Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hält zwar keine Hyaluron-Kollagen-Kapsel-Tests vor, wohl aber Tests zu Produkten, die Hyaluronsäure enthalten. Im Fokus stand dabei das Arzneimittel Hyalart, dessen Inhaltsstoff Hyaluronsäure ist. Gute Noten bekommt das Arzneimittel nicht, aber das ist nicht dem Wirkstoff geschuldet, sondern der Darreichungsform. Bei Hyalart handelt es sich um eine Injektionslösung. Der Nachteil: Jede Injektion birgt ein Infektionsrisiko.
Auf der Suche nach den besten Hyaluron-Kollagen-Kapseln sollten Sie zunächst immer einen Blick auf die Verzehrhinweise und das empfohlene Anwendungsgebiete werfen.
Die Produkte unterscheiden sich in ihrer Eignung als Anti-Aging-Mittel und auch in ihrer Wirkung gegen Arthrose.
Entscheidend sind dabei die Dosierungen von Kollagen und Hyaluron.
Beachten Sie, dass das enthaltene Kollagen in der Regel aus einer tierischen Quelle stammt: Rind, Schwein und Quallen sind beliebte Kollagen-Lieferanten.
Wenn Sie einer veganen Lebensweise folgen, kommen Hyaluron-Kollagen-Kapseln für Sie leider nur selten in Frage.
1.1. Dosierung, Kollagentyp, Unverträglichkeiten und Ernährungsweise helfen bei der Wahl der besten Hyaluron-Kollagen-Kapseln
Im ersten Schritt achten Sie darauf, dass die Hyaluron-Kollagen-Kapseln zu Ihrem Körper passen. Sprich: Die Dosierung, der Kollagentyp, etwaige Unverträglichkeiten sowie Ihre persönliche Ernährungsweise sind die ersten Faktoren, die zu einer Kaufentscheidung führen.

Jede Kapsel unterscheidet sich in der Dosierung der zwei Wirkstoffe.
1.1.1. Dosierung des Wirkstoffs
Wir zeigen Ihnen, wie hoch der Hyaluron- und wie hoch der Kollagengehalt in den Kapseln ist. Ein Beispiel: Kapseln mit 100 mg Hyaluronsäure + 400 mg Kollagen weisen einen mittleren Kollagengehalt und einen vergleichsweise hohe Hyalurongehalt auf. Tendenziell ist der Hyalurongehalt der Kapseln immer niedriger als der Kollagengehalt, das spiegelt auch den Bedarf Ihres Körpers. Die Dosierung des Wirkstoffs Hyaluron liegt zwischen 30 und 110 mg pro Kapsel. Die Dosierung des Wirkstoffs Kollagen liegt zwischen 150 und 800 mg pro Kapsel.
Je nach Zusammensetzung lässt sich auch die Wirkung der Kapseln interpretieren. Eine hohe Dosierung der einzelnen Wirkstoffkomponenten zeigt Ihnen an: Hier bekommt Ihr Körper mit nur einer Kapsel viel Wirkstoff geliefert. Die empfohlene Tagesdosis für Hyaluron liegt zwischen 100 und 120 mg pro Tag. Bei Werten ab 100 mg Hyaluronsäure am Tag spricht man von „hochdosiert“. Die empfohlene Tagesdosis für Kollagen liegt bei 10 g pro Tag. Bei Werten ab 450 mg Kollagen am Tag spricht man von „hochdosiert“.
Auch die Einnahmeempfehlung des Herstellers ist hier ein interessanter Wert. Vor allem dann, wenn Sie sich schwertun, Kapseln zu schlucken, sollten Sie auf darauf achten, nur wenige Kapseln zu sich nehmen zu müssen, um die gewünschte Wirkung zu erhalten.
1.1.2. Kollagentyp
Unterschieden wir in Geflügelkollagen, in Rinderkollagen, welches in Häuten, Knochen und Knorpeln von Rindern vorkommt, und in Meereskollagen, das aus dem Hydrolysat von Quallen abgeleitet wird. Rinderkollagen dient der Behandlung von Osteoarthritis, wirkt sich positiv auf die Gesundheit Ihres Darms aus, repariert Gewebe im Körper und baut Muskeln auf. Es fördert den tiefen Schlaf und fördert die Hautqualität. Ernähren Sie sich ausschließlich vegan, wählen Sie eine Kapseln, deren Kollagenwirkstoff aus Meereskollagen gewonnen wird.
1.1.3. Unverträglichkeiten
Mit Blick auf Ihre persönlichen Unverträglichkeiten können Sie sich für laktose- oder glutenfreie Hyaluron-Kollagen-Kapseln entscheiden oder mit Blick auf Allergene und Zusatzstoffe auswählen, welches Produkt für Ihren Körper geeignet ist. Während Allergene für Allergiker zum Ausschlusskriterium werden, dienen Zusatzstoffe bereits dazu, das Produkt auszuwählen, das die bestmögliche Wirkung mit sich bringt. Die Nebenwirkungen von Hyaluron-Kollagen-Kapseln sind abhängig davon, was Ihr Körper verträgt bzw. worauf er allergisch reagiert. Sind Sie Allergiker, wählen Sie idealerweise ein Produkt, das frei von Zusatzstoffen ist.
Achten Sie auch auf Produkte, die frei von Magnesiumstearat sind. Das Salz der Stearinsäure wird häufig in der Produktion von Kapseln, Tabletten und Granulat verwendet. Lange Zeit stand das Salz in der Kritik, Nebenwirkungen auszulösen.
1.2. Im zweiten Schritt entscheidet die von Ihnen gewünschte Wirkung über Ihr Produkt
Ein zweiter wichtiger Faktor, den Sie zum Vergleich der Hyaluron-Kollagen-Kapseln heranziehen sollten, ist die Frage nach der von Ihnen gewünschten Wirkung. Dabei sollten Sie Ihr Augenmerk auf zwei Kategorien richten: auf die Wirkung von Hyaluronsäure und auf die Wirkung von Kollagen im Körper.
So wirkt Hyaluron im Körper | So wirkt Kollagen im Körper |
 |  |
- unterstützt bei der Straffung schlaffer Haut und Falten (Anti-Aging-Effekt)
- hilft bei der Regenerierung der Haut
- schützt die Gelenke
- hilft bei trockenen Augen und trockenen Schleimhäuten
- eine hohe Konzentration ermöglicht bestmögliche Effektivität
| - unterstützt bei der Straffung schlaffer Haut (bei Cellulitis, Dehnungsstreifen, natürlicher Hautalterung)
- sorgt für starke Nägel und glänzende Haare
- mindert Schmerzen in Gelenken
- reinigt die Leber
- fördert den Stoffwechsel
- optimiert den Muskelaufbau
- fördert den gesunden Schlaf
- optimiert das Herz-Kreislauf-System
|
Tipp: Auf der Suche nach Hyaluron-Kollagen-Kapseln zum günstigen Preis darf nicht der Endpreis betrachtet werden. Stattdessen ist die Anzahl der Kapseln in der Packung sowie die daraus resultierenden Kosten pro Kapsel entscheidend.
Liebes vergleich.org-Team,
verratet mir doch bitte, ob es Sinn macht, diese Kombiprodukte zu nehmen oder zwei Produkte einzeln – einmal mit dem Wirkstoff Hyaluron und einmal mit dem Wirkstoff Kollagen.
Vielen Dank vorab.
Hallo Frau Böning,
vielen Dank für Ihr Interesse am Vergleich der Hyaluron- und Kollagen-Kapseln.
Wenn Sie die Wirkung beider Wirkstoffe nutzen möchten, macht es durchaus Sinn, auf ein Kombiprodukt zu setzen. Dabei ist die Dosierung ideal aufeinander abgestimmt.
Kapseln, die nur einen Wirkstoff beinhalten, sollten besser nicht mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden. Neben der Tatsache, dass Sie mit zwei Präparaten täglich mehrere Kapseln schlucken müssten, ist auch unklar, inwiefern die Präparate miteinander harmonieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team