- milder Geschmack
- hochwertiger Korkenverschluss
- keine weiteren Mengen
Granatapfelwein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Arame Granatapfelwein Halbtrocken | Arame Armenischer Granatapfelwein | Arame Armenischer Wein Granatapfelwein | Buta Goldenes Baku Granatapfelwein | Gracioso Granatapfel | Lausitzer Dresdner Striezel Glühwein Granatapfel |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis |
Arame Granatapfelwein Halbtrocken
05/2023
|
Arame Armenischer Granatapfelwein
05/2023
|
Arame Armenischer Wein Granatapfelwein
05/2023
|
Buta Goldenes Baku Granatapfelwein
05/2023
|
Gracioso Granatapfel
05/2023
|
Lausitzer Dresdner Striezel Glühwein Granatapfel
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 21 Bewertungen | 38 Bewertungen | 45 Bewertungen | 5 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 5 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||
Menge Preis pro 100 ml | 750 ml 14,60 € pro 100 ml | 750 ml 22,65 € pro 100 ml | 750 ml 11,25 € pro 100 ml | 6 x 750 ml 10,83 € pro 100 ml | 6 x 750 ml 6,66 € pro 100 ml | 6 x 750 ml 5,11 € pro 100 ml |
Art | Fruchtwein | Fruchtwein | Fruchtwein | Fruchtwein | Fruchtsecco | Glühwein |
halbtrocken | mild | mild | mild | fruchtig | fruchtig | |
Alkoholgehalt | ||||||
Frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen | ||||||
Auslieferungszustand und Verzehrempfehlung des Granatapfelweins | ||||||
Ursprungsland | keine Herstellerangabe | |||||
Verzehrempfehlung |
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Granatapfelwein ist für seine fruchtige und beerige Note bekannt. Als besonders aromatisch gilt armenischer Granatapfelwein. Allerdings sind die meisten Granatapfelweine laut Tests im Internet vollmundig und haben einen sehr frischen Abgang. Da für die Herstellung von Wein aus Granatapfel oft nicht nur Granatäpfel, sondern auch rote oder weiße Trauben verwendet werden, kann sich der Geschmack des Weines je nach Zusammensetzung unterscheiden. Ein Wein, der zu 100 % aus Granatäpfeln besteht, wird auch Fruchtwein genannt.
Viele Alkohole mit Grenadine bzw. Granatapfel werden auch unter der Bezeichnung Fruchtsecco verkauft. Hierbei handelt es sich um ein kohlensäurehaltiges Getränk, bestehend aus Granatapfelwein und Prosecco. Leichte Fruchtseccos mit Granatapfelwein wie beispielsweise der Ralf-Köth-Granatapfel-Secco werden als sommerlicher Aperitif empfohlen, wohingegen vollmundige Granatapfelweine auch in Cocktails oder pur als Dessertwein genossen werden können.
Wussten Sie schon? Der Granatapfel zählt zu den Weiderichgewächsen und ist in Wirklichkeit kein Apfel, sondern eine Beere.
Granatapfelwein ist im Vergleich zu Granatapfelsaft alkoholhaltig. Im Grunde genommen handelt es sich bei dem Pomegranate-Alkohol um vergärten Granatapfelsaft, der für eine komplexere Geschmacksnote häufig auch mit Traubenwein vermischt wird. Dabei haben Sie die Wahl zwischen leichten Weinen mit einem Alkoholgehalt zwischen 6 und 10 Vol.-% oder etwas stärkeren Sorten mit 11 bis 13 Vol.-%. Beispielsweise ist der Arame-Granatapfelwein mit 11,5 Vol.-% eine gute Wahl.
Granatapfelwein eignet sich laut Tests im Internet hervorragend als süßer Dessertwein, gemischt in Cocktails oder als Zutat in Desserts. Je nach Verwendung sollten Sie daher zwischen einem klassischen Fruchtwein oder einem Fruchtsecco (also Granatapfelwein mit Prosecco oder Champagner) wählen.
Allergiker sollten beachten, dass die meisten Granatapfelweine Zusätze wie Sulfite oder Schwefeldioxide enthalten. Sind Sie auf der Suche nach einem sehr reinen Produkt, dann empfehlen wir Ihnen, einen Bio-Granatapfelwein zu kaufen, der mit Granatäpfeln aus ökologischem Anbau und ohne Einsatz von Pestiziden und künstlichem Dünger hergestellt wurde.
Das Team der VGL Publishing hat 6 Granatapfelweine von 4 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Granatapfelweine-Vergleich aus Marken wie Arame, Buta, Gracioso, Lausitzer. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Arame Armenischer Wein Granatapfelwein. Für unschlagbare 8,44 Euro bietet der Granatapfelwein die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Arame Armenischer Wein Granatapfelwein von Kunden bewertet: 45-mal haben Käufer den Granatapfelwein bewertet. Mehr Informationen »
Der Buta Goldenes Baku Granatapfelwein glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Granatapfelwein hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Granatapfelweine. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Arame Granatapfelwein Halbtrocken, Arame Armenischer Granatapfelwein und Arame Armenischer Wein Granatapfelwein. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Granatapfelweine-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Arame Granatapfelwein Halbtrocken, Arame Armenischer Granatapfelwein, Arame Armenischer Wein Granatapfelwein, Buta Goldenes Baku Granatapfelwein, Gracioso Granatapfel und Lausitzer Dresdner Striezel Glühwein Granatapfel. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch alkoholfreien Granatapfelwein?
Lieber Herr Schmieder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granatapfelwein-Vergleich.
Alle Weine aus unserer Vergleichstabelle enthalten Alkohol. Sind Sie auf der Suche nach einem alkoholfreien Getränk mit Granatapfelgeschmack, dann empfehlen wir Ihnen, Granatapfelsaft oder -sirup zu kaufen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
woher stammen die Granatäpfel im Wein? Also wo werden die angebaut?
LG
Julie
Liebe Julie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granatapfelwein-Vergleich.
Die Herkunft der Granatäpfel kann sich je nach Hersteller unterscheiden. Neben Armenien zählt auch Aserbaidschan zu den häufigsten Produktionsländern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org