Sie sind in jedem Haushalt unverzichtbar: Kühlschrank, Gefriertruhe und Co. Wie sonst würden wir unsere Milchprodukte, den Saft oder das Gemüse frisch halten? Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2014 wurden in Deutschland einer Erhebung von Statista zufolge rund 3,25 Millionen Kühlgeräte verkauft. Kein Wunder: Die neuen Modelle verbrauchen meist deutlich weniger Energie als ihre Vorgänger und warten zudem mit praktischen Zusatzfunktionen auf.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einer stromsparenden Alternative zu Ihrer jetzigen Kühltruhe sind oder sich für einen Weinkühlschrank interessieren, dann legen wir Ihnen unsere Vergleiche in dieser Kategorie ans Herz.
Damit alles seinen Platz findet: Kühlschränke mit großem Nutzvolumen
Besonders für Haushalte mit mehreren Personen spielt ein Kriterium bei der Auswahl des Kühlschrank eine große Rolle: Der Stauraum. Damit Käse, Butter und Wurst nebst Getränken ihren Platz finden, braucht es in einem von der ganzen Familie genutzten Kühlschrank ein ausreichendes Nutzvolumen. Sogenannte French-Door-Kühlschränke, amerikanische Kühlschränke oder Side-by-Side-Kühlschränke sind für große Haushalte die beste Wahl.
Für kleine Küchen mit wenig Stellfläche: Mini-Kühlschränke
Natürlich passt ein großer Standkühlschrank nicht in jede Küche. Für Single-Haushalte und Wohnungen mit kleiner Kochnische eignet sich ein Mini-Kühlschrank zum Einbauen deutlich besser. Wenn Sie in diesem Fall allerdings aus Platzgründen Ihre Getränke nicht mehr kühl lagern können, empfehlen unsere Redakteure einen separaten Getränkekühlschrank. Diese modern aussehenden Geräte können problemlos auch im Wohn- oder Arbeitszimmer aufgestellt werden.
Wer einen Kühlschrank mit Gefrierfach benötigt, ist mit einer platzsparenden Kühl-Gefrierkombi gut beraten. Erhältlich sind dabei verschiedene Geräte mit größerem oder kleinerem Gefrier-Anteil für jeden Bedarf. Die Stiftung Warentest empfiehlt in ihrem Kühlgeräte-Test in jedem Fall einen energiesparenden Kühlschrank zu kaufen, welcher der Energieeffizienzklasse A+ entspricht. Dasselbe gilt für Tiefkühltruhen.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, was bei der Auswahl des Kühlgeräts neben der Energieeffizienzklasse noch zu beachten ist. Darüber hinaus haben unsere Redakteure Tipps und Tricks zum Abtauen und Reinigen der Kühlgeräte für Sie zusammengestellt.
Falls Sie anstelle eines Kühlschranks eher ein mobiles Klimagerät suchen, werden Sie in unserer Kategorie „Kühlen“ fündig.