Das Wichtigste in Kürze
  • Zimt hat zweierlei Wirkungen im Körper: Zum einen kann die Einnahme dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel sinkt und zum anderen kann die Fettverbrennung gefördert werden. Zimtkapseln können Ihre Fettverbrennung und den Stoffwechsel optimieren.
  • Zimtkapseln können ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sein, denn sie können den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen. Auch können Zimtkapseln Ihre Diät-Bemühungen unterstützen.
  • Reine Zimtkapseln sind rar. Stattdessen zeigen Zimtkapsel-Tests im Internet, dass Sie qualitativ hochwertige Produkte vor allem in Kombination mit Chrom und Zink erhalten. Mit diesen beiden Inhaltsstoffen können Zimtkapseln die beste Wirkung entfalten.

zimtkapseln test
Zimt ist als Gewürz fester Bestandteil in vielen Kuchen und Gerichten. Allerdings ist es nur schwer nachvollziehbar, wie viel Zimt Sie zu sich nehmen, wenn Sie einen Kuchen mit dem Gewürz backen. Kurz um: Um die möglichen positiven Wirkungen (den Blutzucker zu regulieren oder Fettdepots zum Schmelzen zu bringen) spürbar zu machen, brauchen Sie täglich etwa zwei Gramm Zimt – allerdings nur vom guten Ceylon-Zimt, der nur wenig Cumarin beinhaltet. Cumarin kann – in zu hoher Dosis – toxisch wirken.

Was sich genau hinter diesen beiden Fachbegriffen – dem Ceylon-Zimt und dem Cumarin verbirgt – verrät der folgende Zimtkapsel-Ratgeber von Vergleich.org, der Ihnen zeigt, worauf Sie bei der Wahl von Zimttabletten achten sollten. Zimtkapsel-Tests im Internet küren übrigens die Zimtkapseln zum Testsieger, die mit Chrom und Zink kombiniert werden.

1. Zur Anwendung: Tun Zimtkapseln viel für eine gute Figur?

Kategorien

Es gibt mehrere Kategorien von Nahrungsergänzungsmitteln. Zimtkapseln sind bei den Diät-Helfern zu finden.

Als sogenannter „Fatburner“ ist Zimt schon länger bekannt. Durch die regelmäßige Einnahme von Zimt können Fettzellen besser abgebaut werden. Der Insulinspiegel (Blutzuckerspiegel) kann sinken und die körpereigenen Fettreserven können abgegeben werden, was bedeutet: Die Pfunde können purzeln und Sie können mit Zimtkapseln abnehmen.

Für diese so simple Wirkweise gibt es auch eine nachvollziehbare Erklärung: Durch das Insulin wird der Fettabbau blockiert, deshalb hilft ein niedriger Insulinspiegel maßgeblich beim Fettabbau. Auch gilt Zimt als wärmendes Gewürz und kurbelt so den Stoffwechsel an. Das wiederum spielt Ihnen abermals in die Karten, wenn Sie Gewicht verlieren wollen.

Tipp von Vergleich.org: Diabetiker können von der Einnahme von Zimtkapseln durchaus profitieren. Zimt kann den Blutzuckerspiegel senken. Durch die Kombination mit den Inhaltsstoffen Chrom und Zink kann diese Wirkung noch einmal deutlich verstärkt werden, da Chrom die Insulinsensitivität verbessern kann. Zimt unterstützt die Insulinwirkung und ist nötig für die Insulinspeicherung (Quelle: diabetes-news.de).

Während Zimtkapseln mit Chrom-Anteil für Diabetiker gut geeignet sein können, könnten Menschen mit schlechten Cholesterinwerten von Kurkuma-Zimtkapseln gegen Cholesterin profitieren, doch leider sind eben diese Produkte rar.

2. Sind Zimtkapseln mit Ceylon-Zimt die hochwertigste Zimt-Variante?

zimtkapseln mit ceylon zimt

Am Markt gibt es drei Zimt-Typen:

  1. den hochwertigen Ceylon-Zimt
  2. Cassia-Zimtvon geringerern Qualität
  3. und den Padang-Zimt oder China-Zimt

Alle drei Zimtarten (Ceylon, Cassia, Padang) enthalten den Stoff Cumarin. In einer zu hohen Dosierung könnte Cumarin leberschädigend oder gar toxisch wirken. Die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge von Cumarin liegt bei 0,1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Einzeln ausgewiesen wird der Cumarin-Gehalt bei den Angaben der Hersteller nicht, deswegen empfehlen wir Ihnen per se auf Zimtkapseln aus Ceylon-Zimt zu setzen.

Faustregel: Ceylon-Zimt hat von Natur aus einen deutlich geringeren Cumarin-Anteil, was einmal mehr zeigt, dass Kapseln mit Ceylon-Zimt die besten Zimtkapseln sein könnten. Die Stiftung Warentest bezeichnet Ceylon-Zimt mit Blick auf den Cumarin-Gehalt sogar als „unkritisch“.

Ceylon-Zimt, der für Sie die erste Wahl sein sollte, schmeckt im Vergleich zu den beiden anderen Zimt-Arten eher süßlich. Angebaut wird er im heutigen Sri Lanka (früher als Ceylon bekannt). Auch Indonesien, Madagaskar oder die Kleinen Antillen sind bekannte Anbaugebiete. Zimt ist die Rinde der Zimtbaumschösslinge. Beim Ceylon-Zimt wird die Rinde sehr aufwändig von Kork und anderen Primärschichten befreit. Die dünnen Innenrinden werden nun zusammengeschoben und getrocknet. Die anderen Sorten werden nicht so aufwändig entrindet und gelten auch deswegen als minderwertigere Sorten.

3. Kaufberatung: Sind Inhaltsstoffe, Füllstoffe und Magnesiumstearat wichtige Entscheidungskriterien?

zimtkapseln test

In Kombination mit Chrom und Zink können Zimtkapseln eine Wunderwaffe sein, um den Blutzuckerspiegel zu senken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Allerdings gibt es auch noch andere Inhaltsstoffe, die mit Blick auf den Zimtkapsel-Vergleich 2023 Bestandteil der Kapseln sind. Daneben entscheiden die Füllstoffe darüber, ob das Produkt vegan und/oder vegetarisch ist.

3.1. Hilfreiche Online-Tests von Zimtkapseln zeigen: Die Kombination von Zimtkapseln mit Chrom und Zink ist üblich

Weitere Inhaltsstoffe der auf dem Markt angebotenen Zimtkapseln sind Chrom, Zink sowie verschiedene Vitamine. Reine Zimtkapseln sind rar.

  • Vegavero und BioFeel haben reine Zimtkapseln ohne weitere Inhaltsstoffe im Portfolio.
  • Ausschließlich auf die Kombination von Chrom und Zink setzen zum Beispiel Vitafair, der Kräuterhandel Sankt Anton, fairvital, LINEAVI und das Kräuterhaus Sanct Bernhard.
  • Vitalingo kombiniert den Wirkstoff Zimt ausschließlich mit Vitamin C.
  • Vihado, Nutrifox und Vita World warten mit einer langen Liste an Inhaltsstoffen auf. Dort sind auch Vitamine, Magnesium und andere wertvolle Extrakte zu finden.

Weitere namhafte Marken sind Diamed, Allcura, Mantra, Avitale, Herbafit, Synomed, Ascopharm, Alsidiabet, Bodychange, Diebtruw, Phytopharma, Vamena und Wellion.

Zimtkapseln Testsieger

3.2. Zimttabletten-Tests im Internet zeigen: Mit Maltodextrin und Calciumcarbonat werden Zimtkapseln häufig gefüllt

Zimtkapseln beinhalten außer ihren Wirkstoffen auch sogenannte Füllstoffe. Füllstoffe sind unlösliche Zusatzstoffe. Calciumcarbonat gilt als Füllmittel. Es wird hauptsächlich als Streckmittel verwendet. Außerdem kann sich Calciumcarbonat neutralisierend auf die Magensäure auswirken. Bei den meisten Kapseln ist der Füllstoff das Maltodextrin, was auch als modifizierte Stärke bekannt ist. Es gibt aber auch reine Zimtkapseln ohne Füllstoff. Diese haben häufig eine hohe Bioverfügbarkeit.

Achtung: Maltodextrin ist für Diabetiker nicht geeignet, da Maltodextrin im Körper als Zucker abgebaut wird.

3.3. Bei der Wahl der Zimtkapseln gibt es vegane, vegetarische und Bio-Produkte

Vegane oder vegetarische Zimttabletten erobern aktuell den Markt. Wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren, müssen Sie lediglich auf die Herstellerangabe achten. Vor allem die Kapselhülle, die oft aus pflanzlicher oder tierischer Gelatine besteht, ist hierfür ein entscheidendes Kriterium. Darüber hinaus wird diese häufig aus Hydroxypropylmethylzellulose gefertigt. Das ist eine Gelatine-Alternative.

Ein Bio-Siegel sowie die Auszeichnung als Bio-Zimtkapsel zeigen Ihnen an, dass der Zimt aus dem biologischen Anbau stammt. Während Sie mittlerweile immer öfter vegane bzw. vegetarische Zimtkapseln kaufen können, sind Bio-Produkte noch deutlicher seltener verfügbar.

3.4. Produkte mit Magnesiumstearat sind nicht zu empfehlen

reine zimtkapseln

Magnesiumstearat

Magnesiumstearat entsteht durch Spaltung von Glyceriden in Ölen und Fetten mithilfe von Magnesium und Glycerin. In vielen Lebensmitteln kommen Magnesium und Stearinsäuren getrennt voneinander vor. Es sind natürliche Bestandteile vieler Pflanzen. Künstlich erzeugt wird hingegen das besagte Magnesiumstearat. Es gehört zu den E-Stoffen und wird mit E572 abgekürzt.

Das Trennmittel Magnesiumstearat ist ebenfalls in manchen Zimttabletten enthalten, doch nur wenige wissen, was sich hinter diesem Trennmittel eigentlich verbirgt.

Fast jeder, der Nahrungsergänzungsmittel konsumiert, nimmt Magnesiumstearat zu sich. Es ist das Salz der Stearinsäure und dieses findet Verwendung in der Herstellung von Kapseln, Tabletten oder auch Granulat.

Es verhindert das Verkleben der Rohstoffe oder auch die Verschmutzung der Herstellungs-Maschinen. Die Produkte können so kostengünstiger und mit weniger Aufwand hergestellt werden.

Allerdings steht dieses Salz schon seit längerem in der Kritik, gesundheitsschädliche Nebenwirkungen auszulösen.

Einige Studien, Experten und Naturheilkundler warnen vor Präparaten mit diesem Füllstoff. Es soll das Immunsystem schwächen oder auch Allergien auslösen.

4. Pulver und Öl sind die Alternativen zu Zimtkapseln

Diejenigen, die Zimt-Produkte konsumieren wollen, aber keine Kapseln schlucken können oder wollen, stehen vor einem Dilemma, das sich mittlerweile jedoch recht schnell lösen lässt, denn: Es gibt den Wirkstoff Zimt auch in anderen Darreichungsformen.

Welche Vor- und Nachteile Zimttropfen und Zimtpulver haben, verrät diese Tabelle:

Vorteile/Nachteile von Zimttropfen Vorteile/Nachteile von Zimtpulver
zimt anwendung einnahme zimt gewürz hochwertig
+ lassen sich Getränken und Essen beimischen
+ gut dosierbar
- störender Geschmack
+ lassen sich gut zum Kochen und Backen verwenden
- ungenaue Dosierung

Praxistipp: Das Zimt-Extrakt von Visiolan ist beispielsweise gut dosierbar und kann gut einem Getränk oder dem Essen beigefügt werden. Die Verzehrempfehlung des Herstellers heißt: Dreimal täglich fünf Tropfen. Aber auch von anderen Herstellern gibt es Zimtextrakte zur täglichen Nahrungsergänzung. Das Zimtöl ist ein beliebtes Zimtprodukt gegen Verdauungsstörungen und Blähungen. Auch das Pilzwachstum kann gehemmt werden.

Tipp von Vergleich.org: Wie sie am besten Nahrungsergänzungsmittel mit Zimt zu sich nehmen, erfahren Sie direkt vom Hersteller, denn: Dieser weiß über die Nährstoffdichte und ggf. auch über den Cumarin-Gehalt bestens Bescheid. Wie lange Sie Zimtkapseln einnehmen, ist voll und ganz Ihnen überlassen. Sobald Sie die Kapseln nicht mehr zu sich nehmen, verschwindet auch die Wirkung. Hinweise zur Einnahme von Zimtkapseln, ob Sie diese vor oder nach dem Essen nehmen, ist abhängig vom jeweiligen Produkt.

5. Wichtige Fragen und Antworten rund ums Thema Zimtkapseln

  • Wo können Interessierte Zimtkapseln kaufen?

    Erwerben können Sie günstige Zimtkapseln sowohl in Drogerien wie bei Rossmann, dm oder Müller oder auch im Internet. Auch Apotheken führen Zimtkapseln. Achten Sie in jedem Fall auf die Herkunft des Rohstoffs. Günstige Zimtkapseln sind nicht zwingend die besten Zimtkapseln.

    In der Schwangerschaft sind Zimtkapseln tabu. Für die Schwangerschafts-Diabetes gibt es keine Belege über die Wirksamkeit. Lassen Sie sich deshalb ärztlich behandeln und vermeiden Sie eine Selbstmedikation.

    » Mehr Informationen
  • Welche Nebenwirkungen sind bei Zimtöl bekannt?

    Natürlich kann Zimt auch gewisse Nebenwirkungen haben. Bei manchen empfindlichen Menschen führt Zimtöl äußerlich zu einer allergischen Reaktion. Ebenfalls kann sich bei höheren Dosierungen die Herzfrequenz erhöhen. Auch vermehrte Schweißbildung zählt ab und an zu den unerwünschten Nebenwirkungen.

    In der Schwangerschaft sollten Sie ganz auf die Einnahme von Zimt-Produkten verzichten. Bei Magengeschwüren ist von Zimt ebenfalls abzuraten.

    » Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Zimtkapseln-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Zimtkapseln-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Zimtkapseln von bekannten Marken wie Kräuterhandel Sankt Anton, CDF Sports & Health Solutions, avitale, Lineavi, Nutrifox, SPINTZ, Kräuterhaus Sanct Bernhard, Vegavero, Vita World, fairvital, Vitamineule, CLAV, Herba Direct, WeightWorld, Flügelschwinger. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Zimtkapseln werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Zimtkapseln bis zu 29,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 11,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Zimtkapsel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Zimtkapsel-Modellen vereint die WeightWorld BIO Ceylon Zimt Kapseln die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1710 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Zimtkapsel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Spintz ‎Bio Ceylon Zimt Kapseln. Sie zeichneten die Zimtkapsel mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Zimtkapsel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Zimtkapseln aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Kräuterhandel Sankt Anton Zimt Kapseln, CDF Sports & Health Solutions Bio Ceylon Zimt Kapseln, Avitale Zimt Kapseln, Lineavi Zimt Plus, nutrifox Blutzucker Kapseln VitalPlus, Spintz ‎Bio Ceylon Zimt Kapseln und Kräuterhaus Sanct Bernhard Zimt-Kapseln. Mehr Informationen »

Welche Zimtkapsel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Zimtkapseln-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Zimtkapseln“. Wir präsentieren Ihnen 15 Zimtkapsel-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Kräuterhandel Sankt Anton Zimt Kapseln, CDF Sports & Health Solutions Bio Ceylon Zimt Kapseln, Avitale Zimt Kapseln, Lineavi Zimt Plus, nutrifox Blutzucker Kapseln VitalPlus, Spintz ‎Bio Ceylon Zimt Kapseln, Kräuterhaus Sanct Bernhard Zimt-Kapseln, Vegavero CEYLON ZIMT Kapseln, Vita World Zimt Kapseln, fairvital Zimt Plus, Vitamineule Bio Ceylon Zimt Kapseln, Clav N°9 Sugar Fix, Herba Direct Zimt Extrakt Kapseln, WeightWorld BIO Ceylon Zimt Kapseln und Flügelschwinger Bio Ceylon Zimt. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Zimtkapseln interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Zimtkapseln aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Zimt-Kapsel“, „VITAFAIR Ceylon Zimt“ und „Vita World Zimtkapseln“. Mehr Informationen »