- besonders leichtes Modell
- emissionsfrei
- drehbarer Handgriff für ein einfaches Handling
- kann ortsunabhängig genutzt werden
- Eine Heckenschere gibt es mit unterschiedlichen Antriebsarten: Akku, Elektro und Benzin. Bei einer Benzinheckenschere haben Sie zwar die stärkste Leistung, aber gleichzeitig auch Lärm und einen stetigen Geruch von Benzin in der Nase. Geräuschärmer und umweltfreundlicher sind Modelle mit Elektromotor. In unserem 60-cm-Heckenscheren-Vergleich finden Sie daher verschiedene Modelle bekannter Marken mit unterschiedlichen Antrieben.
1. Worauf sollten Sie bei einer Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge besonders achten?
Möchten Sie eine Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge kaufen, sollten Sie vorab auf verschiedene Punkte achten. Hierzu zählen der Antrieb, die Lautstärke, das Gewicht und die Schnittstärke. Hinsichtlich des Antriebs stehen Ihnen drei unterschiedliche Varianten zur Auswahl: Heckenscheren mit Benzin-Motor, Elektro-Heckenscheren mit Kabelanschluss und Akku-Heckenscheren. Alle Antriebsvarianten haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, weshalb es grundsätzlich vom Einsatzzweck abhängt, welches Modell für Sie die beste Heckenschere ist.
Aber auch bei der Lautstärke sollte auf die spätere Nutzung geachtet werden. Auf dem Feld oder im Schrebergarten können Sie problemlos Heckenscheren mit über 100 dB verwenden. In einer ruhigeren Wohnsiedlung ist die Verwendung einer leiseren Heckenschere mit Elektro-Antrieb allerdings eher ratsam, um Streit mit den Nachbarn zu vermeiden.
Die besten Heckenscheren mit 60 cm Schnittlänge haben zudem eine besonders hohe Schnittstärke. Einige Modelle wie beispielsweise die Stihl-Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge eignen sich so problemlos zum Durchtrennen von dickeren Ästen und Zweigen. Eine gute Heckenschere sollte daher mindestens über eine Schnittstärke von 20 mm verfügen.
Hinweis: Je leichter das Gerät ist, desto einfacher fällt Ihnen die Arbeit damit. Die Gardena-Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge wiegt beispielsweise nur drei Kilogramm.
2. Was sagen diverse Online-Tests über Heckenscheren mit 60 cm Schnittlänge?
Wie diverse Online-Tests von Heckenscheren mit 60 cm Schnittlänge zeigen, werden die Begriffe Schnittlänge und Schwertlänge häufig miteinander verwechselt. Die Schwertlänge zeigt an, wie lang das Schwert, auch Messer genannt, insgesamt ist.
Die Schnittlänge ist hingegen die in der Praxis nutzbare Länge des Messers. Diese ist immer kürzer als die Schwertlänge. Für eine große Hecke und umfangreichere Arbeiten eignet sich laut gängigen Online-Tests eine Heckenschere ab 60 cm Schnittlänge optimal.
3. Wie pflegen Sie Ihre Heckenschere richtig?
Achten Sie darauf, dass die Heckenschere während der Zeit, in der sie gereinigt wird, nicht aus Versehen anspringen kann. Gerade bei einer Elektro-Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge oder bei einer Akku-Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge sollten Sie daher die Stromquelle vom Gerät trennen, bevor Sie mit der Reinigung starten.
Beginnen Sie, mit einem feuchten Tuch kleine Blätter, Äste, aber auch Harz und Feuchtigkeit zu entfernen. Zu empfehlen ist es, die Heckenschere zwischendurch ein- und wieder auszuschalten, damit sich gegebenenfalls eingeklemmte Reste lösen und somit entfernt werden können.
Bei der Nutzung einer Heckenschere mit 60 cm Schnittlänge sollten Sie unbedingt eine Sicherheitsausrüstung bestehend aus einer Schutzbrille, Handschuhen und festen Schuhen tragen. Bei einer Heckenschere mit Benzinantrieb empfiehlt sich zudem das Tragen eines Gehörschutzes. Bei schwereren Geräten erleichtert Ihnen ein Schultergurt außerdem die Arbeit.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Heckenscheren 60 cm-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Heckenscheren 60 cm-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Heckenscheren 60 cm von bekannten Marken wie Kärcher, Gardena, STIHL, Yerd, FUXTEC, IKRA, Lux-Tools, MASKO. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Heckenscheren 60 cm werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Heckenscheren 60 cm bis zu 377,33 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 58,80 Euro. Mehr Informationen »
Welche Heckenschere 60 cm aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Heckenschere 60 cm-Modellen vereint die Masko Heckenschere 60 cm die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 302 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Heckenschere 60 cm aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Kärcher 1.444-250.0. Sie zeichneten die Heckenschere 60 cm mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Heckenschere 60 cm aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Heckenscheren 60 cm aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Kärcher 1.444-250.0, Gardena ComfortCut 60 und Stihl 42280112938. Mehr Informationen »
Welche Heckenschere 60 cm-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Heckenscheren 60 cm-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Heckenscheren 60 cm“. Wir präsentieren Ihnen 8 Heckenschere 60 cm-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Kärcher 1.444-250.0, Gardena ComfortCut 60, Stihl 42280112938, Yerd 600HED600, Fuxtec FX-MH126, Ikra 82016900, Lux-Tools Heckenschere 60 cm und Masko Heckenschere 60 cm. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Heckenscheren 60 cm-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Heckenscheren 60 cm-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „60 cm Heckenschere“ und „Heeckenschere 60cm“ gezeigt. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Akku-Heckenscheren im Test: Siebenmal gut, einmal mangelhaft | Stiftung Warentest https://www.test.de/Test-Heckenscheren-4435042-0/
- Heckenschere-Test | selbst.de https://www.selbst.de/heckenschere-test-1196.html
Hallo,
was kann ich machen, damit meine Heckenschere lange hält und mich nicht bei der Arbeit plötzlich im Stich lässt?
Hallo Herr Schraft,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Heckenschere mit 60 cm.
Damit Ihre Heckenschere lange durchhält, ist es wichtig, sie nach der Arbeit immer sauber zu halten. Wenn Sie Ihrem Gartenwerkzeug noch etwas Gutes tun wollen, gönnen Sie ihm manchmal etwas Heckenschneider-Öl für die Messer.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org