- Klarstein-Kühlschränke werden vor allem wegen ihrer Optik gekauft. Kunden können nicht nur zwischen modernem Design und Retro-Look wählen, viele Klarstein-Kühlschranke sind in Schwarz, Rot, Weiß und Silber erhältlich. Allerdings sollte das Aussehen nicht zum ausschlaggebenden Kriterium werden, wenn Sie einen Klarstein-Kühlschrank kaufen. Worauf Sie stattdessen achten müssen, erfahren Sie in unserer Vergleichstabelle.
1. Welche Größe sollte Ihr Klarstein-Kühlschrank haben?
In einem großen Kühlschrank gibt es immer genug Platz für Lebensmittel, deshalb neigen einige Kunden dazu, einen Kühlschrank zu kaufen, der mehr Platz bietet als benötigt. Was diese Kunden dann erst im eigenen Test ihres Klarstein-Kühlschranks merken, ist, dass ein besonders großer Kühlschrank auch besonders viel Strom verbraucht. Daher ist es sinnvoller, einen kleineren Kühlschrank zu besitzen, der dann eben auch mal voll sein kann. Für eine Person sind 80 bis 100 Liter völlig ausreichend, für jede weitere Person werden ungefähr 50 Liter mehr benötigt.
Tipp: Ein großer Kühlschrank bringt Ihnen nichts, wenn kaum Lebensmittel hineinpassen. Wählen Sie daher einen Kühlschrank, der nicht nur groß ist, sondern auch einen großen Nutzinhalt hat. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie die Platzausnutzung des Kühlschranks, die mithilfe des Gesamtvolumens und des für Lebensmittel nutzbaren Volumens eingeschätzt wurde.
Wie in unserem Klarstein-Kühlschrank-Vergleich deutlich wird, bietet Klarstein hauptsächlich kleine Kühlschränke mit einem Nutzinhalt von unter 100 Litern an. Im Sortiment finden sich aber auch einige XXL-Klarstein-Kühlschänke, die bis zu vier Personen versorgen können. Wenn Sie einen besonders kleinen Klarstein-Kühlschrank mit weniger als 60 l Nutzinhalt suchen, dann werden Sie in unserem Klarstein-Mini-Kühlschrank-Vergleich fündig.
2. Klarstein-Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach oder Kühl-Gefrier-Kombi: Was ist besser?
Wenn Sie regelmäßig übrig gebliebenes Essen einfrieren und daneben noch genügend Platz für Eincreme haben wollen, dann sollten Sie eine Kühl-Gefrier-Kombination wählen. Wer aber jetzt schon weiß, dass er das Eisfach selten bis gar nicht nutzt, für den sind Standard-Kühlschränke mit oder ohne Gefrierfach die richtige Wahl. Ob große Kühl-Gefrier-Kombi oder Klarstein-Kühlschrank mit Mini-Eisfach: Platz für eine Tiefkühlpizza bieten alle Modelle.
In unserem Vergleich wird deutlich, dass die Platzausnutzung von eintürigen Kühlschränken mit und ohne Eisfach besser ist als die von zweitürigen Kühl-Gefrier-Kombinationen. Sie haben also auf der gleichen Fläche mehr Platz für Ihre Lebensmittel.
3. Welche Funktionen sollte der Klarstein-Kühlschrank laut verschiedener Tests im Internet haben?
Für diverse Online-Tests von Kühlschränken von Klarstein und anderen Herstellern spielt die Lautstärke eine große Rolle. Diese liegt bei allen Klarstein-Kühlschränken im Bereich um 40 dB, deshalb haben wir den Fokus in unserem Vergleich eher auf andere Funktionen gelegt.
Auch der Türanschlag ist ein wichtiges Kriterium in vielen Vergleichen und Tests. Dieser befindet sich bei Klarstein einheitlich auf der rechten Seite, nur bei den besten Klarstein-Kühlschränken können Sie die Seite wechseln. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf, in welche Richtung Ihre Kühlschranktür öffnen sollte.
Klarstein Luminance Frost | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 209,99 € verfügbar |
Stromverbrauch pro Jahr | 107 kWh/Jahr |
Außenmaße | 45 x 84 x 48,5 cm |
Ist der Türanschlag des Klarstein Luminance Frost Kühlschranks wechselbar? | Den Klarstein Luminance Frost Kühlschrank gibt es nur mit einem rechten Türanschlag zu kaufen. Dieser ist nicht wechselbar. |
Klarstein Miro XL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 719,99 € verfügbar |
Stromverbrauch pro Jahr | 261 kWh/Jahr |
Außenmaße | 54 x 174 x 57,5 cm |
Besitzt der Klarstein Miro XL Kühlschrank ein Gemüsefach? | Der Klarstein Miro XL Kühlschrank verfügt über ein Gemüsefach. Dieses ist laut unserem Klarstein-Kühlschrank-Vergleich besonders kalt, wodurch das Gemüse länger frisch bleibt. |
Klarstein Brooklyn | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 139,99 € verfügbar |
Stromverbrauch pro Jahr | 75 kWh/Jahr |
Außenmaße | 38 x 38 x 47 cm |
Über wie viele Einlegeböden verfügt der Klarstein Brooklyn Kühlschrank? | Wenn Sie den Klarstein Brooklyn Kühlschrank kaufen, bekommen Sie ein Modell mit zehn Einlegeböden aber keinem Türfach geliefert. |
Gibt der Klarstein-Kühlschränke-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Klarstein-Kühlschränke?
Unser Klarstein-Kühlschränke-Vergleich stellt 13 Klarstein-Kühlschränke von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Klarstein. Mehr Informationen »
Welche Klarstein-Kühlschränke aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Klarstein-Kühlschrank in unserem Vergleich kostet nur 139,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Klarstein Irene gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Klarstein-Kühlschränke-Vergleich auf Vergleich.org einen Klarstein-Kühlschrank, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Klarstein-Kühlschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Klarstein Brooklyn wurde 966-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Klarstein-Kühlschrank aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Klarstein Happy Hour Mini-Kühlschrank, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Klarstein-Kühlschrank wider. Mehr Informationen »
Welchen Klarstein-Kühlschrank aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Klarstein-Kühlschränke aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Klarstein Popart, Klarstein Irene, Klarstein Garfield, Klarstein Big Daddy Cool, Klarstein 90L1-WH, Klarstein Audrey und Klarstein Happy Hour Mini-Kühlschrank. Mehr Informationen »
Welche Klarstein-Kühlschränke hat die VGL-Redaktion für den Klarstein-Kühlschränke-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Klarstein-Kühlschränke für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Klarstein Popart, Klarstein Irene, Klarstein Garfield, Klarstein Big Daddy Cool, Klarstein 90L1-WH, Klarstein Audrey, Klarstein Happy Hour Mini-Kühlschrank, Klarstein Luminance Frost, Klarstein Snoopy Eco Mini-Kühlschrank, Klarstein Yummy, Klarstein Miro XL, Klarstein Secret Cool und Klarstein Brooklyn. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Klarstein-Kühlschränke interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Klarstein-Kühlschrank-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kühlschrank Klarstein“, „Klarstein Retro-Kühlschrank“ und „Klarstein Kühl-Gefrierkombination“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Stromverbrauch pro Jahr | Vorteil der Klarstein-Kühlschränke | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Klarstein Popart | 459,99 | 136 kWh/Jahr | Retro-Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Irene | 349,99 | 205 kWh/Jahr | Retro-Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Garfield | 299,99 | 161 kWh/Jahr | Stufenloser Temperaturregler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Big Daddy Cool | 259,99 | 200 kWh/Jahr | Türanschlag wechselbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein 90L1-WH | 209,99 | 107 kWh/Jahr | Stufenlose Temperatureinstellung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Audrey | 479,99 | 255 kWh/Jahr | Retro-Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Happy Hour Mini-Kühlschrank | 179,99 | 125 kWh/Jahr | Geräuschslos | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Luminance Frost | 209,99 | 107 kWh/Jahr | Höhenverstellbare Standfüße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Snoopy Eco Mini-Kühlschrank | 159,99 | 84 kWh/Jahr | Versetzbarer Gitterboden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Yummy | 159,99 | 105 kWh/Jahr | zwei Türfächer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Miro XL | 719,99 | 261 kWh/Jahr | Besonders kaltes Gemüsefach (Gemüse bleibt länger frisch) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Secret Cool | 159,99 | 135 kWh/Jahr | Höhenverstellbare Standfüße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klarstein Brooklyn | 139,99 | 75 kWh/Jahr | Panorama-Glastür | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Die haben ja alle nur Energieeffizienzklasse E und F! Also lieber keinen Klarstein Kühlschrank kaufen?
Hallo John,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klarstein-Kühlschrank-Vergleich.
Seit März 2021 gelten in der EU neue Energieeffizienzklassen für Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte. Seitdem gelten die Energieeffizienzklassen G bis A, die Klassen A+ bis A+++ gibt es seitdem nicht mehr. Die Energieeffizienzklassen sollen Hersteller motivieren, den Stromverbrauch ihrer Geräte weiter zu senken und so zur Erhaltung des Klimas beizutragen. Daher wurden die bereits auf dem Markt bestehenden Produkte deutlich schlechter bewertet als vorher. So sind deutlich energieeffizientere Produkte für den Kunden auch leichter zu erkennen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org