- Kollagen-Kapseln können Sie zur Abschwächung der Faltenbildung sowie unterstützend zur Linderung von Gelenkschmerzen einnehmen.
- In Kombination mit Hyaluronsäure liefern Kollagen-Kapseln besonders gute Ergebnisse in der Faltenreduktion.
- Nehmen Sie Kollagen-Kapseln mit Vitamin C ein, um den Aufbau neuer Kollagenfasern in Ihrem Körper optimal zu unterstützen.
Kollagen ist im Beautybereich vor allem als Faltenbekämpfer bekannt. Im Alter fördert es aber auch die Gesundheit der Gelenke. Laut gelenkexperten.com kann die regelmäßige Einnahme von Kollagen die Schmerzen bei bestehender Arthrose verringern, aber nicht in Gänze nehmen.
Kollagen-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel können Sie einfach täglich mit etwa 200 ml Flüssigkeit schlucken und so Ihre körpereigene Kollagen-Produktion unterstützen.
In unserer Kaufberatung zum Kollagen-Kapsel-Vergleich von 2021 stellen wir Ihnen die Besonderheiten des Stoffes vor und welcher Kollagen-Typ sich besonders positiv auf die Gesundheit der Gelenke oder ein straffes Hautbild auswirkt. Außerdem erläutern wir Ihnen auf welche Produkteigenschaften Sie beim Kauf solcher Präparate achten sollten.
Kollagen-Tabletten mit weiteren Inhaltsstoffen – wie zum Beispiel Hyaluronsäure – eignen sich besonders gut, wenn Sie ein Produkt suchen, dass Ihnen bei regelmäßiger Einnahme eine straffere Haut verleiht.
1. Enthalten Kollagen-Kapseln Kollagen von Säugetieren und Fischen?
1.1. Kollagen hat positive Auswirkungen auf Haut und Gelenke

Kollagen macht circa 30 % aller Proteine im menschlichen Körper aus.
Kollagen – englisch auch Collagen – ist ein Eiweiß, das im menschlichen Körper sehr reichhaltig vorkommt. Aus diesem Protein werden die sogenannten Kollagenfasern gebildet, die die Struktur von Haut, Knochen, Knorpeln und Zähnen stabilisieren.
Aufgrund der positiven Auswirkung auf die Haut kommt Kollagen häufig im Bereich der Anti-Aging-Produkte zum Einsatz. In der mittleren Hautschicht bilden sich aus den einzelnen Kollagenfasern sogenannte Kollagennetze, die diese Schicht voluminöser machen und damit ein straffes Hautbild erzeugen können.
Aber nicht das Kollagen alleine sorgt für eine faltenfreie Haut. Es wird zum einen von den elastischen Elastin-Netzen und zum anderen von einer gelartigen Schicht aus Hyaluronsäure – dem Feuchtigkeitsdepot der Haut – ergänzt. Diese drei Bestandteile sind ausschlaggebend für eine straffe, elastische und voluminöse Haut.
Je höher der Anteil von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure ist, desto faltenfreier ist Ihr Hautbild.
Im Alterungsprozess sinkt der Kollagengehalt im Körper jährlich um circa 1 %. Ihre Haut verliert also immer mehr an Spannkraft und Volumen und es entstehen Falten. Vergleichbar ist das mit einem Kissen, das nach und nach Füllmaterial verliert.

Es gibt günstige Kollagen-Kapseln bei Rossmann oder dm.
Aber auch bei Gelenk- und Knochenbeschwerden oder bestehenden Krankheiten kommt Kollagen zum Einsatz. Es festigt zum einen Bänder und Sehnen, die Knochen und Gelenke zusammenhalten und zum anderen stärkt es das Knorpelgewebe, welches als eine Art Puffer zwischen den Knochen in den Gelenken wirkt. Besonders bei Arthrose-Patienten kann eine regelmäßige Einnahme von Kollagen so zu einer Schmerzlinderung führen.
1.2. Die Kollagen-Typen I, II und III sind die wichtigsten für den menschlichen Körper
Kollagen besteht aus einer Kette verknüpfter Aminosäuren und je nach deren Zusammensetzung werden im menschlichen Körper 28 Typen unterschieden. Dabei sind Typ I, II und III die wichtigsten und deshalb auch die Typen, die in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt werden.

Es gibt auch Kollagen-Trinkampullen, die Sie anstelle von Kollagen-Kapseln einnehmen können.
- Kollagen-Typ-I: wirkt positiv auf Haut, Sehnen, Knochen, Dentin (Zahnsubstanz) und Faserknorpel
- Kollagen-Typ-II: wirkt positiv auf alle Knorpel-Arten (hyaline, elastische und Faserknorpel)
- Kollagen-Typ-III: wirkt positiv auf Haut, Muskulatur und Blutgefäße
Leider ist nicht bei allen Kollagen-Präparaten kenntlich gemacht, welchen Kollagen-Typ diese beinhalten. Meist sind aber mindestens zwei der drei Arten verarbeitet.
Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel werden meist Produkte mit Rinder-Kollagen oder marinem Kollagen – aus der Fischhaut – angeboten. Neben Kollagen-Tabletten finden Sie auch noch weitere Darreichungsformen, wie zum Beispiel Kollagen-Pulver oder Trinkampullen.
Die Vor- und Nachteile von Kollagen in Form von Kapseln im Vergleich zu Kollagen-Pulver, stellen wir Ihnen im folgenden Abschnitt übersichtlich dar.
-
Vorteile
- einfach einzunehmen
- bereits vordosiert
- einfach überall mit hinzunehmen
-
Nachteile
- oft teurer
- eingeschränkt variable Dosierungsmöglichkeit
2. Kollagengehalt und weitere Inhaltsstoffe: Welche Kriterien sind laut Online-Tests von Kollagen-Kapseln entscheidend?
2.1. Kollagengehalt: Je älter Sie sind, desto höher sollte dieser sein

Die besten Kollagen-Kapseln haben einen Kollagengehalt von 500 mg oder mehr pro Kapsel.
Der Kollagengehalt von Kollagen-Tabletten variiert zum Teil stark – von rund 300 mg bis hin zu 1.000 mg pro Kapsel.
Auf der Produktverpackung finden Sie deshalb stets entsprechende Dosierungsempfehlungen der Hersteller, wie viele Kapseln Sie pro Tag einnehmen sollen.
Dabei hängt die Dosierung vor allem vom Einnahmegrund – ob zur Behandlung von Gelenkbeschwerden oder zur Faltenreduzierung – ab. Bei ersterem ist die empfohlene tägliche Dosis deutlich höher als bei zweiterem.
Zur Unterstützung der Gelenkgesundheit liegt die durchschnittlich empfohlene Kollagen-Dosis zwischen 1.900 und 6.000 mg täglich. Wohingegen Sie bei der Anwendung zur Straffung Ihres Hautbildes lediglich zwischen 500 und 1.200 mg Kollagen pro Tag zu sich nehmen müssen.
In gängigen Kollagen-Kapsel-Tests im Internet wird thematisiert, dass auch das Alter eine Rolle bei der Wahl der richtigen Dosierung spielt. Je älter Sie sind, desto weniger Kollagen wird von Ihrem Körper selbst nachproduziert und desto wichtiger ist es ihm dieses auf anderem Wege zur Verfügung zu stellen.
Suchen Sie ein Produkt, welches Sie zur Stärkung Ihrer Gelenke einnehmen können, dann empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen hoch dosierte Kollagen-Kapseln. Je älter Sie sind, desto höher sollte dieser sein.
Möchten Sie Kollagen-Tabletten einnehmen, um Ihr Hautbild zu verbessern und Falten zu reduzieren, dann reicht eine geringere Dosis aus. Allerdings empfehlen wir Ihnen auch hier Ihr Alter zu berücksichtigen und je älter Sie sind, desto höher sollte der Kollagengehalt der Kapseln sein.
Tipp: Kollagen-Präparate sind zur dauerhaften Einnahme gedacht und sollten – um erkennbare Verbesserungen zu erzielen – mindestens 6 Monate lang täglich verzehrt werden.
2.2. Weitere Inhaltsstoffe: Vitamin C benötigt Ihr Körper um Kollagen aufnehmen zu können
Besonders Produkte im Schönheitsbereich beinhalten oft noch weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die die Bildung von körpereigenem Kollagen oder anderweitig die Faltenreduktion unterstützen. Die häufigsten zugesetzten Stoffe samt deren Wirkung stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle vor.
Inhaltsstoff | Besonderheit & Wirkung |
---|---|
Hyaluronsäure
|
|
Coenzym Q10
|
|
Vitamin C
|
|
Um die optimalen Voraussetzungen zur Bildung von Kollagenfasern zu schaffen, empfehlen wir von Vergleich.org Kollagen-Kapseln zu kaufen, die Vitamin C enthalten. So müssen Sie nicht zusätzlich bei Ihrer Nahrungsaufnahme darauf achten auch wirklich genug des Vitamins zu sich zu nehmen. |
Möchten Sie Kollagen-Tabletten zur Verbesserung Ihres Hautbildes einnehmen, dann empfehlen wir Ihnen ein Präparat zu wählen, dass zusätzlich Hyaluronsäure, Coenzym Q10 und Vitamin C enthält. So füllen Sie auch das Feuchtigkeitsdepot Ihrer Haut auf und tragen damit zur Faltenminimierung bei.
Wollen Sie Kollagen zur Stärkung Ihrer Gelenke einnehmen, dann reicht es aus Kollagen-Kapseln mit Vitamin C zu kaufen.
Tipp: Um Kollagen-Kapsel-Testsieger-Potenzial zu haben, sollten diese sowohl lactose- als auch glutenfrei sein. So müssen Sie bei einer bestehenden Unverträglichkeit und der Einnahme dieser Präparate keine Bedenken haben. Lactose- und glutenfreie Kollagen-Kapseln gibt es von Marken wie Vitamintrend, Neocell, Vitaworld, Doppelherz, Mayfair Nutrition, NUTRALIE, MaxMedix und Dr. Schneider.
3. Fragen und Antworten rund um das Thema Kollagen-Kapseln
3.1. Was ist hydrolysiertes Kollagen?
Hautalterung
Laut Stiftung Warentest speichert das Kollagennetz ab dem 20. Lebensjahr weniger Feuchtigkeit, die Zellerneuerung verlangsamt sich und die Haut wird unelastischer. Sie wird dünner, trockener und schlaffer und es bilden sich erste Fältchen.
Bei hydrolysiertem Kollagen handelt es sich um enzymatisch verändertes Kollagen, welches gut wasserlöslich ist.
Dadurch ist es sehr gut bioverfügbar und kann leicht vom Körper aufgenommen werden.
Nahezu alle Kollagen-Tabletten enthalten diese Form des Kollagens, um eben eine gute Bioverfügbarkeit zu garantieren. Synonym werden häufig auch die Begriffe Kollagenhydrolysat oder Kollagen-Peptide verwendet.
3.2. Was ist besser – Kollagen-Kapseln oder Kollagen-Creme?
In Anti-Falten-Cremes ist häufig Kollagen enthalten. Durch den Auftrag der Creme auf die Haut, dringt diese in der Regel aber lediglich in die erste Hautschicht ein und nicht bis in die zweite, in welcher sich die Kollagennetze befinden.
Kurzfristig können diese Produkte ein straffes Hautbild erzeugen, da sie die Spannung der ersten Hautschicht erhöhen und damit Falten glatt ziehen. Langfristig unterstützen sie den Körper aber nicht dabei neue Kollagenfasern zu bilden.
Um langfristig Falten zu reduzieren und ein strafferes Hautbild zu bekommen, empfehlen wir von Vergleich.org Kollagen-Tabletten regelmäßig über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten einzunehmen. Dadurch werden neue Kollagenfasern in Ihrer mittleren Hautschicht gebildet, die von Innen heraus für eine straffere Haut sorgen.
3.3. Gibt es auch vegane Kollagen-Kapseln?

Obst- und Gemüsesorten, die die Bildung von körpereigenem Kollagen unterstützen sind zum Beispiel: Rote Beete, Tomaten, rote Paprika, Süßkartoffeln, Mango und Avocado.
Ja, es gibt auch vegane Kollagen-Kapseln. Allerdings ist dazu zu sagen, dass diese von der Industrie so genannt werden, aber kein reines Kollagen enthalten. Dieses kommt in der Natur nur als tierisches Produkt vor und kann somit nicht vegan sein.
Diese Tabletten beinhalten aber zahlreiche Extrakte verschiedener Lebensmittel und Kräuter, die die körpereigene Kollagen-Produktion anregen. In gängigen Kollagen-Kapsel-Tests im Internet schneiden sie im Vergleich zu Produkten mit tierischem Kollagen aber schlechter ab.
Bildnachweise: Adobe Stock/oreans, Adobe Stock/underdogstudios, Adobe Stock/gritsalak, Adobe Stock/Stavros, Adobe Stock/Zerbor, Adobe Stock/Zerbor, Adobe Stock/Zerbor, Adobe Stock/Yulia Lisitsa, Adobe Stock/Drobot Dean, Adobe Stock/alinamd (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kollagen-Kapseln-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kollagen-Kapseln-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Vitamintrend, Neocell, MaxMedix, Doppelherz, Vegavero, Dr. Schneider, NUTRALIN, Mayfair Nutrition, Vitaworld. Mehr Informationen »
Welche Kollagen-Kapseln aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Vitamintrend Collagen Plus wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 37,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Kollagen-Kapsel ca. 21,18 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kollagen-Kapsel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kollagen-Kapsel-Modell aus unserem Vergleich mit 2284 Kundenstimmen ist die NUTRALIE Kollagen. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Kollagen-Kapsel aus dem Kollagen-Kapseln-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Kollagen-Kapsel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 28 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Vitaworld Kollagen plus Vitamin E. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Kollagen-Kapseln-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kollagen-Kapseln-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Vitamintrend Collagen Plus, Neocell Super Collagen+C und MaxMedix Marine Collagen Advanced Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kollagen-Kapsel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Kollagen-Kapseln Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kollagen-Kapseln“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Vitamintrend Collagen Plus, Neocell Super Collagen+C, MaxMedix Marine Collagen Advanced, Doppelherz Kollagen 820, Vegavero Collagen Plus Complex, Dr. Schneider Collagen mit Elastin, NUTRALIE Kollagen, Mayfair Nutrition Marine Collagen und Vitaworld Kollagen plus Vitamin E Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kollagen-Kapseln interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kollagen-Kapseln aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Collagen-Kapsel“, „Kollagen-Tablette“ und „Doppelherz Kollagen 700“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Beitrag zur Faltenreduktion | Vorteil des Kollagen-Kapsel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Vitamintrend Collagen Plus | 37,95 | Ja | Packung reicht für sehr lange Zeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neocell Super Collagen+C | 32,79 | Ja | Besonders hoher Kollagengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MaxMedix Marine Collagen Advanced | 13,99 | Ja | Geeignet für Personen mit Zöliakie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Doppelherz Kollagen 820 | 5,99 | Ja | Geeignet für Personen mit Zöliakie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vegavero Collagen Plus Complex | 18,90 | Ja | Rein pflanzliches Produkt aus 7 hochwertigen Extrakten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Schneider Collagen mit Elastin | 27,25 | Ja | Geeignet für Personen mit Zöliakie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NUTRALIE Kollagen | 17,90 | Ja | Enthält besonders viel Vitamin C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mayfair Nutrition Marine Collagen | 19,97 | Ja | Geeignet für Personen mit Zöliakie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitaworld Kollagen plus Vitamin E | 15,90 | Ja | Packung reicht für sehr lange Zeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gibt es Angaben zum Histamingehalt von Kollagenkapseln ? Gibt es Unterschiede zwischen Kollagen aus Fisch und Kollagen von Rindern etc. ?
Hallo Elke,
wir freuen uns über Ihre interessierte Nachfrage zu unserem Kollagen-Kapsel-Vergleich.
Leider war der Histamingehalt der Kapseln nicht Teil unseres Vergleiches. Wir würden Sie daher bitten, sich für diese Zusatzinformation direkt an die Hersteller zu wenden.
Unterschiede in der Kollagengewinnung gibt es in der Tat. Bei Nutztieren erfolgt die Kollagengewinnung meist als Nebenprodukt der Schlachtung. Es ist daher naheliegend, dass die Bestandteile des Kollagen, welches von Nutztieren stammt, aufgrund von Nahrungsmittelzusätzen eine geringere Qualität aufweisen als Kollagen von Fischen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich bei der Bezugsquelle nicht um Zucht-, sondern um Wildfisch handelt.
Davon abgesehen ist für einige Menschen der ethische Aspekt der Kollagengewinnung womöglich ebenfalls von Bedeutung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Was ist wichtiger um Falten zu bekämpfen – Hyaluron oder Kollagen?
Hallo Maike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kollagen-Kapsel-Vergleich.
Sowohl die Hyaluronsäure als auch das Kollagen sind enorm wichtig in Zusammenhang mit der Hautstraffheit. Hyaluron sorgt insbesondere für ausreichend Feuchtigkeit und gibt Ihrer Haut Volumen. Das Kollagen bildet die Struktur und sorgt ebenso für Volumen und dafür, dass Ihre Haut fest und nicht schlaff ist.
Fehlt Ihrer Haut eine dieser beiden Substanzen, dann wird sie brüchig und trocken und es können sich Falten bilden.
Je älter Sie werden, desto weniger Hyaluronsäure und Kollagen wird von Ihrem Körper nachproduziert und es empfiehlt sich diese Stoffe mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Dies können Sie über reine Kollagen- oder Hyaluronsäure-Kapseln machen oder über die sogenannten Hyaluron-Kollagen-Kapseln, die beide Stoffe beinhalten.
Beachten Sie aber, dass Kombi-Präparate meist einen geringeren Hyaluronsäure- und Kollagen-Gehalt haben als die Einzelprodukte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team