem Stecker gegen mechanische Beanspruchung geschützt.
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
Vorteile
große Auslösetaste für sicheres Starten
mit Teleskopstiel
abwinkelbarer Kopf
Einschaltsperre gegen unbeabsichtigtes Einschalten
gegenläufige Messer
bis zu 3,5 m Reichweite
große Auslösetaste für sicheres Starten
LED-Anzeige
schneller Fortschritt dank langem Schwert
große Auslösetaste für sicheres Starten
besonders große Reichweite
liegt gut in der Hand
ergonomisch geformt
schneller Fortschritt dank langem Schwert
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
gegenläufige Messer
große Auslösetaste für sicheres Starten
schneller Fortschritt dank langem Schwert
besonders vibrationsarm
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
Akku für verschiedene namhafte Hersteller verwendbar
LED-Anzeige
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
LED-Anzeige
schneller Fortschritt dank langem Schwert
besonders leise
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
intuitiv bedienbares Tastenfeld
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
gegenläufige Messer
besonders hohe Hubzahl
ergonomischer Griff
Komfortable Handhabung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Gardena-Heckenschere Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Gardena Heckenschere-Vergleich teilen:
Die besten Gardena-Heckenscheren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Gardena ComfortCut 60
126 Bewertungenab 157,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 157,00 €
ab 189,00 €
ab 155,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gardena ComfortCut 60
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena ComfortCut 60
Motor-/Akkuleistung
550 W
Schwertlänge
50 cm
Vorteile
große Auslösetaste für sicheres Starten
Nachteile
vergleichsweise laut
Fragen und Antworten zu Gardena ComfortCut 60
Kann man die Gardena Akku-Heckenschere ComfortCut 60 18V P4A auch mit anderen Gardena-Akkus betreiben?
Die Schere verfügt über praktische Systemakkus. So kann man sie ganz einfach mit Akkus anderer Gardena-Geräte ausstatten und so vielseitig einsetzen.
Bestseller
Gardena 430933
855 Bewertungenab 159,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
ab 174,00 €
ab 159,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gardena 430933
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena 430933
Motor-/Akkuleistung
500 W
Schwertlänge
48 cm
Vorteile
mit Teleskopstiel
abwinkelbarer Kopf
Einschaltsperre gegen unbeabsichtigtes Einschalten
gegenläufige Messer
bis zu 3,5 m Reichweite
Nachteile
vergleichsweise laut
Fragen und Antworten zu Gardena 430933
Kann man mit der Gardena Teleskop-Heckenschere THS 500/48 auch schwer zugängliche Stellen schneiden?
Die Gardena Teleskop-Heckenschere THS 500/48 verfügt über einen verstellbaren Schneidkopf. Dieser kann mit wenigen Handgriffen abgeklappt werden und ermöglicht es, eine Hecke beispielsweise von oben zu schneiden.
Preis-Leistungs-Sieger
Gardena ComfortCut Li-18/50
237 Bewertungenab 144,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 144,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gardena ComfortCut Li-18/50
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena ComfortCut Li-18/50
Motor-/Akkuleistung
18 V
Schwertlänge
50 cm
Vorteile
große Auslösetaste für sicheres Starten
LED-Anzeige
Nachteile
vergleichsweise niedrige Akkuleistung
Fragen und Antworten zu Gardena ComfortCut Li-18/50
Wie laut ist der Heckenschere ComfortCurt Li-18/50 der Marke Gardena?
Die Heckenschere ComfortCurt Li-18/50 der Marke Gardena hat eine Lautstärke 94 dB. Im Vergleich zu anderen Produkten, die sich für eine Lautstärke von 72 dB eignen, ist dieses Produkt lauter.
Gardena PowerCut 700/65 G9835-20
328 Bewertungenab 159,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
ab 199,00 €
ab 163,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gardena PowerCut 700/65 G9835-20
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena PowerCut 700/65 G9835-20
Motor-/Akkuleistung
700 W
Schwertlänge
65 cm
Vorteile
schneller Fortschritt dank langem Schwert
große Auslösetaste für sicheres Starten
Nachteile
vergleichsweise laut
Fragen und Antworten zu Gardena PowerCut 700/65 G9835-20
Welchen Vorteil bietet die Elektro-Heckenschere PowerCut 700/65 gegenüber anderen Modellen?
Dieses Modell von Gardena verfügt über lasergeschnittene Präzisionsmesser und Spezialzähne, mit denen man nicht nur schmale, sondern auch dicke Äste schneiden kann. Das Schneidwerkzeug ist demnach qualitativ besser verarbeitet worden.
Gardena THS 42/18V
213 Bewertungenab 155,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 155,00 €
ab 219,00 €
ab 149,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Gardena THS 42/18V:
Die Gardena Akku-Teleskop-Heckenschere bietet eine gute Reichweite von bis zu 3 Metern und ist mit einem abwinkelbaren Kopf und einem 42 cm Schwert ausgestattet. Das inklusive Akku sorgt für eine gute Leistung. Im Vergleich zu anderen Heckenscheren bietet sie ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena THS 42/18V
Motor-/Akkuleistung
18 V
Schwertlänge
42 cm
Vorteile
besonders große Reichweite
liegt gut in der Hand
ergonomisch geformt
Nachteile
vergleichsweise kurze Schwertlänge
Fragen und Antworten zu Gardena THS 42/18V
Ist es möglich, die Gardena Akku-Teleskop-Heckenschere THS 42/18V P4A auch mit anderen Gardena-Akkus zu betreiben?
Die Schere verfügt über eine Aufnahme für sogenannte Systemakkus. Es können also passende Akkus anderer Gardena-Geräte eingesetzt und das Gerät damit betrieben werden.
Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20
108 Bewertungenab 156,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 156,00 €
ab 174,00 €
ab 164,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20
06/2023
Technische Details
Modell
Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20
Motor-/Akkuleistung
500 W
Schwertlänge
55 cm
Vorteile
schneller Fortschritt dank langem Schwert
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
gegenläufige Messer
Nachteile
vergleichsweise laut
Fragen und Antworten zu Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20
Ist im Lieferumfang der Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 600/55 ein Akku enthalten?
Nein, bei der Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 600/55 handelt es sich um eine kabelgebundene Heckenschere. Die Verwendung mit einem Akku ist nicht möglich.
Gardena 14730-20 ComfortCut 50
175 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 159,00 €
ab 139,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gardena 14730-20 ComfortCut 50
06/2023
Technische Details
Modell
Gardena 14730-20 ComfortCut 50
Motor-/Akkuleistung
550 W
Schwertlänge
50 cm
Vorteile
große Auslösetaste für sicheres Starten
Nachteile
vergleichsweise laut
Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 550/50
63 Bewertungenab 131,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 131,00 €
ab 155,00 €
ab 145,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 550/50
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 550/50
Motor-/Akkuleistung
18 V
Schwertlänge
60 cm
Vorteile
schneller Fortschritt dank langem Schwert
besonders vibrationsarm
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
Akku für verschiedene namhafte Hersteller verwendbar
LED-Anzeige
Nachteile
vergleichsweise niedrige Akkuleistung
Fragen und Antworten zu Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 550/50
Wie ist die Schwertlänge der Elektro-Heckenschere ComfortCut von Gardena?
Die Elektro-Heckenschere ComfortCut von Gardena hat eine vergleichsweise große Schwertlänge von 60 cm. Zudem hat sie ein Handschutzschild und einen Anschlagschutz.
Fragen und Antworten zu Gardena PowerCut Li-40/60 Akku-Heckenschere (9860-55)
Können mit der Gardena Akku-Heckenschere PowerCut Li-40/60 größere Hecken gut geschnitten werden?
Mit der Gardena Akku-Heckenschere PowerCut Li-40/60 können Sie kleinere sowie auch größere Hecken schneiden, unter anderem durch die Messerlänge von 60 cm.
Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50
80 Bewertungenab 83,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Gardena-Heckenschere Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 83,00 €
ab 97,00 €
ab 71,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50
Motor-/Akkuleistung
420 W
Schwertlänge
50 cm
Vorteile
besonders leicht
große Auslösetaste für sicheres Starten
gegenläufige Messer
besonders hohe Hubzahl
Nachteile
vergleichsweise laut
Fragen und Antworten zu Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50
Kann man die Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50 dauerhaft gut greifen?
Die Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50 verfügt über einen ergonomisch geformten Griff. Dieser ist zusätzlich mit einer leichten Profilierung versehen. Dadurch liegt die Schere gut in der Hand und kann ermüdungsfrei genutzt werden.
Gardena-Heckenscheren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gardena-Heckenscheren Test oder Vergleich
Georg B.Experte für Garten-, Baum- & Heckenscheren
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Gardena-Heckenscheren werden mit Elektro- sowie Akku-Betrieb angeboten, wodurch für jeden Bedarf das passende Modell verfügbar ist. Die Schnittlänge beträgt in der Regel je nach Gardena-Heckenscherezwischen 42 und 60 cm und ermöglicht so vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Des Weiteren verfügen viele Heckenscheren von Gardena auch über verschiedene Sicherheitsfunktionen, wie etwa einen Anschlagschutz, der das Verletzungsrisiko, zum Beispiel beim bodennahen Schneiden, senkt.
1. Mit welcher Energieversorgung sind die besten Gardena-Heckenscheren erhältlich?
Damit Sie nicht mehr zur manuellen Gardena-Heckenschere greifen müssen, führt der Hersteller in seinem Sortiment eine Reihe von Modellen mit elektrischem Antrieb. Auf diese Weise geht das Schneiden von Hecken und Büschen leicht von der Hand und Sie müssen keine Muskelkraft aufbringen. Wenn immer ein Stromanschluss in der Nähe ist, stellen kabelgebundene Gardena-Heckenschneider eine gute Alternative zu einer Akku-Heckenschere dar. Denn hier kann Ihnen der Strom nicht ausgehen. Falls die nächste Steckdose zu weit entfernt ist, empfiehlt sich jedoch eine Akku-Heckenschere von Gardena. Mit den akkubetriebenen Gardena-Heckenscheren sind Sie jederzeit unabhängig und Sie können diese zudem überall dort einsetzen, wo sie benötigt werden.
Tipp: Sorgen Sie dafür, dass immer ein geladener Ersatz-Akku vorhanden ist. So vermeiden Sie, dass Sie die Arbeit unterbrechen müssen, weil der Akku leer ist.
2. Worauf sollte ich beim Kauf einer Gardena-Heckenschere achten?
Wenn Sie eine Gardena-Heckenschere kaufen möchten, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Überlegen Sie vor dem Kauf, für welchen Zweck Sie die Gardena-Heckenschere verwenden möchten und wie häufig Sie das Gartenwerkzeug einsetzen werden. Für den gelegentlichen Einsatz reichen auch die günstigeren Einsteigermodelle von Gardena mit einer Leistung von 400 Watt aus, wie etwa die Gardena-Heckenscheren aus der EasyCut-Reihe. Wenn die Gardena-Heckenschere hingegen häufiger im Einsatz ist, empfiehlt sich ein leistungsstarkes Modell aus dem Gardena-Heckenscheren-Vergleich.
Für hohe Hecken oder Büsche ist es zudem von Vorteil, wenn die Gardena-Heckenschere mit einem Teleskop-Stiel ausgestattet ist. Mit einer Gardena-Teleskop-Heckenschere erreichen Sie auch ohne Leiter hoch gelegene Äste. Ebenso entscheidend ist die Akku-Kapazität der Gardena Akku Heckenschere beziehungsweise die Laufzeit des Akkus. Diese entscheidet darüber, wie lange Sie ohne Unterbrechung arbeiten können, ohne den Akku aufladen zu müssen. Gardena-Heckenscheren-Tests im Internet zeigen, dass die besten Akku-Gardena-Heckenscheren eine Laufzeit von bis zu 90 Minuten aufweisen.
3. Welche Schwertlänge ist laut Gardena-Heckenscheren-Tests im Internet am besten geeignet?
Wie Gardena-Heckenscheren-Tests im Internet zeigen, sind die Heckenscheren von Gardena mit verschiedenen Schwertlängen erhältlich. Die Auswahl der Schwertlänge richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzzweck. Kleine Büsche lassen sich am besten mit einer kurzen Schwertlänge schneiden. Ebenso zeigen die Gardena-Heckenscheren-Tests im Internet, dass ein präziser Schnitt am besten mit einem kurzen Schwert vorgenommen werden kann. Grundsätzlich gilt: Je länger das Schwert der Gardena-Heckenschere ist, desto mehr Fläche können Sie auf einmal bearbeiten. Für hohe und ausladende Hecken empfiehlt sich daher eine elektrische Gardena-Heckenschere mit langem Schwert.
Gardena-Heckenscheren von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 12 Gardena-Heckenscheren von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gardena-Heckenscheren-Vergleich aus Marken wie Gardena. Mehr Informationen »
Welche Gardena-Heckenscheren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Gardena ComfortCut Li-18/50. Für unschlagbare 144,00 Euro bietet die Gardena-Heckenschere die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Gardena-Heckenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Gardena 430933 von Kunden bewertet: 855-mal haben Käufer die Gardena-Heckenschere bewertet. Mehr Informationen »
Welche Gardena-Heckenschere aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Gardena ComfortCut 60 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Gardena-Heckenschere hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gardena-Heckenscheren aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Gardena-Heckenscheren. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Gardena ComfortCut 60, Gardena 430933, Gardena ComfortCut Li-18/50, Gardena PowerCut 700/65 G9835-20, Gardena THS 42/18V, Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20 und Gardena 14730-20 ComfortCut 50. Mehr Informationen »
Welche Gardena-Heckenscheren hat das Team der VGL Publishing im Gardena-Heckenscheren-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gardena-Heckenscheren-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Gardena ComfortCut 60, Gardena 430933, Gardena ComfortCut Li-18/50, Gardena PowerCut 700/65 G9835-20, Gardena THS 42/18V, Gardena ComfortCut 600/55 G9834-20, Gardena 14730-20 ComfortCut 50, Gardena Elektro-Heckenschere ComfortCut 550/50, Gardena EasyCut Li, Gardena PowerCut Li-40/60 Akku-Heckenschere (9860-55), Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 450/50 und Gardena EasyCut 420/45 G9830-20. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gardena-Heckenscheren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gardena-Heckenschere-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gardena Heckenschere elektrisch“, „Heckenschere Gardena“ und „Akku-Heckenschere von Gardena“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Gardena-Heckenscheren: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Gardena Akku-Heckenschere ComfortCut Li-18/50
160 Bewertungen
ab 99,00 €
ab 62,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gardena Akku-Heckenschere ComfortCut Li-18/50
06/2023
Technische Details
Modell
Gardena Akku-Heckenschere ComfortCut Li-18/50
Motor-/Akkuleistung
450 W
Schwertlänge
50 cm
Vorteile
besonders leicht
gegenläufige Messer
Nachteile
vergleichsweise laut
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gardena-Heckenschere Vergleich!
Kommentare (2) zum Gardena-Heckenschere Vergleich
Gerd Assmann
Welche Schwertlänge eignet sich denn am besten für einen Formschnitt von Tierskulpturen? Ich möchte das gerne mal mit Beginn meines Ruhestandes ausprobieren, habe da bisher noch keine Erfahrung, aber jeder fängt ja mal klein an. Schöne Grüße, Gerd Assmann
Georg B. - Vergleich.org
Hallo Gerd,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Gardena-Heckenscheren-Vergleich.
Beim Formschnitt einer Hecke ist ein wenig Geschick gefragt. Als Einsteiger empfehlen wir Ihnen, zunächst mit beispielsweise einer Kugel oder einem Halbkreis zu beginnen. Mit der Zeit werden Sie recht schnell auch komplexere Formen bewältigen. Für die groben Vorarbeiten beginnen Sie am besten mit einer Heckenschere mit möglichst kurzer Schwertlänge. Die feineren Arbeiten hingegen gelingen am besten mit einer Grasschere, wie etwa einer Akku-Grasschere aus der Gardena-ComfortCut-Serie.
Welche Schwertlänge eignet sich denn am besten für einen Formschnitt von Tierskulpturen? Ich möchte das gerne mal mit Beginn meines Ruhestandes ausprobieren, habe da bisher noch keine Erfahrung, aber jeder fängt ja mal klein an. Schöne Grüße, Gerd Assmann
Hallo Gerd,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Gardena-Heckenscheren-Vergleich.
Beim Formschnitt einer Hecke ist ein wenig Geschick gefragt. Als Einsteiger empfehlen wir Ihnen, zunächst mit beispielsweise einer Kugel oder einem Halbkreis zu beginnen. Mit der Zeit werden Sie recht schnell auch komplexere Formen bewältigen. Für die groben Vorarbeiten beginnen Sie am besten mit einer Heckenschere mit möglichst kurzer Schwertlänge. Die feineren Arbeiten hingegen gelingen am besten mit einer Grasschere, wie etwa einer Akku-Grasschere aus der
Gardena-ComfortCut-Serie.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org