Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Massageöl ist das Gleitmittel der Massage – damit nichts ruckt und ziept. Es bildet eine gleitfähige Schicht auf der Haut, die eine sinnliche Massage erst ermöglicht. Körperbehaarung, trockene oder feuchte Haut würden die Massage andernfalls recht unangenehm sein lassen.
  • Es gibt sie als Naturkosmetik mit pflanzlichen Ölen oder aber mit industriellem Mineralöl. Die Pflegewirkung von pflanzlichen Massageölen übertrifft die der Mineralöle.
  • Eine Massage kann Wellness für die Sinne sein oder aber einer Heilwirkung dienen – beispielsweise bei Verspannungen. Schwangeren kann ein Massageöl mit Heilzweck helfen, Dehnungsstreifen vorzubeugen.

Massageöl Test
Gut geschmiert ist halb massiert – auch im Schlafzimmer. Laut einer Umfrage von Durex liegt das Massageöl gleichauf mit pornografischem Material bei den erotischen Hilfsmitteln der Deutschen.

Aber Massageöl ist nicht nur im Schlafzimmer beim Vorspiel eine wertvolle Bereicherung. Der Wellness-Effekt einer angenehmen Massage ist in einem stressigen Alltag nicht zu unterschätzen. Außerdem sind viele Heilwirkungen von Massageölen noch recht unbekannt. In unserem Massageöl-Vergleich 2023 erfahren Sie, was für ein Massageöl Ihre Haut bei Neurodermitis nachhaltig pflegt, Ihnen beim Einschlafen helfen kann und wie Sie sich Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden einfach wegmassieren können.

1. Pflegewirkung von Massageölen: Pflanzliche Öle schlagen Mineralöle

Hat die Stiftung Warentest einen Massageöl-Test?

Bislang hat die Stiftung Warentest keinen expliziten Massageöl-Test durchgeführt. Aber pflanzliche Körperöle hat die Stiftung hinsichtlich Ihrer Fähigkeit, die Haut vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen, getestet: Das teuerste Öl erhält nur ein mangelhaft. Ein Arganöl wird Testsieger, während ein anderes Arganöl das Schlusslicht der neun getesteten Produkte bildet. Testsieger wurde das „Reines Bio-Arganöl“ von Arganhain, das Schlusslicht im Test war das „Bio-Arganöl Anti-Aging Pflege für Haut, Haare und Nägel“ von Jislaine.

Grundsätzlich lassen sich Massageöle in zwei Kategorien einteilen: Öle auf Basis von Mineralöl und solche auf Basis von Pflanzenölen.

1.1. Massageöle mit Mineralöl

Mineralöle enthalten in den meisten Fällen Paraffine, welche in Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Bei Paraffin kann es sich um ein Erdöldestillat handeln. Durch Paraffine wird die Haut weicher gemacht und deren Schutzschicht gestärkt, die Feuchtigkeit in ihr zu behalten. Eine langfristige Anwendung von paraffinhaltigen Produkten kann jedoch eine gegenteilige Wirkung auslösen. Andererseits kann es sich bei Paraffin auch um ein Naturprodukt handeln (z.B. Wollwachs, das von den Talgdrüsen der Schafe stammt). In diesen Fällen bezeichnet es ein Gemisch aus acyclischen Alkanen (das sind gesättigte Kohlenwasserstoffe). Der Stoff kann verschiedene Aggregatzustände erreichen: Er kann leichtflüssig, ölig oder wachsartig sein.

Paraffine ziehen nicht in die Haut ein und bilden einen Fettfilm auf ihr. Dadurch bleibt die Gleitfähigkeit während der gesamten Massage gleichbleibend erhalten. Es entsteht eine Art Schmierfilm, der im Anschluss an die Massage von der Haut abgewischt werden sollte. Da das Öl nicht in die Haut einzieht, kann es diese jedoch auch nicht pflegen. Gerade bei trockener Haut wäre das aber ein vorteilhafter Nebeneffekt der Wellnessbehandlung.

Gegenüber Pflanzenölen haben Massageöle auf Mineralölbasis zwei Vorteile: Sie enthalten keine ungesättigten Fettsäuren, die mit Sauerstoff oxidieren und das Produkt verderblich werden lassen – sie sind unbegrenzt haltbar – und sie sind deutlich günstiger im Preis. Die meisten pflanzlichen Massageöle sollten Sie innerhalb von sechs Monaten aufbrauchen.

1.2. Naturkosmetik: Massageöle mit Pflanzenöl eignen sich gut zur Körperpflege

pflanzliches MassageölPflanzenöle enthalten ungesättigte Fettsäuren. Diese sind für die Haut durch die enthaltenen Stoffe von großem Wert: Sie unterstützen die Selbstheilungskraft der Hautzellen und unterstützen den reibungslosen Ablauf von Stoffwechselprozessen in ihnen. Pflanzenöle dringen während der Massage in die Haut ein und pflegen sie. Dadurch verringert sich jedoch auch die Gleitfähigkeit während der Massage und Sie werden etwas Öl nachnehmen müssen, um den Wellness-Faktor der Massage zu erhalten.

So wertvoll die ungesättigten Fettsäuren auch für die Haut sein mögen, einen entscheidenden Nachteil besitzen sie: Ungesättigte Fettsäuren sind ständig auf der Suche nach einem chemischen Reaktionspartner – vorzugsweise mit Sauerstoff. Dadurch sind sie sehr oxidationsempfindlich und das Massageöl büßt an Haltbarkeit ein. Direkte UV-Strahlung begünstigt diesen Prozess, darum sollten Massageöle mit Pflanzenöl immer an lichtundurchlässigen Orten aufbewahrt werden.

Die Vor- und Nachteile eines Massageöls mit Pflanzenöl gegenüber eines mit Mineralöl im Überblick:

    Vorteile
  • gesünder für die Haut
  • pflegt vor allem bei Neurodermitis
  • enthält keine zweifelhaften Stoffe (wie z.B. Mineralöl)
    Nachteile
  • teurer als Massageöl auf Mineralölbasis

2. Das beliebteste Basisöl ist Mandelöl: Welche pflanzlichen Massageöl-Arten gibt es außerdem?

Die Bandbreite pflanzlicher Massageöle ist nicht zu unterschätzen. Klassiker wie Arganöl werden aber beispielsweise eher in Körperölen als in Massageölen verwendet. Der Grund hierfür ist, dass die Basisöle unterschiedlich stark bzw. schnell in die Haut einziehen. Je langsamer das Öl in die Haut einzieht, desto besser ist es als Massageöl geeignet – da Sie seltener die Massage unterbrechen müssen, um Öl nachzunehmen.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der beliebtesten Massage-Basisöle:

Basisöl Beschreibung
MandelölMassageöl mit Mandelöl
  • Öl riecht nach Marzipan
  • zieht sehr tief in die Haut ein – aber nur sehr langsam
  • da es langsam einzieht, ist es gut als Massageölbasis geeignet

empfehlenswert bei Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis

KokosölMassageöl mit Kokosnussöl
  • Öl riecht nach Kokos – passt nicht zu jedem ätherischen Öl
  • zieht nicht sehr tief ein – aber sehr schnell
  • kurzweilige Gleitfähigkeit bei der Massage

empfehlenswert bei trockener Haut – sehr abweisend gegenüber Bakterien und erhöht die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern

JojobaölMassageöl mit Jojobaöl
  • Öl weist nur schwachen Eigenduft auf – sehr geeignet für die Kombination mit ätherischen Ölen
  • länger haltbar als andere Pflanzenöle – recht oxidationsbeständig
  • zieht gut in die Haut ein – erhöht die Wasserspeicherkapazität der Haut

empfehlenswert bei trockener und von Akne betroffener Haut

SesamölSesamöl in Massageöl
  • Öl duftet leicht nussig
  • intensiver Eigenduft – passt nicht zu allen ätherischen Ölen
  • besonders beliebt in der Ayurveda
  • zieht in die tiefen Hautschichten ein
  • hoher Anteil an Antioxidantien – ist darum recht oxidationsbeständig (in Abhängigkeit von der Röstdauer der Sesamsamen)

empfehlenswert bei trockener, schlecht durchbluteter Haut

AvocadoölMassageöl mit Avocadoöl
  • Öl weist ein mildes Aroma auf
  • bei allen Hauttypen sehr gut verträglich
  • enthält Phytosterole – kurbeln die Hautzellregeneration an
  • zieht gut in die Haut ein

empfehlenswert bei empfindlicher Haut

OlivenölMassageöl mit Olivenöl
  • Öl weist einen starken Eigenduft auf – nicht zu stark mit ätherischen Ölen kombinieren
  • zieht sehr langsam in die Haut ein
  • da es langsam einzieht, ist es super als Massageölbasis geeignet

empfehlenswert bei jedem Hauttyp

Achtung: Verwenden Sie keine Latex-Kondome zusammen mit Massageöl, da die Kondome rissig werden können. Kondome aus Polyisopren oder Polyurethan können Sie hingegen verwenden.

Neben dem verwendeten Basisöl (oder der Kombination aus verschiedenen Ölen) unterscheiden sich die Massageöle zudem hinsichtlich ihrer verwendeten ätherischen Öle. Deren Zusammensetzung ist entscheidend für die Wirkung, die das Massageöl entfalten kann: ob sie entspannend, schmerzlindernd, konzentrationsfördernd, anregend, beruhigend, entgiftend oder gar verdauungsfördernd wirken. Hierbei lassen sich neben dem reinen Massageöl ohne ätherische Öle die folgenden Massageöl-Typen unterscheiden:

Typ enthaltene ätherische Öle (z.B.)
Massageöl für die Konzentration
  • Eukalyptus
  • Zitronengras
  • Zitrone
  • Zimtrinde
  • Orange
  • Rosmarin
Erotik-Massageöl
  • Mimose
  • Patchouli
  • Rose
  • Muskatellersalbei
  • Jasmin
  • Bergamotte
Massageöl für leichteres Einschlafen & Entspannung
  • Baldrian
  • Lavendel
  • Sandelholz
Verdauungsförderndes Massageöl
  • Angelikawurzel
  • Bohnenkraut
  • Estragon
  • Ingwer
  • Cardamon
  • Weihrauch
Schmerzlinderndes Massageöl
  • Kamper
  • Wacholder
  • Curcuma
  • Cajeput
  • Muskatellersalbei
  • Ingwer
Entgiftendes Massageöl
  • Teebaum
  • Wacholder
  • Rosmarin
  • Grapefruit
  • Oregano
  • Atlaszeder

Massageöl Fußmassage

3. Kaufberatung: Wie lässt sich der persönliche Massageöl-Testsieger finden?

3.1. Körperpflege mit Massageöl: Ein Produkt mit Mineral- oder Pflanzenöl?

Wenn Sie ein Massageöl kaufen und es nur gelegentlich benutzen möchten, dann empfehlen wir Ihnen ein Öl auf Mineralölbasis. Dieses ist länger haltbar und gerade, wenn Sie das Öl nur ab und zu verwenden, steht es bei Ihnen zu Hause doch recht lange im Nachttisch. Zudem handelt es sich um ein relativ günstiges Massageöl – im Schnitt können Sie ca. 5 € sparen.

Möchten Sie das Massageöl regelmäßig und vielleicht sogar beim Vorspiel mit Ihrem Partner einsetzen, dann empfehlen wir Ihnen, auf ein etwas teureres Massageöl mit einem pflanzlichen Basisöl zurückzugreifen. Diese pflegen Ihre Haut nachhaltig und hinterlassen keine bedenkliche Stoffe auf ihr zurück. Als Alternative zu einem klassischen Erotik-Massageöl gibt es außerdem Kerzen, die zu Massageöl werden, wenn Sie abbrennen.

Wenn Sie unter trockener Haut leiden, empfehlen wir Ihnen ebenfalls ein pflanzliches Massageöl. So hilft die Massage nicht nur gegen Verspannungen, sondern auch Ihrer Haut-Gesundheit.

Haben Sie öfters Bauchschmerzen? Wenn ja, dann können Sie mit einem schmerzlindernden oder verdauungsfördernden Massageöl eine Bauchmassage durchführen. Diese Selbstmassage mit Massageöl können Sie je nach Bedarf anwenden. Hier gilt ebenfalls: Je häufiger Sie das Öl verwenden möchten, desto mehr raten wir Ihnen, zu einem pflanzlichen Öl zu greifen.

» Mehr Informationen

3.2. Massageöle für die Gesundheit

Massageöl Set

Wenn Sie sich nicht für ein Öl entscheiden können, können Sie auch ein Set mit verschiedenen Düften und kleineren Packungen kaufen.

Für die Rückenmassage sind alle Öl-Typen geeignet. Welche Wirkung erhoffen Sie sich von der Ölmassage? Wenn Sie es hauptsächlich bei einem verspannten Rücken einsetzen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Wellness-Massageöl, das schmerzlindernd wirkt. Achten Sie auf ätherische Öle wie z.B. Wacholder, Kamper oder Kurkuma.

Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, können Sie sich mit einem Massageöl, das beispielsweise Lavendel, Baldrian oder Sandelholz enthält, vor dem Zubettgehen die Schläfen massieren.

Die Frage nach dem richtigen Basisöl für Sie ist abhängig von Ihrem Hauttyp. Wenn Sie sehr trockene Haut haben, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit Mandel-, Kokos- oder Sesamöl. Gerade während der kalten Jahreszeit sind diese Öle besonders gut für die Hautpflege geeignet. Während der wärmeren Monate ziehen die Öle schlechter in Ihre Haut ein – hier empfehlen wir dann zu einem schnelleinziehenden Produkt mit z.B. Kokosöl. Mineralöle sind im Sommer weniger empfehlenswert, da die enthaltenen Paraffine einen Schmierfilm auf der Haut hinterlassen.

4. Gibt es mögliche Nebenwirkungen von Massageöl?

Massageöle enthalten ätherische Öle, welche in seltenen Fällen zu einer allergischen Reaktion führen können. Sie sollten zunächst an einer kleinen Hautstelle testen, ob bei Ihnen eine Reaktion auftritt. Warten Sie hierfür ca. 30 min. Schwangere und stillende Mütter sollten vorsichtshalber eine Verwendung ätherischer Öle mit ihrem Arzt absprechen, da es bei einigen ätherischen Ölen den Verdacht gibt, dass sie sich negativ auf die Entwicklung des ungeborenen Babys auswirken.

Utensilien Massage

5. Massage ist Wellness: Beliebte Marken und Hersteller von Massageölen

Massageöle gibt es viele – und ebenso viele Preisunterschiede. Hersteller, die Mineralöle verwenden, wie z.B. Orion, haben einen recht günstigen Milliliter-Preis. Die Marken Kneipp, Weleda und Gleitzeit können beispielsweise im mittleren Preissegment eingeordnet werden. Rituals und Greendoor bewegen sich hingegen im oberen Preisrahmen, aber dafür werden bei diesen Marken auch viele hochwertige und sehr pflegende Pflanzenöle verwendet.

Hier finden Sie eine kleine Liste mit beliebten Marken und Herstellern:

  • Kneipp
  • frei öl
  • Gleitzeit
  • Yoni-Lingam
  • Greendoor
  • RITUALS
  • Weleda
  • Orion
  • Primavera
  • Schupp

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Massageöl

  • Welches Massageöl ist für den Intimbereich geeignet?

    intimmassageoelFür den Intimbereich gibt es spezielle Massageöle, die im Falle eines oralen Kontakts weder einen abtörnenden Geschmack verbreiten, noch gesundheitliche Risiken bergen – für keinen der Partner. Das bedeutet, dass sie z.B. im Genitalbereich der Frau kein unangenehmes Brennen verursachen und so dem Liebesspiel kein jähes Ende setzen. Sie erhöhen ähnlich wie das Gleitgel die Gleitfähigkeit im Intimbereich, beinhalten naturbelassene Duftstoffe und sind häufig geschmacksneutral.
    » Mehr Informationen
  • Wie kann man Massageöl selber herstellen?

    Ein pflanzliches Massageöl können Sie sich auch ganz leicht zu Hause mischen. Hier finden Sie für jeden der oben vorgestellten Typen eine beispielhafte Mixtur.

    • Massageöl für die Konzentration:
      • 3 Tropfen Zimtrinde
      • 8 Tropfen Orange
      • 2 Tropfen Cardamon
      • 2 Tropfen Koriandersamen
    • Erotik-Massageöl:
      • 2 Tropfen Muskatellersalbei
      • 2 Tropfen Jasmin
      • 6 Tropfen Bergamotte
      • 2 Tropfen Vanille
      • 3 Tropfen Ylang Ylang
    • Massageöl für leichteres Einschlafen:
      • 2 Tropfen Melisse
      • 5 Tropfen Lavendel
      • 5 Tropfen Baldrian
      • 2 Tropfen Sandelholz
      • 1 Tropfen Rose
    • Verdauungsförderndes Massageöl:
      • 2 – 3 Tropfen Ingwer
      • 2 Tropfen Cardamon
      • 6 Tropfen Bergamotte
      • 2 Tropfen Weihrauch
    • Schmerzlinderndes Massageöl:
      • 3 Tropfen Muskatellersalbei
      • 6 Tropfen Cajeput
      • 4 Tropfen Curcuma
      • 2 Tropfen Ingwer
    • Entgiftendes Massageöl:
      • 2 Tropfen Rosmarin
      • 3 Tropfen Oregano
      • 5 Tropfen Atlaszeder
      • 2 Tropfen Grapefruit
      • 2 Tropfen Thuja
    » Mehr Informationen
  • Welches Massageöl ist für Schwangere geeignet?

    frei öl für Schwangere

    Schwangeren empfehlen wir, sich hin und wieder von ihrem Liebsten mit einer Massage verwöhnen zu lassen – der Rücken kann mit Fortschreiten der Schwangerschaft ungemein schmerzen. Die Verwendung von ätherischen Ölen sollten Sie aber in jedem Fall mit Ihrem Arzt absprechen, da bestimmte Stoffe z.B. als Badezusatz die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erhöhen können. Im Intimbereich raten wir Ihnen zu Ölen, die gesondert für diesen Bereich des Körpers hergestellt wurden. Es gibt aber auch extra Massageöle für Schwangere, die darauf ausgelegt sind, Dehnungsstreifen zu minimieren oder geburtsvorbereitend für eine Dammmassage geeignet sind.

    » Mehr Informationen
  • Welches ist das beste Massageöl bei Neurodermitis?

    Bei Neurodermitis empfehlen wir Ihnen ein pflanzliches Massageöl mit Mandelöl. Dies ist eine Wohltat für Ihre wunden Hautareale und eignet sich auch perfekt für die tägliche Wellness-Kur – sprich zum Eincremen nach dem Duschen.
    » Mehr Informationen

Gibt der Massageöle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Massageöle?

Unser Massageöle-Vergleich stellt 15 Massageöle von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Weleda, Greendoor, Gya Labs, frei öl, Kneipp, Liebesfreunde, Natural Wellness, Gleitzeit, Kitama, EIS, SHIATSU, Vibratissimo. Mehr Informationen »

Welche Massageöle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Massageöl in unserem Vergleich kostet nur 5,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger frei öl MassageÖl für Schwangere gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Massageöle-Vergleich auf Vergleich.org ein Massageöl, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Massageöl aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das WELEDA Arnika Massage-Öl wurde 4603-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Massageöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das WELEDA Arnika Massage-Öl, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Massageöl wider. Mehr Informationen »

Welches Massageöl aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Massageöle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: WELEDA Arnika Massage-Öl, Greendoor Massageöl Orange, Gya Labs beruhigendes Massageöl, frei öl MassageÖl für Schwangere, Kneipp Massageöl Mandelblüten, Kneipp Massageöl Ylang Ylang, Weleda Lavendel Pflegeöl und Liebesfreunde Premium Massageöl. Mehr Informationen »

Welche Massageöle hat die VGL-Redaktion für den Massageöle-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Massageöle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: WELEDA Arnika Massage-Öl, Greendoor Massageöl Orange, Gya Labs beruhigendes Massageöl, frei öl MassageÖl für Schwangere, Kneipp Massageöl Mandelblüten, Kneipp Massageöl Ylang Ylang, Weleda Lavendel Pflegeöl, Liebesfreunde Premium Massageöl, Natural Wellness Massageöl, erotisches Massage-Öl, exotischer Kokos Duft, Gleitzeit Massageöl, Kneipp Du und Ich, Kitama Massageöl Rose, EIS, Aroma Massageöl, fruchtiges Erdbeer-Aroma, SHIATSU Massageöl Ylang-Ylang und Vibratissimo Massageöl Coconut. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Massageöle interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Massageöl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Massage-Öl“, „Kneipp-Massageöl“ und „Weleda Arnika Massageöl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Aprikosenkernöl Vorteil der Massageöle Produkt anschauen
WELEDA Arnika Massage-Öl 16,19 Nein Zertifizierte Naturkosmetik (NATRUE-Label) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greendoor Massageöl Orange 9,99 Ja Sehr gute Dosierfähigkeit – Dosierverschluss » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gya Labs beruhigendes Massageöl 21,99 Nein In vielen verschiedenen Geruchsvarianten verfügbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
frei öl MassageÖl für Schwangere 13,95 Nein Kann Dehnungsstreifen auch bei schwachem Bindegewebe vorbeugen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kneipp Massageöl Mandelblüten 6,95 Nein Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kneipp Massageöl Ylang Ylang 5,99 Nein Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weleda Lavendel Pflegeöl 11,95 Nein Zertifizierte Naturkosmetik (NATRUE-Label) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liebesfreunde Premium Massageöl 9,95 Nein Für Intimmassagen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natural Wellness Massageöl, erotisches Massage-Öl, exotischer Kokos Duft 14,99 Nein Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gleitzeit Massageöl 11,99 Nein Sehr gute Dosierfähigkeit – Dosierverschluss » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kneipp Du und Ich 5,99 Nein Ohne Mikroplastik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kitama Massageöl Rose 12,99 Nein Für Intimmassagen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
EIS, Aroma Massageöl, fruchtiges Erdbeer-Aroma 11,49 Nein Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SHIATSU Massageöl Ylang-Ylang 13,92 Nein Für Intimmassagen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vibratissimo Massageöl Coconut 8,99 Nein In Deutschland entwickelt und innerhalb der EU getestet und abgefüllt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Massageöl Tests: