Das Wichtigste in Kürze
  • Mobicool wurde 1991 gegründet und produziert seitdem hochwertige Kühlboxen. Durch eine Deckelverriegelung bleibt das Innere und somit auch Ihr Essen bzw. Ihre Getränke kühl.

Mobicool-Kühlbox-Test

1. Was sagen diverse Mobicool-Kühlboxen-Tests im Internet zum Fassungsvermögen?

Kühlboxen von Mobicool sind ideal, um an einem heißen Sommertag diverse Getränke kühl halten zu können. Es gibt Kühlboxen, die für eine größere Menge geeignet sind als andere. Kühlboxen von Mobicool mit 40 Litern Fassungsvermögen oder auch Kühlboxen mit 48 Litern Nutzinhalt sind besonders groß. Somit sind sie auch ideal, um für eine größere Gruppe Menschen genug Getränke zu kühlen.

Wie groß die Behälter bzw. die Flaschen sein können, hängt von den Abmessungen der Kühlbox ab. Eine elektrische Kühlbox von Mobicool ist in der Regel mindestens 40 cm hoch. Die FR40-Kühlbox von Mobicool ist mit einer Höhe von 58 Zentimetern auch für besonders große Flaschen geeignet.

2. Wie kühl werden Getränke in einer Kompressorkühlbox?

Laut diversen Mobicool-Kühlboxen im Vergleich unterscheiden sich die unterschiedlichen Modelle in der Kühltemperatur sehr. Die besten Mobicool-Kühlboxen können Ihre Getränke auf bis zu -15 °C herabkühlen. Sollte Ihnen dies kalt sein, haben Sie auch die Möglichkeit, die Temperatur selbst zu bestimmen. Dies ist unter anderem bei der MCF40-Kühlbox von Mobicool möglich.

Einige Mobicool-Kühlboxen können nicht auf eine bestimmte Temperatur abkühlen. In diesem Fall hängt es von der Umgebungstemperatur ab. Umso höher diese ist, desto wärmer ist es auch innerhalb der Kühlbox. Bevor Sie also eine Mobicool-Kühlbox kaufen, sollten Sie beachten, ob eine genaue Temperatur eingestellt werden kann oder nicht.

Hinweis: Einige Modelle besitzen laut diversen Mobicool-Kühlboxen-Tests im Internet eine LED-Innenbeleuchtung. Somit können Sie auch abends im Mini-Kühlschrank von Mobicool Ihr Lieblingsgetränk problemlos finden.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl einer Kühlbox von Mobicool beachtet werden?

Möchten Sie die Kühlbox öfters auf Spaziergänge oder Reisen mitnehmen, sollten Sie auch das Gewicht beachten. Laut diversen Mobicool-Kühlboxen-Tests im Internet wiegen die leichtesten Modelle zwischen 2 und 4 kg. Ein Großteil aller Kühlboxen wiegt aber 8 kg oder mehr.

Gibt der Mobicool-Kühlboxen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Mobicool-Kühlboxen?

Unser Mobicool-Kühlboxen-Vergleich stellt 14 Mobicool-Kühlboxen von 2 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Mobicool, DOMETIC. Mehr Informationen »

Welche Mobicool-Kühlboxen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Mobicool-Kühlbox in unserem Vergleich kostet nur 34,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Mobicool MB40 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Mobicool-Kühlboxen-Vergleich auf Vergleich.org eine Mobicool-Kühlbox, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Mobicool-Kühlbox aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Dometic MT48W wurde 3189-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Mobicool-Kühlbox aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Mobicool FR40, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Mobicool-Kühlbox wider. Mehr Informationen »

Welche Mobicool-Kühlbox aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Mobicool-Kühlboxen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Mobicool FR40, Mobicool MB40, Mobicool MCF32, Mobicool Q40, Mobicool MCF60, Mobicool MCG15, Mobicool MT35W, Dometic MT48W, Mobicool MQ40A und Mobicool MQ40W. Mehr Informationen »

Welche Mobicool-Kühlboxen hat die VGL-Redaktion für den Mobicool-Kühlboxen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Mobicool-Kühlboxen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Mobicool FR40, Mobicool MB40, Mobicool MCF32, Mobicool Q40, Mobicool MCF60, Mobicool MCG15, Mobicool MT35W, Dometic MT48W, Mobicool MQ40A, Mobicool MQ40W, Mobicool MS30, Mobicool MT08, Mobicool ME27 und Mobicool MV26 DC. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Kühlste Temperatur Vorteil der Mobicool-Kühlboxen Produkt anschauen
Mobicool FR40 325,99 +++ Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MB40 219,90 +++ Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MCF32 299,00 +++ Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool Q40 179,99 ++ Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MCF60 389,00 +++ Kühlt sehr gut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MCG15 323,00 ++ Kühlt sehr gut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MT35W 149,00 ++ Kühlt sehr gut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dometic MT48W 129,90 ++ Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MQ40A 139,90 ++ Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MQ40W 104,95 Großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MS30 79,90 ++ Praktische Lagerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MT08 71,99 ++ Einfächersystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool ME27 49,99 Großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mobicool MV26 DC 34,99 ++ Geringes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Mobicool-Kühlbox Tests: