Die besten schottischen Single-Malt-Whiskys im Vergleich.
Ein hochwertiger Single-Malt-Scotch-Whisky ist hervorragend geeignet, um ihn in geselliger Runde mit Whisky-affinen Freunden oder auch alleine zu trinken. Da bei einem guten Scotch jeder kleinste Schluck genossen werden sollte, ist die Wahl der perfekten Flasche umso wichtiger.
Wählen Sie jetzt einen Single-Malt-Scotch-Whisky aus den Highlands, wenn Sie sowohl fruchtige Anklänge als auch leichte Rauchnoten und eine gewisse Süße bevorzugen. Wie diverse Online-Tests belegen, sind die Festland-Whiskys im Allgemeinen milder als Scotch-Abfüllungen aus den Destillerien Islays und Skyes. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Lagavulin 16 Jahre mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
202
Recherchierte Produkte
28
Überprüfte Produkte
171
Investierte Stunden
34.593
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Lagavulin 16 Jahre
11477 Bewertungen
Für Preisbewusste:Bunnahabhain 12 Jahre
5356 Bewertungen
Aktualisiert:
04.06.2023
1 - 8 von 28: Beste Single-Malt-Scotch-Whiskys im Vergleich
Single Malt Scotch Whisky Vergleich
Lagavulin 16 Jahre
Vergleichssieger
Bunnahabhain 12 Jahre
Preis-Leistungs-Sieger
The Balvenie Carribean Cask
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Bestseller
Bowmore 15
Oban Single Malt Scotch Whisky
Dalwhinnie 15 Jahre
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
Glenkinchie 12 Jahre
Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
Talisker Skye
Talisker 10 Jahre
Glenmorangie The Original 10 Years
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Auchentoshan 12
Aberlour 10 Jahre Forest Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky
Talisker Storm
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Knockando 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
The Glenlivet 12 Jahre
The Singleton Single Malt Scotch Whisky
Ardmore Single-Malt-Scotch-Whisky
The Deveron Highland Single Malt Scotch Whisky
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lagavulin 16 Jahre
Bunnahabhain 12 Jahre
The Balvenie Carribean Cask
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Bowmore 15
Oban Single Malt Scotch Whisky
Dalwhinnie 15 Jahre
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
Glenkinchie 12 Jahre
Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
Talisker Skye
Talisker 10 Jahre
Glenmorangie The Original 10 Years
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Auchentoshan 12
Aberlour 10 Jahre Forest Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky
Talisker Storm
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Knockando 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
The Glenlivet 12 Jahre
The Singleton Single Malt Scotch Whisky
Ardmore Single-Malt-Scotch-Whisky
The Deveron Highland Single Malt Scotch Whisky
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Lagavulin 16 Jahre
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bunnahabhain 12 Jahre
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
The Balvenie Carribean Cask
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bowmore 15
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Oban Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dalwhinnie 15 Jahre
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Glenkinchie 12 Jahre
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Talisker Skye
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Talisker 10 Jahre
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Glenmorangie The Original 10 Years
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Auchentoshan 12
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Aberlour 10 Jahre Forest Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Talisker Storm
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Knockando 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
gut
The Glenlivet 12 Jahre
06/2023
Unsere Bewertung
gut
The Singleton Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Ardmore Single-Malt-Scotch-Whisky
05/2023
Unsere Bewertung
gut
The Deveron Highland Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
11477 Bewertungen
5356 Bewertungen
831 Bewertungen
1384 Bewertungen
4962 Bewertungen
2074 Bewertungen
4501 Bewertungen
12710 Bewertungen
4204 Bewertungen
9572 Bewertungen
1408 Bewertungen
1055 Bewertungen
910 Bewertungen
2628 Bewertungen
1975 Bewertungen
5620 Bewertungen
10880 Bewertungen
1768 Bewertungen
4485 Bewertungen
5322 Bewertungen
60 Bewertungen
4410 Bewertungen
6620 Bewertungen
1097 Bewertungen
1604 Bewertungen
2895 Bewertungen
6357 Bewertungen
164 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
0,7 l 107,00 € pro Liter
0,7 l 62,84 € pro Liter
0,7 l 92,84 € pro Liter
0,7 l 54,14 € pro Liter
0,7 l 61,41 € pro Liter
0,7 l 92,71 € pro Liter
0,7 l 81,41 € pro Liter
0,7 l 50,33 € pro Liter
0,7 l 60,71 € pro Liter
0,7 l 54,14 € pro Liter
0,7 l 108,56 € pro Liter
0,7 l 55,57 € pro Liter
0,7 l 161,80 € pro Liter
0,7 l 48,43 € pro Liter
0,7 l 49,99 € pro Liter
0,7 l 45,27 € pro Liter
0,7 l 45,57 € pro Liter
0,7 l 46,24 € pro Liter
0,7 l 50,61 € pro Liter
0,7 l 42,71 € pro Liter
0,7 l 52,84 € pro Liter
0,7 l 45,57 € pro Liter
0,7 l 41,90 € pro Liter
0,7 l 47,07 € pro Liter
0,7 l 39,96 € pro Liter
0,7 l 39,86 € pro Liter
0,7 l 32,84 € pro Liter
0,7 l 35,57 € pro Liter
Geschmack und Gebinde
GeschmackDer Geschmack der Single Malt Scotch Whiskys wurde aus Herstellerangaben abgeleitet.
rauchig, torfig
aromatisch, fruchtig und blumig
fruchtig-weich
fruchtig-süß
rauchig, torfig
vollmundig, rauchig
rauchig- fruchtig
sanft-aromatisch
Honig
rauchig-süß
reifen Obstbäumen, Bratäpfeln und robustem Eichenholz
fruchtig
sanft-aromatisch
fruchtig-süß
ausgewogen, vielschichtig
intensiv-kräftig
würzig, rauchig
ausgewogen-mild
süß-rauchig
sanft, süß
sanft-cremig
würzig-rauchig
vollmundig, rauchig
Karamell
Blumig, Trockenfrüchte, Nüsse, Tropische Frucht
vollmundig - fruchtig
süß-rauchig
fruchtig-süß
Reifung
16 Jahre in Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern
12 Jahre in Sherryfässern
14 Jahre in Amerikanischen Eichenfässern
12 Jahre in Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern
12 Jahre in Bourbon-Fässern
15 Jahre in Oloroso-Sherry-Fässern
14 Jahre in Bourbonfässern
15 Jahre in Amerikanischen Eichenfässern
15 Jahre in Solera Bottichen
12 Jahre in Ex-Sherry-Fässern
18 Jahre in Oloroso-Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern
12 Jahre in Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern
15 Jahre in Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern
12 Jahre in Bourbon-Fässern
12 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern
10 Jahre
10 Jahre in Bourbon-Fässern
10 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern
12 Jahre in Amerikanischen Eichenfässern
12 Jahre in Sherry-Fässern
10 Jahre in Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern
mindestens 3 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern
12 Jahre in Sherry-Fässern
12 Jahre in Eichen-Fässern
12 Jahre
12 Jahre in Sherryfässern
2 Jahre in Bourbonfässern
10 Jahre in Eichenfässern
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
46,3 Vol. -%
43 Vol.-%
40 Vol.-%
43 Vol.-%
43 Vol.-%
43 Vol.-%
43 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
48 Vol.-%
46 Vol.-%
43 Vol.-%
40 Vol.-%
45,8 Vol.-%
45,8 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
45,8 Vol.-%
40 Vol.-%
43 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
40 Vol.-%
GeschmacksintensitätDie Geschmacksintensität der Single Malt Scotch Whiskys wurde aus Kundenrezensionen abgeleitet.
+++besonders intensiv
++intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
++intensiv
+++besonders intensiv
+++besonders intensiv
Verschluss
+++Korken
+++Korken
++Drehverschluss
+++Korken
⚬keine Angabe
+++Korken
+++Korken
+++Korken
++Schraubkappe
++Drehverschluss
+++Korken
+++Korken
+++Korken
++Schraubkappe
+++Korken
++Schraubkappe
++Drehverschluss
+++Korken
+++Korken
+++Korken
+++Korken
+++Korken
+++Korken
+++Korken
+++Korken
+++Korken
++Schraubkappe
++Drehverschluss
Frei von Konservierungs- und Farbstoffen
enthält Zuckerkulör
keine Informationen
enthält Farbstoffe
Karamell
enthält Farbstoffe
enthält Zuckerkulör
enthält Zuckerkulör
enthält Zuckerkulör
+keine Angaben
enthält Schwefeldioxid
mit Farbstoff E150a Zuckerkulör
enthält Farbstoffe
keine Angabe
enthält Zuckerkulör
enthält Zuckerkulör
keine Angaben
enthält Farbstoff
enthält Zuckerkulör
enthält Zuckerkulör
enthält Zuckerkulör und Schwefeldioxid
enthält Farbstoff
enthält Zuckerkulör und Schwefeldioxid
mit Farbstoff
enthält Zuckerkulör
Karamell
Auslieferungszustand und Verzehrempfehlung
Ursprungsland Herkunftsregion
Schottland (Islay)
Schottland (Islay)
Schottland (Highlands)
Schottland
Schottland (Islay)
Schottland (Islay)
Schottland (Highlands)
Schottland (Highlands)
Schottland
Schottland (Highlands)
Schottland
Schottland (Highlands)
Schottland (Islay)
Vereinigtes Königreich
Schottland (Speyside)
Schottland
Schottland (Highlands)
Schottland (Highlands)
Schottland (Speyside)
Schottland (Highlands)
Schottland (Speyside)
Schottland (Skye)
Schottland (Islay)
Schottland (Highlands)
Schottland
Schottland (Speyside)
Schottland (Islay)
Vereinigtes Königreich
Inklusive Geschenkkarton
Passt zuDie Verzehrempfehlungen wurden von den Herstellern des jeweiligen Scotch Whiskys vorgegeben.
• Fisch
• Meeresfrüchten
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• Oliventapenade auf französischem Brot
• Chorizowurst
• Buttergebäck
• Wermut, Angostura-Bitter und Maraschino-Kirschen (Manhattan)
• hervorragend zu salzigen & süßen Speisen
• Crème brûlée
• Zitronenkuchen
• Schokoladenmousse
• Karamellpudding
•und weiteren GerichtenEnglischer Crème, Parma-Schinken
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• Parmigiano-Reggiano
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• Hummer
• Spanferkel
• Grapefruit
• Pflaumen im Speckmantel
• Basilikumeis
• keine Herstellerangabe
• geräucherten Meeresfrüchten
• Zartbitterschokolade
• Comté-Käse
• Comté-Käse
• Zartbitterschokolade
• geräucherten Meeresfrüchten
• süßlichen Fleischgerichten
• luftgetrocknetem Schinken
• Gänseleber
• schwarzen Feigen
• karamellisierten Äpfeln
• Nüsse
• keine Herstellerangabe
• geräuchertem Wildlachs
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangabe
Weitere Abfüllungen
•Lagavulin 8 Jahre
•3 x 0.7 L
• keine
•10 Jahre
•14 Jahre
•16 Jahre
•18 Jahre
•15 Jahre Special Release
•18 Jahre
•25 Jahre
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
•12 Jahre
•15 Jahre
• keine
• keine
•0,2 l
•0,2 l-Flasche (Probiergröße)
• keine
•1L Single Malt Whisky
• keine
•Cardhu 15 Jahre
•Cardhu 18 Jahre
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
•15 Jahre
•18 Jahre
•Founder's Reserve
• keine
• keine
• keine
Vorteile
auch andere Abfüllungen erhältlich
sehr intensiver Geschmack
mehrfach Gold-prämiert
meistverkauftester Islay-Whisky
lange Reifung
frisch und aromatisch, fruchtig-blumiges Aroma
leicht rauchiger Whisky
sehr angenehmer nussiger Abgang
traditionell weicher, honigartiger Charakter
hergestellt aus heimischer Gerste
lange Reifung
sehr intensiver Geschmack
Korkverschluss
weitere Abfüllungen verfügbar
doppelte Goldmedaille bei der "San Francisco World Spirits Competition" 2010 und 2011
auch als Geschenkset mit Gläsern und Grußkarte erhältlich
große Aromenvielfalt
sehr intensiver Geschmack
sehr gute Wahl zum Einstieg in die Welt rauchiger Whiskys
lange Reifung
Vollmundig, reichhaltig, geschmeidig und seidig im Abgang
Preisgekrönt
große Aromenvielfalt
sehr guter Einstiegswhisky aufgrund seiner milden und doch komplexen Struktur
mehrfach Gold-prämiert
lange Reifung
lange Reifung
intensiver Geschmack
lang anhaltender Geschmack
inklusive Geschenkkarton
auch andere Abfüllungen erhältlich
meistausgezeichnete Single Malt Scotch Whiskyserie der Welt
Produziert in kleinen, handverlesenen Chargen
eine der ältesten Brennereien Schottlands
Korken-Verschluss
mehrfach Gold-prämiert
sehr majestätischer Geschmack
würzige Noten in der Nase erleben
mit starkem und weichem Aroma
lang anhaltender Geschmack
leicht teerig
Abalonefrei
große Aromenvielfalt
sehr guter Einstiegswhisky aufgrund seiner milden und doch komplexen Struktur
auch in kleiner Probierflasche erhältlich
intensiver Geschmack
handgefertigt
mehrfach Gold-prämiert
inklusive Geschenkkarton
sehr intensiver Geschmack
große Aromenvielfalt
sehr guter Einstiegswhisky aufgrund seiner milden und doch komplexen Struktur
große Aromenvielfalt
auch andere Abfüllungen erhältlich
sehr guter Einstiegswhisky aufgrund seiner milden und doch komplexen Struktur
Korken-Verschluss
mehrfach Gold-prämiert
inklusive Geschenkkarton
sehr guter Einstiegswhisky aufgrund seiner milden und doch komplexen Struktur
große Aromenvielfalt
sehr intensiver Geschmack
mehrfach Gold-prämiert
Korken-Verschluss
mehrfach Gold-prämiert
inklusive Geschenkkarton
erschwinglich
Korken-Verschluss
inklusive Geschenkkarton
auch andere Abfüllungen erhältlich
intensiver Geschmack
angenehmer Geruch
Intensiv nussig
Preisgekrönter
angenehme Rauchnote
Ausgewogenheit von süßem Honig und Gewürzen
mit leckeren Gewürznoten
mit frischem Apfel
sorgen für fruchtige Süße
sehr feine Nussnoten
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Single Malt Scotch Whisky-Vergleich teilen:
Die besten Single-Malt-Scotch-Whiskys: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Lagavulin 16 Jahre
11477 Bewertungenab 74,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(107,00 €/l)
Platz 1 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 74,00 €
(107,00 €/l)
ab 67,00 €
(97,11 €/l)
ab 59,00 €
(85,57 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Lagavulin 16 Jahre
05/2023
Technische Details
Modell
Lagavulin 16 Jahre
Reifung
16 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
auch andere Abfüllungen erhältlich
sehr intensiver Geschmack
mehrfach Gold-prämiert
meistverkauftester Islay-Whisky
lange Reifung
Nachteile
passt eher nicht zu süßen Speisen
Fragen und Antworten zu Lagavulin 16 Jahre
Welche Geschmacksrichtung hat der Single-Malt-Scotch-Whisky 16 Jahre von Lagavulin?
Der Single-Malt-Scotch-Whisky 16 Jahre von Lagavulin ist intensiv, reich an Torf, süß und salzig von der Geschmacksrichtung her.
Preis-Leistungs-Sieger
Bunnahabhain 12 Jahre
5356 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(57,43 €/l)
Platz 2 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
(57,43 €/l)
ab 49,00 €
(65,26 €/l)
ab 45,00 €
(59,92 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bunnahabhain 12 Jahre:
Der 12 Jahre alte Islay Single Malt Scotch Whisky von Bunnahabhain bietet im Vergleich mit anderen Produkten aus seiner Klasse ein aromatisches, fruchtiges, blumiges und leicht rauchiges Aroma, das aus der Reifung in Sherryfässern resultiert. Die 0,7-Liter-Flasche liegt in einem eher niedrigen Preisbereich.
06/2023
Technische Details
Modell
Bunnahabhain 12 Jahre
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
46,3 Vol. -%
Vorteile
frisch und aromatisch, fruchtig-blumiges Aroma
leicht rauchiger Whisky
sehr angenehmer nussiger Abgang
Nachteile
keine Angaben über weitere Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Bunnahabhain 12 Jahre
Welche Geschmacksrichtungen definieren den 12 Jahre alten Bunnahabhain Whisky?
Der 12 Jahre alte Bunnahabhain Whisky ist leicht im Geschmack, mit nussigen Aromen und einer fruchtigen Note. Ebenfalls zu schmecken ist eine malzige Süße sowie der zarte Einfluss von Karamell und Vanille.
Wie ist die Geschmacksrichtung des Bunnahabhain 12 Jahre alten Islay Single Malt Scotch Whisky?
Der Hersteller Bunnahabhain beschreibt den Geschmack des Single Malt Scotch Whisky als glatt sowie rauchig und torfig, mit der Note von Trockenfrüchten, Karamell und Nüssen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky und dem Lagavulin 16 Jahre?
Der Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky hat einen Alkoholgehalt von 43 Vol.-% wohingegen der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky einen Alkoholgehalt von 46,3 Vol. -% aufweist.
Welchen Geschmack hat der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky?
Der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky hat einen aromatischen, fruchtigen und auch blumigen Geschmack.
Wie wird der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky verschlossen?
Der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky wird mittels eines Korkens verschlossen.
The Balvenie Carribean Cask
831 Bewertungenab 64,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(92,84 €/l)
Platz 3 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 64,00 €
(92,84 €/l)
ab 67,00 €
(97,11 €/l)
ab 67,00 €
(96,34 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für The Balvenie Carribean Cask:
Der The Balvenie Caribbean Cask hatte 14 Jahre Zeit, um zu einem intensiv-herben Tropfen heranzureifen. Unverkennbar ist seine charakteristische karibische Note, die er durch seine Reifung in ehemaligen Rumfässern erhält. Er zeichnet sich durch seinen langanhaltenden, warmen Abgang sowie sein karamelliges Aroma aus.
06/2023
Technische Details
Modell
The Balvenie Carribean Cask
Reifung
14 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
traditionell weicher, honigartiger Charakter
hergestellt aus heimischer Gerste
lange Reifung
Nachteile
nur mit einem Drehverschluss verschlossen
Fragen und Antworten zu The Balvenie Carribean Cask
Wie ist das Aroma des The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whiskys zu beschreiben?
Der The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky besitzt ein reichhaltiges, süßes, cremiges Aroma, welches mit frischen Fruchtnoten kombiniert wird.
Ab welchem Alter kann The Balvenie Caribbean Cask bestellt werden?
Bei dem Balvenie Caribbean Cask Whisky handelt es sich um ein alkoholisches Getränk mit einem Alkoholgehalt von 43 Volumenprozent. Daher darf das Getränk erst ab einem Alter von 18 Jahren bestellt und käuflich erworben werden.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Single-Malt-Scotch-Whisky Caribbean Cask der Marke The Balvenie?
Der Alkoholgehalt beträgt 43 Volumenprozent, was im Vergleich zu anderen Produkten dieser Kategorie mit 40 bis 48 Volumenprozent einen eher geringen Wert darstellt.
Wie verhält es sich mit der Reifung des Single-Malt-Scotch-Whiskys Caribbean Cask von The Balvenie?
Der Whisky ist der Produktinformation zufolge mindestens 14 Jahre lang in traditionellen Fässern aus amerikanischer Eiche, den sogenannten Ex-Bourbon-Barrels und Hogsheads, gereift.
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
1384 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(54,14 €/l)
Platz 4 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
(54,14 €/l)
ab 40,00 €
(58,48 €/l)
ab 37,00 €
(53,57 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky:
Der 12-Jahre-Highland-Single-Malt-Scotch-Whisky von Aberlour wird immer noch so hergestellt wie im 19. Jahrhundert: nach alter Tradition, abgefüllt ohne Kühlfiltration oder andere moderne Prozesse. Er kommt direkt zum Fass. Zwölf Jahre reift der Whisky in First-Fill-Fässern aus amerikanischer Weißeiche, in denen zuvor Sherry und Bourbon gelagert haben. Dadurch erlangt der Whisky seine Komplexität und Aromavielfalt. Ein Geschmack, den die Kunden zu schätzen wissen, was sich im Vergleich niederschlägt. Uns fällt positiv auf, dass der Whisky trotz aufwendiger Herstellung günstig ist.
06/2023
Technische Details
Modell
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
40 Vol.-%
Vorteile
sehr intensiver Geschmack
Korkverschluss
weitere Abfüllungen verfügbar
Nachteile
kein sanft-aromatischer Geschmack
Fragen und Antworten zu Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
In welchen Fässern wird der Single Malt Whisky der Marke Aberlour gereift?
Der 12 Jahre alte Aberlour Highland Single Malt Scotch Whisky wird sowohl in Eichenfässern als auch in Sherryfässern gelagert. Dadurch entfaltet sich die geschmackliche Mischung aus Anklängen von Sherry, fruchtigen Aromen sowie Toffee.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des 12 Jahre alten Single-Malt-Scotch-Whiskys Highland von Aberlour?
Der 12 Jahre alten Single-Malt-Scotch-Whiskys Highland von Aberlour weist einen hohen Alkoholgehalt von 40 Vol. -% auf. Ähnliche Produkte im Vergleich können einen höheren Alkoholgehalt als 42 Vol. -% haben.
Bestseller
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
4962 Bewertungenab 42,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(61,41 €/l)
Platz 5 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 42,00 €
(61,41 €/l)
ab 42,00 €
(60,98 €/l)
ab 42,00 €
(61,38 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Technische Details
Modell
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
doppelte Goldmedaille bei der "San Francisco World Spirits Competition" 2010 und 2011
auch als Geschenkset mit Gläsern und Grußkarte erhältlich
Nachteile
nicht frei von Farbstoffen
Fragen und Antworten zu Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Welches Aroma hat der Caol Ila Islay Single Malt Scotch Whisky?
Der Caol Ila Islay Single Malt Scotch Whisky hat ein mild-süßes Aroma, welches in einem süß-rauchigen Abgang mündet.
Bowmore 15
2074 Bewertungenab 64,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(86,84 €/l)
Platz 6 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 64,00 €
(86,84 €/l)
ab 59,00 €
(79,56 €/l)
ab 60,00 €
(80,69 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bowmore 15
05/2023
Technische Details
Modell
Bowmore 15
Reifung
15 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
große Aromenvielfalt
sehr intensiver Geschmack
sehr gute Wahl zum Einstieg in die Welt rauchiger Whiskys
lange Reifung
Nachteile
enthält Zuckerkulör
Fragen und Antworten zu Bowmore 15
Wonach schmeckt der Bowmore Single Malt Scotch Whisky?
Der Bowmore Single Malt Scotch Whisky hat ein Aroma von dunkler Schokolade und Rosinen. Die Rauchigkeit unterstreicht den Geschmack von Karamell und Zedernholz.
Oban Single Malt Scotch Whisky
4501 Bewertungenab 56,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(81,41 €/l)
Platz 7 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 56,00 €
(81,41 €/l)
ab 58,00 €
(82,91 €/l)
ab 61,00 €
(88,42 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Oban Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Technische Details
Modell
Oban Single Malt Scotch Whisky
Reifung
14 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
Vollmundig, reichhaltig, geschmeidig und seidig im Abgang
Preisgekrönt
Nachteile
keine weiteren Varianten erhältlich
Fragen und Antworten zu Oban Single Malt Scotch Whisky
Wie lange wird der Oban Highland Single Malt Whiskey gereift?
Der Oban Highland Single Malt Whiskey wird 14 Jahre in Bourbonfässern gereift. Diese verleihen dem Whiskey Karamell- und Vanillenoten.
Schmeckt der Oban Single Malt Scotch Whisky eher süsslich?
Den Angaben des Herstellers und den Erfahrungsberichten von Kunden zufolge kombiniert dieser Whisky eine köstliche Süße mit einer rauchigen Trockenheit und einer extravaganten Würze.
Dalwhinnie 15 Jahre
12710 Bewertungenab 35,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(50,33 €/l)
Platz 8 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 35,00 €
(50,33 €/l)
ab 45,00 €
(65,70 €/l)
ab 35,00 €
(50,32 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Dalwhinnie 15 Jahre
05/2023
Technische Details
Modell
Dalwhinnie 15 Jahre
Reifung
15 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
große Aromenvielfalt
sehr guter Einstiegswhisky aufgrund seiner milden und doch komplexen Struktur
mehrfach Gold-prämiert
lange Reifung
Nachteile
kein fruchtiger Geschmack
Fragen und Antworten zu Dalwhinnie 15 Jahre
Zu welchen Gerichten passt der Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky?
Laut den Angaben des Herstellers passt der Single Malt Scotch Whisky gut zu verschiedenen Desserts wie Zitronenkuchen oder Karamellpudding. Auch zu Parma-Schinken können Sie den Whisky servieren.
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
9572 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(47,07 €/l)
Platz 10 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
(47,07 €/l)
ab 42,00 €
(53,39 €/l)
ab 37,00 €
(47,06 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
05/2023
Technische Details
Modell
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
40 Vol.-%
Vorteile
lang anhaltender Geschmack
inklusive Geschenkkarton
Nachteile
kann Konservierungsstoffe enthalten
Fragen und Antworten zu Highland Park 12 Jahre Viking Honour
Wie lang ist der Highland Park 12 Jahre Viking Honour Whisky nach dem Anbruch haltbar?
Den Single Malt Scotch Whisky von Highland Park sollten Sie nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. Auf diese Weise ist das Getränk bis zu einem Jahr haltbar.
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
1055 Bewertungenab 38,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(54,16 €/l)
Platz 12 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 38,00 €
(54,16 €/l)
ab 44,00 €
(62,64 €/l)
ab 38,00 €
(54,16 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Technische Details
Modell
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
48 Vol.-%
Vorteile
eine der ältesten Brennereien Schottlands
Korken-Verschluss
mehrfach Gold-prämiert
Nachteile
sehr hoher Alkoholgehalt
Fragen und Antworten zu Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
Wird der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky mit einer Geschenkverpackung geliefert?
Ja, wie die meisten Single Malt Scotch Whiskys aus unserem Vergleich, wird auch der Whisky aus dem Hause Glen Garioch mit einer Geschenkverpackung geliefert.
Wie ist die Geschmacksrichtung des 12 Jahre alten Glen Garioch Highland Single Malt?
Der Highland Single Malt von Glen Garioch schmeckt laut Hersteller nach Crème Brûlée und reifen Bananen gefolgt von Eichenholz und Früchten.
Über welches Aroma verfügt der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky?
Der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky verfügt über ein florales Aroma, im Einklang mit reifen Birnen, sowie süßen Malztönen.
Wie sollte der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky gelagert werden?
Der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky sollte nach dem Öffnen an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
Wie lange reift der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky?
Der Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky reift laut Hersteller 12 Jahre lang in ausgesuchten nordamerikanischen Bourbon-Fässern und spanischen Sherry-Fässern.
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
910 Bewertungenab 113,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(161,80 €/l)
Platz 13 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 113,00 €
(161,80 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
06/2023
Technische Details
Modell
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
Reifung
15 Jahre
Alkoholgehalt
46 Vol.-%
Vorteile
sehr majestätischer Geschmack
würzige Noten in der Nase erleben
mit starkem und weichem Aroma
Nachteile
keine anderen Volumengrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
Wie sollte der Single Malt Scotch Whisky "Die sechs Königreiche - Game of Thrones"-Limited-Edition von Mortlach serviert werden?
Der Single Malt Scotch Whisky kann pur oder auf Eis serviert werden. Zudem kann er mit Wasser verdünnt werden, sodass sich die frischen Fruchtaromen entfalten können.
Handelt es sich beim Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones - um einen Single-Malt-Scotch-Whisky mit intensivem Geschmack?
Ja, beim Mortlach Die sechs Königreiche in der Game of Thrones Edition handelt es sich um einen schottischen Single-Malt-Whisky, der einen überaus intensiven Geschmack sowie ein starkes und weiches Aroma hat. Der Hersteller gibt an, dass man die würzigen Noten förmlich in der Nase erlebt.
Glenkinchie 12 Jahre
2628 Bewertungenab 33,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(48,43 €/l)
Platz 14 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 33,00 €
(48,43 €/l)
ab 34,00 €
(49,85 €/l)
ab 36,00 €
(52,35 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Glenkinchie 12 Jahre
06/2023
Technische Details
Modell
Glenkinchie 12 Jahre
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
lang anhaltender Geschmack
leicht teerig
Abalonefrei
Nachteile
nicht in Schottland hergestellt
Fragen und Antworten zu Glenkinchie 12 Jahre
Über welche Geschmacksrichtung verfügt der Glenkinchie 12 Jahre?
Beim Glenkinchie 12 Jahre handelt es sich um einen schottischen Single-Malt-Whisky, der einen vergleichsweise langanhaltenden Geschmack mit einem fruchtig-süßen Aroma und einer leicht teerigen Note vereint.
Talisker Skye
5620 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(45,27 €/l)
Platz 16 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
(45,27 €/l)
ab 43,00 €
(62,04 €/l)
ab 31,00 €
(45,27 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Talisker Skye
06/2023
Technische Details
Modell
Talisker Skye
Reifung
10 Jahre
Alkoholgehalt
45,8 Vol.-%
Vorteile
intensiver Geschmack
handgefertigt
Nachteile
ohne Geschenkkarton
Fragen und Antworten zu Talisker Skye
Wie wird der Talisker Skye Single Malt Scotch Whisky hergestellt?
Der Talisker Skye Single Malt Scotch Whisky wird aus gemälzter Gerste hergestellt und in kupfernen Pot-Stills destilliert. Der Whisky wird dann in Eichenfässern gereift.
Ist der Talisker Skye Single Malt Scotch Whisky frei von Farbstoffen?
Nein, der Talisker Skye Single Malt Scotch Whisky enthält Farbstoffe. Andere Produkte aus unserem Vergleich sind farbstofffrei.
Wie lange dauert die Reifung des Talisker Skye Single Malt Scotch Whiskys?
Der Talisker Skye Single Malt Scotch Whisky wird mindestens zehn Jahre lang in Eichenfässern gereift.
Wie sollte man den Skye Single Malt Scotch Whisky von Talisker am besten genießen?
Der Talisker Skye Single Malt Scotch Whisky wird am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser genossen, um den Geschmack zu öffnen.
Wie schmeckt der Single Malt Scotch Whisky Skye von Talisker?
Der Talisker Skye Talisker hat einen rauchigen und salzigen Geschmack mit Noten von Gewürzen und Früchten.
Talisker Storm
4410 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(44,69 €/l)
Platz 22 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
(44,69 €/l)
ab 43,00 €
(61,45 €/l)
ab 32,00 €
(46,09 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Talisker Storm
06/2023
Technische Details
Modell
Talisker Storm
Reifung
Mindestens 3 Jahre
Alkoholgehalt
45,8 Vol.-%
Vorteile
große Aromenvielfalt
sehr intensiver Geschmack
mehrfach Gold-prämiert
Nachteile
nicht in Eichenfässern gereift
Fragen und Antworten zu Talisker Storm
Welche Geschmacksrichtungen sind im Talisker Storm Single Malt Scotch Whisky enthalten und wie viel Prozent hat er?
Der Talisker Storm Single Malt Scotch Whisky hat Duftaromen nach Honig, Pfeffer und gerösteten Nüsse. Kunden-Erfahrungen beschreiben seinen Geschmack als rauchig mit Beeren- und Gewürzaromen. Er enthält 45.8 % Vol. Alkohol.
The Glenlivet 12 Jahre
1604 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(39,96 €/l)
Platz 25 im Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
(39,96 €/l)
ab 65,00 €
(93,91 €/l)
ab 29,00 €
(41,79 €/l)
Unsere Bewertung
gut
The Glenlivet 12 Jahre
06/2023
Technische Details
Modell
The Glenlivet 12 Jahre
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
40 Vol.-%
Vorteile
auch andere Abfüllungen erhältlich
intensiver Geschmack
angenehmer Geruch
Nachteile
enthält Farbstoffe
Fragen und Antworten zu The Glenlivet 12 Jahre
Woher kommt der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet?
Der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet stammt aus der Speyside-Region. Diese befindet sich in Schottland, einem der Ursprungsländer von Whisky.
Welches Aroma weist der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet auf?
Der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet schmeckt laut Hersteller blumig, nach Trockenfrüchten, Nüssen und tropischen Früchten. Je nach Reifung und den verwendeten Rohstoffen weisen Whiskey sehr unterschiedliche Aromen auf.
Reift der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet in einem Holzfass?
Ja, der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet wird in Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Diese sorgen für ein unvergleichliches Aroma.
Ist der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet auch in noch länger gereiften Varianten verfügbar?
Der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet ist auch in einer 15 und 18 Jahre gereiften Version erhältlich. Mit zunehmender Reifung steigen auch die Kosten für den Whisky.
Ab welchem Alter kann man den 12 Jahre gereiften Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet erwerben?
Der 12 Jahre gereifte Single-Malt-Scotch-Whisky von Glenlivet enthält 40 Volumenprozent Alkohol und gehört damit zu den hochprozentigen Getränken. Diese dürfen hierzulande erst ab dem 18. Lebensjahr erworben werden.
Single-Malt-Scotch-Whiskys-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Single-Malt-Scotch-Whiskys Test oder Vergleich
Die Mixologie ist schon seit Jahren eine meiner größten Leidenschaften. Zum Teil, da es sich hierbei um eine kreative Beschäftigung voller Genuss handelt, aber auch weil ich aus einer Familie komme, die bis heute ihren eigenen Wein in der Rioja in Spanien anbaut. Daher unterstütze ich seit 2023 die Redaktion als Experte beim Thema Alkohol.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Die Reifung schottischer Whiskys muss in Eichenfässern erfolgen. In den meisten dieser Fässer wurde vorab entweder Bourbon oder Sherry gelagert. Das nimmt wiederum einen immensen Einfluss auf den Geschmack des Single-Malt-Scotch-Whiskys, wie Tests im Internet sowie Prüfungen von Experten beweisen. Bourbon-Fässer begünstigen Karamell- und Vanillenoten, wohingegen Sherry-Fässer fruchtig-würzige Aromen fördern.
1. Was ist das Besondere an einem Single-Malt-Scotch-Whisky?
Wenn Sie einen Single-Malt-Scotch-Whisky kaufen, handelt es sich dabei um einen Scotch, der aus nur einer schottischen Destillerie stammt. Dabei muss es sich nicht zwingend um eine Single-Cask-Abfüllung handeln, also um einen Whisky, der aus einem einzigen Fass entnommen wurde. Es sind durchaus Mischungen verschiedener Fässer und Reifegrade möglich.
Hinweis: Single-Malt-Scotch-Whiskys wirken im Vergleich zu Blended-Scotchs, die Verschnitte von Whiskys verschiedener Destillerien sind, oft besonders charakterstark. Nicht selten kann vom Geschmack des Malts auf die jeweilige Destillerie geschlossen werden, in der dieser produziert wurde.
Suchen Sie nach weiteren Digestifs, die Sie nach einem guten Essen servieren und in angenehmer Gesellschaft genießen können, helfen Ihnen auch unsere folgenden Ratgeber weiter:
2. Wie schmeckt ein schottischer Single-Malt-Whisky?
Wie unzählige Online-Tests von Single-Malt-Scotch-Whiskys beweisen, kann keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gegeben werden. Faktoren wie die Länge der Reifung, die Fassart, in welcher der Whisky gelagert wurde und sogar die Herkunftsregion des Scotchs wirken sich auf die Aromenpalette aus.
So sind etwa Whiskys von der Speyside im Süden Schottlands, beispielsweise der Cardhu 12 oder der Aberlour 10, häufig eher mild und fruchtig. Nur sehr subtile Rauchnoten sowie feine Gewürzanklänge sind gegebenenfalls erkennbar. Vor allem für Einsteiger sind Lowland- und Speyside-Whiskys oftmals eine gute Wahl.
Hinweis: Mögen Sie es etwas intensiver, könnte ein Highland-Whisky das Richtige für Sie sein. Abfüllungen wie der Highland Park 12, der GlenDronach 12 oder Dalmor-Whisky sind häufig von etwas stärkeren Rauch- und Torfnoten sowie von würzigen Einflüssen und süßen Nuancen geprägt.
Doch auch hier finden sich milde Varianten, beispielsweise ein klassischer, fruchtig-würziger Dalwhinnie, oft fälschlicherweise auch als Dalwini bezeichnet, oder ein von Sherry- und Nussnoten bestimmter Glenfarclas 25.
Sind Ihnen besonders rauchige und torflastige Whiskys am liebsten, sollten Sie sich am besten für einen Single-Malt-Scotch-Whisky von der Insel Islay entscheiden. Zu einigen der bekanntesten und rauchigsten Vertreter gehören zum Beispiel der Ardbeg 10, der Lagavulin 16 oder der Bunnahabhain 12.
3. Zu welchen Gerichten passt Single-Malt-Scotch-Whisky laut Tests im Internet?
Grundsätzlich können Sie einen Single-Malt-Scotch-Whisky natürlich pur oder mit ein paar Tropfen Wasser genießen, ohne etwas dazu zu essen. Wollen Sie jedoch mehrere Sorten probieren, etwa bei einer Verkostung, kann es sich anbieten, zwischen den einzelnen Whiskys ein Stück Baguette oder Brot zu verzehren, um das Geschmacksempfinden zu neutralisieren.
Zudem können Sie vor allem leichte, weich-würzige Whiskys gut zu Desserts wie Zitronenkuchen, Crèmes oder Pudding genießen. Typische Insel-Whiskys mit starken Salz-, Rauch-, Torf- und Iodaromen können Sie wiederum mit Räucherlachs, Fischgerichten und Meeresfrüchten abrunden.
Hinweis: Für komplexe Sherry-Whiskys sind deftige Snacks wie Pflaumen im Speckmantel, würzige Käsesorten oder Spanferkel eine ideale Begleitung.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Single-Malt-Scotch-Whiskys-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Single-Malt-Scotch-Whiskys-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Single-Malt-Scotch-Whiskys von bekannten Marken wie Lagavulin, Bunnahabhain, The Balvenie, Aberlour, Caol Ila, Bowmore, Oban, Dalwhinnie, Glenfiddich, Highland Park, Glen Garioch, Mortlach, Glenkinchie, Cragganmore, Talisker, Glenmorangie, Cardhu, Auchentoshan, Knockando, Glenlivet, The Singleton, Ardmore, The Deveron. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Single-Malt-Scotch-Whiskys werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Single-Malt-Scotch-Whiskys bis zu 113,26 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 22,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Single-Malt-Scotch-Whisky aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Single-Malt-Scotch-Whisky-Modellen vereint der Dalwhinnie 15 Jahre die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 12710 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Single-Malt-Scotch-Whisky aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Lagavulin 16 Jahre. Sie zeichneten den Single-Malt-Scotch-Whisky mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Single-Malt-Scotch-Whisky aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 14 Single-Malt-Scotch-Whiskys aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 28 vorgestellten Modellen haben sich diese 14 besonders positiv hervorgetan: Lagavulin 16 Jahre, Bunnahabhain 12 Jahre, The Balvenie Carribean Cask, Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky, Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, Bowmore 15, Oban Single Malt Scotch Whisky, Dalwhinnie 15 Jahre, Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky, Highland Park 12 Jahre Viking Honour, Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre, Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky, Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones und Glenkinchie 12 Jahre. Mehr Informationen »
Welche Single-Malt-Scotch-Whisky-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Single-Malt-Scotch-Whiskys-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Single-Malt-Scotch-Whiskys“. Wir präsentieren Ihnen 28 Single-Malt-Scotch-Whisky-Modelle von 23 verschiedenen Herstellern, darunter: Lagavulin 16 Jahre, Bunnahabhain 12 Jahre, The Balvenie Carribean Cask, Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky, Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, Bowmore 15, Oban Single Malt Scotch Whisky, Dalwhinnie 15 Jahre, Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky, Highland Park 12 Jahre Viking Honour, Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre, Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky, Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones, Glenkinchie 12 Jahre, Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky, Talisker Skye, Talisker 10 Jahre, Glenmorangie The Original 10 Years, Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, Auchentoshan 12, Aberlour 10 Jahre Forest Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky, Talisker Storm, Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, Knockando 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, The Glenlivet 12 Jahre, The Singleton Single Malt Scotch Whisky, Ardmore Single-Malt-Scotch-Whisky und The Deveron Highland Single Malt Scotch Whisky. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Single-Malt-Scotch-Whiskys interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Single-Malt-Scotch-Whiskys aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Singleton 12“, „Ben Bracken Whiskey“ und „Cardhu 12“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist das Besondere an einem Single-Malt-Scotch-Whisky?
Wie schmeckt ein schottischer Single-Malt-Whisky?
Zu welchen Gerichten passt Single-Malt-Scotch-Whisky laut Tests im Internet?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Lagavulin 16 Jahre
Preis-Leistungs-Sieger
Bunnahabhain 12 Jahre
The Balvenie Carribean Cask
Aberlour 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
Bestseller
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Bowmore 15
Oban Single Malt Scotch Whisky
Dalwhinnie 15 Jahre
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 18 Jahre
Glen Garioch Highland Single Malt Scotch Whisky
Mortlach Die sechs Königreiche - Game of Thrones
Glenkinchie 12 Jahre
Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
Talisker Skye
Talisker 10 Jahre
Glenmorangie The Original 10 Years
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Auchentoshan 12
Aberlour 10 Jahre Forest Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky
Talisker Storm
Bowmore 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Knockando 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
The Glenlivet 12 Jahre
The Singleton Single Malt Scotch Whisky
Ardmore Single-Malt-Scotch-Whisky
The Deveron Highland Single Malt Scotch Whisky
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lagavulin 16 Jahre
11477 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bunnahabhain 12 Jahre
5356 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Single-Malt-Scotch-Whiskys: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Glen Grant 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
176 Bewertungen
ab 32,00 €
(39,93 €/l)
ab 29,00 €
(36,18 €/l)
ab 30,00 €
(36,39 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Glen Grant 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Technische Details
Modell
Glen Grant 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
43 Vol.-%
Vorteile
mehrfach ausgezeichnet zuletzt bei den ASCOT Awards
Nachteile
keine Variante erhältlich mit über 12 Jahre Reifung
Tovess Speyside Single Malt Scotch Whisky
1957 Bewertungen
ab 22,00 €
(32,13 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Tovess Speyside Single Malt Scotch Whisky
06/2023
Technische Details
Modell
Tovess Speyside Single Malt Scotch Whisky
Reifung
12 Jahre
Alkoholgehalt
40 Vol.-%
Vorteile
sehr intensiver Geschmack
Korkverschluss
Nachteile
ältere Jahre nicht erhältlich
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich!
Kommentare (2) zum Single-Malt-Scotch-Whisky Vergleich
Alexander
Guten Tag,
sollte man Whisky eher aus einem Tumbler oder aus einem Nosing-Glas trinken?
Danke und beste Grüße
Alexander
David Dobrin - Vergleich.org
Lieber Alexander,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Single Malt Scotch Whisky-Vergleich.
Whisky-Experten empfehlen, hochwertigen Scotch aus einem Nosing-Glas zu genießen. Der nach oben leicht verjüngte Körper sorgt dafür, dass sich die Aromen besonders gut im Bauch des Glases sammeln und sich weniger schnell verflüchtigen. So ist eine konzentrierte Aufnahme besagter Aromen eher möglich.
Ein interessantes Experiment: Riechen Sie zunächst oberhalb der Glasöffnung und schwenken Sie das Nosing-Glas dabei leicht. Stecken Sie anschließend die Nase ein kleines Stück in die Glasöffnung und riechen Sie erneut. Auf diese Weise werden Sie unterschiedliche Aromen wahrnehmen. Üblicherweise werden Rauch-, Sherry-, Vanille- und Karamellnoten eher oberhalb, Fruchtnoten eher im Inneren des Glases wahrgenommen.
Guten Tag,
sollte man Whisky eher aus einem Tumbler oder aus einem Nosing-Glas trinken?
Danke und beste Grüße
Alexander
Lieber Alexander,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Single Malt Scotch Whisky-Vergleich.
Whisky-Experten empfehlen, hochwertigen Scotch aus einem Nosing-Glas zu genießen. Der nach oben leicht verjüngte Körper sorgt dafür, dass sich die Aromen besonders gut im Bauch des Glases sammeln und sich weniger schnell verflüchtigen. So ist eine konzentrierte Aufnahme besagter Aromen eher möglich.
Ein interessantes Experiment: Riechen Sie zunächst oberhalb der Glasöffnung und schwenken Sie das Nosing-Glas dabei leicht. Stecken Sie anschließend die Nase ein kleines Stück in die Glasöffnung und riechen Sie erneut. Auf diese Weise werden Sie unterschiedliche Aromen wahrnehmen. Üblicherweise werden Rauch-, Sherry-, Vanille- und Karamellnoten eher oberhalb, Fruchtnoten eher im Inneren des Glases wahrgenommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team