Gin ist der Lieblingsdrink der Queen. Auch Sie lieben das fein aromatisierte, hochprozentige Getränk? Dann können Sie in unserem Gin-Vergleich mehr über verschiedenen Gin-Sorten und -Marken erfahren. Die Herkunft unseres Vergleichssieger-Gins könnte Sie durchaus überraschen!
In unserem Ratgeber haben wir außerdem verschiedene Cocktail-Rezepte für Sie zum Testen zusammengestellt. Sogar als erfahrener Gin-Liebhaber können Sie in unserem Vergleich noch etwas Neues entdecken. Na dann, cheers!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
FLASCHENPOST GIN Simsala Gin
The Illusionist Dry Gin
BIRDS Dry Gin
Hendrick's Gin
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Boar Dry Gin
GINSTR Stuttgart Dry Gin
Monkey 47 Dry Gin
Ferdinand's Saar Dry Gin
Hendrick's Gin 0,7 l
Gin Mare
Botanist Islay Dry Gin
Tanqueray No. TEN
Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin
Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
No. 3 London Dry Gin
The Botanist Islay Dry Gin
Roku Gin Japanese Craft
Malfy Gin Rosa
Tanqueray London Dry Gin
Tanqueray Blackcurrant Royale Distilled Gin
Tanqueray Rangpur Lime Gin
Tanqueray Flor De Sevilla Gin
Bombay Sapphire London Dry Gin
Gordon's London Dry Gin
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
432 Bewertungen
4954 Bewertungen
718 Bewertungen
26 Bewertungen
6677 Bewertungen
1955 Bewertungen
847 Bewertungen
6677 Bewertungen
807 Bewertungen
8139 Bewertungen
138 Bewertungen
3369 Bewertungen
6408 Bewertungen
509 Bewertungen
1505 Bewertungen
755 Bewertungen
270 Bewertungen
4603 Bewertungen
7904 Bewertungen
4310 Bewertungen
5446 Bewertungen
3384 Bewertungen
9783 Bewertungen
91 Bewertungen
420 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
500 ml ca. 59,94 €
500 ml ca. 63,50 €
500 ml ca. 79,94 €
700 ml ca. 47,13 €
500 ml ca. 61,64 €
500 ml ca. 63,70 €
500 ml ca. 63,98 €
500 ml ca. 74,80 €
500 ml ca. 60,98 €
700 ml ca. 41,00 €
700 ml ca. 52,71 €
700 ml ca. 41,29 €
700 ml ca. 33,87 €
700 ml ca. 42,71 €
700 ml ca. 42,71 €
700 ml ca. 39,86 €
1000 ml ca. 41,19 €
700 ml ca. 31,29 €
700 ml ca. 30,36 €
1000 ml ca. 25,99 €
700 ml ca. 25,57 €
700 ml ca. 27,57 €
700 ml ca. 25,57 €
500 ml ca. 38,16 €
1.000 ml ca. 19,75 €
Alkoholgehalt
41 %
45 %
42 %
44 %
47 %
43 %
44 %
47 %
44 %
41,4 %
42,7 %
46 %
47,3 %
43,3 %
43,3 %
46 %
46 %
43 %
41 %
43,1 %
41,3 %
41,3 %
41,3 %
40 %
37,5 %
Herkunftsland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Vereinigtes Königreich
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Schottland, England
Spanien
Vereinigtes Königreich
England
Schottland, England
Deutschland
Vereinigtes Königreich
Schottland
Japan
Italien
Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich
Spanien
England
Schottland
AromaxDas Aroma wurde auf Basis der Kundenbewertungen eingeschätzt.
geeignet für Cocktails?
pur genießbar?
Vorteile
besonders frischer Geschmack nach Pflaume und Lavendel
gemischt mit Tonic ändert der Gin die Farbe von Blau zu Lila
mit humorvoller Kurzgeschichte auf dem Flaschenetikett
besonders liebevoll gestaltete Flasche
ideales Geschenk
komplexe Aromen mit 16 feinen Botanicals
vielschichtig
mit floral-fruchtiger Note
mild
frische, mediterrane Noten von Basilikum, Zitrus und Ingwer
ideal für Gin Tonic und Cocktails, wie z.B. "Gin Basil Smash"
limitiert - nur 700 Flaschen pro Charge
jede Flasche wird von Hand beschriftet
mit jeder verkauften Flasche wird ein Baum im brasilianischen Regenwald gepflanzt
ausgwogener Geschmack
ideal für Gin Tonic
Geschenkset
ausgewogener Geschmack
mit frischen Noten
hergestellt aus 47 handverlesenen pflanzlichen Zutaten
beste getestete Spirituose
fruchtig-wacholdriges Geschmacksprofil
aus den besten 19 Botanicals, Kräutern und Früchten
Gold-Award der IWSC
feinste Zutaten aus der Region Stuttgart
mit heimischem Mineralwasser
aus 46 handverlesene Botanicals
komplexe Aromen
vielschichtig
weich
einer der ersten deutschen Gins
frische und blumige Noten
Blumenaroma
mild
gute Aromen
mediterrane Kräuter
mit leichter Wacholdernote
sehr ausgeprägter und komplexer floraler Gin
ergänzt durch 22 lokale Kräuter und Blumen
köcheln destilliert
guter Wachholdergeschmack
hohe Qualität
feine und zitronige Aromen
vielschichtig
weich
aufwändige Herstellung (kleine Chargen von 30-60 Flaschen)
gute Aromen
siebenfach gefiltert
2020 Gold Award, International Wine and Spirits Challenge 2020 Gold
aus den feinsten exotischen Botanicals
ideal für Cocktails
toller Nachgeschmack
vielschichtig
weich
ausgewogener Geschmack
komplexe Aromen
geerntet nach dem SHUN-Prinzip
langanhaltendes Wacholderaroma
aus den feinsten exotischen Botanicals
ideal für Gin Tonic und Cocktails
komplexe, fruchtige Aromen
schwarze Johannisbeere als Lead-Botanical
mit zarter Vanillenote
vielschichtig
milde Wacholdernote
mit Zitronen- und Mandarinennoten
ideal für Gin Tonic und Cocktails
Beste getestete Spirituose
fruchtiger und pikanter Geschmack
ideal für Gin Tonic und Cocktails
Wachholdergeschmack mild
geeignet für Gin Tonic
günstiger Preis
Qualität ok
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
FLASCHENPOST GIN Simsala Gin
432 Bewertungen
Highlight
BIRDS Dry Gin
718 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gin Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (100) Bewertungen
Gin-Vergleich teilen:
Die besten Gins: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
The Illusionist Dry Gin
4954 Bewertungen
Platz
2
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
The Illusionist Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
komplexe Aromen mit 16 feinen Botanicals
vielschichtig
mit floral-fruchtiger Note
mild
Fragen und Antworten zu The Illusionist Dry Gin
Bei welcher Temperatur sollte man den The Illusionist Dry Gin servieren?
Laut den Empfehlungen des Herstellers sollten Sie den Dry Gin von The Illusionist bei Raumtemperatur servieren.
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
6677 Bewertungen
Platz
5
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
ausgewogener Geschmack
mit frischen Noten
hergestellt aus 47 handverlesenen pflanzlichen Zutaten
Fragen und Antworten zu Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Wie ist das Aroma des Schwarzwald Dry Gins von Monkey 47?
Laut Kundenrezensionen hat der Schwarzwald Dry Gin von Monkey 47, wie die meisten anderen Gins aus unserem Vergleich, ein sehr hohes Aroma.
Boar Dry Gin
1955 Bewertungen
Platz
6
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boar Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
beste getestete Spirituose
fruchtig-wacholdriges Geschmacksprofil
aus den besten 19 Botanicals, Kräutern und Früchten
Fragen und Antworten zu Boar Dry Gin
Was ist die optimale Trinktemperatur für den Boar Dry Gin?
Laut den Angaben des Herstellers sollten Sie den Dry Gin von Boar bei Raumtemperatur pur servieren.
GINSTR Stuttgart Dry Gin
847 Bewertungen
Platz
7
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GINSTR Stuttgart Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
Gold-Award der IWSC
feinste Zutaten aus der Region Stuttgart
mit heimischem Mineralwasser
aus 46 handverlesene Botanicals
Fragen und Antworten zu GINSTR Stuttgart Dry Gin
Welche Aromen enthält der Stuttgart Dry Gin der Marke Ginstr?
Der Stuttgart Dry Gin enthält Zitrusaromen, Wacholder, Rosmarin, Kardamom, Koriander, Süßholz, Kaffirlimettenblätter, Orangenblüten, Hibiskusblüten sowie Granatapfelkerne.
Monkey 47 Dry Gin
6677 Bewertungen
Platz
8
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Monkey 47 Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
komplexe Aromen
vielschichtig
weich
Fragen und Antworten zu Monkey 47 Dry Gin
"Kann man die schöne Flasche des Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin samt Korken weiterverwenden?"
"Natürich können Sie Flasche und Korken des Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin wieder verwenden. Gin ist Alkohol und hat die Flasche perfekt desinfiziert."
Ferdinand's Saar Dry Gin
807 Bewertungen
Platz
9
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ferdinand's Saar Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
einer der ersten deutschen Gins
frische und blumige Noten
Fragen und Antworten zu Ferdinand's Saar Dry Gin
Woher stammt der Ferdinand's Saar Dry Gin?
Der Ferdinand's Saar Dry Gin stammt aus Deutschland und ist einer der ersten deutschen Gins. Er eignet sich für Longdrinks und kann auch pur genossen werden.
Hendrick's Gin 0,7 l
8139 Bewertungen
Platz
10
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hendrick's Gin 0,7 l
Aroma
++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
Blumenaroma
mild
Fragen und Antworten zu Hendrick's Gin 0,7 l
"Warum hat der Hendrick's Gin einmal 41,4 Vol.% und dann wieder 44 Vol.%?"
"Hendrick's Gin wird für den europäischen Markt mit 41,4 % hergestellt, für die USA mit einem höheren Alkoholgehalt von 44 %."
Gin Mare
138 Bewertungen
Platz
11
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gin Mare
Aroma
++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
gute Aromen
mediterrane Kräuter
mit leichter Wacholdernote
Fragen und Antworten zu Gin Mare
Kann der Mediterranean Gin von Gin Mare auch Pur getrunken werden?
Ja, der Mediterranean Gin von Gin Mare kann pur auf Eis, als Gin & Tonic oder für besonders erlesene Cocktails getrunken werden.
Botanist Islay Dry Gin
3369 Bewertungen
Platz
12
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Botanist Islay Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
sehr ausgeprägter und komplexer floraler Gin
ergänzt durch 22 lokale Kräuter und Blumen
köcheln destilliert
Fragen und Antworten zu Botanist Islay Dry Gin
Welche Geschmacksnote hat der The Botanist Islay Dry Gin?
Der Dry Gin von der Marke Botanist hat eine Note von Wacholder und Zitrone. Er eignet sich gut zum Mixen mit Tonic oder für die Zubereitung von Cocktails.
Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin
509 Bewertungen
Platz
14
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
feine und zitronige Aromen
vielschichtig
weich
aufwändige Herstellung (kleine Chargen von 30-60 Flaschen)
Fragen und Antworten zu Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin
"Gibt es einen Unterschied zwischen dem Ableforth's Bathtub Gin und dem Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin?"
"Es ist der gleiche Gin. Der Name wurde lediglich 2016 von Ampleforth auf Ableforth geändert."
Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
1505 Bewertungen
Platz
15
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
Aroma
+
Geeignet für Cocktails?
Ja
Merkmale
Volumen (l)
0,7 l
Gin-Typ
Aromatisiert
Ursprungsland
Deutschland
Alkoholgehalt (ABV)
43,3%
Anzahl
1
Weitere technische Details
Vorteile
gute Aromen
siebenfach gefiltert
Nachteile
oberflächlicher Geschmack
Alkohol stark wahrnehmbar
Fragen und Antworten zu Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
Ist der Berliner Brandstifter Dry Gin pur genießbar?
Laut den Herstellerangaben können Sie den Gin von Berliner Brandstifter sowohl für Cocktails verwenden als auch pur genießen. Dies trifft nicht auf alle Gins aus unserem Vergleich zu.
No. 3 London Dry Gin
755 Bewertungen
Platz
16
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
No. 3 London Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
2020 Gold Award, International Wine and Spirits Challenge 2020 Gold
aus den feinsten exotischen Botanicals
ideal für Cocktails
Fragen und Antworten zu No. 3 London Dry Gin
Kann man den No.3 London Dry Gin auch pur trinken?
Der Gin aus dem Hause No.3 können Sie laut den Herstellerangaben sowohl pur genießen als auch für Cocktails verwenden.
Welche Füllmenge enthält eine Flasche London Dry Gin von No.3?
Eine Flasche London Dry Gin von No.3 enthält eine Flüssigkeitsmenge von 0,7 l, wobei viele Produkte im Vergleich 200 ml weniger enthalten.
The Botanist Islay Dry Gin
270 Bewertungen
Platz
17
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
The Botanist Islay Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
toller Nachgeschmack
vielschichtig
weich
Fragen und Antworten zu The Botanist Islay Dry Gin
"Was macht The Botanist Islay Dry Gin zu einem Insel-Gin?"
"Neben den üblichen Gin-Zutaten werden im The Botanist Islay Dry Gin 22 Kräuter und andere Gewächse verarbeitet, die es nur auf der Insel Islay gibt."
Tanqueray London Dry Gin
4310 Bewertungen
Platz
20
im Gin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tanqueray London Dry Gin
Aroma
+++
Geeignet für Cocktails?
Ja
Vorteile
aus den feinsten exotischen Botanicals
ideal für Gin Tonic und Cocktails
Nachteile
mit Schwefeldioxid SO2
Fragen und Antworten zu Tanqueray London Dry Gin
Wie lange ist der Tanqueray London Dry Gin nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Tanqueray London Dry Gin kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. So ist der Gin bis zu einem Jahr haltbar.
Gins-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gins Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Gin ist ein hochprozentiger Wacholder-Schnaps, der mindestens 37,5 Alkohol % vol. enthalten muss. Hochwertiger Gin enthält meist weit über 40 Alkohol % vol. Das wichtigste Kriterium für einen guten Gin ist: man muss den Wacholder herausschmecken!
Der Schnaps wird jedoch nicht aus Wacholder gebrannt, dieser wird zum Aromatisieren genommen. Grundlage zum Brennen der Spirituose sind Pflanzen aus einer Agrarkultur, in der Regel handelt es sich um Getreide oder Melasse.
Dieser neutrale Schnaps wird dann mit dem Wacholder destilliert. Doch nicht nur damit, denn einen guten Gin macht eine gute Komposition aus anderen Aromen und Kräutern, den sogenannten Botanicals aus. Das können blumige oder würzige Noten sein, von Holunder, Koriander und Ingwer über Orangen bis hin zu Pfeffer.
Mit Getränken, besonders mit alkoholischen, ist es wie mit Kleidung. Sie kommen in Mode, geraten in Vergessenheit, um besser als je zuvor zurückzukehren. So erging es auch dem Gin. Im 17. Jahrhundert brachte ihn ein niederländischer Arzt mit nach England, wo er häufig dazu eingesetzt wurde, eine sehr bittere und Chinin-haltige Medizin trinkbar zu machen. Es dauerte nicht lange, bis Gin salonfähig wurde. Zwei Jahrhunderte später (wir wollen nicht das Alkoholverbot im England des 19. Jahrhunderts erwähnen), verdrängte Wodka den Gin auf die hinteren Plätze in den Cocktail-Bars der Welt. Doch nun ist er zurück, und das vielleicht tatsächlich besser als je zuvor. Wir laden Sie in unserem Gin-Vergleich 2023 ein, Ihr Glas, oder am besten die Gläser, bereitzustellen und den besten Gin zu kosten.
Tipp: Bei einem guten Gin kommt es im Gegensatz zu Whiskey nicht auf das Alter an. Nicht die Jahre, sondern die Qualität spielt eine Rolle. Versuchen Sie die Botanicals zu erschmecken. Brennt die Spirituose einfach nur, dann versuchen Sie den Nächsten.
1. Was ist Gin?
Eine edle Flasche Gin aus Deutschland.
Gin ist die englische Bezeichnung für einen Wacholderschnaps. Wacholder heißt aber nicht Gin, wie viele fälschlicherweise annehmen. Wacholder heißt auf Englisch „juniper“ und ursprünglich, bevor der Gin in England seinen Platz fand, hieß der Schnaps „Genever“.
Die Bezeichnung Gin wurde aus diesen Begriffen abgeleitet. Das wichtigste an einem Gin ist, dass die Wacholder-Note eindeutig herausgeschmeckt werden kann. Auch wenn viele andere Aromen mit im Spiel sind. Bei Gin ist es nicht so, dass der Schnaps aus Wacholder-Beeren gebrannt wird. Grundlage ist ein neutraler Schnaps, meist aus Getreide hergestellt. Beim mehrfachen Destillieren werden diesem „Grundschnaps“ Aromen zugesetzt, darunter auch Wacholder.
Manche Gins werden mit über 20 Gin-Botanicals destilliert, der weltweit bekannte Gin aus dem Schwarzwald, der Monkey 47, vereint tatsächlich 47 Aromen. Es ist eine hohe Kunst, so viele Aromen in einem Getränk zu vereinen, jedenfalls so, dass es zu einem harmonischen und runden Zusammenspiel aller Geschmacksgeber kommt.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach Geschenkeideen sind, finden Sie vielleicht
Die gängigsten Typen sind der „London Gin“, der „London Dry Gin“ und „Dry Gin“. Was die jeweiligen Unterschiede sind bei den Gin-Arten, haben wir in unserem Gin-Vergleich 2023 für Sie festgehalten.
2.1. London Gin
Die Tonic-Frage
Gin ist nicht gleich Gin – für Tonic gilt das auch. Das Rezept Gin Tonic scheint simpel zu sein, doch in unserem Gin-Vergleich hat sich herausgestellt, dass dem nicht so ist. Wählen Sie das Tonic Waterpassend zum Gin aus, bevor Sie beide Produkte in einem Glas zusammenbringen. Pauschal lässt sich sagen, dass ein vielschichtiger Gin sich nicht sehr gut mit Tonic Water verträgt, ein einfacher Gin kann dagegen sogar an Geschmack gewinnen. Der Beefeater Gin und Bombay Gin eignen sich hervorragend für einen Gin Tonic.
Um sich diesen Namen aufs Etikett drucken zu dürfen, muss man am meisten bei der Herstellung beachten. Wie bei allen anderen Gins auch, muss der Alkohol aus Pflanzen der Landwirtschaft gewonnen werden. Die Aroma-gebenden Zutaten dürfen nur einmal dazugegeben werden, das heißt vor oder während der Destillation, nicht mehr danach. Der Zusatz von Zucker ist sehr beschränkt und Farbstoffe dürfen gar nicht zugesetzt werden. Dass die Hersteller des Gins in London sitzen, kann man daraus jedoch nicht ableiten!
2.2. London Dry Gin
Dieser unterscheidet sich nur in einer Hinsicht vom London Gin, nämlich in der Frage der Süße. In der „Dry“ Variante darf keinerlei Zucker hinzugegeben werden. Damit hat es sich aber schon.
2.3. Dry Gin
Hier besteht der Unterschied beim Aromatisieren. Die Aromen dürfen nämlich jederzeit hinzugegeben werden. Auch der Einsatz von Farb- und Aromastoffen (die jedoch naturidentisch sein müssen) ist erlaubt.
3. Kaufberatung für Gin: Darauf müssen Sie achten
Botanicals Box – zum Verfeinern Ihres Gins.
Viele Gins haben einen oberflächlichen, stumpfen Bitter-Geschmack und werden vor allem für Trinkspiele oder in Cocktailbars für günstige Cocktails verwendet. Die gängigste Sorte in Bars ist der Gordons London Dry Gin. Dieser und ähnliche günstige Sorten können Ihnen allerdings nicht die volle geschmackliche Bandbreite von Queen Mums Lieblingsgetränk vermitteln.
Wir raten: Achten Sie beim Gin kaufen darauf, wie rund er im Geschmack ist. Schmecken Sie vielleicht noch etwas Zitrone heraus? Oder eine leichte Note von Rosmarin? Riechen Sie ruhig mal am Gin. Vielleicht nehmen Sie ja einen Hauch Zimt oder Fenchel wahr. Je mehr Aromen Sie wahrnehmen können, desto komplexer ist der Gin und desto eher handelt es sich um den besten Gin.
Guter Gin wird pur getrunken. Was selbstverständlich nicht bedeutet, dass ein guter und geschmacklich vielfältiger Gin sich nicht auch als Gin Tonic hervorragend macht. Wenn Sie den Gin also eher für Longdrinks oder Cocktails brauchen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt, dass zwar eine hohe Aromendichte hat, aber gleichzeitig nicht zu dominant im Geschmack ist. Ein gutes Beispiel für solch einen Gin ist der Bombay Sapphire Gin.
Welche Sorten der Spirituose sich für Cocktails eignen und welche nicht – das haben wir in unserem Gin-Vergleich für Sie in Erfahrung gebracht.
London (Dry) Gin: da dieser Gin wenig Zucker enthält, eignet er sich hervorragend zu einem ebenso wenig süßen Tonic oder gemixt mit einem guten Martini-Cocktail.
Plymouth Gin: wird kaum noch destilliert, bzw. nur noch in einer Destille in Plymouth. Der herrlich runde Geschmack sollte nicht durch ein Tonic getrübt werden. Trinken Sie ihn am besten pur, mit einem großen Eiswürfel.
Gin mit höherem Zuckergehalt: verursachen unter Umständen Kopfschmerzen, daher sollten sie einen Blick auf das Etikett werfen. Diese Gins eignen sich meist gut für Cocktails. Gemixt mit anderen, starken Aromen – feine würden ohnehin untergehen.
Sloe Gin: ist kein Wacholder-Schnaps, sondern ein Schlehen-Likör.
Tipp: In unserem Gin-Vergleich können Sie ganz leicht erkennen, welcher Gin sowohl pur als auch für leckere und erfrischende Sommercocktails geeignet ist.
Wir hoffen, Ihnen in unserem Gin-Vergleich verständlich dargestellt zu haben, welches der beste Gin ist. Um das etwas übersichtlicher zu gestalten, können Sie die Vor- und Nachteile eines trockenen Gins, im Vergleich zu einem zuckerhaltigen nochmals nachlesen.
Vorteile
verursacht weniger Kopfschmerzen
passt gut zu trockenen Begleitern – Tonic oder Martini
Nachteile
oft hoher Alkoholgehalt
die guten Gins sind zu schade zum Mixen
4. Was sind klassische Gin-Cocktails?
Mit Gin kann man mehr machen als einen Gin Tonic. Es gibt zahlreiche Sorten Gin und Gin Cocktail Rezepte. Das Rezept für Gin Tonic ist ohnehin sehr einfach. Die Gin Tonic Zutaten beschränken sich tatsächlich auf diese zwei Komponenten. Abgesehen von Eis und Zitrone.
Viele trinken auch gerne einen Gin Tonic mit Gurke. Vorweg sei gesagt, dass sich z.B. der englische Hendrick’s Gin weniger dafür eignet, denn dieser wird schon mit Gurke destilliert. Ein erfrischender Cocktail ist der „French 75“, der mit Champagner zubereitet wird. Das passende Prickelwasser können Sie in unserem Champagner-Vergleich finden.
In der folgenden Tabelle haben wir einen kleinen Auszug an weiteren, aufregenden Cocktails bzw. Longdrinks mit Gin vorbereitet.
Cocktail
Zubereitung
Gin Tonic
Das wahrscheinlich bekannteste Getränk mit Gin.
Die Gin Tonic Zutaten: Gin and Tonic Water. Hier stellt sich die Frage aller Fragen! Welcher Tonic zu welchem Gin? Wichtig ist, dass der Gin im Glas und das Tonic Water miteinander harmonieren.
Einige Kombinationen haben wir in unserem Gin-Vergleich ausprobiert: das von Schweppes ist recht bitter und sollte daher nicht mit feinen Gins kombiniert werden. Es braucht einen Gin der dadurch gewinnt – einer davon ist der Monkey 47 oder The No. 1 London dry Gin. Ein viel milderes Tonic Water ist das „Gents Swiss Roots“ das daher zu sehr feinen aber nicht blumigen Gins passt – wie dem englischen Beefeater Gin.
Dry Martini
Einer der Klassiker unter den Drinks mit Gin. Dry Martini Zutaten: Gin und Martini im Verhältnis 5:1, Eiswürfel, Zitronenzeste und die obligatorische Olive dürfen nicht fehlen. Der Gin Citadelle Reserve passt hervorragend, falls man ihn nicht lieber pur trinkt. Zum Wohl.
Gin Fizz
Dieser Longdrink ist recht süß. Gin Fizz Zutaten: Gin, frischer Zitronensaft, Zuckersirup, Eiswürfel und Soda zum Auffüllen. Als Gin eignet sich der Tanqueray No. Ten oder Bombay Gin, dagegen ist für den Gin Fizz Cocktail der Beefeater Gin nicht zu empfehlen.
Gin Basil Smash
Ein äußerst beliebter Cocktail in einem niedrigen Glas serviert. Gin Basil Smash Zutaten: Gin, frische Basilikum-Blätter, Zitronensaft, Zuckersirup, Eiswürfel. Der Bombay Gin passt gut zum Gin Basil Smash.
Tipp: Wenn Sie nach dem Genuss von Gin Ihren Alkoholgehalt in der Atemluft bestimmen möchten, empfehlen wir Ihnen die Kontrolle durch einen Alkoholtester.
5. Gibt es einen Gin-Test bei der Stiftung Warentest?
Dem beliebten Schnaps haben sich die Tester von Stiftung Warentest in einem Gin Test noch nicht angenommen. Daher können wir Ihnen von dieser Seite auch keinen Gin-Testsieger in dieser Kategorie präsentieren.
In dem folgenden Video erhalten Sie einen Einblick, wie die Gin Destillation vonstatten geht.
6. Wer sind die wichtigsten Gin Hersteller?
In unserm Gin-Vergleich haben wir einige Gin Marken aufgestöbert:
Das hängt stark von dem Gin Tonic Rezept ab. Denn Gin-Tests zeigen: Nicht jeder Gin verträgt sich mit jedem Tonic Water. Grundsätzlich ist Gin nicht süß, sondern hat eher eine fruchtig-würzige Komponente, im Vordergrund soll der Geschmack von Wacholder stehen. Tonic Water ist meist bitter, doch auch dabei gibt es sehr große Unterschiede. Man muss ihn einfach trinken.
Je nach Gin kann es auch passieren, dass der Gin durch die Eiswürfel verwässert, doch in ein erfrischendes Getränk gehören diese hinein. In unserem Eiswürfelmaschinen-Vergleich können Sie sich inspirieren lassen, wie die Eiswürfel im Nu im Gin Tonic Glas landen.
Die Gin-Herstellung basiert auf einem neutralen Alkohol; den Geschmack erhalten die jeweiligen Gin Sorten beim Destillieren. Rezept für Gin: man nehme hochprozentigen Alkohol, der aus Pflanzen der Landwirtschaft gebrannt wurde, z.B. Getreide. Dieser Schnaps wird dann mit den sogenannten Botanicals (Kräuter, Blumen, Wurzeln und andere Aromen) destilliert – im Idealfall mehrfach. Danach kann der Premium Gin in die Flasche, eine lange Lagerung ist für die Qualität nicht entscheidend, wenngleich manches Mal auch Whisky-Fässer zum Einsatz kommen.
Deutschland, deine Biere. Von wegen! Auf dieser Karte sehen Sie deutsche Gin-Hersteller. (Quelle: Gintlemen)
Die bekanntesten sind sicher der Bombay Gin oder der Beefeater. Diese Gin Sorten sind relativ günstig und dabei von guter Qualität. Sie eignen sich gut für Longdrinks mit Gin oder Gin Cocktails. Doch es gibt bessere. Bei Gin hat die Qualität in der tat auch oft etwas mit dem Preis zu tun. Hochwertige Gins, die man auch eher nicht im Gin Tonic Glas sehen will sind der „Citadelle“ oder „Plymouth“ Gin.
Dass der Gin sein muffiges Antlitz verloren hat, haben wir Ihnen im Gin-Vergleich gezeigt. Und an dieser Renaissance war Deutschland nicht ganz unbeteiligt. Binnen weniger Jahre sind weit über 70 Gin-Destillen entstanden und haben das Getränk wieder salonfähig gemacht. Der bekannteste deutsche Exportschlager ist der prämierte Monkey 47 aus dem Schwarzwald. Interessant ist hierbei, dass viele deutsche Destillen regionale Botanicals verwenden, um sich mit neuen Aromen abzuheben. Dadurch können Sie ihr geschmackliches Repertoire erweitern und regionale Hersteller unterstützen.
Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach. Klar ist, dass nicht jedes Tonic zu jedem Gin passt. Je bitterer das Tonic, desto kräftiger sollte der Gin sein. Dann kann der Gin sogar geschmacklich Punkte sammeln. Mit kräftig ist gemeint, dass die Geschmacksnoten nicht zu subtil sein sollten, denn die würde ein bitteres Tonic erschlagen. Ein gutes Gin Tonic Rezept nimmt Ihnen diese Entscheidung ab. Auf der folgenden Seite, können Sie sich ein paar Tipps zu diesem Thema holen: Rezepte Gin and Tonic .
Man hört diesen Begriff so oft, dass man in der Tat denken könnte, es handele sich nicht um einen Longdrink. Korrekterweise heißt es eigentlich auch Gin and Tonic, so wird auch klarer, dass es sich um zwei verschiedene Getränke handelt – einen Gin Longdrink. Gin ist ein Wacholderschnaps, der meistens mit Tonic Water getrunken wird.
Zur Garnitur werden oft Zitronen(-zesten) dargereicht, beliebt ist auch Gin Tonic Gurke. Doch Gin kann eigentlich viel mehr, wenn er in einer guten Qualität gekauft wird. Die zahlreichen Gin Marken machen es auch nicht gerade leicht, den besten Gin ausfindig zu machen. In einem Gin Tonic Shop werden Sie auch beraten, wenn es darum geht den passenden Gin zum Tonic auszuwählen.
Noch besser wäre es, an einem „Tasting“ in einem Gin Tonic Shop teilzunehmen. Diese Tastings gibt es auch überall in Deutschland. Denn nicht nur England werden gute Gins gebraut, auch in Deutschland sind mit die besten Gins zu finden. Als Erstes zu nennen wäre der Monkey 47 Schwarzwald Gin, auch der Duke Gin oder der Adler Berlin Gin sind top. Neben Gin Tonic gibt es tolle andere Drinks mit Gin. Beliebt ist beispielsweise das Gin Fizz Rezept. Probieren Sie es aus oder probieren Sie ein Gin-Tasting-Set. Cheers!
Gins von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 23 Gins von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gins-Vergleich aus Marken wie The Illusionist, Hendrick's, Monkey 47, Boar, GINSTR, FERDINAND´S, Gin, The Botanist, Tanqueray, Professor Cornelius Ampleforth's, Berliner Brandstifter, Berry Bros. & Rudd No. 3, Roku Gin, Malfy, Bombay Sapphire, Gordon's. Mehr Informationen »
Welche Gins aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Hendrick's Gin. Für unschlagbare 32,99 Euro bietet der Gin die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Gin aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Tanqueray Flor De Sevilla Gin von Kunden bewertet: 9783-mal haben Käufer den Gin bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Gin aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Hendrick's Gin glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Der Gin hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gins aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 13 der im Vergleich vorgestellten Gins. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: The Illusionist Dry Gin, Hendrick's Gin, Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin, Boar Dry Gin, GINSTR Stuttgart Dry Gin, Monkey 47 Dry Gin, Ferdinand's Saar Dry Gin, Hendrick's Gin 0,7 l, Gin Mare, Botanist Islay Dry Gin, Tanqueray No. TEN, Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin und Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin. Mehr Informationen »
Welche Gins hat das Team der VGL Publishing im Gins-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gins-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: The Illusionist Dry Gin, Hendrick's Gin, Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin, Boar Dry Gin, GINSTR Stuttgart Dry Gin, Monkey 47 Dry Gin, Ferdinand's Saar Dry Gin, Hendrick's Gin 0,7 l, Gin Mare, Botanist Islay Dry Gin, Tanqueray No. TEN, Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin, Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin, No. 3 London Dry Gin, The Botanist Islay Dry Gin, Roku Gin Japanese Craft, Malfy Gin Rosa, Tanqueray London Dry Gin, Tanqueray Blackcurrant Royale Distilled Gin, Tanqueray Rangpur Lime Gin, Tanqueray Flor De Sevilla Gin, Bombay Sapphire London Dry Gin und Gordon's London Dry Gin. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gins interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gin-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gin Hendricks“, „Hendrick's Gin“ und „Bombay Gin“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Herkunftsland
Vorteil der Gins
Produkt anschauen
The Illusionist Dry Gin
31,75
Deutschland
Komplexe Aromen mit 16 feinen Botanicals
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hendrick's Gin
32,99
Vereinigtes Königreich
Ausgwogener Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
30,82
Deutschland
Ausgewogener Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boar Dry Gin
31,85
Deutschland
Beste getestete Spirituose
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GINSTR Stuttgart Dry Gin
31,99
Deutschland
Gold-Award der IWSC
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monkey 47 Dry Gin
37,40
Deutschland
Komplexe Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ferdinand's Saar Dry Gin
30,49
Deutschland
Einer der ersten deutschen Gins
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hendrick's Gin 0,7 l
28,70
Schottland, England
Blumenaroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gin Mare
36,90
Spanien
Gute Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Botanist Islay Dry Gin
28,90
Vereinigtes Königreich
Sehr ausgeprägter und komplexer floraler Gin
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tanqueray No. TEN
23,71
England
Guter Wachholdergeschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin
29,90
Schottland, England
Feine und zitronige Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
29,90
Deutschland
Gute Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
No. 3 London Dry Gin
27,90
Vereinigtes Königreich
2020 Gold Award, International Wine and Spirits Challenge 2020 Gold
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
The Botanist Islay Dry Gin
41,19
Schottland
Toller Nachgeschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Roku Gin Japanese Craft
21,90
Japan
Ausgewogener Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Malfy Gin Rosa
21,25
Italien
Langanhaltendes Wacholderaroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tanqueray London Dry Gin
25,99
Vereinigtes Königreich
Aus den feinsten exotischen Botanicals
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tanqueray Blackcurrant Royale Distilled Gin
17,90
Vereinigtes Königreich
Komplexe, fruchtige Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tanqueray Rangpur Lime Gin
19,30
Vereinigtes Königreich
Mit Zitronen- und Mandarinennoten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tanqueray Flor De Sevilla Gin
17,90
Spanien
Beste getestete Spirituose
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bombay Sapphire London Dry Gin
19,08
England
Wachholdergeschmack mild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gordon's London Dry Gin
19,75
Schottland
Günstiger Preis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gin Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist Gin?
Welche Gin-Typen gibt es?
Kaufberatung für Gin: Darauf müssen Sie achten
Was sind klassische Gin-Cocktails?
Gibt es einen Gin-Test bei der Stiftung Warentest?
Wer sind die wichtigsten Gin Hersteller?
Fragen und Antworten rund um das Thema Gin
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gin Vergleich 2023 im Überblick
FLASCHENPOST GIN Simsala Gin
Vergleichssieger
The Illusionist Dry Gin
BIRDS Dry Gin
Preis-Leistungs-Sieger
Hendrick's Gin
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Boar Dry Gin
GINSTR Stuttgart Dry Gin
Monkey 47 Dry Gin
Ferdinand's Saar Dry Gin
Hendrick's Gin 0,7 l
Gin Mare
Botanist Islay Dry Gin
Tanqueray No. TEN
Professor Cornelius Ampleforth's Bathtub Gin
Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
No. 3 London Dry Gin
The Botanist Islay Dry Gin
Roku Gin Japanese Craft
Malfy Gin Rosa
Tanqueray London Dry Gin
Tanqueray Blackcurrant Royale Distilled Gin
Tanqueray Rangpur Lime Gin
Tanqueray Flor De Sevilla Gin
Bombay Sapphire London Dry Gin
Gordon's London Dry Gin
Highlight
FLASCHENPOST GIN Simsala Gin
432 Bewertungen
Highlight
BIRDS Dry Gin
718 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gin Vergleich!
Kommentare (2) zum Gin Vergleich
Steve
Man kann wirklich nicht alle kennen. Ich stehe ja auf die besonderen Dinge, die nicht jeder hat.
Hab mir mal einen Mansfeld Gin geholt.
Dazu ein cooles Rezept probiert.
4 cl MANSFELD Dry Gin
Fever Tree Mediterranean Tonic Water Koriander- und Basilikumblätter Geriebene Zitronenschale
Man kann wirklich nicht alle kennen. Ich stehe ja auf die besonderen Dinge, die nicht jeder hat.
Hab mir mal einen Mansfeld Gin geholt.
Dazu ein cooles Rezept probiert.
4 cl MANSFELD Dry Gin
Fever Tree Mediterranean Tonic Water Koriander- und Basilikumblätter Geriebene Zitronenschale
1 Minute ziehen lassen
Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
Beste Grüße
Hallo Steve,
vielen Dank für den Rezept-Tipp!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team