- Der typisch fruchtige Geruch der Himbeere kommt von einem Aromastoff namens Himbeer-Keton, welcher aufgrund seiner Ähnlichkeit zu anderen den Fettstoffwechsel positiv beeinflussenden Substanzen, wie z.B. Synephrin der Bitterorange, in Diät-Pillen zum Einsatz kommt.
- Himbeer-Keton wird in der Regel in Form von Kapseln verkauft, um die Fettverbrennung anzuregen und so zum Gewichtsverlust zu führen. Weitere positive Effekte sollen z.B. die Verringerung des Bluthochdrucks, des Cholesterin-Spiegels und des Fettanteils in der Leber sein.
- Wie hoch die Himbeer-Keton-Tagesdosis sein soll, lässt sich nicht so einfach beantworten, da es bisher keine Studie gibt, in der der Stoff am Menschen getestet wurde. Die im Handel erhältlichen Präparate geben tägliche Dosen im Bereich von 480 und 8.000 mg an. Was die möglichen Nebenwirkungen von Himbeer-Keton angeht, verhält es sich ähnlich.
Die Himbeere, eine kleine, säuerliche Frucht, die wir heute gerne zwischendurch naschen, stammt von der europäischen Waldhimbeere ab und wurde im Mittelalter erstmals in Klostergärten kultiviert. Die Universalgelehrte Hildegard von Bingen hat Himbeeren schon in ihrer im 12. Jahrhundert verfassten „Ernährungslehre“ als besonders gesunde Frucht hervorgehoben. Das rote Obst zählt zu den ältesten Kulturfrüchten Deutschlands.
Doch Himbeeren sind heute nicht nur aufgrund ihres Geschmacks beliebt, sondern haben mittlerweile dank ihres Aromastoffs Himbeer-Keton, der ihnen ihren unverwechselbaren Duft verleiht, Einzug in die Lebensmittel-, Kosmetik- und Diätmittel-Industrie gefunden.
Eine Umfrage vom Juli 2016 zur Verwendung rezeptfreier Diätmittel in Deutschland zeigt: Zum Zeitpunkt der Befragung haben 1,4 Millionen Personen zu Diätmitteln zum Abnehmen oder zur Unterstützung einer Diät gegriffen.
Die Auswahl an Hilfsmitteln zur Gewichtsreduktion ist dabei riesig: Neben Carcinia-Cambogia-, Grüntee-, Bitterorangen- oder Mango-Extrakt sagt man auch Himbeer-Keton nach, den Fettstoffwechsel ankurbeln zu können. Was Sie beim Kauf von Himbeer-Keton beachten sollten, welche Dosierung die richtige ist und welche Effekte der Aromastoff auf unseren Körper haben kann, erfahren Sie in unserem Himbeer-Keton Vergleich 2021.
- Zum Fatburner Vergleich
- Zum Appetitzügler Vergleich
- Zum Kohlenhydratblocker Vergleich
- Zum Garcinia Cambogia-Vergleich
- Zum Flohsamen Vergleich
1. Ist Himbeer-Keton einer der teuersten Aromastoffe in Nahrungsmitteln?

Die auch in Deutschland heimischen Himbeeren enthalten den Aromastoff Himbeer-Keton.
Himbeer-Ketone (auch: Himbeerketon oder engl. Raspbeery-Ketone) stellen eine chemische Verbindung dar, die auch als Rheosim bezeichnet wird. Ketone sind chemische Verbindungen bzw. Enzyme, die häufig einen angenehmen, fruchtigen Geruch aufweisen.
Himbeer-Keton ist in Himbeeren (Rubus idaeus) enthalten und für den typischen Geruch dieser verantwortlich. Allerdings wird das Himbeeraroma noch durch circa 250 weitere Substanzen hervorgerufen.
Rheosim kommt außer in Himbeeren auch in Brombeeren, Großfrüchtigen Moosbeeren und Loganbeeren vor. Großfrüchtige Moosbeeren (auch: Kraanbeeren oder Kranbeeren) sind vor allem unter der englischen Bezeichnung Cranberries bekannt. Und bei der Loganbeere handelt es sich um eine amerikanische Kreuzung aus Brombeere und Himbeere, die durch Zufall in Kalifornien entstanden ist. Himbeeren, Brombeeren, Cranberries und Loganbeeren tragen essbare Früchte.
Ein Kilogramm Himbeeren beinhaltet nur 1 bis 4 mg Himbeer-Keton, was ungefähr 0,0001 bis 0,0004 % des Gesamtgewichts der Himbeeren entspricht. Das ist auch der Grund dafür, weshalb der Aromastoff nicht ausschließlich aus Himbeeren gewonnen wird, sondern auch aus anderen Früchten, wie etwa Pfirsiche, Äpfel, Trauben oder Rhabarber, und aus der Baumrinde von Eibe, Kiefer oder Ahorn.
Übrigens: Bei Himbeer-Keton handelt es sich um einen der teuersten Aromastoffe in der Nahrungsmittelindustrie: 1 kg Himbeer-Keton kostet rund 18.000 Euro und für eine Tagesdosis an Himbeer-Keton bräuchte man etwa 41 kg der Früchte.
Auch synthetisch lässt sich Himbeer-Keton herstellen, darf dann aber nicht mehr als „natürliches“ Aroma bezeichnet werden. Künstliches Raspberry-Keton wird oft in Kosmetik, Lebensmitteln und Diät-Pillen eingesetzt.
2. Himbeer-Ketone zum Abnehmen: Wie soll das funktionieren?

In an Nagetieren durchgeführten Studien konnte ein positiver Effekt auf den Fettstoffwechsel durch Himbeer-Keton gezeigt werden.
Himbeer-Keton wird schon seit den 1920er-Jahren in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zur Aromatisierung von Produkten eingesetzt, insbesondere von Süßwaren. Auch als Lockstoff für Insekten dient die Verbindung.
Da die Struktur der Himbeer-Ketone ähnlich der von Capsaicin aus der Paprika und der von Synephrin aus der Bitterorange ist und beide Stoffe für ihre positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel bekannt sind, vermutete man dies auch bei Himbeer-Ketonen.
Dadurch ergab sich ein weiterer Bereich, in welchem Himbeer-Keton Verwendung findet: in Nahrungsergänzungsmitteln für die Gewichtsreduktion. In einer 2005 von japanischen Wissenschaftlern an Nagetieren durchgeführten Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Gabe von hochdosiertem Himbeer-Keton zu einem positiven Effekt auf den Fettstoffwechsel führte.
Den Mäusen wurde mehrere Wochen lang eine fettreiche Kost und gleichzeitig Himbeer-Keton gefüttert und es zeigte sich, dass der Aromastoff eine Gewichtszunahme sowie einen Anstieg von Leber- und Fettgewebe unterbinden konnte. Fettleibigkeit wurde verhindert und der Fettstoffwechsel aktiviert. Der Autor der Studie begründet dies mit einer erhöhten Noradrenalin-Produktion, die die Lipolyse in den weißen Fettzellen anregt.
Einfacher gesagt: Der Aromastoff Himbeer-Keton soll, wenn er in großen Mengen mit der Nahrung aufgenommen wird, durch die Aktivierung des Nebennieren-Hormons Nordadrenalin für die Anregung des Fettstoffwechsels (Lipolyse) sorgen. Dies führt schließlich zu einem vermehrten Fettabbau und verhindert somit die Gewichtszunahme.
Himbeer-Keton für Haut & Haare
Nicht nur den Fettstoffwechsel kann Himbeer-Keton beeinflussen; in einer Studie wurde der Wirkstoff als Creme auf die Haut aufgetragen und es konnte eine Verbesserung der Elastizität der Haut festgestellt werden.
Zudem wurde durch Himbeer-Keton das Haarwachstum bei Männern angeregt, die an androgenetischem Haarausfall (durch männliche Hormone verursachter Haarausfall) litten.
In einer weiteren Studie an Ratten aus dem Jahre 2012 konnte eine chinesische Wissenschaftlerin zeigen, dass Himbeer-Keton die Entstehung einer (nicht alkoholbedingten) Fettleber verhindern kann.
Es gibt nur eine Studie zu Himbeer-Keton, die 2013 am Menschen durchgeführt wurde; allerdings handelt es sich dabei um ein Kombiprodukt aus mehreren Substanzen, von denen man eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel annimmt: neben Himbeer-Keton waren dies Koffein, Knoblauch- und Ingwer-Extrakt, L-Theanin (Aminosäure aus den Blättern von grünem und schwarzen Tee), Capsaicin und Synephrin.
Den übergewichtigen Probanden dieser Studie wurde das Kombiprodukt im Rahmen einer kalorienreduzierten Kost und einem Sportprogramm verabreicht. Die Studie erbrachte folgende Ergebnisse: die Probanden haben abgenommen und verzeichnen insgesamt 2 % weniger an Körpergewicht, einen um 7,8 % verminderten Fettanteil, 2 % geringerer Taillenumfang und 1,7 % weniger Hüftumfang und 3,4 % mehr Muskelmasse. Das Problem ist, dass sich nicht nachvollziehen lässt, wie viel Anteil Himbeer-Ketone genau am positiven Ergebnis haben.
Anhand bisheriger Studien und Erfahrungen bzgl. Himbeer-Ketonen ergeben sich folgende mögliche positive Effekte der Substanz auf unseren Körper:
mögliche Wirkung | Beschreibung |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Fazit: Himbeer-Keton-Kapseln sollen also die Fettverbrennung anregen und auf diese Weise zur Senkung des Körpergewichts beitragen. Viele Verbraucher berichten zudem nach der Einnahme von Himbeer-Keton-Kapseln, weniger Appetit und eine sättigende Wirkung zu verspüren. Da fast alle Studien an Tieren durchgeführt wurden, ist die Wirkung des Aromastoffs auf den menschlichen Fettstoffwechsel nicht eindeutig bewiesen. |
Anbieter von Himbeer-Keton-Präparaten versprechen einen Gewichtsverlust von 2,5 kg pro Woche, allerdings sollten Sie als Verbraucher beachten:
Bewegung und gesunde Ernährung sind unerlässlich: Wie auch bei anderen Diätmitteln ist es notwendig, die Einnahme des Himbeer-Keton-Präparats mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung bzw. Sport zu kombinieren, um einen Jo-Jo-Effekt zu verhindern.
Auch die Stiftung Warentest weist in einem 2014 durchgeführten Test zu Schlankheitsmitteln darauf hin, dass sich allein durch Sättigungskapseln oder Fatburner kein nachhaltiges Ergebnis erwarten lässt, da Abnehmen immer nur in Kombination mit Bewegung und kalorienreduzierter Nahrung funktioniert.
Wenn Sie sich über andere Mittel zur Gewichtsreduktion informieren möchten, empfehlen wir unsere Test-Übersichten zu Kohlenhydratblockern, grünem Kaffee, Appetitzüglern und Fatburnern. Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, ganze Mahlzeiten durch Diätprodukte zu ersetzen: Wir haben auch Yokebe- und andere Diät-Shakes verglichen.
3. Kaufberatung: Welche Kriterien sind für Himbeer-Keton-Kapseln im Test wichtig?
3.1. Dosierung: Wie viel Himbeer-Keton sollte ich am Tag zu mir nehmen?

Zwei Kapseln mit je 600 mg bilden die Tagesdosis der Raspberry-Ketone-Kapseln von Nutravita.
Beim Vergleich der empfohlenen Tagesdosis der Präparate aus unserem Überblick über Tests der Himbeer-Ketone fällt auf, dass die Dosen stark schwanken. Was die Gründe hierfür sind, können Sie in Kapitel 4 unseres Ratgebers nachlesen.
Die von Herstellern empfohlenen Tagesdosen liegen zwischen 480 mg und 8.000 mg für den Wirkstoff Himbeer-Keton. Es gibt keine Standard-Dosis, welche den Verbrauchern der Diät-Pillen empfohlen werden kann. Mittelwerte liegen bei 500 bis 1.000 mg pro Tag.
Hinweis: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie vor der Einnahme von Himbeer-Keton-Präparaten Rücksprache mit Ihrem Arzt halten – insbesondere dann, wenn Sie Probleme mit Bluthochdruck, dem Herz-Kreislauf-System haben oder schwanger sind. Auch Kindern sollten Himbeer-Ketone nicht ohne vorherige, ärztliche Absprache gegeben werden.
3.2. Zusätzliche Inhaltsstoffe zur Verstärkung positiver Effekte
Einigen Supplementen mit Himbeer-Keton sind noch weitere Inhaltsstoffe zugefügt, die häufig auch das Ziel der Fettverbrennung haben und den positiven Effekt des Präparats verstärken sollen. Diese Inhaltsstoff-Kategorien können z.B. sein:
- Frucht-Extrakte: Mango, Grapefruit, Acai usw.
- Braunalgen: z.B. Kelp, Fucus
- Grüntee-Extrakt
- Koffein
- Apfelweinessig / Apfelessigpulver
3.3. Himbeer-Keton-Kapseln für Diabetiker, Vegetarier & Veganer?

Beim Kauf des Diätmittels Himbeer-Keton sollten Sie auch auf die Inhaltsstoffe achten, die u.a. nicht immer für Diabetiker geeignet sind.
Die besten Himbeer-Ketone als Nahrungsergänzungsmittel nützen Ihnen nichts, wenn sie Inhaltsstoffe enthalten, die sie aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten nicht vertragen. Da es sich bei Himbeeren um eine Frucht handelt, ist bei einer bestehenden Fruktoseunverträglichkeit von der Einnahme von Himbeer-Keton abzuraten.
Die meisten Produkte in den diversen Himbeer-Ketone-Tests sind sowohl laktose- als auch glutenfrei. Diabetiker sollten aber die Zutatenliste lesen, bevor Sie ihren persönlichen Himbeer-Keton-Testsieger kaufen; zumal häufig Menschen mit Diabetes unter Übergewicht leiden und zu Diätmitteln greifen. Ist unter den Inhaltsstoffen bspw. Maltodextrin (ein Kohlenhydrat-Gemisch) angegeben, sollten Diabetiker auf die Einnahme verzichten.
Es gibt mittlerweile viele vegetarische und vegane Himbeer-Keton-Kapseln, da man heutzutage in der Lage ist, Kapseln auch ohne Gelatine herzustellen, indem man etwa Pflanzenzellstoffe bzw. Cellulose verwendet. Kapseln, die für Vegetarier und Veganer geeignet sind, gibt es z.B. von den Herstellern hello vita, NatureWise, Physis, Plastimea Nutri+, Regal Earth oder Vit4ever.
3.4. Menge & Preis
Unsere Übersicht zu Himbeer-Keton-Tests zeigt: Die Preise für Präparate variieren nicht sehr stark. Günstige Himbeer-Ketone gibt es für 17 bis 35 Cent pro Tag; etwas teurere Raspberry-Ketone-Kapseln bekommen Sie für 60 bis 70 Cent pro Tagesdosis.
4. Himbeer-Ketone: Wie ist die empfohlene Dosis und welche Nebenwirkungen gibt es?

Die Tagesdosis Raspberry Ultra der Marke Vit4ever liegt mit 8.000 mg im obersten Bereich.
Ein Problem, welches sich aufgrund der bisherigen Studienlage (siehe Punkt 2 dieses Artikels) ergibt, ist, dass sich Ergebnisse aus Tierstudien nur schwer auf den Menschen übertragen lassen. Die bei Ratten und Mäusen verwendeten Himbeer-Keton-Dosen würden auf den Menschen gerechnet viel zu hoch sein. Das ist insbesondere deswegen gefährlich, da bisher zu Himbeer-Keton-Nebenwirkungen keine Untersuchungen gemacht wurden.
Experten gehen daher häufig davon aus, dass die von Supplementen-Herstellern empfohlenen Tagesdosen zu gering sind, um wirklich einen Effekt auf den Körper haben zu können, zu hohe Dosen wiederum zu gefährlich sind, da die Nebenwirkungen ungewiss sind.
Wenn Sie sich bis eben gewundert haben, weshalb die Tagesdosis-Angaben der Produkte aus unserer Test-Übersicht der Himbeer-Ketone derart unterschiedlich sind, haben Sie jetzt Ihre Erklärung. Würde man die Dosis, die an Tieren verwendet wurde, auf den Menschen hochrechnen, ergäbe sich analog zur Dosis an Mäusen eine Menge von 1,4 kg Himbeer-Keton, die ein 70 kg schwerer Mensch zu sich nehmen müsste.
Achtung! Nebenwirkungen von Raspberry Ketonen sind schwer abzuschätzen, auch wenn hochdosiertes Himbeer-Keton bei Mäusen und Ratten keine Nebenwirkungen hervorrief. Menschen mit einem Herzleiden, Bluthochdruck oder einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten bei der Einnahme von Himbeer-Keton dennoch vorsichtig sein.
Mehr Studien gibt es zu Synephrin aus Bitterorangen (auch: Citrus aurantium), einem chemisch verwandten Stoff zu Himbeer-Keton. Diese Substanz wird bei einer Tagesdosis von 50 mg als sicher und nebenwirkungslos bezeichnet. Ob man das eins zu eins auf Himbeer-Keton übertragen kann, steht bisher allerdings nicht fest.
Basierend auf den Dosis-Angaben der unterschiedlichen, auf dem Markt erhältlichen Kapseln aus unserem Überblick über Himbeer-Ketone-Tests, ist 500 bis 1.000 mg ein guter Mittelwert für eine Tagesdosis.
In folgendem Video sind noch einmal mögliche Nebenwirkungen der Himbeer-Ketone zusammengefasst:
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Himbeer-Ketone
5.1. In welchen Darreichungsformen kann ich Himbeer-Ketone kaufen?
Am häufigsten wird Himbeer-Keton in Kapseln angeboten, doch es gibt auch vereinzelt die Möglichkeit, Himbeer-Keton als Pulver zu kaufen. Das Pulver kann z.B. in Smoothies oder ins Müsli gemischt werden.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile, die die Darreichungsform Kapsel hat, zusammengestellt:
-
Vorteile
- einfache Dosierung (kein Messlöffel etc. notwendig)
- mittlerweile auch mit pflanzlicher Kapselhülle erhältlich (vegetarisch und vegan)
- lassen sich meist öffnen und der Kapselinhalt kann in Smoothies etc. gegeben werden
-
Nachteile
- können Probleme bei der Einnahme verursachen (einige Personen empfinden das Schlucken von Kapseln oder Tabletten als schwierig)
- Kapseln werden an der Luft schnell brüchig und klebrig
5.2. Kann ich auf die Einnahme von Himbeer-Keton-Kapseln verzichten und stattdessen einfach Himbeeren essen?
Für 600 mg Himbeer-Keton müssten Sie 40 kg Himbeeren am Tag verspeisen. Das könnte kostspielig werden und ist auch mit einer hohen Aufnahme an Fruchtzucker (Fruktose) verbunden, was dem Ziel der Gewichtsreduktionen nicht zuträglich wäre.
Himbeeren enthalten allerdings Antioxidantien (diese haben eine zellschützende Funktion und eine Anti-Aging-Wirkung) sowie Vitamine und Mineralstoffe.

Himbeeren gelten als sehr gesund und sie enthalten pro 100 g nur 34 kcal.
Mit 150 g Himbeeren können Sie folgenden Tagesbedarf an Vitalstoffen decken:
- Vitamin C – 38 % der Tagesmenge
- Vitamin B9 (Folsäure) – 11 %
- Vitamin E – 10 %
- Kalium – 15 %
- Magnesium – 13 %
- Kupfer – 11 %
- Eisen – 10 %
Es schadet also nicht, wenn Sie auch mal Himbeeren essen, denn es handelt sich um eine äußerst gesunde Obstsorte mit positiven Einflüssen auf unsere Gesundheit.
5.3. Gibt es andere Substanzen, von denen wir wissen, dass sie bei der Gewichtsreduktion wirken?
Diese Frage ist gerechtfertigt, da anhand von Studien bisher nicht eindeutig belegt werden konnte, ob Himbeer-Keton auch beim Menschen bewirken kann, Gewicht zu verlieren. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Diät-Alternativen mit besserer Studienlage vorstellen:
Substanz | Beschreibung |
---|---|
![]() (Glucomannan) |
|
![]() (5-Hydroxy-Tryptophan) |
|
![]() |
|
![]() |
|
5.4. Zu welcher Tageszeit sollte man Himbeer-Ketone einnehmen?
Die meisten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln mit Raspberry Ketonen empfehlen, den Aromastoff etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit einzunehmen. Himbeer-Keton als Kapsel sollte mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Gibt der Himbeer-Ketone-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Himbeer-Ketone?
Unser Himbeer-Ketone-Vergleich stellt 10 Himbeer-Ketone von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Vit4ever, WeightWorld, novonatur, Evolution Slimming, Bulk, Dr. Oldhaver, MyNaturalSecret, MeinVita. Mehr Informationen »
Welche Himbeer-Ketone aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Himbeer-Keton in unserem Vergleich kostet nur 9,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger WeightWorld - Raspberry Ketone Pure gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Himbeer-Ketone-Vergleich auf Vergleich.org ein Himbeer-Keton, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Himbeer-Keton aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das WeightWorld Raspberry Ketone Plus wurde 502-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Himbeer-Keton aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Himbeer-Ketone aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Vit4ever Raspberry 12000 Intenso, WeightWorld - Raspberry Ketone Pure und WeightWorld Raspberry Ketone Plus Mehr Informationen »
Welche Himbeer-Ketone hat die VGL-Redaktion für den Himbeer-Ketone-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Himbeer-Ketone für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Vit4ever Raspberry 12000 Intenso, WeightWorld - Raspberry Ketone Pure, WeightWorld Raspberry Ketone Plus, novonatur Himbeer Ketone, Evolution Slimming Diätmittel Himbeere Keton Plus, Bulk Himbeer Ketone Pulver, Dr. Oldhaver Himbeer Keton, Evolution Slimming Pure Rasperry Ketone, MyNaturalSecret Super Raspberry Ketone Plus und MeinVita Himbeerketon Extrakt Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Himbeer-Ketone interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Himbeer-Keton-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Himbeerketon“, „Keton Kapseln“ und „Evitaplus Raspberry Ketone“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wirkstoffmenge pro Tag | Vorteil des Himbeer-Ketone | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Vit4ever Raspberry 12000 Intenso | 19,90 | 12.000 mg | Klein und leicht zu schlucken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WeightWorld - Raspberry Ketone Pure | 12,99 | 1200 mg | Reines Himbeerextrakt enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WeightWorld Raspberry Ketone Plus | 13,99 | 1.000 mg | Geschmacksneutral | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
novonatur Himbeer Ketone | 15,95 | 1.000 mg | Klein und leicht zu schlucken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Evolution Slimming Diätmittel Himbeere Keton Plus | 14,99 | 200 mg | Enthält 8 andere starke Fettverbrennungszutaten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bulk Himbeer Ketone Pulver | 35,03 | 300 mg | Hinzufügen zum Wasser oder anderen Getränken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Oldhaver Himbeer Keton | 14,90 | 240 mg | Klein und leicht zu schlucken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Evolution Slimming Pure Rasperry Ketone | 19,99 | 1200 mg | Keine Zusätze enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MyNaturalSecret Super Raspberry Ketone Plus | 18,90 | 160 mg | Klein und leicht zu schlucken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MeinVita Himbeerketon Extrakt | 9,99 | 1350 mg | Produkt: made in Germany | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Himbeer-Ketone Vergleich 2021.