
In Kombination mit Chrom und Zink können Zimtkapseln eine Wunderwaffe sein, um den Blutzuckerspiegel zu senken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Allerdings gibt es auch noch andere Inhaltsstoffe, die mit Blick auf den Zimtkapsel-Vergleich 2023 Bestandteil der Kapseln sind. Daneben entscheiden die Füllstoffe darüber, ob das Produkt vegan und/oder vegetarisch ist.
3.1. Hilfreiche Online-Tests von Zimtkapseln zeigen: Die Kombination von Zimtkapseln mit Chrom und Zink ist üblich
Weitere Inhaltsstoffe der auf dem Markt angebotenen Zimtkapseln sind Chrom, Zink sowie verschiedene Vitamine. Reine Zimtkapseln sind rar.
- Vegavero und BioFeel haben reine Zimtkapseln ohne weitere Inhaltsstoffe im Portfolio.
- Ausschließlich auf die Kombination von Chrom und Zink setzen zum Beispiel Vitafair, der Kräuterhandel Sankt Anton, fairvital, LINEAVI und das Kräuterhaus Sanct Bernhard.
- Vitalingo kombiniert den Wirkstoff Zimt ausschließlich mit Vitamin C.
- Vihado, Nutrifox und Vita World warten mit einer langen Liste an Inhaltsstoffen auf. Dort sind auch Vitamine, Magnesium und andere wertvolle Extrakte zu finden.
Weitere namhafte Marken sind Diamed, Allcura, Mantra, Avitale, Herbafit, Synomed, Ascopharm, Alsidiabet, Bodychange, Diebtruw, Phytopharma, Vamena und Wellion.

3.2. Zimttabletten-Tests im Internet zeigen: Mit Maltodextrin und Calciumcarbonat werden Zimtkapseln häufig gefüllt
Zimtkapseln beinhalten außer ihren Wirkstoffen auch sogenannte Füllstoffe. Füllstoffe sind unlösliche Zusatzstoffe. Calciumcarbonat gilt als Füllmittel. Es wird hauptsächlich als Streckmittel verwendet. Außerdem kann sich Calciumcarbonat neutralisierend auf die Magensäure auswirken. Bei den meisten Kapseln ist der Füllstoff das Maltodextrin, was auch als modifizierte Stärke bekannt ist. Es gibt aber auch reine Zimtkapseln ohne Füllstoff. Diese haben häufig eine hohe Bioverfügbarkeit.
Achtung: Maltodextrin ist für Diabetiker nicht geeignet, da Maltodextrin im Körper als Zucker abgebaut wird.
3.3. Bei der Wahl der Zimtkapseln gibt es vegane, vegetarische und Bio-Produkte
Vegane oder vegetarische Zimttabletten erobern aktuell den Markt. Wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren, müssen Sie lediglich auf die Herstellerangabe achten. Vor allem die Kapselhülle, die oft aus pflanzlicher oder tierischer Gelatine besteht, ist hierfür ein entscheidendes Kriterium. Darüber hinaus wird diese häufig aus Hydroxypropylmethylzellulose gefertigt. Das ist eine Gelatine-Alternative.
Ein Bio-Siegel sowie die Auszeichnung als Bio-Zimtkapsel zeigen Ihnen an, dass der Zimt aus dem biologischen Anbau stammt. Während Sie mittlerweile immer öfter vegane bzw. vegetarische Zimtkapseln kaufen können, sind Bio-Produkte noch deutlicher seltener verfügbar.
3.4. Produkte mit Magnesiumstearat sind nicht zu empfehlen

Magnesiumstearat
Magnesiumstearat entsteht durch Spaltung von Glyceriden in Ölen und Fetten mithilfe von Magnesium und Glycerin. In vielen Lebensmitteln kommen Magnesium und Stearinsäuren getrennt voneinander vor. Es sind natürliche Bestandteile vieler Pflanzen. Künstlich erzeugt wird hingegen das besagte Magnesiumstearat. Es gehört zu den E-Stoffen und wird mit E572 abgekürzt.
Das Trennmittel Magnesiumstearat ist ebenfalls in manchen Zimttabletten enthalten, doch nur wenige wissen, was sich hinter diesem Trennmittel eigentlich verbirgt.
Fast jeder, der Nahrungsergänzungsmittel konsumiert, nimmt Magnesiumstearat zu sich. Es ist das Salz der Stearinsäure und dieses findet Verwendung in der Herstellung von Kapseln, Tabletten oder auch Granulat.
Es verhindert das Verkleben der Rohstoffe oder auch die Verschmutzung der Herstellungs-Maschinen. Die Produkte können so kostengünstiger und mit weniger Aufwand hergestellt werden.
Allerdings steht dieses Salz schon seit längerem in der Kritik, gesundheitsschädliche Nebenwirkungen auszulösen.
Einige Studien, Experten und Naturheilkundler warnen vor Präparaten mit diesem Füllstoff. Es soll das Immunsystem schwächen oder auch Allergien auslösen.
Liebes vergleich.org-Team,
ich würde gerne meine Diätversuche mit einem passenden Nahrungsergänzungsmittel unterstützen. Welche Zimtkapseln eignen sich dafür?
Viele Grüße
Hallo Frau Willer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zimtkapsel-Vergleich.
Zimt ist grundsätzlich gut geeignet, um den Blutzuckerspiegel zu senken und Fettzellen schmelzen zu lassen. Wenn Sie uns nach den besten Zimtkapseln für Ihr Anliegen fragen, würden wir Ihnen Zimtkapseln mit Chrom und Zink empfehlen. Sie verstärken die grundsätzliche Wirkung von Zimt an dieser Stelle noch einmal deutlich.
Viel Erfolg bei Ihrer Diät!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team