Vorteile
- lassen sich gut schlucken
Nachteile
- nicht für Vegetarier geeignet
Leinöl-Kapseln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fairvital Leinöl-Kapseln | Warnke Leinöl-Kapseln | WeightWorld Leinsamenöl Kapseln | Vegavero Bio Leinöl Kapseln | Fair & Pure Leinöl-Kapseln | Cdf Sports & Health Solutions Leinöl Kapseln | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fairvital Leinöl-Kapseln 10/2025 | Warnke Leinöl-Kapseln 10/2025 | WeightWorld Leinsamenöl Kapseln 10/2025 | Vegavero Bio Leinöl Kapseln 10/2025 | Fair & Pure Leinöl-Kapseln 10/2025 | Cdf Sports & Health Solutions Leinöl Kapseln 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Darreichungsform | Weichskapseln | Weichkapseln | Weichkapseln | Weichskapseln | Weichkapseln | Kapseln | ||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Leinöl-Konzentration pro Kapsel | 1.000 mg pro Kapsel | 1.000 mg pro Kapsel | 1.000 mg pro Kapsel | 1.000 mg pro Kapsel | 1.000 mg pro Kapsel | 1.000 mg pro Kapsel | ||
Leinöl-Konzentration pro Tagesdosis | 2.000 mg pro Tagesdosis | 1.000 mg pro Tagesdosis | 1.000 mg pro Tagesdosis | 2.000 mg pro Tagesdosis | 1.000 mg pro Tagesdosis | 1.000 mg pro Kapsel | ||
Enthaltene Alpha-Linolensäure (ca.) Omega-3 | 526 mg | 526 mg | 550 mg | 500 mg | 526 mg | keine Herstellerangabe | ||
Enthaltene Linolsäure (ca.) Omega-6 | 168 mg | 168 mg | 167 mg | 230 mg | 168 mg | keine Herstellerangabe | ||
Enthaltene Ölsäure (ca.) Omega-9 | 221 mg | 221 mg | 170 mg | 175 mg | 221 mg | keine Herstellerangabe | ||
Kaltgepresstes Leinöl | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Ohne Magnesiumstearat | keine Herstellerangabe | |||||||
Pflanzliche Kapselhülle | Schweinegelatine | Schweinegelatine | Gelatine | Gelatine | ||||
Bio-Qualität | ||||||||
Bonus-Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
| ||
Dosierung | ||||||||
Packung reicht für | 60 Tage | 100 Tage | 180 Tage | 60 Tage | 120 Tage | 250 Tage | ||
Menge | 120 Kapseln | 100 Kapseln | 180 Kapseln | 120 Tage | 120 Kapseln | 250 Kapseln | ||
Empfohlene Tagesdosis | 2 x 1 Kapsel | 1 Kapsel | 1 Kapsel | 2 x 1 Kapsel | 1 Kapsel | 1 Kapsel | ||
Kosten pro Tag | ca. 0,33 € pro Tag | ca. 0,10 € pro Tag | ca. 0,11 € pro Tag | ca. 0,32 € pro Tag | ca. 0,08 € pro Tag | ca. 0,07 € pro Tag | ||
Allgemeines | ||||||||
Herstellungsland | ||||||||
Verpackung | Plastikdose lichtgeschützt | Plastikdose lichtgeschützt | Plastikdose lichtgeschützt | Plastikdose lichtgeschützt | Plastikdose lichtgeschützt | Beutel lichtgeschützt | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Gehalt an gesunden Omega-Fettsäuren ist im Leinöl hoch – es ist vor allem reich an Linolensäure, die für Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit wichtig ist.
Leinsamen gehören zur Kategorie Superfood. Nach Ingwer, Rote Bete, Chia-Samen, Avocado und Heidelbeeren folgen Leinsamen auf Platz fünf der beliebtesten Lebensmittel, die für ihre gesundheitsfördernde Wirkung gekauft werden (Quelle: Statista-Umfrage). Leinsamen-Kapseln bieten Ihnen einen einfachen Weg, Ihren Körper mit den wertvollen ungesättigten Fettsäuren zu versorgen – ohne dass Sie Körner kauen müssen.
In der Kaufberatung zu unserem Leinöl-Kapseln-Vergleich 2025 erfahren Sie, was es mit dem idealen Omega-Fettsäure-Verhältnis auf sich hat, wie die Inhaltsstoffe der Leinsamen um Öl erhalten bleiben, was andere Leinöl-Kapsel-Tests bislang ergaben und welche Kaufkriterien für Sie wichtig sind, damit Sie die besten Leinöl-Kapseln kaufen – wie hoch müssen sie beispielsweise dosiert sein?
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Omega-3-Öl können Sie zusätzlich über Lebensmittel wie z. B. Fisch aufnehmen.
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Leinöl schützen den menschlichen Organismus. Kapseln mit Leinöl sollten aus biologischem Anbau stammen.
Omega 6 und 3 sollten sich in einem Verhältnis zwischen 2:1 und 5:1 befinden, wenn Sie beispielsweise Ihre trockene Haut pflegen wollen. Ein zu hoher Anteil an Omega-6-Fettsäuren kann Entzündungsprozesse im Körper fördern. In Leinöl liegt ein Verhältnis von 1:4 vor. Olivenöl hat beispielsweise ein 10:1 Verhältnis.
Der menschliche Körper kann Omega-Fettsäuren nicht selber zu produzieren. Darum müssen Sie sie über eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen. Nur so können Sie Ihr Immunsystem, Ihren Stoffwechsel, Ihre Zellen, Ihren Cholesterinspiegel und vieles mehr stärken.
Seefisch ist einer der besten Omega-3-Lieferanten, kommt aber z. B. für Veganer nicht als Nahrungsmittel infrage. Außerdem finden sich in den Ozeanen zunehmend Giftstoff-Belastungen, die die Einnahme von Krillöl nicht immer empfehlenswert macht. Darum sind Leinöl-Kapseln mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen eine gute Alternative zum Fisch.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Ihnen jedoch, auf den Gesamt-Fettanteil Ihrer Ernährung zu achten. So sollten ungesättigte Fettsäuren weniger als 7 Prozent Ihrer täglichen Ernährung ausmachen. Omega-3-Fettsäuren sollten ca. 1 bis 2 Prozent, Omega-6-Fettsäuren ca. 5 bis 8 Prozent Ihrer täglichen Energiezufuhr ausmachen.
Leinöl-Kapseln enthalten einen wertvollen Komplex aus Stoffen, die der Körper nicht selber bilden kann. Die Inhaltsstoffe von Leinöl-Kapseln sind vor allem:
Damit die wertvollen Inhaltsstoffe auf dem Leinsamenöl auch in den Kapseln enthalten sind, sollten Sie auf die sogenannte Kaltpressung achten. Diese Art der Ölgewinnung ist sehr schonend und bewahrt die gesunden Nährstoffe während der Produktion.
Ölsäure ist eine eher unbekannt bzw. unbeachtete Omega-Fettsäure, die aber sehr wichtig für einen gesunden Cholesterin-Spiegel ist. Ihr verdankt es das Leinöl, dass es insgesamt einen positiven Effekt auf gesunde Cholesterin-Werte haben kann.
Kaltpressung von Leinöl
Kaltgepresste Öle werden über eine mechanische Pressung gewonnen. Hierbei wird keine Wärme von außen zugeführt. Beim Pressvorgang selbst darf die entstehende Temperatur 60 °C nicht überschreiten. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Während der „ersten Kaltpressung“ darf die Temperatur maximal 27 °C aufweisen. Diese „nativen“ Speiseöle gelten als die qualitativ hochwertigsten Öle. Der Nachteil dieser Öle ist, dass sie weniger lange haltbar sind. Auch ist die Ausbeute des schonenden Pressvorgangs geringer als bei stärker behandelten Ölen.
Um sicherzugehen, dass sich möglichst wenig Rückstände von Pestiziden in Ihrem persönlichen Leinöl-Kapsel-Testsieger befinden, sollten Sie auf Bio-Siegel achten. Durch Umwelteinflüsse können zwar noch immer Rückstände in das Leinöl gelangen, aber auf diese Weise halten Sie die Gefahr der Belastung möglichst gering.
Doch auch im konventionellen Anbau für medizinische Zwecke wird der Einsatz von Pestiziden möglichst gering gehalten. Häufig handelt es sich bei dem verwendeten Leinöl in den Kapseln um ein Bio-Produkt, während die restlichen Zutaten, wie z. B. die der Kapselhülle, nicht aus einer biologischen Produktion stammen.
Dies liegt an einem Gentechnik-Saatgut-Skandal, der dazu führte, dass sich beim Anbau von Leinsamen hauptsächlich auf Bio-Qualität geachtet wird.
Reine Leinöl-Kapsel als Bio-Produkte werden Sie nur wenige finden. Häufig weisen Produkte mit Bio-Qualität zudem eine geringere Wirkstoffkonzentration auf als konventionell hergestellte Kapseln. Darum empfehlen wir Ihnen im Zweifel nicht nur auf das Bio-Label zu achten, sondern auch die Konzentration der einzelnen Kapseln zu bedenken.
Für Leinöl-Kapseln gibt es keine offizielle Angabe zu einer Höchstdosierung. Werfen Sie einen Blick auf die Herstellerempfehlungen vom reinen Leinöl, so finden Sie dort Empfehlungen von bis zu 10 Gramm am Tag. Übertragen Sie diese Menge auf die Kapsel-Produkte, so werden Sie zwei Feststellungen machen können:
- Die Leinöl-Konzentration pro Kapsel beträgt maximal 1.000 mg.
- Die Leinöl-Konzentration pro empfohlener Tagesdosis bei der jeweiligen Marke überschreitet nicht die Höchstmenge von 10.000 mg.
Die meisten Kapseln sind mit 1.000 mg Leinöl hoch dosiert. Betrachten Sie nun jedoch die empfohlene Tagesdosierungen der einzelnen Hersteller, werden die Unterschiede deutlich: Von einer Kapsel bis zu 15 über den Tag verteilt reichen hier die Empfehlungen. Dadurch variiert auch die Leinöl-Konzentration, die Sie je nach Produkt zu sich nehmen würden, sehr stark.
Wenn Sie Leinöl-Kapseln kaufen wollen und zwischen zwei Präparaten mit gleicher Kapsel-Konzentration schwanken, sollten Sie die Entscheidung von der empfohlenen Tagesdosis abhängig machen. Je mehr Kapseln Sie am Tag schlucken müssen, desto unangenehmer kann dies für Personen sein, die ungerne viele Tabletten schlucken.
Außerdem müssen Sie die Kapseln oft über den Tag verteilt einnehmen und müssen die Einnahme in Ihren stressigen Alltag integrieren. In diesen Fällen ist es für Sie ratsam, zu dem Produkt zu greifen, bei dem Sie weniger oder zumindest gebündelter Kapseln einnehmen sollen.
Wenn Ihnen die Anzahl der Kapseln, die Sie am Tag einnehmen sollen, egal ist, dann sollten Sie auf die Leinöl-Konzentration pro Tag achten. Erhoffen Sie sich einen gesundheitlichen Effekt, sollte die Leinöl-Kapsel-Dosierung mindestens 1.000 mg am Tag betragen. Für eine Kur eignen sich Präparate mit einer Tagesdosis von 6.000 mg oder mehr.
Viele Typen von Flachsöl-Kapseln sind nicht für Vegetarier bzw. Veganer geeignet. Die Herstellung einer Weichkapselhülle aus Gelatine ist einfacher und kostengünstiger als die mit veganen Alternativen. Leinöl-Kapseln sind nur vegan, wenn keine Schweine- oder Rindergelatine verwendet wurde.
Ansonsten haben Weichkapseln normalen Kapseln gegenüber vor allem einen Vorteil: Sie kommen ganz ohne Magnesiumstearat aus. Magnesiumstearat soll in Kapsel-Produkten verhindern, dass die Rohstoffe miteinander verkleben oder gar die Maschinen während der Produktion verunreinigen bzw. durch verklebte Stoffe beschädigt werden.
Für die Konsumenten ist jedoch Folgendes wichtig zu wissen: Magnesiumstearat soll Ihr Immunsystem schwächen können, kann als Allergieauslöser wirksam werden und außerdem soll es die Aufnahme anderer Mineralstoffe behindern.
Die Wirkung von Leinöl-Kapseln soll ganzheitlich gesundheitsfördernd sein. Die medizinische Wirkung erstreckt sich von einer geringeren Müdigkeit, über eine bessere Wundheilung (beides durch das enthaltene Vitamin E), Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Stabilisierung Ihres Cholesterin-Spiegels, trockene Augen und einen beruhigten Verdauungstrakt. Dies ist nur ein kleiner Auszug der nachgesagten Wirkungen von Leinöl.
Einige Konsumenten sind sogar der Meinung, dass Leinöl-Kapseln beim Abnehmen helfen. Diese Wirkung ist allerdings nicht wissenschaftlich bestätigt.
Leinöl-Kapseln sollen gegen Verstopfungen helfen. Das Öl schmiert den Darm von innen und kann so Ihre Verstopfung schneller lösen. Besonders werdende Mütter haben immer wieder mit Ihrem Verdauungstrakt zu kämpfen.
Allerdings weisen die Hersteller darauf hin, dass keine wissenschaftlichen Daten zu der Wirkung von Leinöl-Kapseln während der Schwangerschaft vorliegen. Befragen Sie darum immer erst Ihren behandelnden Arzt, ob eine Leinsamenöl-Kapsel-Einnahme für Sie in Frage kommt.
Eine mögliche Nebenwirkung von Leinöl-Kapseln ist, dass der hohe alpha-Linolensäure-Anteil Ihr Blut verdünnen kann. Wenn sie zusätzlich Blutverdünner als tägliches Medikament einnehmen, kann dies schwere Folgen haben: Wunden bluten sehr stark und hören nur langsam damit auf.
Wegen dieser Nebenwirkung von Leinöl-Kapseln sollten auch hoch Schwangere auf die Einnahme verzichten – ansonsten können Komplikationen während der Geburt erfolgen. Ansonsten ist Leinöl nicht gesundheitsschädlich.
Bereits wenige Esslöffel Leinöl reichen aus, um Ihren Bedarf an Omega-Fettsäuren zu decken – dafür müssten Sie sonst mehrere Lebensmittel kombinieren.
Beliebte Speiseöle unterscheiden sich sehr stark in ihrem durchschnittlichem Fettsäureverhältnis. Leinöl enthält mit Abstand am meisten Alpha-Linolensäure, also Omega-3-Fettsäure.
Neben Leinöl enthalten viele weitere Öle Omega-Fettsäuren. Das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 variiert jedoch stark. Öle, die einen sehr hohen Anteil an Omega 6 aufweisen, empfehlen wir Ihnen nur zum Verfeinern von Speisen und nicht zur konzentrierten Einnahme.
Lebensmittel | Verhältnis Omega-3 zu Omega-6 (ca.) |
---|---|
Hanföl![]() |
|
für die Einnahme geeignet | sehr gutes Omega-Fettsäuren-Verhältnis für die Haut|
Olivenöl ![]() |
|
geeignet als Speiseöl | etwas zu viel Omega-6-Fettsäure|
Rapsöl![]() |
|
für die Einnahme geeignet | sehr gutes Omega-Fettsäuren-Verhältnis für die Haut|
Avocadoöl![]() |
|
geeignet als Speiseöl | etwas zu viel Omega-6-Fettsäure|
Kürbiskernöl![]() |
|
geeignet als Speiseöl | viel zu viel Omega-6-Fettsäure|
Weizenkeimöl![]() |
|
geeignet als Speiseöl | etwas zu viel Omega-6-Fettsäure|
Walnussöl![]() |
|
für die Einnahme geeignet | sehr gutes Omega-Fettsäuren-Verhältnis|
Schwarzkümmelöl![]() |
|
geeignet als Speiseöl für die Einnahme gegen bronchiale Erkrankungen geeignet | zu viel Omega-6-Fettsäure
Leinsamen enthalten reichlich Omega-3 und können auch jeden Salat verfeinern – oder Kindern beim Erlernen von physikalischen Zeichen helfen.
Nicht nur in natürlichen Ölen stecken gesunde Substanzen, die sich auch als Kapseln bequem einnehmen lassen. Die folgenden Präparate sind gut für Ihre Haut, Gelenke, Immun- und Nervensystem:
Leider hat die Stiftung Warentest bislang keinen Leinöl-Kapsel-Test durchgeführt, darum können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Leinöl-Kapsel-Testsieger präsentieren.
Im Rahmen ihres Gourmet-Öle-Test 2015 hat sie aber zumindest einige Leinöle getestet. Von den sechs getesteten Leinölen schnitt nur das Alnatura-Öl in Bio-Qualität gut ab. Mit der Note 1,6 wurde ein Sesamöl Testsieger.
Zu den Gourmetölen zählen auch Speiseöle wir Trüffel- oder Erdnussöl. Diese sind zum Beispiel für das Zubereiten von Salaten oder als Finish über fertig gekochten Speisen deutlich gesünder als Palmöl.
Beide Öle sind gesund, allerdings ist das Omega-Fettsäure-Verhältnis von Leinöl in der Wirkung auf die Haut weniger geeignet, um nachhaltig trockene Haut zu pflegen. Sie wird geschmeidiger, kann den Effekt jedoch nicht lange speichern. Hanföl ist bezogen auf die Wirkung auf die Haut gesünder, da das Omega-Fettsäure-Verhältnis dem der Haut am ähnlichsten ist.
Leinsamen-Kapseln eigenen sich bei trockener Haut weniger gut als Leinsamenöl direkt in eine Creme zu mischen und sich damit einzucremen. Die Frage nach Leinöl-Kapseln oder Öl lässt sich danach beantworten, ob Sie Ihren Körper innerlich unterstützen wollen, z. B. mit Leinöl-Kapseln zum Muskelaufbau und gegen trockene Augen, oder äußerlich zur Wundpflege.
Pferde brauchen ebenfalls Omega-Fettsäuren für ihren Stoffwechsel – vor allem für ihren Entzündungsstoffwechsel. Der positive Einfluss auf immunologische Prozesse macht Leinöl als vorsorgendes Heilmittel auch für Pferde, aber auch andere Haustiere, sehr empfehlenswert.
Unter anderem wird der Fellstoffwechsel unterstützt und kleine Ekzeme verbessern sich, das Fell wirkt strahlender und gesünder. Hierfür genügt es, täglich ca. 50 ml kaltgepresstes Leinöl über das Futter zu geben. Kapseln können Sie auch verwenden, werden von den Tieren aber häufig herausgesammelt.
Sollten Sie sich doch für Leinöl-Kapseln entscheiden, nehmen Sie 180 Stück oder mehr in einer Packung – Pferde können ruhig bis zu 50.000 mg Leinöl in Kapseln einnehmen, was eine große Stückzahl am Tag bedeutet.
» Mehr InformationenDieses YouTube-Video erklärt, warum man täglich einen Löffel Leinöl zu sich nehmen sollte. Es konzentriert sich auf die Vorteile von Leinöl-Kapseln und deren positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden und entdecken Sie die revolutionären Möglichkeiten, die Leinöl-Kapseln bieten können! ????
In dem YouTube-Video „1 Esslöffel Leinöl am Morgen und seine überraschende Wirkung“ wird die positive Wirkung der Einnahme von Leinöl-Kapseln für die Gesundheit beleuchtet. Es werden die Vorteile für den Körper und den Stoffwechsel erklärt, sowie mögliche Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und die allgemeine Vitalität aufgezeigt. Erfahren Sie in diesem Video, warum Leinöl-Kapseln ein einfacher und effektiver Weg sind, um Ihre Gesundheit zu fördern.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Leinöl-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Leinöl-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Leinöl-Konzentration pro Tagesdosis | Enthaltene Alpha-Linolensäure (ca.) Omega-3 | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fairvital Leinöl-Kapseln | ca. 19 € | 2.000 mg pro Tagesdosis | 526 mg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Warnke Leinöl-Kapseln | ca. 9 € | 1.000 mg pro Tagesdosis | 526 mg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | WeightWorld Leinsamenöl Kapseln | ca. 18 € | 1.000 mg pro Tagesdosis | 550 mg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vegavero Bio Leinöl Kapseln | ca. 18 € | 2.000 mg pro Tagesdosis | 500 mg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fair & Pure Leinöl-Kapseln | ca. 9 € | 1.000 mg pro Tagesdosis | 526 mg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin,
ich hab gelesen, dass man Leinöl auch zur Holzpflege nehmen kann… könnte man die kapseln aufbrechen und damit dann möbel einschmieren? Ich hab nämlich echt schicke neue Balkonstühle und will ja lange was von denen haben 😀
Und noch ne Frage: kann ich mir mit den Dingern auch eine Haarkur machen? Soll ja auch gut für die Haare sein…
Freu mich auf eine Antwort!
Liebes flaxgirl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leinöl-Kapsel-Vergleich.
Leinsamenöl können Sie in der Tat auch zur Holzpflege verwenden. Hierfür raten wir Ihnen aber von der Verwendung von Kapsel-Produkten ab. Bereits das Preis-Leistungs-Verhältis würde bei dieser Art der Anwendung hinken. Benutzen Sie lieber reines Leinsamenöl. Kleiner Tipp am Rande: Wenn Sie das Öl leicht erhitzen, lässt es sich leichter verteilen.
Leinsamen-Kapseln pflegen Ihre Haare. Dafür müssen Sie sich nicht erst eine Haarkur zusammenmischen. Durch die Einnahme der Kapseln stärken Sie Ihre Haare von Innen heraus.
Wir wünschen Ihnen gesundes Haar und eine tolle Zeit auf Ihrem Balkon!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team