Wein - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Wein im Vergleich

Wein übt seit vielen Jahrhunderten eine unglaubliche Faszination auf einen Großteil der Menschen aus. Die Geschmacksvielfalt scheint kaum Grenzen zu kennen, denn nicht nur die Rebsorte, sondern auch die Lagerung sowie der Jahrgang entscheiden über die Aromen der besten Weine.

Welche verschiedenen Weine gibt es?

Die Auswahl an Weinsorten ist schier grenzenlos. Sie können sich zunächst für einen Rotwein, einen Weißwein oder einen Rosé-Wein entscheiden. Darüber hinaus gibt es jedoch viele spezielle edle Tropfen, wie den süßen Eiswein sowie den hochprozentigen Portwein, der schon fast an Likör erinnert.

Sie können sich allerdings auch innerhalb der einzelnen Gruppen für sehr unterschiedliche Weine entscheiden. Am besten starten Sie den eigenen Wein-Test, um zunächst etwas mehr über Ihre eigenen Vorlieben herauszufinden.

Weißwein-Vergleich
Rotwein-Vergleich
Roséwein-Vergleich

Schneiden ältere Weine in Tests besser ab als jüngere Weine?

Wenn Sie Wein kaufen, spielt das Alter eine wichtige Rolle. Es existieren jedoch sehr gute junge Weine und ältere Weine, die nicht besser, sondern nur älter geworden sind. Tatsächlich entscheidet der Jahrgang allerdings maßgeblich über den Geschmack, denn nicht in jedem Jahr scheint die Sonne gleichmäßig, um den Trauben zu einem vollen Aroma zu verhelfen.

Haben Sie sich jedoch einmal für eine bestimmte Sorte entschieden, werden Ihnen vermutlich auch ähnliche Weine der Rebsorte gefallen. Probieren Sie daher am besten mehr als nur einen Grauburgunder, Dornfelder oder Bordeaux-Wein.

Grauburgunder-Vergleich
Dornfelder-Vergleich
Bordeaux-Wein-Vergleich

Ist alkoholfreier Wein eine leckere Alternative?

Weinkenner, die Tests für Weine durchführen, müssen in der Lage sein, unzählige verschiedene Geschmacksparameter unterscheiden zu können. Für all jene, die nur gelegentlich gern ein Glas Wein trinken, genügt es hingegen, wenn der Wein gut schmeckt. Da alkoholfreie Weine in den letzten Jahren populärer geworden sind, haben sich auch die Methoden zur Herstellung weiterentwickelt.

Dank aromaschonender Verfahren ist der Entzug des Alkohols möglich, ohne dass sich das Aroma stark verändert. Vielleicht lohnt es sich auch für Sie, zum Vergleich einen Wein mit und ohne Alkohol zu probieren.

Alkoholfreier-Wein-Vergleich
Alkoholfreier-Weißwein-Vergleich
Alkoholfreier-Rotwein-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Wein