- London-Dry-Gin – manchmal auch London-Gin genannt – hat einen Alkoholgehalt zwischen 40 und 50 Vol.-% und zählt zum Bereich der Spirituosen. Die besten London-Dry-Gins haben ein intensives Wacholderaroma und können sowohl pur als auch im Cocktail oder Longdrink genossen werden.
1. Was ist London-Dry-Gin?
Der London-Dry-Gin hat seinen Namen nicht aus dem Grund, weil er in London hergestellt wird oder dort entwickelt wurde. Vielmehr bedeutet die Bezeichnung London-Dry-Gin, dass der Gin strengsten Herstellungsauflagen unterliegt.
Dem Gin dürfen zum Beispiel keine künstlichen Aromen hinzugefügt werden und auch die Zugabe des Ethanolalkohols unterliegt strengen Voraussetzungen. So darf dieser nur landwirtschaftlichen Ursprungs sein und muss einen Alkoholgehalt von exakt 95 Vol.-% aufweisen.
Auch die Beimengung der sogenannten Botanicals – Aromen, die dem Gin zugeführt werden – ist streng geregelt. Diese dürfen nur zu Beginn des Destilliervorgangs hinzugefügt werden. Bei anderen Gin-Arten wie etwa dem Dry-Gin darf das zu verschiedenen Zeitpunkten passieren.
Charakteristisch für London-Dry-Gin ist laut gängiger London-Dry-Gin-Tests im Internet eine ausgeprägte natürliche Wacholdernote, die bei kaum einer anderen Gin-Art so intensiv ist.
2. Was erfahren Sie in Londen-Dry-Gin-Tests über die Hersteller?
London-Dry-Gin gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Zu den wohl bekanntesten Produkten zählen der Bombay-London-Dry-Gin, der Sipsmith-London-Dry-Gin und der Elephant-London-Dry-Gin.
Die Hersteller nutzen übrigens verschiedene Verschlussarten für Ihre Flaschen. In unserer Tabelle des London-Dry-Gin-Vergleichs finden Sie diese Angabe zu jedem Produkt. Schraubverschlüsse mögen auf den ersten Blick zwar etwas einfach erscheinen im Vergleich zu den edel wirkenden Naturkorken, allerdings haben sie einige Vorteile.
Die Schraubverschlüsse verziehen sich auch bei Temperaturänderungen nicht und sind immer einfach zu öffnen. Außerdem verschließen sie die Flaschen luftdicht und bieten Schimmel keine Nährstoffgrundlage wie etwa der Naturkork. Sowohl Naturkorken als auch Kunststoffkorken können unter Umständen etwas schwer zu öffnen sein, da sich beide Varianten bei Temperaturänderungen verziehen. Wir empfehlen Ihnen daher, einen London-Dry-Gin aus gängigen Online Tests zu kaufen, der mit einem Schraubverschluss versehen ist.
Bildnachweise: Adobe Stock/Nutthawut Paenthong (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die London-Dry-Gins herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem London-Dry-Gins-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Bombay Sapphire, Tanqueray, Beefeater 24, Berry Bros. & Rudd No. 3, Bloom, Sipsmith, Burleigh's, Mombasa Club, Wint & Lila, Elephant Gin. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines London-Dry-Gin-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen London-Dry-Gin ca. 33,82 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher London-Dry-Gins-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 22,90 Euro bis 79,49 Euro. Mehr Informationen »
Welcher London-Dry-Gin aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Bombay Sapphire London Dry Gin. Der London-Dry-Gin hat 4648 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher London-Dry-Gin aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Bombay Sapphire London Dry Gin auf. Der London-Dry-Gin wurde mit 4648 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele London-Dry-Gins im London-Dry-Gins-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 London-Dry-Gins vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Bombay Sapphire London Dry Gin, Tanqueray London Dry Gin, Beefeater 24 London Dry Gin, No. 3 London Dry Gin, Bloom London Dry Gin und Sipsmith London Dry Gin Mehr Informationen »
Aus wie vielen London-Dry-Gin-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 London-Dry-Gin-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Bombay Sapphire London Dry Gin, Tanqueray London Dry Gin, Beefeater 24 London Dry Gin, No. 3 London Dry Gin, Bloom London Dry Gin, Sipsmith London Dry Gin, Burleigh's London Dry Gin, Mombasa Club London Dry Gin, Wint & Lila London Dry Gin und Elephant Gin London Dry Gin Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für London-Dry-Gins interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem London-Dry-Gin-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tanqueray London Dry Gin“, „Sipsmith London Dry Gin“ und „Bloom London Dry Gin“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Verschluss | Vorteil des London Dry Gins | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bombay Sapphire London Dry Gin | 22,90 | +++ | Praktischer Schraubverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tanqueray London Dry Gin | 24,98 | +++ | Praktischer Schraubverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beefeater 24 London Dry Gin | 22,90 | +++ | Praktischer Schraubverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
No. 3 London Dry Gin | 33,50 | +++ | Praktischer Schraubverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bloom London Dry Gin | 31,66 | ++ | Klassisches Flaschendesign | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sipsmith London Dry Gin | 27,99 | ++ | Klassisches Flaschendesign | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Burleigh's London Dry Gin | 79,49 | + | Besonders hoher Alkoholgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mombasa Club London Dry Gin | 28,08 | + | Extravagantes Flaschendesign | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wint & Lila London Dry Gin | 35,23 | + | Extravagantes Flaschendesign | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elephant Gin London Dry Gin | 31,50 | + | Besonders hoher Alkoholgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Gin-Sorten gibt es außer dem London-Dry-Gin noch?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem London-Dry-Gin-Vergleich.
Neben dem London-Dry-Gin werden noch ganze 12 weitere Sorten unterschieden. Offizielle Sorten in Europa sind der Dry-Gin, der Destilled-Gin und der Schlehenlikör. Die ersten beiden ähneln dem London-Dry-Gin sehr und haben ein starkes Wacholderaroma. Der letzte ist ein etwas säuerlich-süßer Gin, der meist auch etwas weniger Alkohol enthält und mit Schlehenbeeren zubereitet wird. Diese verleihen ihm auch eine tiefrote Färbung.
Weitere Sorten, die nicht offiziell sind, aber oft unterschieden werden, sind der New-Western-Dry-Gin, der Old-Tom-Gin, der Cordial-Gin, der Reserve-Gin, der Compound-Gin oder auch Bathtub-Gin und der Pink-Gin.
Daneben gibt es dann noch den Plymouth-Gin, den Gin de Mahón und den Vilnius-Gin. Hierbei handelt es sich um Gin-Sorten mit geschützter Herkunftsbezeichnung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team