Weitere Vergleiche von uns zum Thema Kühlen:
Ob Siemens Kühlschrank oder Neff Kühlschrank: Am Ende müssen die Kühlschränke Ihren Bedürfnissen entsprechen. Auch ein Einbaukühlschrank Vergleichssieger nutzt nichts, wenn er nicht in Ihren Haushalt passt.
3.1. Einbaumaße
Bei den Einbaumaßen gibt es in den meisten Einbaukühlschränke-Tests große Unterschiede. Sie müssen unbedingt darauf achten, dass der Einbaukühlschrank integrierbar in Ihren Schrank ist. Daher sind die Einbaumaße entscheidend. Diese sind etwas größer als die normalen Gerätemaße, damit noch genügend Spielraum zwischen Kühlschrank und Schrank ist und Sie das Gerät auch gut einbauen können. Ein Einbaukühlschrank Testsieger nutzt nichts, wenn er nicht in Ihr Heim passt. Daher müssen Sie zuerst auf die Höhe, Breite und Tiefe für den Einbau achten.
3.2. Energieeffizienzklasse und Stromverbrauch

Bauknecht Einbaukühlschrank mit niedriger Energieklasse B.
Egal ob Tischkühlschrank, Side-by-Side Kühlschrank, Glastürkühlschrank, Minibar-Kühlschrank, Retro-Kühlschrank, Nostalgie-Kühlschrank oder Designkühlschrank: Bei Kühlschränken ist die Energieeffizienzklasse besonders wichtig, da sie meist rund um die Uhr laufen.
Egal ob Liebherr Kühlschrank, Siemens Kühlschrank, Neff Kühlschrank oder Bosch Kühlschrank: Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Kühlschranks mit einer möglichst guten Energieeffizienzklasse (C bis A). Der Stromverbrauch in kWh/Jahr ist deutlich geringer als bei Modellen der Klasse A oder B. Ein höherer Anschaffungspreis kann sich nach einigen Jahren rentieren. Wenn Sie einen Kühlschrank billig kaufen, zahlen Sie bei der Nutzung meist drauf. Die Werte der jeweiligen Energielabels sollten Sie dennoch mit Vorsicht genießen, da es sich hier um ideale Laborbedingungen handelt, die nur schwer erreicht werden.
3.3. Nutzinhalt Kühlraum
Der Nutzinhalt kleiner Kühlschränke ist meist auf 80-120 Liter beschränkt. Dies ist für Singles und Haushalte bis 3 Personen ausreichend. Wenn Sie 200 Liter oder gar 300 Liter Kühlschränke suchen, ist ein Mini-Kühlschrank keine Option. Vor allem für Familien sind die Modelle zu empfehlen. Diese Kühlschränke sind mindestens 1,20 Meter groß. Sie sollten darauf achten, dass der Kühlschrank integrierbar in Ihre Küche ist.
3.4. Nutzinhalt Gefrierraum

Dieser Siemens Einbaukühlschrank bietet viel Platz.
Wenn Sie einen Mini-Kühlschrank mit Gefrierfach kaufen, können Sie mit einem Raum zum Gefrieren von 10 – 20 Litern rechnen. Meist ist im oberen Bereich eine Klappe. Wenn Ihnen die kleinen Kühlschränke zu klein sind und Sie lieber mehr Fläche im Gefrierraum haben, empfehlen wir Ihnen einen großen Siemens Kühlschrank oder einen großen Neff Kühlschrank. Sie verfügen je nach Modell über 20-30 Liter Stauraum im Gefrierfach.
3.5. Geräuschentwicklung
Auch wenn Sie günstige Angebote für Einbaukühlschränke suchen, sollten Sie auf die Geräuschentwicklung achten. In unserem Einbaukühlschränke-Vergleich hatten die Modelle einen Geräuschpegel von 30 – 40 dB. In diesem Bereich ist das Brummen des Kompressors noch erträglich. Darüber hinaus wird das Kühlen eher nervig.
3.6. Zusätzliche Funktionen
In einigen Einbaukühlschränke-Tests werden auch hilfreiche Zusatzfunktionen überprüft. Alle Modelle im Einbaukühlschränke-Vergleich hatten einen wechselbaren Türanschlag. Sie können also selbst entscheiden, ob der Einbaukühlschrank nach rechts oder links aufgehen soll.
Außerdem haben einige Modelle einen praktischen Türalarm. Der Türalarm geht an, sobald die Tür längere Zeit offen steht. Das hilft Ihnen beim Stromsparen.
Interessant:Die No-Frost-Technologie soll ein automatisches Abtauen ermöglichen. Wenn sich im Gefrierfach oder hinten am Kühlschrank Eis festsetzt, müssen Sie nichts mehr machen. Der Kühlschrank sorgt selbst für das Abtauen des Eises während des Betriebs. Bei Siemens, Bosch, Liebherr und Samsung ist die Technologie verbreitet.
3.7. Wichtige Hersteller und Marken
- AEG
- Amica
- Bauknecht
- Beko
- Blomberg
- Bomann
- Bosch
- Candy
- Comfee
- Constructa
- Dema
- Dessauer
- Electrolux
- Elektra Bregenz
- Exquisit
- Fagor
- Franke
- Gaggenau
- Gorenje
- Grundig
- Hanseatic
- Hoover
- Hotpoint
- Ignis
- Indesit
- Juno
- Koenic
- Küppersbusch
- Liebherr
- Miele
- Nabo
- Neff
- OK
- Oranier
- PKM
- Privileg
- Respekta
- Siemens
- Smeg
- Teka
- Techwood
- Termikel
- Vestfrost
- Viva
- V-Zug
- Whirlpool
- Zanker
- Zanussi
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Einbaukühlschrank Vergleich 2023.