Vorteile
- sehr hohe Display-Auflösung
- sehr hochauflösendes Teleobjektiv
- großer Arbeitsspeicher
Nachteile
- relativ große Kamera-Fläche
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | |
Displaygröße | |
Displayauflösung | |
Betriebssystem | |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | |
Prozessor | |
Frontkamera | |
Akkukapazität | |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
Gewicht | |
Weitere Farben | |
Vorteile |
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | |
Displaygröße | |
Displayauflösung | |
Betriebssystem | |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | |
Prozessor | |
Frontkamera | |
Akkukapazität | |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
Gewicht | |
Weitere Farben | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 3.200 x 1.440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Prozessor | |
50 + 200 + 50 + 50 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.410 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 226 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,8 Zoll |
Displayauflösung | 3.120 x 1.440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
200 + 50 + 50 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 218 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | |
Displaygröße | |
Displayauflösung | |
Betriebssystem | |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | |
Prozessor | |
Frontkamera | |
Akkukapazität | |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
Gewicht | |
Weitere Farben | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.880 × 1.440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
200 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 3.786 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 163 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 3.120 x 1.440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 12 + 10 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 4.900 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 190 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | G |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.712 x 1.220 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 50 MP |
Akkukapazität | 4.500 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 186 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 1.280 x 2.856 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Prozessor | Google Tensor G5 |
50 + 48 + 48 MP | |
Frontkamera | 42 MP |
Akkukapazität | 4.870 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 207 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,4 Zoll |
Displayauflösung | 2.670 x 1.200 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 50 + 50 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.240 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 191 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,9 Zoll |
Displayauflösung | 2.868 x 1.320 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
48 + 48 + 12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 4.685 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 227 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.796 x 1.290 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
48 + 12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 4.006 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 199 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.992 x 1.344 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 48 + 48 MP | |
Frontkamera | 10,5 MP |
Akkukapazität | 5.050 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 213 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,8 Zoll |
Displayauflösung | 2.844 x 1.260 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 40 MP | |
Frontkamera | 13 MP |
Akkukapazität | 5.050 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 500 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,8 Zoll |
Displayauflösung | 2.400 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Prozessor | |
50 + 13 + 32 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.800 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 227 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 7 Zoll |
Displayauflösung | 2.992 x 1.224 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 4.700 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP48 | |
Gewicht | 199 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,2 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 12 + 10 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 4.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 162 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,8 Zoll |
Displayauflösung | 1.344 × 2.992 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Prozessor | Google Tensor G5 |
50 + 48 + 48 MP | |
Frontkamera | 42 MP |
Akkukapazität | 5.079 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 232 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 2.622 x 1.206 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 1 TB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
48 + 48 + 12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 3.577 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 199 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 2.424 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 48 MP | |
Frontkamera | 10,5 MP |
Akkukapazität | 4.700 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 198 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,1 Zoll |
Displayauflösung | 2.532 x 1.170 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Prozessor | |
12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 3.095 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 173 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,1 Zoll |
Displayauflösung | 2.556 x 1.179 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
48 + 12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 3.561 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 170 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 1.080 x 2.424 |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | Google Tensor G5 |
48 + 13 + 11 MP | |
Frontkamera | 10,5 MP |
Akkukapazität | 4.970 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 206 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 8 Zoll |
Displayauflösung | 2.184 x 1.968 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
200 + 12 + 10 MP | |
Frontkamera | 10 MP |
Akkukapazität | 4.400 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP48 | |
Gewicht | 215 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,2 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 + 12 + 10 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 4.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 167 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,1 Zoll |
Displayauflösung | 2.556 x 1.179 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
48 + 12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 3.349 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 171 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | D |
Displaygröße | 6,6 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP67 | |
Gewicht | 213 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 2.484 x 1.116 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 13 MP |
Akkukapazität | 4.415 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP55 | |
Gewicht | 193 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 + 12 + 5 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP67 | |
Gewicht | 198 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | G |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.636 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 12 MP | |
Frontkamera | 10 MP |
Akkukapazität | 4.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IPX8 | |
Gewicht | 187 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,1 Zoll |
Displayauflösung | 2.532 x 1.170 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
48 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 3.961 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 167 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Displayauflösung | 1.080 × 2.424 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | Google Tensor G4 |
48 + 13 MP | |
Frontkamera | 13 MP |
Akkukapazität | 5.100 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IPX8 | |
Gewicht | 185 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | D |
Displaygröße | 6,4 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Prozessor | |
50 + 12 + 5 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP67 | |
Gewicht | 202 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | C |
Displaygröße | 6,5 Zoll |
Displayauflösung | 2.400 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Prozessor | |
64 + 12 + 5 + 5 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP67 | |
Gewicht | 189 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | keine Herstellerangabe |
Displaygröße | 6,6 Zoll |
Displayauflösung | 1.256 x 2.760 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 32 + 8 MP | |
Frontkamera | 50 MP |
Akkukapazität | 5.450 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 181 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | E |
Displaygröße | 6,5 Zoll |
Displayauflösung | 2.700 x 1.224 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Prozessor | |
50 + 50 MP | |
Frontkamera | 50 MP |
Akkukapazität | 4.200 mAh |
Ausstattung | |
2 TB | |
5G-fähig | |
IP55 | |
Gewicht | 212 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,4 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 + 12 + 8 MP | |
Frontkamera | 10 MP |
Akkukapazität | 4.500 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 209 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | C |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 + 8 + 5 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP67 | |
Gewicht | 195 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | C |
Displaygröße | 6,6 Zoll |
Displayauflösung | 2.250 x 1.500 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 20 MP |
Akkukapazität | 5.110 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 195 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.400 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Prozessor | |
108 + 2 + 2 MP | |
Frontkamera | 20 MP |
Akkukapazität | 5.500 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP54 | |
Gewicht | 200 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.712 x 1.220 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 + 13 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.200 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP69 | |
Gewicht | 178 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.712 × 1.220 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.200 mAh |
Ausstattung | |
2 TB | |
5G-fähig | |
IP69 | |
Gewicht | 185 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | G |
Displaygröße | 6,6 Zoll |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Prozessor | |
50 + 12 MP | |
Frontkamera | 12 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP67 | |
Gewicht | 330 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6.7 Zoll |
Displayauflösung | 1.080 x 2.400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
100 MP | |
Frontkamera | 13 MP |
Akkukapazität | 3.500 mAh |
Ausstattung | |
256 GB | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 188 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | G |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.400 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Prozessor | |
50 + 8 + 2 MP | |
Frontkamera | 32 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
2 TB | |
5G-fähig | |
IP64 | |
Gewicht | 187 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 2.400 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
108 + 8 + 2 MP | |
Frontkamera | 16 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
5G-fähig | |
IP53 | |
Gewicht | 181 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,7 Zoll |
Displayauflösung | 1.612 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Prozessor | |
50 MP | |
Frontkamera | 8 MP |
Akkukapazität | 5.200 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP54 | |
Gewicht | 188,8 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | keine Herstellerangabe |
Displaygröße | 6,6 Zoll |
Displayauflösung | 1.600 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 32 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Prozessor | |
8 + 8 MP | |
Frontkamera | 5 MP |
Akkukapazität | 4.700 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
Gewicht | 192 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | B |
Displaygröße | 6,6 Zoll |
Displayauflösung | 1.612 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Androide |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Prozessor | |
13 MP | |
Frontkamera | 8 MP |
Akkukapazität | 5.000 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP68 | |
Gewicht | 196 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Energieeffizienzklasse | A |
Displaygröße | 6,67 Zoll |
Displayauflösung | 1.604 × 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Leistungsdaten | |
Interner Speicher | 64 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GB |
Prozessor | |
32 MP | |
Frontkamera | 8 MP |
Akkukapazität | 5.200 mAh |
Ausstattung | |
1 TB | |
5G-fähig | |
IP54 | |
Gewicht | 188,8 g |
Weitere Farben |
|
Vorteile |
|
Der Boom des Smartphones findet kein Ende. Etwa 185 Millionen Mobilfunkanschlüsse gibt es in Deutschland (Statistik 2024), wesentlich mehr mobile Anschlüsse als Einwohner im Land. Denn bei über 80 Millionen Bundesbürgern wird schnell klar, dass die Mehrheit über zwei Anschlüsse verfügen muss und zum Beispiel Tablets oder eine Smart-Watch mit SIM-Karte besitzen. Kein Wunder, denn das Smartphone hat den Computer als technologisches Herz unseres täglichen Lebens abgelöst. Studien zeigen, dass viele von uns bis zu 120 Mal am Tag ihr Display entsperren – entsprechend wichtig ist es vielen, dass ihr Smartphone top-aktuell ist und dazu noch gut aussieht. Deshalb haben Sie die Auswahl aus vielen verschiedenen Farben.
Hier sehen wir ein Apple iPhone SE, das aktuell kleinste Smartphone von Apple.
Alles kein Problem, wie die zahlreichen Smartphone-Tests beweisen, die monatlich erscheinen. Unser Smartphone-Vergleich 2025 beschäftigt sich mit den aktuell besten Smartphones und bricht die harten Fakten für Sie herunter.
Mit einem Smartphone halten Sie einen leistungsfähigen Computer im Hosentaschen-Format in den Händen. Die Liste an Möglichkeiten mit einem modernen Smartphone ist lang:
Einige Smartphones, unter anderem das Apple iPhone, bieten auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Kameraqualität.
Sämtliche Eingaben werden über das berührungsempfindliche Touch-Display bei Smartphones von Samsung, Apple, Oppo, Xiaomi, Google und vielen weiteren LTE-fähigen Smartphones durchgeführt. Dies beinhaltet das „zur-Seite-Wischen“ der momentanen Anwendung (App), Texteingabe über die virtuelle Tastatur und alles Weitere.
Eine kurze Auflistung der Vor- und Nachteile von Smartphones gegenüber dem klassischen Handy:
Beim iPhone SE von Apple befindet sich auf der Frontseite ein Fingerabdruck-Sensor. Die meisten aktuellen Smartphones setzen, neben Gesichtserkennung, auf eine Entsperrung per Fingerabdruck.
1.1 Die wichtigsten Bauteile eines typischen Smartphones haben wir in der folgenden Tabelle kurz erklärt:
Bauteil | Beschreibung |
---|---|
Betriebssystem (OS) | Das Betriebssystem (auch OS genannt) ermöglicht den Austausch zwischen Hardware und Nutzer und ist die grundlegende Software-Komponente, sozusagen wie Windows bei einem Computer. Aktuell beherrschen die Systeme Android von Google und iOS von Apple den Weltmarkt. Entscheidend für Sie: Android-Smartphones kommen in allen Preisspannen daher, teils sogar im Bereich von um die 100 Euro. Das System ist quelloffen, das bedeutet, dass gewiefte Hobby-Programmierer, aber auch Durchschnittsnutzer, schier unbegrenzte Möglichkeiten haben, das Handy in Software-Design und -Features an ihre Bedürfnisse anzupassen. iOS hingegen, das nur auf iPhones läuft, bietet sehr wenig Personalisierungsspielraum, gilt dafür jedoch als ästhetisch am ansprechendsten, rundum solide und funktional, sodass Nutzer, die wenig an ihrem Smartphone verändern wollen, hier mitunter am besten aufgehoben sind. Wenig Freiheit bedeutet bei Apple gleichzeitig reibungslose Abläufe und eine besonders intuitive Bedienung sowie Kompatibilität mit anderen Apple-Geräten wie Apple-Watch oder MacBooks. Jedoch ist bei Apple immer weniger Zubehör inklusive. Egal ob es ein neues Max- oder Standardmodell mit LTE oder 5G ist – nur noch in wenigen Fällen ist der Ladestecker enthalten. |
Display | Das Display ist der Dreh- und Angelpunkt des Smartphones. Über Touch-Eingaben und Wisch-Gesten steuern Sie die Kamera, wählen Nummern, schreiben Texte oder verbinden sich mit Ihrer Smartwatch. Die Displaygrößen aktueller Top-Smartphones bewegen sich zumeist zwischen 6 und 7 Zoll – eine wahre Wachstumsexplosion seit den Anfangstagen des Smartphones (anno 2007), als Sie die Geräte mit ihren 3,5 Zoll Displaydiagonalen noch ganz bequem mit einer Hand bedienen konnten. Das liegt daran, dass die Gehäuseränder rings herum nun fast verschwunden sind, sich also noch mehr Bildschirm auf kleinem Raum unterbringen lässt. Schön sieht es aus, beim Spielen macht das Spaß – jedoch werden die Handys in der Tasche immer sperriger. Ein weiteres Problem: Ca. 30 % des gesamten Akkuverbrauchs eines Smartphones fallen auf das Display. Das bedeutet für Sie: Im High-End-Bereich gibt es Smartphones unter 6 Zoll kaum noch. Hier müssten Sie sich im Segment der Mittelklasse-Handys umsehen. Hier kommen Sie zu Vergleichen von Smartphones mit 5,5 Zoll, Smartphones mit 6,5 Zoll,Smartphones mit 4,7 Zoll und Smartphones mit 4,5 Zoll. |
Prozessor (CPU) | Die Hauptrecheneinheit im Telefon: Zwei (Dual-Core) bis acht (Octa-Core) einzelne CPU-Kerne kümmern sich um einen ruckelfreien Ablauf von Filmen, der Menünavigation und allem anderen. Die aktuellen Prozessoren aus dem Hause Qualcomm, als auch die Eigenproduktionen der Smartphone-Hersteller (bspw. der Exynos von Samsung), setzen mittlerweile standardmäßig auf acht Rechenkerne. Entscheidend für Sie: Unterschiede in der Bedienung werden Sie nur dann feststellen, wenn Sie grafisch aufwendige Spiele spielen. Im täglichen Umgang mit dem Gerät, also dem Hin- und Herwischen auf dem Display und dem Öffnen und Schließen von Apps, werden 90 % aller Nutzer keinen Leistungsunterschied feststellen. Auch sogenannte Benchmark-Tests, die unter kontrollierten Rechenbedingungen die Leistungen der CPUs testen, sind nur bedingt aussagekräftig. Mit mehr Arbeitsspeicher (lieber 8 als 4 GB RAM) tun Sie sich einen größeren Gefallen, als mit ein paar MHz höherer CPU-Taktung. |
RAM | Je mehr Arbeitsspeicher, desto besser. Gerade mit mehreren parallel laufenden Apps und diversen Tabs im Browser bewirkt ein Mehr an Speicher weiterhin ein absolut ruckelfreies Arbeiten, wo andere Geräte schon anfangen, zäher zu reagieren. Auch Spiele profitieren von einem Mehr an RAM. Weniger als 4 GB sind nicht mehr zeitgemäß, 8 – 12 GB sind Standard in der Oberklasse. |
Interner Speicher + SD-Kartenslot | Fotos, Videos, Apps und ebenso Dokumente benötigen viel Platz. Jedes Smartphone in diesem Smartphone-Vergleich hat einen fest verbauten Speicher von mindestens 32 GB. Weniger werden Sie in keinem aktuellen High-End-Gerät finden. In der Oberklasse beträgt die Speicherkapazität mittlerweile meist 128 GB und kann je nach Gerät auch auf bis zu 256 GB ansteigen. Hierbei kommt es seit Jahren zu Fluktuationen auf dem Markt. Aktuell bieten Hersteller wie Samsung daher auch noch Speichererweiterungen per SD-Karte an, sodass bis zu 1 TB zusätzlich eingebaut werden können. Entscheidend für Sie: Immer mehr Nutzer setzen auf die Cloud, das heißt, sie tragen ihre Daten wie Bilder und Musik nicht mehr auf ihrem Smartphone mit sich, sondern verschieben sie in Cloud-Speicher-Dienste wie Google Drive oder greifen auf Streaming-Dienste wie Spotify zu. Wenn Sie selten bis nie Apps herunterladen und keine großen Musik- und Bild- bzw. Videodatenbanken auf Ihrem Smartphone mit sich tragen wollen, reichen 64 GB Speicher völlig aus. Wenn Sie mehr mit Ihrem Smartphone arbeiten und viele Apps installieren wollen, sollte die Reise bei 128 GB beginnen. |
Kamera | Wohl die wichtigste Funktion eines Smartphones, neben der Chat- und Telefonie-Funktion. Für Selfies, Urlaubsfotos oder Schnappschüsse. Auflösungen von 20 bis 50 Megapixel (MP) sind aktuell am häufigsten vertreten. Blitz, Autofokus und Qualität der Kamera-App sind neben einer möglichst hohen Auflösung und gutem Belichtungsverhalten von Bedeutung. Wenn Sie gerne Selfies machen, achten Sie auf eine gute Frontkamera. 30 – 50 Megapixel sind hier mittlerweile machbar. Bei Naturaufnahmen und Panorama-Aufnahmen ist eine Weitwinkel-Funktion entscheidend. Wichtig für Sie: Lassen Sie sich nicht von nackten Zahlen blenden. Viele Megapixel machen die Bilder nicht gut – 12 MP können absolut ausreichen. Wichtiger ist, dass die Kamera einen Bildstabilisator an Bord hat, eine gute Farbwiedergabe beweist und auch bei schlechtem Licht passable Bilder einfängt. Letzteres erkennen Sie an der Apertur, der Blende. Hier begegnen Ihnen Angaben wie f/1,7, oder f/2,2. |
Akku | Je höher die Kapazität, desto besser. Achten Sie darauf, dass ein besonders schneller Prozessor und ein großes Display mit hoher Auflösung neben dem Nutzerverhalten massiv die Akkulaufzeit des Geräts verkürzen können, auch wenn Smartphone-Prozessoren immer sparsamer werden. Das führt dazu, dass Laufzeiten sich nicht mehr signifikant verbessern, allerdings auch nicht schlechter werden. Durch den Tag bringt Sie jedes High-End-Smartphone. Die Zeit der austauschbaren Akkus ist leider vorbei. Entscheidend für Sie: Die Top-Geräte aus dem Jahr 2025 setzen in der Regel auf mindestens 5.000 mAh in ihren Akkus. Dieser Wert hat sich in den letzten Jahren etabliert. |
Im Jahr 2025 hat sich ein gewisser Standard als Bauform und Ausstattung für Smartphones etabliert. Die üblichen Eigenschaften der Geräte aus dieser Kategorie:
Grundlegende Smartphone-Typen lassen sich kaum unterscheiden. Selbstverständlich finden Sie Senioren-Smartphones oder auch besonders robuste Outdoor Smartphones. Doch diese Geräte – wenn auch definitiv mit einer Daseinsberechtigung – sind echte Nischengeräte, denen in der Mainstream-Presse relativ wenig Beachtung geschenkt wird.
Hier erkennen wir die 12-Megapixel-Kamera des Apple iPhones SE.
2.1 Der Markt der Smartphone-Hersteller ist groß
Dennoch spielen nur eine Handvoll Namen eine tatsächliche Rolle, um Ihren persönlichen Smartphone-Testsieger zu finden. Die Global Player sind aktuell ohne Zweifel:
Besonders interessant sind mittlerweile die aufstrebenden Hersteller aus China. Huawei ist einer der größten Smartphone-Bauer der Welt, doch es gibt noch einige weitere, die hierzulande immer bekannter werden. Sie zeichnen sich durch eine gute Qualität zu sehr kleinen Preisen aus. Und bedenken Sie: Am Ende produziert auch Apple und die meisten anderen Hersteller in China, auch wenn die Designs im Westen erstellt werden. Zu den chinesischen Marken, auf die Sie immer häufiger stoßen werden, zählen vor allem Xiaomi und Huawei.
Wie alle Smartphones verfügt auch das iPhone SE von Apple über einen SIM-Slot. Mit einem bestimmten nadelähnlichen Tool oder einer Büroklammer lässt sich dieses aus dem Gehäuse entfernen und die SIM-Karte einsetzen.
Wenn Sie einem älteren Semester angehören und sich an Namen wie Blackberry, Nokia oder Microsoft erinnern, müssen wir Sie enttäuschen. Alle drei einstigen Giganten des Mobiltelefonmarktes haben die Smartphone-Revolution verschlafen und spielen heute, vor allem im Segment der oberen Klasse, kaum noch eine Rolle. Nokia wurde einst von Microsoft geschluckt, jedoch lediglich, um sich dessen wertvolle Patente anzueignen. Heute sind Artikel der Marken Apple, Samsung, Xiaomi, Oppo, usw. deutlich beliebter. Tarife von Vodafone oder anderen Mobilfunkanbietern bieten viele Tarife mit Handys dieser Hersteller an.
High-End-Smartphones können Sie mit Leichtigkeit 800 Euro und mehr kosten. Daher lohnt es sich immer, eine passende Schutzhülle und Displayschutzfolie für das Handy zu kaufen. Vor allem, wenn Sie darüber nachdenken, ein neues Handy in hellen Farben zu kaufen, sind viele Abnutzungen sehr schnell zu erkennen und stören das Gesamtbild Ihres neuen Smartphones.
Tragen Sie Ihr Smartphone nicht in derselben Tasche wie Ihre Schlüssel – so bleibt das Display Ihres iPhone 15 ohne tiefe Kratzer, denn eine Reparatur kann sehr teuer werden.
Reinigen Sie Smartphone-Displays grundsätzlich nur ohne Chemikalien und mit einem Mikrofasertuch und nutzen Sie am besten keine billigen Artikel. Kratzer sollten zwar immer seltener ein Problem sein, da Hersteller wie Corning (bekannt für „Gorilla Glass“) jedes Jahr stärkere Schutzschichten auf die Bildschirme der namhaften Smartphones auftragen, doch der stete Tropfen höhlt den Stein: Selbst Sandkörner, kleine Steine und selbstverständlich Schlüssel können, wenn sie einen ganzen Tag in der Tasche gegen das Display reiben, ihre Spuren hinterlassen.
Gesetzlich ist Telefonieren ohne Freisprechanlage durch Ihren Handy-Vertrag während des Autofahrens verboten. Alle gängigen Smartphones verfügen über eine praktische Bluetooth-Funktion, mit der Sie per Bluetooth-Freisprecheinrichtung auch während der Fahrt telefonieren können. Wahlweise können Sie auch eine Handyhalterung fürs Auto erwerben, um saftigen Strafen wie einem Fahrverbot über Monate zu entgehen.
Auch die Akkulaufzeit ist ein häufiges Thema bei der Nutzung von Smartphones. Nach spätestens einem Tag ist Ihr Smartphone-Akku so gut wie leer? Hier einige Tipps, wie Sie länger ohne Steckdose auskommen:
Mit einer sog. Powerbank können Sie die Laufzeit Ihres Smartphones beträchtlich verlängern.
Nützliche Produkte zum Schutz Ihres Smartphones finden Sie ebenfalls in unseren folgenden Vergleichen:
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Smartphones, zuletzt in der Ausgabe 08/2025. Einige der hier enthaltenen Modelle finden Sie, zusammen mit anderen, neueren Versionen, auch in unserer Vergleichstabelle wieder.
Im Smartphone-Test der Stiftung Warentest konnten vor allem die Modelle von Apple punkten. Das iPhone 16 Pro Max (256 GB) erhielt mit einem Gesamturteil von 1,4 die beste Note und überzeugte vor allem durch das Display und die Kamera.
Ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis konnte das OnePlus 12 abschließen und punktete mit einem sehr guten Display – Abzüge wurden allerdings bei der Handhabung gemacht. Diese wurde nur mit befriedigend bewertet.
Auf der linken Seite befinden sich, wie wir wissen, die Lautstärkeregler und ein Stummschalter bei diesem iPhone SE.
Bei den günstigeren Mittelklasse-Smartphones sind vor allem die Einstiegs-Varianten von Samsung wie das Samsung Galaxy A35 oder A25 zu erwähnen – sie erhielten im Smartphone-Test der Stiftung Warentest alle die Bewertung „gut“ und mussten vor allem bei der allgemeinen Leistung Abstriche hinnehmen. Grundsätzlich konnten jedoch auch die neusten Modelle andere Hersteller wie das Xiaomi 13T Pro im Test überzeugen.
Mit einer microSD-Karte können Sie den Speicherplatz Ihres Smartphones erweitern.
Wenn Sie viele Videos & Fotos aufnehmen, ist der interne Speicher ruckzuck voll. Daher sind laut Online-Smartphone-Tests 128 GB im Bereich der höherpreisigen Smartphones inzwischen der Standard. iPhones verweigern sich hartnäckig den microSD-Karten, welche bei zahlreichen Android-Smartphones jedoch leicht anwendbar sind.
Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Speicherkarten. Des Weiteren finden Sie auf unserer Website auch einen Vergleich zu Speicherkarten mit 512 GB.
In diesem Video präsentiert SwagTab eine ausführliche deutschsprachige Review zum Sony Xperia 5 IV, dem neuesten Smartphone aus dem Hause Sony. Er geht dabei detailliert auf Design, Leistung und Kameraqualität des Geräts ein und liefert eine objektive Meinung dazu. Tauchen Sie ein in die Welt des Xperia 5 IV und erfahren Sie alles, was Sie über dieses einzigartige Smartphone wissen müssen!
In diesem packenden YouTube-Clip stellen wir euch die absolut besten Smartphones vor, die der Markt derzeit zu bieten hat! Erhaltet einen spannenden Überblick über die neuesten Vorzeigemodelle und ihre beeindruckenden Funktionen. Lasst euch von der Welt der Smartphones begeistern und entdeckt eure persönlichen Favoriten!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Smartphone-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Erwachsene.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Displayauflösung | Betriebssystem | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xiaomi 15 Ultra | ca. 1.249 € | 3.200 x 1.440 Pixel | Android | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung Galaxy S25 Ultra | ca. 1.024 € | 3.120 x 1.440 Pixel | Android | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Galaxy S25 Edge | ca. 1.339 € | 2.880 × 1.440 Pixel | Android | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung Galaxy S25+ | ca. 849 € | 3.120 x 1.440 Pixel | Android | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Motorola Edge50 Pro | ca. 301 € | 2.712 x 1.220 Pixel | Android | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Technische Daten z.T. fehlerhaft…
sortierung mehr wie fragwürdig???
Liebe Leserin, Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartphone-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie anscheinend mit unserem Produktvergleich nicht zufrieden sind. Konkrete Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hi, ich habe heute etwas festgestellt – ein wesentliches Kriterium für Mobiltelefone für Reisende:
Etliche Hotels, aber ganz besonders auch der Mobilfunkanbieter Spark in Neuseeland geben WiFi Zugänge nur für EINEN Kunden frei. Ein gutes Telefon kann dieses WiFi jetzt auf mehrere Geräte verteilen (z.B. LG Q6 um unter €200).
Aber: KEIN EINZIGES SAMSUNG TELEFON KANN DAS! Dort wird WiFi zwangsweise abgedreht, wenn mobiler Hotspot aufgedreht wird.
Das ist meiner Ansicht nach für Reisende ein sehr großer Nachteil.
Guten Tag,
ich bin etwas verwirrt. Wenn ich die besten Smartphones anschauen möchte wird mir das Apple Iphone X mit einer Note von 1,1 als Testsieger angezeigt. Darauf folgt das Samsung Galaxy S8 mit einer Note von 1,3.
Wenn ich den vergleich der Android Smartphones wähle dann wird mir das Samsung Galaxy Note 9 mit einer Note von 1,1, dicht gefolgt vom HUAWAI P20 pro mit ebenfalls einer Bewertung von 1,1 angezeigt.
Gehe ich dann Samsung Smartphones wird mir dann das Samsung Galaxy S9+ als Testsieger angezeigt mit der Note 1,1 gefolgt vom Samsung Galaxy S8 mit der Note 1,2.
Irgendwas stimmt hier doch nicht? Wieso werden unter die Besten Smartphones nicht die aktuellen Handys verglichen und wieso wird das Samsung Galaxy S8 einmal mit der Note 1,2 und einmal mit der 1,3 bewertet? Vor allem da die Aktualisierung nur wenige Tage auseinander liegt.
Gruß
Hallo Johannes,
du hast Recht, das ist etwas unglücklich. Der Grund ist, dass diese Vergleiche über einen längeren Zeitraum unabhängig voneinander und von unterschiedlichen Redakteuren entstanden bzw. aktualisiert worden sind. Hinzukommt, dass Kriterien, die in die Bewertungen einfließen, allgemein gesprochen teilweise unterschiedlich sind und sich so nicht die exakt selben Noten in verschiedenen Vergleichen ergeben. Dass das verwirren kann, stimmt natürlich.
Aber sieh es mal zu unserer Verteidigung so: Die Tatsache, dass die Noten über verschiedene Vergleiche und Redakteure hinaus so nahe beieinander liegen bzw. die Abweichungen so minimal sind, spricht schon dafür, dass das Bewertungssystem ein gutes ist 😉
Wir gucken uns das mal an und schauen, inwiefern wir das anpassen können.
Wir bemühen uns grundsätzlich, immer aktuelle Produkte in den Tabellen zu haben, jedoch nicht nur diese, sondern auch beliebte. Bei Smartphones geht es schnell, dass Produkte veralten, trotzdem sind sie mitunter noch sehr gefragt und werden gesucht, sodass sie für unsere Leser relevant bleiben – oft übrigens relevanter als brandneue Modelle. Aber auch hier schauen wir mal, ob wieder eine Aktualisierung stattfinden muss.
Danke jedenfalls für das Feedback.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Hallo Liebes Vergleich.org-Team!
Ich glaube,Euch ist bei dem Datenblatt vom Huawei P10 ein kleiner Fehler unterlaufen.Denn leider besitzt dieses Handy KEINEN IP Schutz.Für so ein Handy sehr schade.
Liebe Grüße Simone
Liebe Simone,
vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben die fehlerhafte Angabe korrigiert.
Schöne Grüße
Dein Vergleich.org-Team
Habe ein Samsung Note 2. ( 3 J.alt)
Nach Akku- Tausch fährt mein Handy selbständig herunter,es macht förmlich was es will.
Ich hoffe, ihr wisst Rat.
Liebe Frau Buede,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartphone-Vergleich.
Leider können wir auch keine Ferndiagnose stellen. In der Regel kommt es zu solchen Problemen, wenn der Akku defekt ist, daher sollten Sie noch einmal überprüfen, ob Ihr neuer Akku wirklich in Ordnung ist; einen kaputten Akku erkennt man oft daran, dass dieser leicht gewölbt ist.
Zudem können Sie versuchen, das Handy auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen (Reset), wobei dann sämtliche Apps, Einstellungen etc. verloren gehen. (Es gibt auch Apps, mit denen Sie Apps sichern können, bevor Sie das Smartphone resetten.) Wie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Eine andere Lösung ist natürlich auch, das Handy z.B. beim Samsung-Kunden/Reparaturservice einzuschicken und reparieren zu lassen.
Schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team