Der Stromverbrauch für einen 150-Liter-Kühlschrank ist abhängig von der Energieeffizienzklasse. In unserem 150-Liter-Kühlschrank-Vergleich stehen Ihnen vor allem Modelle mit Energieeffizienzklasse E und F zur Verfügung. Bei den 150-Liter-Kühlschränken von Liebherr, Bomann, Gorenje und AEG handelt es sich um sehr sparsame Geräte.
Ein weiterer Einflussfaktor ist die Größe des Kühlschranks. Je größer das Kühlgerät ist, umso mehr Strom ist für den Betrieb notwendig. Ein Kühlschrank bis 150 Liter Gesamtvolumen verbraucht weniger als ein Gerät mit 165 Litern.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen einen 150-Liter-Kühlschrank mit D oder höher, da diese am sparsamsten ist. Doch auch Geräte mit der Energieeffizienzklasse E verbrauchen laut diverser 150-Liter-Kühlschrank-Tests wenig Strom.
Welches Fassungsvermögen haben solche Retrokühlschränke?
Lieber Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 150-Liter-Kühlschränken.
Sind Sie an Retro-Kühlschränken interessiert, finden Sie sicherlich die passende Größe für Ihr gewünschtes Kühlgerät. Ihnen stehen sowohl kleine als auch große Kühlgeräte zur Auswahl. Das Fassungsvolumen für Retro-Kühlschränke beträgt ca. 60 bis 250 Liter.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team