Vorteile
- mit Vitamin C
- in Deutschland hergestellt
- zuckerfrei
Nachteile
- nicht bio-zertifiziert
Grüner Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Oldhaver Grüner Kaffee | Vitalingo Grüner Kaffee Extrakt-Kapseln | Fairvital Grüner Kaffee Extrakt | Kräuterhaus Sanct Bernhard | Biomenta 8058 | Sonnentor Grüner Kaffee | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Oldhaver Grüner Kaffee 09/2025 | Vitalingo Grüner Kaffee Extrakt-Kapseln 10/2025 | Fairvital Grüner Kaffee Extrakt 09/2025 | Kräuterhaus Sanct Bernhard 10/2025 | Biomenta 8058 10/2025 | Sonnentor Grüner Kaffee 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Aufgussbeutel | |||
Menge | 120 Kapseln ca. 0,17 € pro Kapsel | 60 Kapseln ca. 0,17 € pro Kapsel | 90 Kapseln ca. 0,28 € pro Kapsel | 120 Kapseln ca. 0,17 € pro Kapsel | 120 Kapseln ca. 0,16 € pro Kapsel | 18 Aufgussbeutel ca. 0,41 € pro Aufgussbeutel | ||
500 mg | 200 mg | 500 mg | 400 mg | 540 mg | trifft nicht zu | |||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 45 % | 50 % | 50 % | keine Herstellerangabe | |||
Einnahmeempfehlung des Herstellers | 3 Kapseln pro Tag | 2 Kapseln pro Tag | 3 Kapseln pro Tag | 2 Kapseln pro Tag | 3 Kapseln pro Tag | 1 Beutel pro Tag | ||
vegetarisch | vegan | ||||||||
laktosefrei | keine Herstellerangabe | |||||||
glutenfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
bio | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
50,7 % der Deutschen trinken mehrmals täglich eine Tasse Kaffee, so der Kaffeereport 2015 des Magazins brandeins. Aber haben Sie schon einmal Kaffee aus rohen, grünen Kaffeebohnen getrunken? Oder wussten Sie, dass Grüner Kaffee Ihnen beim Abnehmen helfen kann?
Nein? Dann sollten Sie sich unseren großen Grüner-Kaffee-Vergleich 2025 nicht entgehen lassen. Wir verraten Ihnen, wie Grüner Kaffee wirkt, wo Sie Kapseln aus Grünem Kaffee Extrakt kaufen können und wir zeigen Ihnen, wie Sie das beste grüne Kaffee Produkt für sich finden.
Genießen Sie unseren Vergleich von Grünem Kaffee doch einfach bei einer Tasse Kaffee.
Hier sehen wir den grünen Kaffee von Forma+, der verspricht zur Blutzuckerkontrolle beizutragen.
Grüner Kaffee ist ein Trend aus den USA. Und so verwundert es nicht, dass die größte „Studie“ zu Grünem Kaffee im US-Fernsehen in der Show Dr. Oz stattgefunden hat. 100 Frauen wurden Präparate aus Grünem Kaffee über einen Zeitraum von zwei Wochen gegeben. Bei allen war ein Gewichtsverlust von ca. einem Kilo festzustellen. Dieser Versuch wird seitdem gerne als Beweis für die gewichtsreduzierende Wirksamkeit von Grünem Kaffee bemüht.
Abnehmen mit Kaffee? Wie soll denn das gehen? Mit grünen Kaffeebohnen – besser bekannt unter den Namen Grüner Kaffee oder Green Coffee.
Denn in den rohen, unbehandelten und leicht grünlich scheinenden Kaffeebohnen befindet sich der Stoff Chlorogensäure. Dieser sorgt dafür, dass der über die Nahrung aufgenommene Zucker nicht zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel und so zur Bildung von Fettzellen führt. Außerdem wirkt Grüner Kaffee appetitszügelnd und hilft mit seiner durchblutungsfördernden Wirkung bei der Fettverbrennung.
Die erste Studie, die die gewichtsreduzierende Wirkweise von Grünem Kaffee erkannt hat, kam 2012 von der University of Scranton im US-Bundesstaat Pennsylvania unter der Federführung von Joe Vinson. In den Versuchen konnten Probanden mit einem Body-Maß-Index (BMI) von 25 bis 30 – was einem Übergewicht entspricht – in 22 Wochen bis zu 8 Kilogramm abnehmen und ihren Körperfettanteil bis zu 16 % reduzieren.
Mit 16 Probanden ist diese Studie allerdings nicht repräsentativ genug. Zudem wurden später Fehler und Manipulationen bei der Studie festgestellt, weswegen sie widerrufen werden musste.
In Tierversuchen konnte jedoch eine positive und in der Tat gewichtsreduzierende Wirkung von Grünem Kaffee bzw. Chlorogensäure nachgewiesen werden.
Bei diesem grünen Kaffee von Forma+ handelt es sich um Kapseln, die 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden.
Die gängigste Form von Grünem Kaffee sind Kapseln. Sie sind geschmacksneutral und hochdosiert.
Grüne Kaffeebohnen werden entweder gemahlen als Grüner Kaffee in Pulverform oder in konzentrierter Form als Grüner Kaffee in Kapseln angeboten.
Bei Pulver aus grünem Kaffee handelt es sich um ungeröstete und unbehandelte grüne Kaffeebohnen, die entweder grob geschrotet bzw. gemahlen wurden und ähnlich wie normaler Kaffee aufgebrüht werden. Es kann aber auch als Zutat in grünen Smoothies verwendet werden. Grünes Kaffee Pulver wird selten auch in Beuteln als „Grüner Kaffee Tee“ verkauft, obwohl es sich streng genommen nicht um Tee handelt.
Schmeckt Ihr Getränk gewöhnungsbedürftig grasig und heuartig? Dann gibt es nur drei Möglichkeiten: In Ihrer Tasse befindet sich Gras, Heu oder eben Grüner Kaffee. Erfahrungen zahlreicher Nutzer bestätigen das immer wieder. Den typischen Kaffeegeschmack wird man nämlich vergeblich suchen, da dieser erst beim Rösten entsteht.
Da das Grüne Kaffee Pulver naturbelassen ist, enthält es zumeist zwischen 7 und 12 % Chlorogensäure.
Nicht zuletzt deswegen haben sich auch eher die Grüner Kaffee-Kapseln auf dem Markt durchgesetzt. Ihr Gehalt an Chlorogensäure ist wesentlich höher – bis zu 70 % – und sie sind geschmacksneutral. Des Weiteren sind sie bequemer einzunehmen.
Beide Typen von Grünem Kaffee zeigen jedoch dieselbe Wirkung: Sowohl Chlorogensäure-Kapseln bzw. Grüner Kaffee in Kapseln als auch Pulver aus Grünem Kaffee zügeln den Appetit, können die Haut straffen und mindern die Neubildung von Fettzellen.
Die Vorteile von Chlorogensäure-Kapseln (Grüner Kaffee in Kapseln) auf einen Blick:
Hier sehen wir eine Packung Forma-Plus-Grüner-Kaffee mit Chrom, deren Beschriftung allerdings portugiesisch ist.
Sie können sich Pulver aus Grünem Kaffee auch selber machen: Alles, was Sie brauchen ist hochwertiger Rohkaffee.
Welche Form von grünen Kaffeebohnen die richtige für Sie ist, hängt von Ihren Vorlieben ab: Wenn Sie es bequem und einfach wollen und Kapseln zum Abnehmen wünschen, dann raten wir Ihnen zu Kapseln aus Grünem Kaffee-Extrakt. Diese werden, je nach Hersteller und Dosierung, zwei Mal täglich nach den Mahlzeiten mit viel Wasser eingenommen. Durch den geringen Koffeingehalt können die Kapseln auch abends problemlos genommen werden.
Grüne Kaffeebohnen zum Aufbrühen sind etwas aufwändiger in der Einnahme. Der geschrotete Grüne Kaffee wird zwei- bis dreimal täglich mit ca. 250 ml heißem Wasser aufgebrüht. Wir empfehlen, drei Teelöffel Grünen Kaffee für die Zubereitung zu verwenden. Alternativ können Sie den Grünen Kaffee auch in Smoothies verwenden. Auch hier sollten Sie drei Teelöffel nehmen.
Hinweis: Bei Grünem Kaffee ist es, anders als bei geröstetem Kaffee, nicht so wichtig, ob die Sorte Robusta oder Arabica verwendet wurde. Auf den Geschmack hat dies keinerlei Auswirkung.
Grüner Kaffee wird zusammen mit Ingwer gerne auch in Schlankheitstees zur Diät verwendet.
Die Dosierung von Grünem Kaffee ist nur für die Kapseln von Bedeutung, da hier mit (ungefährlichen) Füllstoffen wie Cellulose gearbeitet wird und eine konzentrierte Form der Wirkstoffe vorliegt.
Allerdings gibt es für die Dosierung von Grünem Kaffee keine eindeutigen Empfehlungen, da es bislang keine haltbaren und validen Studien für dessen Wirksamkeit gibt. Daher schwankt der Gehalt an Grünem Kaffee in den Kapseln von 200 mg bis hin zu 6.000 mg. Einigen Erfahrungen von Anwendern nach, sollte die Dosis aber nicht zu hoch angesetzt werden bzw. bei einer starken Dosierung die Einnahme nicht länger als vier Wochen erfolgen, da sonst Nebenwirkungen auftreten können.
Die Grüner Kaffee- bzw. Chlorogensäure-Nebenwirkungen:
Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst ein eher schwach dosiertes Produkt zu kaufen und wenn es nötig sein sollte, auf ein höher dosiertes Produkt zu wechseln.
Chlorogensäure ist dafür verantwortlich, dass Grüner Kaffee beim Abnehmen hilft.
Der wichtigste Stoff im Grünen Kaffee und entscheidend dafür, dass Grüner Kaffee zum Abnehmen taugt, ist die sogenannte Chlorogensäure. Natürlicherweise kommen in etwa 7 – 12 % Chlorogensäure in Grünem Kaffee vor. Bei Grünem Kaffee in Kapseln wird jedoch ein Extrakt aus Grünem Kaffee verwendet, der die Chlorogensäure konzentriert und in den Kapseln so ein Gehalt von bis zu 70 % vorliegen kann.
In der Regel liegt der Chlorogensäuregehalt von Grünem Kaffee in Kapseln bei 50 % und ist damit ausreichend zum Abnehmen mit Kaffee.
Bei Pulver aus Grünem Kaffee ist der Gehalt an Chlorogensäure wesentlich geringer. Dennoch zeigt auch hier die Chlorogensäure Wirkung.
Hinweis: Chlorogensäure ist nicht nur in Grünem Kaffee enthalten, sondern auch in Zucchini, Möhren, Kartoffeln oder Bohnen. Beachten Sie auch, dass sich dieser wertvolle Stoff bei zu langem Kochen verflüchtigt. Sie rät daher dazu, diese Gemüse in wenig Wasser zu kochen. Einen Grüner Kaffee-Test hat sie bisher allerdings noch nicht vorgelegt, weswegen wir Ihnen diesseits keinen Grüner-Kaffee-Testsieger liefern können.
Laut unserer Recherche sollen diese Kapseln Forma-Plus-Grüner-Kaffee mit Chrom den Stoffwechsel anregen.
Die beiden bekanntesten Anwendungsgebiete für Grünen Kaffee in Kapseln oder Grünen Kaffee in Pulverform sind kosmetischer Natur.
Anwendungsgebiet | Anmerkungen | |
---|---|---|
Grüner Kaffee zum Abnehmen![]() | Besonders bekannt ist Grüner Kaffee für seine gewichtsreduzierende Wirkung. Die in ihm enthaltene Chlorogensäure verhindert, dass Glukose, also Zucker, sich im Blut anreichert. Dies führt wiederum dazu, dass der Blutzuckerspiegel nicht ansteigt, was der Neubildung von Fettzellen entgegenwirkt. Zudem berichten Anwender, die mit Grünem Kaffee Erfahrungen haben, von einer appetitszügelnden Wirkung. Ergänzend zu einer Grünen Kaffee Diät, sollten Sie unbedingt Ihre Ernährung umstellen und viel Sport treiben. Denn nur von der Einnahme alleine werden die Pfunde nicht schmelzen. | |
Grüner Kaffee gegen Cellulite![]() | Die Chlorogensäure in den grünen Kaffeebohnen hat auch einen antioxidativen Effekt, was sich wiederum direkt auf Ihre Haut auswirken kann. Antioxidantien fangen sogenannte freie Radikale ein, die die Zellen der Haut schädigen und sie so schneller altern lassen. Die Haut verliert an Spannkraft und unschöne Dellen entstehen. Grüner Kaffee in Kapseln und als Pulver können helfen. Aber auch das Koffein in Grünem Kaffee hilft gegen die ungeliebte Orangenhaut. Denn Koffein entwässert und sorgt so für straffere Haut. Aber auch hier gilt: Es geht nichts ohne eine gesunde Ernährung und viel Sport – insbesondere für den Po und die Oberschenkel. | |
Tipp: Ein gutes Workout für die Beine und den Po ist Zumba. Diese Mischung aus Fitness und Tanz können Sie auch ganz einfach zu Hause machen. Mehr erfahren Sie in unserem Zumba-DVD-Vergleich. |
So sieht Kaffee im Rohzustand aus. Die Bohnen werden im Fachjargon „Kaffeekirschen“ genannt.
Neben Chlorogensäure sind in Grünem Kaffee noch weitere wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die für Ihre Gesundheit förderlich sein können. Dazu zählen:
Koffein macht nicht nur wach, es entwässert auch und sorgt für eine bessere Durchblutung. So hilft das Koffein im Grünen Kaffee dabei, Ihre Haut besser zu durchbluten und die entwässernde Wirkung kann Cellulite vermindern. Zudem kann Koffein die Haarwurzeln stimulieren.
Der Koffeingehalt in Grünem Kaffee ist übrigens geringer als in Röstkaffee, weswegen Sie die grünen Kaffeebohnen auch abends zu sich nehmen können.
Trigonellin ist eine Modifikation von Vitamin B6 und soll das Haarwachstum anregen. In Grünem Kaffee ist etwa 1 % enthalten.
In Rohkaffee sind kleinere Mengen von Vitamin C und Vitamin B1 enthalten. Vitamin B1 wird auch Stimmungsvitamin genannt. Wenn ein Mangel vorliegt, sind wir müde, abgeschlagen, fühlen uns schnell reizbar und leiden unter Kopfschmerzen. So kann Grüner Kaffee auch als kleiner Fitness- und Frischekick zwischendurch genutzt werden.
Mehr Vitaminhaltiges gibt es in unserem Vitamin-B12-Vergleich und in unserem Vitamin-D-Vergleich.
Die Hülle dieser Kapseln Forma-Plus-Grüner-Kaffee mit Chrom ist genau wie der Inhalt vegan, wie wir hier erkennen.
Neben dem grünen Kaffee von Forma Plus gibt es noch weitere Kapseln, die das Immunsystem fördern. Die Auswahl wir uns hier angeschaut.
Grüner Kaffee schmeckt nicht wie gerösteter Kaffee. Da es sich um rohe grüne Kaffeebohnen handelt, schmeckt ein Getränk daraus grasig, leicht nach Heu und riecht etwas nach grünen Bohnen. Die ersten Tassen schmecken sehr gewöhnungsbedürftig, etwas modrig oder nach Spülmittel.
» Mehr Informationen“Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.”
Paracelsus
(schweizer Arzt, Alchemist, Mystiker und Philosoph)
Grüner Kaffee enthält einige Stoffe, die für Ihre Gesundheit förderlich sein können. So verhindert Chlorogensäure die Neubildung von Fettzellen und Koffein stimuliert Haut und Haare.
Jedoch ist gerade die Chlorogensäure für den Magen und den Verdauungsapparat nicht immer leicht zu vertragen. So kann eine längere Einnahme in einer sehr hohen Dosierung von mehr als 800 mg pro Tag zu Übelkeit, Magenproblemen, Nieren- und Blasenschwäche sowie Herz-Kreislaufproblemen führen.
» Mehr InformationenErgänzend zum Grünen Kaffee können Sie auch Celluliteöl gegen Orangenhaut verwenden.
Grüner Kaffee in Kapseln finden Anwendung bei:
Die Kapseln werden zweimal täglich, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, mit viel Wasser eingenommen.
» Mehr InformationenDie größte Auswahl an Produkten mit Grünem Kaffee finden Sie online.
Zudem können Sie Grünen Kaffee in der Apotheke oder in der Drogerie kaufen. So gibt es beispielsweise Grünen Kaffee bei dm. Grüner Kaffee als Kapseln bei Rossmann konnten wir allerdings nicht finden. Besonders beliebt sind Grüner Kaffee von Dr. Hittich und Slimsona.
In unserem Vergleich Grünen Kaffees finden Sie noch weitere Marken und Hersteller, die auch in fast jedem grünen Kaffee Test auftauchen:
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Grüner Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Grüner Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Dosierung | Chlorogensäuregehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Oldhaver Grüner Kaffee | ca. 19 € | 500 mg | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Vitalingo Grüner Kaffee Extrakt-Kapseln | ca. 9 € | 200 mg | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fairvital Grüner Kaffee Extrakt | ca. 24 € | 500 mg | 45 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kräuterhaus Sanct Bernhard | ca. 20 € | 400 mg | 50 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Biomenta 8058 | ca. 18 € | 540 mg | 50 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Grüner Kaffee Vergleich 2025.