Laut gängigen Trollinger-Tests im Internet wird dieser vornehmlich als trockener oder halbtrockener Wein angeboten. Halbtrockener Trollinger enthält mehr als 9 und weniger als 18 g Restzucker. Die Gesamtsäure des Weins darf dabei höchstens um 10 g geringer sein als der Restzuckergehalt. Trockener Trollinger hat weniger als 9 g Restzucker und die Gesamtsäure darf höchstens um 2 g höher sein als der Restzuckergehalt. Meist haben Trollinger-Weine einen relativ hohen Säurewert zwischen 7 – 10 g/l. Das macht sie aber besonders frisch und saftig.
Den Geschmack zu jedem Produkt haben wir in der Tabelle unseres Trollinger-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgeführt. Neben reinem Trollinger wird dieser auch häufig als Cuvée aus Trollinger mit Lemberger angeboten, da die beiden Rebsorten besonders gut harmonieren. In unserer Produkttabelle finden Sie aber ausschließlich reine Trollinger-Weine.
Bei welcher Temperatur sollte Trollinger getrunken werden?
Hallo Nino,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trollinger-Vergleich.
Die meisten Winzer empfehlen, ihren Trollinger bei etwa 14 °C zu trinken. Dabei entfaltet der fruchtige Wein sein Aroma besonders gut.
Mit einem Weinthermometer können Sie die Temperatur des Weines übrigens besonders gut feststellen und im Auge behalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team