Vorteile
- BIO
- fein gemahlen
- schmeckt und riecht gut
- gut löslich
Nachteile
- enthält Zucker
- anfänglich etwas unangenehmer Geruch
Maca-Pulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Naturschätzchen Bio Maca Pulver | Naturalebio Maca Pulver | Maca Fit Black Pulver | Biotiva Maca Wurzel Pulver | Vom Achterhof Bio-Maca-Pulver | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Naturschätzchen Bio Maca Pulver 09/2025 | Naturalebio Maca Pulver 09/2025 | Maca Fit Black Pulver 09/2025 | Biotiva Maca Wurzel Pulver 09/2025 | Vom Achterhof Bio-Maca-Pulver 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge Preis pro kg | 250 g ca. 59,60 € pro kg | 400 g ca. 24,98 € pro kg | 500 g ca. 50,90 € pro kg | 100 g ca. 7,39 € pro kg | 250 g ca. 47,80 € pro kg | |||
3 g pro Tag ca. 1 Teelöffel | keine Herstellerangabe | 5 - 8 g pro Tag ca. 1 ½ - 2 Teelöffel | 6 g pro Tag ca. 2 - 3 Teelöffel | 2 - 3 g pro Tag ca. 2 Teelöffel | ||||
glutenfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ob Beeren, Knollen oder Gewürze – Speisen, die einmal ausschließlich Nahrungsmittel waren, kommen als sogenanntes Superfood immer mehr in den Trend. Im Prinzip sind Superfoods Lebensmittel, die mehr Nährstoffe aufweisen als andere. Auch das vermeintliche Potenzmittel Maca gehört dazu. Die peruanische Maca-Wurzel ist eigentlich eine herkömmliche Knollenpflanze, die in den Anden wächst und dort traditionell als Grundnahrungsmittel dient. Hierzulande wird sie in getrockneter Form, zum Beispiel als Bio-Maca-Kapseln, vertrieben und als Energie-Booster und natürliches Aphrodisiakum vermarktet. Auch wenn wissenschaftlich nicht bewiesen ist, dass die Maca-Wirkung tatsächlich so hoch ist, steht aber fest: Maca ist gesund. In unserer ausführlichen Kaufberatung informieren wir Sie daher über die wichtigsten Kategorien und Kriterien, die es beim Kauf von Maca zu beachten gilt. Zudem zeigen wir Ihnen günstiges Maca-Pulver sowie teure Produkte, damit Sie beim Kauf von Maca-Pulver eine große Auswahl haben.
Maca in pulverisierter Form.
Die Maca-Pflanze ist eine Feldfrucht, die in bis zu 4500 m Höhe in den peruanischen Anden angebaut wird. Dort wird sie seit 2000 Jahren geerntet und entweder frisch erhitzt verzehrt oder getrocknet. Grundsätzlich wird nur die Knolle verwendet, meist in Form von Pulver, das zum Brot backen oder zu Brei hinzugemischt wird. Die Knollen weisen unterschiedliche Farben auf, wobei gelbe Knollen aufgrund ihres Geschmacks bevorzugt werden.
Die Wirkung von Maca-Pulver ist unter anderem abhängig davon, ob Sie gelbes Maca-Pulver, rotes Maca-Pulver, violettes oder schwarzes Maca-Pulver, zum Beispiel in Form von Bio-Maca-Kapseln, verwenden. Die gängigen der verschiedenen Maca-Sorten sind gelbes Maca-Pulver, rotes Maca-Pulver und schwarzes Maca-Pulver. Sie finden neben reinem Maca-Pulver aber auch Mischformen. Die verschiedenen Sorten von Maca basieren auf den verwendeten Wurzeln für das Maca-Pulver. Gelbes Maca-Pulver kommt besonders häufig vor. Die Wirkung, welche diesem Maca-Pulver zugesprochen wird, bezieht sich vor allem auf eine positive Auswirkung auf den Fettstoffwechsel. Ebenfalls soll sich das Maca-Pulver der gelben Wurzel positiv auf den Cholesterinwert und Hormonhaushalt auswirken. Unter den verschiedenen Sorten von Maca-Pulver zählt das rote Maca-Pulver als Mittel für Frauen, denn es soll Beschwerden in den Wechseljahren oder während der Menstruation lindern. Wird die schwarze Wurzel für Maca-Pulver verwendet, entsteht das für Männer empfohlene schwarze Maca-Pulver. Es soll den Testosteronspiegel erhöhen und wird daher als Aphrodisiakum beworben.
Seit einigen Jahren gibt es Maca auch auf dem europäischen Markt. Hier wird es als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben und die Superfood-Eigenschaften des Lebensmittels werden hervorgehoben. Denn bereits bei den Inka wurde der Knolle ein angeblich potenzsteigernder Effekt zugesprochen. Heutzutage ist es mit dem Maca wie auch mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln. Es liegen kaum wissenschaftliche Studien vor, die eine positive Maca-Wirkung eindeutig belegen, dennoch wird diese allgemein vermutet, da Maca-Pulver viele Proteine und Vitalstoffe (wie Zink oder Eisen) enthält und tatsächlich als pflanzliches Potenzmittel fungieren kann. Daher werden den Produkten, die im Maca-Pulver-Vergleich erhältlich sind, folgende Eigenschaften zugesprochen:
Wie unsere Recherchen ergeben, variieren die täglich empfohlenen Verzehrmengen für Mace-Pulver (hier von Bio Primo), wobei häufig keine konkrete Menge oder 5 bis 6 g zu finden sind.
Maca-Knollen haben einen sehr hohen Nährwert, der mit jenem von Mais zu vergleichen ist. Dementsprechend enthält Maca-Pulver viele Kohlenhydrate, aber eben auch Proteine. Diese gehaltvolle Mischung macht das Powder zu einer sinnvollen Nahrungsergänzung, die nicht nur gesund ist, sondern auch satt macht. Denn trotz der unklaren wissenschaftlichen Bewertung von Maca ist eines sicher – ungesund ist die Wurzel nicht. Im Gegenteil – wer auf natürlichem Weg seine Leistung steigern möchte, der probiere sich zunächst an pflanzlichen Mitteln wie eben Maca Pulver. Im Maca-Pulver-Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen daher das beste Maca Powder auf dem Markt! Auch wenn das Maca-Pulver Bio sein soll, lohnt sich ein Blick auf unseren Vergleich, denn wir zeigen Ihnen an, ob ein Produkt ein Bio-Gütesiegel besitzt oder nicht.
Achtung: Kinder, Schwangere und Stillende sollten Maca nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.
Bei unseren Recherchen finden wir heraus, dass es bisher nur unzureichende wissenschaftliche Untersuchungen zu Maca-Pulver (hier von bio Primo) gibt – insbesondere zu Nebenwirkungen.
Für Maca-Pulver und -Kapseln wird in der Regel gelatiniertes Maca-Pulver verwendet, das nicht nur besonders verträglich ist, sondern auch die Nährstoffe konzentriert. Für gelatiniertes Maca-Pulver werden die Maca-Wurzeln zunächst gekocht und dann getrocknet. Dieser Prozess soll die natürlichen Stärkeverbindungen in der Wurzel aufspalten und die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe erhöhen. Gelatiniertes Maca-Pulver zeichnet sich durch eine leichtere Verdaulichkeit aus und wird oft als geeignet für Menschen mit empfindlichem Magen betrachtet. Beim Kauf von Maca-Pulver sollten Sie sich für eine bessere Verträglichkeit für gelatiniertes Maca entscheiden.
Es gibt verschiedene Arten, wie man Maca zu sich nehmen kann: als Tabletten oder Kapseln, Dragees oder Pulver. Im hiesigen Maca-Pulver-Vergleich möchten wir Ihnen die pulverisierte Form nahelegen. In (Bio-)Maca-Kapseln ist in der Regel jedoch auch (Bio-)Maca-Pulver enthalten. Maca in Pulverform bietet einige überzeugende Vorteile gegenüber Kapseln oder Tabletten. Um fair zu bleiben, legen wir aber natürlich auch die möglichen Nachteile offen:
Maca-Pulver als leckeres Topping zum Porridge oder im Quinoa-Brei.
Das Superfood entfaltet seine Wirkung erst längerfristig. Die meisten Hersteller empfehlen deshalb eine regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen oder Monate von Maca-Pulver oder -Kapseln. Zudem wird die täglich empfohlene Dosis mitgeteilt – machen Sie hier also besser erstmal keine eigenen Maca-Pulver-Tests bei der Dosierung. Die Empfehlung für Maca als Pulver oder Kapseln liegt meist zwischen 3 – 10 g. Da Maca sehr bitter schmeckt und viele Kunden das Aroma trotz des positiven Effekts auf die Gesundheit regelrecht ungenießbar finden, lohnt es sich natürlich ein Produkt zu wählen, dessen Gehalt sehr hoch ist. Denn je höher der Gehalt des Pulvers, desto weniger muss man davon pro Tag zu sich nehmen.
Wunderwirkung hin oder her, in einem sind sich viele Kunden einig: Macapulver schmeckt gewöhnungsbedürftig. In der Tat sticht das Aroma von Maca im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln hervor, schmeckt es doch auffallend bitter. Die malzig-herbe Geschmacksnote ist für viele ein Grund die Maca Wurzel eher als Kapsel denn als Powder einzunehmen. Doch auch wer die feste Darreichungsform nicht mag, hat viele Möglichkeiten das unangenehme Aroma zu übergehen und gleichzeitig von der Maca Wirkung zu profitieren. Denn Maca mischt sich gut mit schokoladenen Noten oder Vanillearoma und kann daher ideal in breiigen Speisen oder Smoothies verarbeitet werden – machen Sie einfach Ihren eigenen Maca-Pulver-Geschmacks-Test! Denn so wird selbst das ungenießbarste Aroma zur Gaumenfreude und Sie können beruhigt jedwedes Maca kaufen.
Das Bio-Maca-Pulver von Bio Primo stammt aus Peru, wie wir hier sehen, wo Maca auch traditionell verzehrt wird.
Nicht nur die richtige Maca Dosierung ist von Bedeutung, viel entscheidender ist, aus welchen Gründen Sie sich für den Kauf von Maca-Pulver entscheiden. Suchen Sie tatsächlich ein natürliches Potenzmittel und Energie-Booster oder doch ein Superfood mit heilender Wirkung? Welche Produkte gibt es überhaupt und müssen diese immer exotisch sein oder gibt es auchauch heimisches Superfood? Damit Sie das richtige Superfood für sich finden, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick über Nahrungsergänzungsmittel, die wir neben Macca ebenfalls verglichen haben:
Typ | Bild | Eigenschaften |
---|---|---|
Maca-Pulver | ![]() |
|
Acai-Beeren | ![]() |
|
Chia-Samen | ![]() |
|
Goji-Beeren | ![]() |
|
Kurkuma-Kapseln | ![]() |
|
Hier geht es zu unserem Rote-Beete-Kapseln-Vergleich.
Da Maka sehr bitter schmeckt, wird es meistens weichen Lebensmitteln untergemischt. Beliebt sind hier Joghurt, Müsli, Brei, Suppe, Kekse, Smoothies oder Säfte. Welche Variante Ihnen dabei am liebsten ist, sollte Ihnen ein eigener Maca-Pulver-Test verraten. Wir zeigen Ihnen jedoch zwei beliebte Maca-Pulver Rezepte für den Einstieg:
Es gibt viele gute Marken für Maca-Pulver. Sehr beliebt sind Hanoju und Naturya. Diese Hersteller bieten auch anderes Superfood zu erschwinglichen Preisen an.
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Maca-Pulver oder Maca-Kapseln eine Nahrungsergänzung sind, die eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzt. Ob und wie eine Maca-Wirkung zu Tage tritt, ist individuell unterschiedlich.
Ob Maca-Kapseln, Kurkuma-Kapseln oder Omega-3-Kapseln – Nahrungsergänzungsmittel und ihre nährreichen Inhaltsstoffe in Kapselform liegen voll im Trend. Der Vorteil von Kapseln liegt auf der Hand: Sie sind schnell und unkompliziert einzunehmen, lediglich etwas Wasser zum Herunterschlucken wird benötigt.
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Einnahme von Maca und Co. zur Nahrungsergänzung. Allerdings sollten Sie sich stets im Klaren darüber sein, dass Superfood eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzt.
Die Stiftung Warentest weist in einer Meldung vom 18.12.2007 daraufhin, dass das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Maca-Pulver gesundheitlich bewertet hat. Aufgrund fehlender Daten und Studien gibt es allerdings weder Hinweise auf potenzielle unerwünschte Wirkungen beim Menschen als auch keine Beweise für eine komplette Unbedenklichkeit. Der Konsum von Maca-Pulver Bio bleibt also für jeden Einzelnen eine Ermessensentscheidung.
Haben Sie Ihren persönlichen Maca-Pulver-Testsieger gefunden und möchten Sie nun Maca-Pulver kaufen, stellt sich natürlich die Frage, wie Sie das Superfood zu sich nehmen. Denn auch das beste Maca-Pulver schmeckt bitter und sollte daher anderen Nahrungsmitteln untergemischt werden. In weichen Lebensmitten wie Joghurt oder Brei schmeckt das Macapulver am besten. Man kann es aber auch Smoothies oder Pudding untermischen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und sollten einfach je nach Geschmack ausprobiert werden, denn die Maca Erfahrungen sind von Person zu Person sehr unterschiedlich.
Wem das Maca-Pulver Bio überhaupt nicht schmeckt, der greift besser zur Maca-Kapsel. Die Maca-Dosierung ist hier ähnlich, meist werden 2-3 Kapseln pro Tag eingenommen. Zu welcher Tageszeit das sein soll, empfiehlt jede Marke unterschiedlich. Es gilt zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform meist recht groß sind. Sie sollten also kein Problem damit haben, große Dragees zu schlucken, wenn Sie Maca-Kapseln einnehmen möchten.
» Mehr InformationenEine Maca-Nebenwirkung konnte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zwar nicht feststellen. Allerdings konnten Nebenwirkungen von Maca-Pulver auch nicht ausgeschlossen werden. Die häufigste Maca-Nebenwirkung ist wohl die Unverträglichkeit, einige Kunden leiden nach der Einnahme unter Magenbeschwerden oder Durchfall. Wer also einen empfindlichen Magen hat und Maca-Pulver Bio zum ersten Mal ausprobiert, sollte einfach mit kleinen Mengen beginnen, um den Magen nicht zu überreizen. Ebenfalls können durch Maca-Pulver Nebenwirkungen auftreten, wenn Sie hormonelle Probleme haben oder unter Schlafstörungen leiden. Um Nebenwirkungen durch Maca-Pulver zu vermeiden, sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt konsultieren.
» Mehr InformationenDie Maca-Pulver Wirkung ist nicht ganz eindeutig. Zwar fehlen handfeste wissenschaftliche Beweise, dennoch werden Maca-Kapseln oder -Pulver gemeinhin als sehr gesund bezeichnet. Das liegt an dem hohen Anteil an Vitaminen und Nährstoffen, der in der Maca-Wurzel enthalten ist. Diese rühren von den harten Wachstumsbedingungen, denen die Maca-Knolle auf den peruanischen Anden ausgesetzt ist. Hier noch einmal ein kleiner Überblick über die Vorteile von Maca-Pulver:
In diesem faszinierenden YouTube-Video teilt die Videomacherin ihre außergewöhnliche Erfahrung mit den adaptogenen Superfoods Ashwagandha und Maca-Pulver. Sie erzählt von den unglaublichen Vorteilen dieser beiden Wundermittel und wie sie ihre körperliche und geistige Gesundheit positiv beeinflusst haben. Tauche ein in ihre persönliche Reise und entdecke die erstaunlichen Eigenschaften dieser adaptogenen Nahrungsergänzungsmittel!
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles über die erstaunlichen 11 Wirkungen von Maca! Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von 2021, wird detailliert untersucht, wie Maca-Pulver als Potenzbooster wirken kann. Folgen Sie dieser spannenden Diskussion und entdecken Sie die Vielfalt des natürlichen Superfoods Maca auf dem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Maca-Pulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitnessbegeisterte.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Maca-Pulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitnessbegeisterte.
Position | Modell | Preis | bio | vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Naturschätzchen Bio Maca Pulver | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Naturalebio Maca Pulver | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Maca Fit Black Pulver | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Biotiva Maca Wurzel Pulver | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Vom Achterhof Bio-Maca-Pulver | ca. 11 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
also meine maca erfahrungen sind sehr gut. hab mich gleich nach der einnahme fit gefühlt und esse seitdem regelmäßig maca in meinen haferflocken. aber ich wundere mich ob maca immer so unangenehnem schmeckt oder ob es da untershciede bei den hersteller gibt?
Sehr geehrte Frau F.,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Maca-Pulver Vergleich.
Wenn Sie Maca kaufen möchten, stoßen Sie auf eine Menge unterschiedlicher Produkte, denn es gibt Maca in Pulver- oder in Kapselform. Zwar bleibt die Wirkung als natürliches Potenzmittel gleich und auch daran, dass Maca Muskelaufbau initiiert ändert sich nichts. Dennoch ist der große Unterschied, dass die Maca Kapsel weitesgehend geschmacklos ist, während das Maca Pulver ein starkes malziges Aroma besitzt. Möchten Sie darauf eine Weile verzichten, probieren Sie also doch einmal mit Maca Kapseln!
Hoffentlich konnten wir Ihnen weiterhelfen,
mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org-Team