Laut diversen Reisenthel-Kühltaschen-Online-Tests hängen die Verwendungsmöglichkeiten maßgeblich von der Größe und Beschaffenheit der Tasche ab. Zum Einkaufen findet häufig ein Kühlkorb von Reisenthel seine Anwendung, da er sehr sicher im Auto steht.
Bei dem Reisenthel-Set aus Carrybag und Coolerbag können Sie den normalen Korb zu einer Kühltasche umfunktionieren. Benötigen Sie keinen Korb, können Sie die Reisenthel-Coolerbag mit 20 l Fassungsvermögen auch separat verwenden.
Für Freizeitaktivitäten kommt oftmals eine Kühltasche mit Henkeln zum Einsatz. Die Reisenthel-Coolerbag XL bietet als wesentlichen Vorteil zwei Getränkehalter und einen festen EVA-Deckel, welcher als Tisch verwendet werden kann. Dies ist vor allem am Strand oder bei einem Picknick von Vorteil.
Zum Wandern ist beispielsweise der Reisenthel-Kühlrucksack sehr gut geeignet, da er sich angenehm auf dem Rücken tragen lässt.
Hinweis: Für Aktivitäten mit nur geringen Mengen an zu kühlenden Gegenständen können Sie die Reisenthel-Coolerbag XS verwenden.
Gerne würde ich eine Kühltasche für Ausflüge an den Strand besorgen. Die Tasche wird nur eine kurze Strecke vom Auto zum Stellplatz getragen und solle Getränke sowie Snacks beinhalten. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Frau Krüger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reisenthel-Kühltaschen-Vergleich.
Um ausreichend Getränke und Speisen verstauen zu können, sollte die Tasche über ein großes Volumen verfügen. Damit Sie die Speisen und Getränke trennen können, sind mehrere Fächer von Vorteil. Eine faltbare Kühltasche können Sie nach der Verwendung platzsparend verstauen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team