- Kokoswasser ist das perfekte Sportgetränk für alle, die viel schwitzen. Es besteht zu 95 % aus Wasser und füllt den Nährstoffhaushalt des Körpers wieder mit Vitaminen auf, daher wird Kokoswasser als „isotonisch“ bezeichnet.
- Die Trink-Kokosnuss reift 6 bis 8 Monate und kann ganzjährig geerntet werden. Kokospalmen sind kälteempfindlich und fühlen sich im tropischen Klima wohl.
- Kokoswasser wird aus der grünen Kokosnuss gewonnen und hat, im Gegensatz zu Kokosmilch, kaum Kalorien. Daher eignet es sich hervorragend als Diät-Getränk. Aber Vorsicht: Achten Sie darauf, dass es aus 100 % Kokoswasser besteht.
Der Geschmack und Geruch von Kokoswasser ist unweigerlich verbunden mit der Vorstellung von Sommer, Sonne, Meer und Palmen. Egal, ob Sie schon in fernöstliche Länder gereist sind und das Wasser aus einer frisch geernteten Kokosnuss getrunken haben, oder Urlaubsfeeling in Ihr Zuhause einlassen wollen.
Kokoswasser ist das perfekte Getränk für alle, die gesund und bewusst genießen und sich im Alltag an ferne Strände träumen. Insbesondere der erfrischende und süßliche Geschmack des kalorienarmen Kokoswassers rechtfertigt den Status als Trendgetränk.
In der folgenden Kaufberatung möchten wir Sie dabei unterstützen, ein Kokoswasser ganz nach Ihrem Geschmack zu finden.
Der Kern der Kokosnuss: In einer Kokosnuss steckt nicht, wie fälschlicherweise angenommen wird, Kokosmilch, sondern Kokoswasser.
Kokosmilch ist kein reines Produkt, sondern wird von Hand oder maschinell hergestellt: Das Fruchtfleisch der Kokosnuss wird geraspelt und durch ein Tuch gepresst. Zurück bleibt eine besonders fetthaltige Kokoscreme, die mit Wasser verdünnt Kokosmilch ergibt.
1. Neues Superfood Kokoswasser: Was sind die Vorteile der Kokosnuss?
Die Kokosnuss wächst ganzjährlich an 20 bis 30 Meter hohen Palmen und kann ab dem 6. Monat geerntet werden. Da die Frucht kälteempfindlich ist, wächst sie am besten im tropischen Klima.

Kokosnüsse wachsen an Palmen, welche 25 bis 30 Meter hoch werden.
Abhängig von der Sorte variiert der Farbton der Kokosnuss. Von Grün über Gelb und Orange kann die Schale auch ins Rötliche gehen. Zu den Ländern des sogenannten „Kokosnuss-Gürtels“ zählen unter anderem Thailand, Sri Lanka und die Philippinen, aber auch Brasilien und in Afrika.
Abhängig davon, wie groß die Palme ist, wird die Kokosnuss entweder mithilfe einer Stange oder durch bloßes Heraufklettern geerntet. Direkt nach dem Pflücken wir die Frucht weiter verarbeitet.
Das frische Kokoswasser aus dem Hohlraum der unreifen Nuss wird sofort getrunken oder für den Export abgefüllt.
Kokosnuss als Trinkwasser
Für die Bewohner der Tropen ist die Kokosnuss die Hauptquelle für keimfreies Wasser, da es bis zum Öffnen steril ist. Sechs Nüsse können den täglichen Flüssigkeitsbedarf von etwa drei Litern decken.
Die Menge des Kokoswassers hängt vom Lebensalter der Kokosnuss ab. Die grüne, unreife Nuss liefert 0,5 bis 1 Liter der leicht trüben Flüssigkeit. Aus dem Fruchtfleisch der gereiften, braunen Kokosnuss können verschiedene Produkte gewonnen werden.
Um Ihnen die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Typen der Kokosnuss näher zu bringen, haben wir die Informationen in einer Tabelle dargestellt.
Sorte | Eigenschaften | Produkte |
---|---|---|
reife Kokosnuss![]() |
Ernte: ab dem 12. Monat
Gewicht: ungefähr 400 Gramm Kaliumgehalt: 257 mg/100 Gramm |
Fruchtfleisch, zur Gewinnung von:
Schale, zur Herstellung von:
x Kokoswasser |
grüne, unreife Kokosnuss![]() |
Ernte: ab dem 6. Monat
Gewicht: ungefähr 560 Gramm Kaliumgehalt: 204 mg/ 100 Gramm |
Kokoswasser Garn aus Fasern der Schale für:
x Fruchtfleisch |
Im Laufe des Reifungsprozesses der Kokosnuss verdunstet das Kokoswasser langsam. Mit Sinken der Flüssigkeitskonzetration nimmt jedoch der Anteil an Fruchtfleisch zu. |

Kokoswasser wird aus der grünen Kokosnuss gewonnen, nicht, wie das Bild suggeriert, aus der reifen braunen Nuss.
2. Kokosnuss als Durstlöscher: Kokoswasser vs. Limonade
Warum Sie im Sommer lieber zu einem Glas gekühlten Kokoswassers, als Limonade greifen sollten, haben wir Ihnen aufgelistet:
-
Vorteile
- isotonisch
- basisch
- durstlöschende Wirkung
- keimfrei
- natürlich gesüßt
- fettfrei
- gut für Verdauung
-
Nachteile
- langer Transportweg
- nach Öffnen kurze Haltbarkeit
- Getränkeverpackung kann den Geschmack beeinflussen
- bei langer Lagerung verändern sich Farbe und Geschmack
3. Worauf sollte beim Kauf von Kokoswasser geachtet werden?
3.1. Süß, nussig und meist trüb: Die Unterschiede von Kokoswasser in Geschmack und Farbe
Bei Kokoswasser sind, wie bei anderen Lebensmitteln auch, die Geschmäcker verschieden. Um herauszufinden, welches für Sie das beste Kokoswasser ist, können Sie sich jedoch an den Kategorien Geschmack und Farbe des Wassers orientieren. Abhängig von Ursprungsland und Sorte unterscheiden sich Kokoswasser in Geschmack und Aussehen.
Generell schmeckt Kokoswasser eher süß-säuerlich und nussig. Der natürliche Zuckergehalt sorgt für eine dezente Süße, dessen Grad von Sorte zu Sorte schwankt. Achten Sie daher beim Kauf auf 100 % pures Kokoswasser ohne Zusatz von Süßungsmitteln oder Konservierungsstoffen!
Die Farbe von frischem Kokoswasser variiert von klar bis trüb. Jedoch können sich Farbe und Geschmack während der Lagerung leicht verändern.
Generell sollte Kokoswasser dort gelagert werden, wo es trocken, kühl und dunkel ist. Sollten Sie einen muffigen Geruch und eine gelbliche Trübung feststellen, raten wir Ihnen vom Verzehr ab!
Verzehrempfehlung: Nach Öffnung ist Kokoswasser zwei bis drei Tage haltbar. Deswegen sind kleine Tetra Paks praktisch, da die enthaltene Menge einer einzelnen Portionsgröße entspricht.
3.2. Superfood Kokosnuss: Nährwerte und Inhaltsstoffe im Überblick
Die grüne Kokosnuss besteht zu 95 % aus Wasser.
Der Nährwert von 100 ml Kokoswasser setzt sich somit größtenteils aus Wasser zusammen. Die restlichen 5 % des Nährstoffe entfallen in absteigender Reihenfolge auf Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß.
Das Wasser der Kokosnuss ist besonders reich an folgenden Inhaltsstoffen:
Kalium unterstützt den Stoffwechsel des Körpers und ist für Nerven- und Hirnfunktionen zuständig
Magnesium unterstützt die Knochen und wirkt Muskelbeschwerden entgegen
Natrium ist wichtig für den Wasserhaushalt des Körpers
Vitamine aller Art benötigt der Körper für den Stoffwechsel
Kupfer ist unter anderem wichtig bei der Bildung roter Blutkörperchen
Mangan ist wichtig für Knochen und Haut
Weitere beliebte Superfoods, die sich für gesunde Ernährung eignen:

Kokoswasser wird aus der grünen Kokosnuss gewonnen und in den Herkunftsländern gekühlt auf Marktplätzen verkauft.
4. Smoothies, Drinks und Cocktails: Welches sind die besten Rezepte mit Kokoswasser?
Kokoswasser kann in der Küche vielseitig verwendet werden. Anregungen und Rezepte finden Sie daher hier.
4.1. Kokoswasser als Durstlöscher: Flüssigkeit, die schmeckt
Als Vorbote des Sommers haben wir einen erfrischenden und alkoholfreien Drink für Sie, der zudem schnell und einfach zubereitet ist.
Zutaten:

1 Ananas
250 ml Kokoswasser
1/2 Limette
Eiswürfel
1. Das fruchtige Mittelstück mit einem Ananasschneider aus der Ananas heraus schneiden und gemeinsam mit dem Kokoswasser in einen Mixer geben. Die halbe Limette darüber auspressen und pürieren.
2. Eine Handvoll Eiswürfel in ein Glas geben und mit dem Kokoswasser-Ananas-Gemisch aufgießen. Unser Tipp: Am besten mit etwas Mandelmilch verfeiner, dann wird der Geschmack cremiger.
3. Genießen!
Ananas und Kokosnuss passen nicht nur perfekt zusammen, weil sie gut schmecken. Gerade für eine gesunde Ernährung ist die Kombination beider ideal. Ananas ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wirkt nebenbei als ein natürlicher Stimmungsaufheller. Zudem bremst Ananas Heißhungerattacken und wirkt als Naturheilmittel gegen Erkältung, Blasenentzündung und andere Krankheiten.
4.2. Rezepte mit Kokosnuss: Tipps für die Ernährung
Kokosöl eignet sich besonders gut zum Kochen, weil es natürlich gesättigte Fettsäuren enthält und naturbelassen ist. Da Kokosöl im Gegensatz zu herkömmlichen Bratölen einen höheren Rauchpunkt hat, spritzt es weniger beim Braten und Frittieren.
Für alle, die den Geschmack von jungen Kokosnüssen nicht sehr mögen: Beim Braten von Lebensmitteln wie Gemüse oder Fleisch verfliegt der Geschmack merklich.
Neben dem Braten mit Kokosöl können Sie die Kokosnuss in der Küche auch anderweitig verarbeiten. Laut einer repräsentativen Studie stieg der Umsatz von Kokosmehl von 2015 auf 2016 um mehr als das doppelte an. Die verschiedenen Produkte aus Kokosnüssen haben sich damit endgültig einen Platz in deutschen Vorratsschränken verschafft.
Sofern Sie sich noch mehr Karibik-Feeling in Ihr Zuhause holen wollen, können Sie sich in einem gut sortierten Supermarkt eine frische Trink-Kokosnuss kaufen.
Wie Sie diese öffnen, um an das schmackhafte Kokoswasser heranzukommen, erfahren Sie in der Anleitung des folgenden Videos:

Achten Sie auf das richtige Messer beim Öffnen der Kokosnuss!
5. Auf dem Prüfstand: Kokoswasser im Test 2020 / 2021
5.1. Kokoswasser bei der Stiftung Warentest und Öko-Test
Kokoswasser ist unter Beauty-Liebhabern und Sportlern zwar ein verbreitetes Trendgetränk, dem Otto-Normalverbraucher jedoch nur als teures Wässerchen bekannt.
Stiftung Warentest führte bisher keinen Kokoswasser-Test durch, sondern wies in Ausgabe 06/2014 in einem kurzen Abschnitt auf die Existenz des Produkts hin. Dementsprechend wurde kein Produkt zum Kokoswasser Testsieger ernannt.
Das Verbrauchermagazin ÖKO-Test testete 2017 in der
Juni-Ausgabe Kokoswasser als Produkt, welches aus der Kokosnuss gewonnen wird.
Demnach wurden nicht verschiedene Kokoswasser miteinander verglichen, sondern die Schadstoffbelastung von Kokosprodukten im Allgemeinen getestet.
Wenn Sie sich für weitere Superfoods und die Schadstoffbelastung derselben interessieren, klicken Sie hier.
5.2. Trendgetränk Kokoswasser: Marken und Hersteller im Überblick
Das Angebot von Kokoswasser in deutschen Supermärkten und Bio-Lebensmittelgeschäften ist bisher übersichtlich.
In einem gut sortierten Edeka oder DM können Sie zwar Kokoswasser kaufen, jedoch ist das Sortiment auf wenige Hersteller begrenzt. Sollte Ihnen jedoch die einzig verfügbare Sorte nicht schmecken, haben Sie auf Amazon bessere Chancen, Ihren persönlichen Testsieger zu krönen.
Aufgrund der variierenden Herkunftsländer der Kokosnuss, unterscheiden sich die Kokoswasser der einzelnen Marken anhand des Geschmacks. Ein weiterer Vorteil des Internetkaufs ist das Preis-Leistungs-Verhältnis.
In einer großen Sparpackung, die in einer dunklen Ecke in der Wohnung gelagert werden kann, ist das Trendgetränk günstiger als im Supermarkt.
- Innocent
- Alnatura
- Red Coco
- Goco
- Chaokoh
- Indi Coco
- Chi
- Cocowell
- Dean & David
- Zico
- Dr. Antonio Martins

Die Einsatzmöglichkeiten der Kokosnuss sind vielfätig- als pflegendes Öl, knusprige Chips oder Alternative zu Zucker.
Weitere natürliche Öle mit pflegendem Effekt für Haar und Körper, die in vielen Beautyprodukten enthalten sind, finden Sie hier.
6. Fragen zur Verwendung von Kokosnusswasser
6.1. Hilft Kokoswasser beim Abnehmen?
Bedingt. Die Vorteile von Kokoswasser gegenüber anderen Diätdrinks sprechen für sich: Kalorienarm, fettfrei, natursüß, vitaminreich.
Sollten Sie Kokoswasser für andere kalorienhaltige Getränke eintauschen, sich zudem gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben, können Sie sicherlich abnehmen.
Aber das Trinken von Kokoswasser alleine wird nicht bewirken, dass der Zeiger Ihrer Waage immer weiter nach links zeigt.
6.2. Wie gesund ist Kokoswasser wirklich?
Wenn wir Sie bisher noch nicht davon überzeugen konnten, was Kokoswasser alles kann, dann fassen wir es noch einmal kurz zusammen:
Kokoswasser ist gesund, weil es Vitamine und Mineralstoffe enthält. Gleichzeitig ist es kohlenhydratarm und fettfrei. Außerdem bewirkt der hohe Wasseranteil, dass Ihr Durst gelöscht wird und Sie, beispielsweise nach dem Sport, nicht dehydrieren. Kokoswasser ist basisch, hilft gegen Durchfall, Kater und zu hohen Blutdruck. Die darin enthaltenen Antioxidantien fördern Ihre Gesundheit und regen den Stoffwechsel an.
Bildnachweise: Valentina_G/Shutterstock, Serbinka/Shutterstock, Evgeny Starkov/Shutterstock, Antonova Ganna/Shutterstock, lovelyday12/Shutterstock, Longchalerm Rungruang/Shutterstock, GinGinna/Shutterstock, Masa Marinkovic/Shutterstock, Africa Studio/Shutterstock, BookyBuggy/Shutterstock, bergamont/Shutterstock, Toni Schmidt/Shutterstock, OLEG525/Shutterstock, Anastasia_B/Shutterstock, Sarrote Sakwong/Shutterstock, Ton2829/Shutterstock (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Kokoswasser von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Kokoswasser von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kokoswasser-Vergleich aus Marken wie KULAU GmbH, süssundclever.de, UFC, COCO PRIMO, FOCO, KoRo, Tropicai, Lekker Love, Pfanner, foodspring. Mehr Informationen »
Welche Kokoswasser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger UFC Getränke Kokoswasser. Für unschlagbare 19,99 Euro bietet das Kokoswasser die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Kokoswasser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das UFC Getränke Kokoswasser von Kunden bewertet: 922-mal haben Käufer das Kokoswasser bewertet. Mehr Informationen »
Welches Kokoswasser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das süssundclever.de Bio King Kokoswasser glänzt mit einer Kundenbewertung von 2 von 5 Sternen. Das Kokoswasser hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Kokoswasser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Kokoswasser. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: KULAU Bio-Kokoswasser pure, süssundclever.de Bio King Kokoswasser, UFC Getränke Kokoswasser, COCO PRIMO Kokosnusswasser 100% Pur, FOCO Bio Kokosnusswasser, KoRo Kokoswasser und Tropicai King Coconut Mehr Informationen »
Welche Kokoswasser hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Kokoswasser-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kokoswasser-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: KULAU Bio-Kokoswasser pure, süssundclever.de Bio King Kokoswasser, UFC Getränke Kokoswasser, COCO PRIMO Kokosnusswasser 100% Pur, FOCO Bio Kokosnusswasser, KoRo Kokoswasser, Tropicai King Coconut, Lekker Love Kokoswasser, Pfanner Kokoswasser und Foodspring Cocowhey Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kokoswasser interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kokoswasser-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kokosnusswasser“, „Kokonusswasser“ und „Chaokoh Kokoswasser“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Süß | Vorteil des Kokoswassers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
KULAU Bio-Kokoswasser pure | 26,89 | ++ | Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
süssundclever.de Bio King Kokoswasser | 24,90 | ++ | Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UFC Getränke Kokoswasser | 19,99 | ++ | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
COCO PRIMO Kokosnusswasser 100% Pur | 14,99 | + | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FOCO Bio Kokosnusswasser | 12,54 | ++ | Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KoRo Kokoswasser | 41,90 | ++ | Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tropicai King Coconut | 20,64 | + | Glasverpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lekker Love Kokoswasser | 20,94 | ++ | Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pfanner Kokoswasser | 14,68 | ++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Foodspring Cocowhey | 29,99 | +++ | Reich an Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich kann mit diesem Vergleich nichts anfangen. Es sind ausschließlich hocherhitzte oder pasteurisierte Kokoswasser getestet worden, die von den gesunden Inhaltsstoffen nichts mehr haben. Sorry, aber das ist doch ein gekaufter, volksverdummender Mist. Warum nimmt man nicht rohe Bio-Kokosnusswasser mit in den Test? Davon gibt es nicht viele – wer aber alles aus der Kokosnuss (Geschmack, Gesundheit) möchte, kann nicht Dr. Goerg oder diese anderen Produkte wollen und kaufen.
Daher ist dieser Test eine glatte 6
Sehr geehrter Kokoswasserfreund,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Kokoswasser-Vergleich.
Sicher haben Sie recht, dass rohe Kokoswasser als Naturprodukt sicher die natürlichste und damit eine hervorragende Wahl sind. Allerdings bezieht sich dieser Vergleich eben nicht auf Naturprodukte, sondern abgefüllte Kokoswasser aus der Lebensmittelindustrie.
Der Vergleich zielt darauf ab, aus diesen Produkten jenes auszuzeichnen, welches dem natürlichen Wasser am nächsten kommt. Ein natürliches Kokoswasser in den Vergleich aufzunehmen würde dementsprechend den Vergleich verzerren. So wäre beispielsweise ein Vergleich frischer Rispentomaten mit Tomaten aus der Dose ebenso irrational.
Sollte dieser Umstand beim Betrachten der Tabelle bzw. des Ratgebers nicht klar verständlich sein, bitten wir vielmals um Entschuldigung und werden uns in Zukunft bemühen, diesen Umstand deutlicher darzustellen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team