- Ein Barolo-Rotwein passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten, zum Beispiel zu Wild, Rindersteak, Lamm und Kalb, und ist daher auch der perfekte Begleiter zu einem hochwertigen Grillmenü. Aber auch zu Pasta und Risotto mit kräftigen Saucen, zu mittelkräftigem und gereiftem Käse, wird er gerne serviert. In einigen Barolo-Wein-Tests im Internet wird außerdem darauf hingewiesen, dass er mit Wildgeflügel wie Ente sehr gut harmoniert.
1. Was ist das Besondere an Baroloweinen?
Wenn Sie einen Barolo-Wein kaufen, entscheiden Sie sich damit für einen trockenen, meist kräftigen Rotwein. Die Barolo-Wein-Herkunft ist an offizielle Vorgaben gebunden. Nur, wenn der Wein aus einer von elf Gemeinden aus dem Gebiet der Langhe im norditalienischen Piemont stammt, darf er als Barolo verkauft werden.
Zudem ist als Barolo-Rebsorte ausschließlich die Nebbiolo-Traube zugelassen. Der aus dieser speziellen Barolo-Traube gewonnene Grundwein muss mindestens 38 Monate reifen, wovon er 18 Monate im Eichenfass verbringt. Für einen Barolo Riserva sind gar 62 Monate Lagerzeit vorgeschrieben, wie diverse Barolo-Wein-Tests online belegen.
Sind Sie generell an intensiven Rotweinen interessiert und möchten Sie sich auch über andere Sorten informieren, könnten Sie unsere folgenden Vergleiche ebenfalls interessieren:
- zum Mavrodaphne-Vergleich
- zum Merlot-Vergleich
- zum Tempranillo-Vergleich
2. Wie schmeckt Barolo-Wein Tests im Internet zufolge?
Der typische Barolo-Geschmack zeichnet sich durch deutliche Eichen- und Lakritznoten sowie durch eine Basis roter Früchte wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren aus. Darüber hinaus entscheiden die unterschiedlichen Lagerzeiten und Barolo-Jahrgänge über geschmackliche Feinheiten und die letztlich wahrnehmbare Komplexität der Abfüllungen.
Hinweis: Als besonders aromatisch gelten zum Beispiel Barolo-Weine von 2015, da es sich um ein besonders heißes und sonniges Jahr handelte, das die Entwicklung aromatischer Trauben förderte.
Einige Sorten aus unserem Barolo-Wein-Vergleich sind außerdem von deutlichen Leder-, Schokoladen-, Teer- und Vanillenoten geprägt, wohingegen andere wesentlich blumiger daherkommen. Auch würzige Noten wie Zimt und Nelke sind keine Seltenheit und runden ein vielschichtiges Geschmacksprofil oft sehr schön ab.
3. Warum ist die korrekte Serviertemperatur entscheidend?
Die vom Hersteller empfohlene Trink- oder Serviertemperatur gibt an, in welchem Temperaturbereich der Barolo-Wein seine Aromen am besten entfaltet. Grundsätzlich gilt dabei, dass ein Wein umso „wärmer“ serviert werden kann, je kräftiger und trockener er ausfällt. Die beste Barolo-Wein-Temperatur ist also abhängig vom jeweiligen Charakter der Abfüllung.
Oftmals sind für sehr schwere Barolo-Weine daher Trinktemperaturen von 18 bis 20 Grad Celsius empfohlen, wohingegen besonders fruchtige Varianten eher zwischen 16 und 18 Grad genossen werden sollten.
Gibt der Barolo-Weine-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Barolo-Weine?
Unser Barolo-Weine-Vergleich stellt 10 Barolo-Weine von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Batasiolo, Lo Zoccolaio, Fontanafredda, Castelvecchio, Tenuta Rocca, Pio Cesare, Ricossa, Serre dei Roveri, Canti. Mehr Informationen »
Welche Barolo-Weine aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Barolo-Wein in unserem Vergleich kostet nur 16,80 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Lo Zoccolaio Barolo DOCG Riserva Ravera gut beraten. Mehr Informationen »
Welcher Barolo-Wein aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Batasiolo Barolo DOCG Brunate, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Barolo-Wein wider. Mehr Informationen »
Welchen Barolo-Wein aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Barolo-Weine aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Batasiolo Barolo DOCG Brunate, Lo Zoccolaio Barolo DOCG Riserva Ravera, Batasiolo Barolo DOCG Riserva und Fontanafredda Serralunga D'Alba Barolo DOCG. Mehr Informationen »
Welche Barolo-Weine hat die VGL-Redaktion für den Barolo-Weine-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Barolo-Weine für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Batasiolo Barolo DOCG Brunate, Lo Zoccolaio Barolo DOCG Riserva Ravera, Batasiolo Barolo DOCG Riserva, Fontanafredda Serralunga D'Alba Barolo DOCG, Castelvecchio Barolo DOCG, Tenuta Rocca Barolo DOCG Bussia, Pio Cesare Barolo DOCG, Ricossa Barolo DOCG, Serre dei Roveri Barolo DOCG und Canti Barolo DOCG. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Barolo-Weine“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Barolo-Wein-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Barolo“ relevant. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschmacksintensität | Vorteil der Barolo-Weine | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Batasiolo Barolo DOCG Brunate | 49,90 | +++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lo Zoccolaio Barolo DOCG Riserva Ravera | 78,71 | +++ | Sehr intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Batasiolo Barolo DOCG Riserva | 34,65 | +++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fontanafredda Serralunga D'Alba Barolo DOCG | 32,39 | +++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Castelvecchio Barolo DOCG | 20,99 | ++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tenuta Rocca Barolo DOCG Bussia | 29,90 | +++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pio Cesare Barolo DOCG | 79,90 | +++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ricossa Barolo DOCG | 16,99 | ++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Serre dei Roveri Barolo DOCG | 19,99 | ++ | Besonders komplexes Geschmacksprofil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Canti Barolo DOCG | 16,80 | + | Als Begleitwein für viele Gerichte geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
ist Barolo-Wein vegan?
Grüße
Steffen
Lieber Steffen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Barolo-Wein-Vergleich.
Tatsächlich werden auch vegane Barolo-Weine angeboten. Die Auswahl ist jedoch bislang eher klein. Gerade Barolo wird noch immer häufig in traditionellen Verfahren hergestellt. Entsprechend kommen in vielen Winzereien weiterhin tierische Substanzen zur Klärung des Weins zum Einsatz. Konkreter handelt es sich dabei zum Beispiel um Gelatine, Milchprodukte oder Eiweiß.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team