Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Im Grunde genommen handelt es sich um Lebensmittel, die die eigentliche Ernährung ergänzen sollen. Sie sind eine konzentrierte Darbietung von bestimmten Nährstoffen, die ernährungsspezifisch wirken sollen. Sie werden meistens in dosierter Form, wie z.B. als Kapsel, Tablette oder Pastille, angeboten. Es gibt sie aber auch in flüssiger Form als Flüssigampullen oder Ähnlichem.
Was ist Garcinia Cambogia eigentlich? Es handelt sich hierbei um eine Frucht, die auch als Malabar-Tamarinde bekannt ist. Sie wächst in Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia und in Teilen von Afrika. Der Baum, an dem die Frucht heranreift, wird auch als Garcinia Gummi-Gutta bezeichnet. Die kürbisähnliche Frucht besitzt aber noch einige andere Namen, wie z.B. rote Mango, pot tamarind oder brindal berry.
Die Samen der Frucht besitzen einen Fettgehalt von 30%, daher werden sie in Indien auch als Ersatz für Butterschmalz zum Kochen verwendet. So viel Fett und dann soll Tamarinde beim Abnehmen helfen? Ja, da in den Abnehmpräparaten nur das Fruchtfleisch und Stoffe aus der Rinde enthalten sind und nicht die fetthaltigen Samen.
Fakten über die Garcinia Cambogia |
Name 
| - rote Mango
- pot tamarind
- brindal berry
|
Herkunft 
| - Indonesien
- Indien
- Sri Lanka
- Malaysia
- Teile von Afrika
|
Aussehen 
| - kürbisähnlich
- gelb
- grün
- rot
|
Geschmack 
| |
Größe 
| - tomatengroß bis hin zur Größe einer Grapefruit
|
Garcinia Cambogia
Der fürs Abnehmen so wichtige Wirkstoff der Frucht ist die sogenannte Hydroxyzitronensäure (HCA). Sie wird aus der Rinde gewonnen und hat – richtig eingenommen – einen appetitzügelnden Effekt. Der natürliche Appetithemmer kann somit schnell für ein Sättigungsgefühl sorgen und das Abnehmen durch das Eliminieren von Heißhungerattacken erleichtern. Wohl gemerkt, kann.
Hydroxyzitronensäure (HCA) kommt in der Schale der Garcinia Frucht vor. In ihren Herkunftsländern wird HCA bereits seit Jahrhunderten in der örtlichen traditionellen Medizin verwendet. HCA beeinflusst den Fettstoffwechsel dadurch, dass das Enzym ATP-Citrat-Oxalacetat-Lyase gehemmt wird. Das Enzym wandelt normalerweise Kohlenhydrate in Fettzellen um.

Für gewöhnlich wird eine Garcinia Cambogia Diät für einen Zeitraum von 4 bis 24 Wochen gemacht. Bei der richtigen Einnahme ist laut der Produkthersteller keine Ernährungsumstellung nötig. Die empfohlene Tagesdosis von 1.000 bis 1.500 mg Garcinia Extrakt pro Tag sollten Sie auf zwei bis drei Einzeldosen verteilen und auf leeren Magen einnehmen, um die Fettverbrennung anzukurbeln.
Natürlich ist Garcinia Cambogia kein Wundermittel oder gar der heilige Gral des Abnehmens. Präparate aus den Fruchtextrakten sind vielmehr als eine Art Werkzeug hierzu zu verstehen. Wer sich schon einmal mit einem Werkzeug verletzt hat, z.B. mit einem Hammer auf den Finger geschlagen, der weiß, dass Werkzeuge nur funktionieren, wenn man weiß, wie man sie richtig benutzt. Selbiges gilt selbstverständlich auch für andere Produkte, die eine Gewichtsreduktion versprechen. Wir empfehlen Ihnen immer auch auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten, um die Pfunde effektiv purzeln zu lassen.
Die erste Studie zur Wirkung von Garcinia Cambogia wurde 1998 veröffentlicht. Das Ergebnis war damals nicht sehr bahnbrechend für die weitere Verwendung als Diätpräparat. Zwar nahmen die Testpersonen innerhalb von 12 Wochen signifikant ab, allerdings gab es keinen erkennbaren Mehrwert durch die Einnahme von Garcinia Cambogia im Vergleich zu der Placebo-Gruppe. Doch seither hat sich viel auf dem Gebiet getan und die Dosierung und die Zusammensetzungen der Präparate entwickeln sich stetig weiter.
Garcinia Cambogia in der Medizin
Die Garcinia Frucht wird schon seit langer Zeit in der traditionellen Medizin verwendet, da ihr viele positive Eigenschaften zugesprochen werden. Der Frucht wird auch eine antibakterielle Wirkung nachgesagt. Zudem kursieren Gerüchte, dass die Frucht bei Diabetes, Krebs, Geschwüren, Durchfall und Verstopfungen hilfreich sein kann. Wohl gemerkt, es handelt sich hierbei nicht um bestätigte Fakten. Gerade Diabetiker sollten sich mit ihrem Hausarzt zu dem Thema erst beraten.
Eine Studie aus dem Jahr 2011 bestätigte zumindest, dass die richtige Einnahme von Garcinia Cambogia bei der kurzfristigen Gewichtsreduzierung helfen kann. Neben der Steigerung des Sättigungsgefühls wird dem Produkt auch nachgesagt, dass es die sportliche Ausdauer erhöht – was bei einer Kombination von Garcinia Cambogia Diät und Sport natürlich sehr hilfreich sein kann.
Viele Studien verwenden verschieden hoch dosierte Mittel und die Probanden nehmen diese unterschiedlich ein – mal zum Essen, mal vorher oder erst danach. Dadurch gibt es so viele verschiedene Ergebnisse von Tests zu der Wirkung von Garcinia Cambogia. Eine zu hohe oder zu niedrige Dosis und die falsche Einnahme verfälschen die Ergebnisse. In unseren Garcinia-Cambogia-Vergleich erfahren Sie, wie Sie das Präparat richtig dosieren und auch einnehmen, damit es Sie beim Abnehmen unterstützen kann.
Hallo,
ich hab schon viel über Garcinia gelesen und ganz ehrlich: mir schwirrte davon der Kopf, weil jeder was andere behauptet. Ich finde es gut, dass ihr nicht so pauschal sagt es wirkt bzw es wirkt nicht. Ich werde die Kapseln mal ausprobieren und euren Rat mit der Einnahme auf leeren Magen beherzigen 🙂
Viele Grüße
Melli
Hallo,
können Sie denn schon etwas über die Wirkung verraten, würde mich sehr interessieren.
LG Beate
Liebe Frau F.,
vielen Dank für Ihre Reaktion. Wir freuen uns, dass wir Ihnen etwas mehr Klarheit verschaffen konnten.
Sie können uns ja berichten, wie die Kapseln bei Ihnen gewirkt haben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Garcinia Cambogia.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team