- vegan
- beugt Dehnungsstreifen vor
- praktischer Pumpspender
- Weleda-Massageöl fördert nicht nur die Gleitfähigkeit auf der Haut, sondern besitzt in vielen Fällen weitere positive Wirkungen. Das Arnika-Massageöl von Weleda ist durch die wärmende Wirkung beispielsweise besonders gut nach dem Sport geeignet.
1. Welche Weleda-Öle sind erhältlich?
In unserem Weleda-Massageöl-Vergleich finden Sie ein breites Angebot an Ölen. Alle angebotenen Weleda-Massageöle können zur Massage verwendet werden. Jedoch haben einige spezielle Wirkungen und Einsatzorte.
Das Weleda-Bäuchlein-Massageöl ist beispielsweise zur Massage von Babybäuchen gedacht. Es soll nach dem Essen die Verdauung anregen und Bauchschmerzen vorbeugen.
Massageöle mit wärmender Wirkung sind ideal für Sportler geeignet, um beanspruchte Muskeln zu lockern und zu entspannen. Einer schnellen Regeneration steht somit nichts im Weg.
Wünschen Sie sich als Schwangere mehr Elastizität im Intimbereich, empfehlen diverse Weleda-Massageöl-Tests im Internet die Verwendung des Weleda-Damm-Massageöls. Dieses ist für die Anwendung am Damm konzipiert und soll für weicheres und dehnungsfähigeres Gewebe sorgen. Bei regelmäßiger Anwendung kann das Damm-Massageöl einem Dammriss während der Entbindung vorbeugen.
2. Wie bewerten gängige Weleda-Massageöl-Tests im Internet die Eignung für empfindliche Haut?
Weleda ist eine Naturkosmetikmarke, welche ausschließlich Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs verwendet. Für Produkte wie das Weleda-Massageöl Citrus werden demnach keine künstlichen Parfüms verwendet, sondern ätherische Öle. Diese sind von der Haut besser zu vertragen.
Wie die meisten Massageöle der Schweizer Marke ist auch das Calendula-Öl von Weleda bestens für empfindliche Haut geeignet. Während der Anwendung entfaltet es seine pflegende Wirkung.
Hinweis: Wollen Sie ein Weleda-Massageöl kaufen und zum ersten Mal auf empfindlicher Haut verwenden, sollten Sie es zunächst an einer kleinen Stelle des Körpers testen.
Wenn Sie eine anspruchsvolle Haut haben, ist das Weleda-Massageöl Granatapfel die beste Wahl für Sie. Dieses ist speziell für sensible Haut entwickelt. Es strafft die Haut und begünstigt die Zellerneuerung.
3. Wie ist Weleda-Massageöl anzuwenden?
Je nach Gebrauchsanweisung wird das Massageöl auf die nasse oder trockene Haut aufgetragen und einmassiert. Dabei kann das beste Weleda-Massageöl je nach Bedarf täglich angewendet werden.
Das Weleda-Massageöl für Schwangere setzt sogar eine regelmäßige Anwendung voraus und verspricht nach zweimonatiger Anwendung eine Steigerung der Hautelastizität von 6 %.
Wie diverse Weleda-Massageöl-Tests im Internet zeigen, empfiehlt es sich, die Massage auf einer Massageliege durchzuführen. So kann der Körper optimal entspannen und zur Ruhe kommen.
Weleda-Massageöle von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 11 Weleda-Massageöle von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Weleda-Massageöle-Vergleich aus Marken wie Weleda. Mehr Informationen »
Welche Weleda-Massageöle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Weleda Cellulite-Öl. Für unschlagbare 24,99 Euro bietet das Weleda-Massageöl die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Weleda-Massageöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl von Kunden bewertet: 7611-mal haben Käufer das Weleda-Massageöl bewertet. Mehr Informationen »
Welches Weleda-Massageöl aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Weleda 72677 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Weleda-Massageöl hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Weleda-Massageöle aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Weleda-Massageöle. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl, Weleda Bio Wildrose Harmonisierendes Pflege-Öl, Weleda Granatapfel Pflegeöl, Weleda Brust Massageöl und Weleda Cellulite-Öl. Mehr Informationen »
Welche Weleda-Massageöle hat das Team der VGL Publishing im Weleda-Massageöle-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Weleda-Massageöle-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl, Weleda Bio Wildrose Harmonisierendes Pflege-Öl, Weleda Granatapfel Pflegeöl, Weleda Brust Massageöl, Weleda Cellulite-Öl, Weleda Lavendel Pflegeöl, Weleda Arnika Massageöl, Weleda Citrus Pflegeöl, Weleda 72677, Weleda Mama Damm-Massageöl und Weleda Baby-Bäuchlein Massageöl. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Schwangerschaftsöl: So schneiden Bübchen, Weleda & Co. im Test ab - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kinder-familie/Schwangerschaftsoel-So-schneiden-Buebchen-Weleda-Co-im-Test-ab_11526_1.html
- Körperöle im Test: Wie pflanzliche Öle die Haut pflegen | Stiftung Warentest https://www.test.de/Koerperoele-im-Test-Wie-pflanzliche-Oele-die-Haut-pflegen-4817892-0/
Hallo,
gibt es auch Massageöle von Weleda für normale Haut?
Liebe Grüße
L.Schmidt
Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Weleda-Massageölen.
Das Calendula-Massageöl von Weleda ist beispielsweise für normale Haut geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team