Das Wichtigste in Kürze
  • EMS-Trainer sind Geräte, die durch elektronische Impulse die Muskeln stimulieren und somit die Intensität von Trainingseinheiten unterstützen und effektiver zu machen. EMS steht für Elektromyostimulation. Wählen Sie jetzt einen EMS-Po-Trainer mit Fernbedienung, um das Gerät bequem zu bedienen.

1. Wie funktionieren EMS-Po-Trainer?

EMS-Muscle-Trainer werden bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet, um per Elektrostimulation bestimmte Muskelgruppen anzuregen und Trainingserfolge zu beschleunigen. Ursprünglich vor allem von Physiotherapeuten eingesetzt, bieten viele Sportstudios mittlerweile entsprechende EMS-Kurse an.

Die Funktionsweise ist dabei im Grunde für alle Geräte ähnlich, wie verschiedene Online-Tests von EMS-Po-Trainern zeigen. Egal ob Po-Trainer, Bauchmuskelgürtel, Arm-Trainer oder EMS-Hips-Trainer: Über Gelkissen werden elektronische Impulse an die Muskeln weitergegeben.

Ein Bedienfeld ermöglicht verschiedene Intensitätseinstellungen und Modi. Üblicherweise dient ein Akku als Stromquelle. Die elektronischen Impulse sollen dafür sorgen, dass die Muskeln über die Wirkung der Sporteinheiten hinaus beansprucht werden und so ein schneller Abbau von Fett bzw. ein schnellerer Muskelaufbau erreicht werden kann.

2. Laut verschiedener Online-Tests von EMS-Po-Trainern: Welche Einstellungsmöglichkeiten werden geboten?

EMS-Trainer werden häufig in Sportstudios unter Anleitung und Beaufsichtigung genutzt. Wie unterschiedliche Online-Tests von EMS-Po-Trainern zeigen, können die Po-Trainer mit EMS-Funktion aber auch in Privathaushalten eingesetzt werden.

Beliebte Modelle wie der Bodify-EMS-Po-Trainer oder Geräte von Aileda, CoolFit und anderen Herstellern sind bereits für mittlere zweistellige Eurobeträge erhältlich. Bei Verbrauchern kann die Verwendung eines EMS-Po-Trainers zu unterschiedlichen Erfahrungen führen.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die EMS-Geräte daher individuell eingestellt werden. Dank verschiedener Intensitätsstufen lässt sich die Wirkungsstärke flexibel anpassen.

Die besten EMS-Po-Trainer bieten bis zu 15 Intensitätsstufen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit bis zu sechs Modi aus dem EMS-Po-Trainer-Vergleich, um erweiterte Programmeinstellungen vornehmen zu können.

Doch Achtung: Übertreiben Sie es nicht! EMS-Geräte können gerade bei untrainierten Personen zu Muskelschäden führen. Sie sollten daher zunächst mit geringer Intensität starten. Auch für Personen mit Herzschrittmachern oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind EMS-Geräte nicht geeignet.

3. Wie werden EMS-Pomuskeltrainer getragen?

Der beste EMS-Po-Trainer sollte natürlich nicht nur möglichst flexible Einstellungsmöglichkeiten bieten, sondern auch gut zu tragen sein. Diverse Online-Tests von EMS-Po-Trainern legen jedoch nahe, dass nahezu alle Modelle dank ergonomischer Form einen hohen Tragekomfort versprechen.

In der Regel werden die Po-Trainer selbstklebend oder alternativ durch Gurte am Körper befestigt. Wenn Sie einen EMS-Po-Trainer kaufen, lässt sich dieser häufig auch für die Hüfte einsetzen.

Beachten Sie jedoch, dass der EMS-Po-Trainer die besten Vorher-nachher-Ergebnisse liefert, wenn dieser nicht alleine, sondern stets in Verbindung mit intensiven Trainingseinheiten eingesetzt wird.

EMS-Po-Trainer-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im EMS-Po-Trainer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im EMS-Po-Trainer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier EMS-Po-Trainer von bekannten Marken wie Bodify®, CoolFit, Brrnoo, KOEY, Rotekt, ZJchao. Mehr Informationen »

Wie teuer können die EMS-Po-Trainer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende EMS-Po-Trainer bis zu 119,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 13,90 Euro. Mehr Informationen »

Welcher EMS-Po-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten EMS-Po-Trainer-Modellen vereint der Coolfit Ems-HipsTrainer die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 745 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem EMS-Po-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Bodify Po-Trainer Pro. Sie zeichneten den EMS-Po-Trainer mit 3.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein EMS-Po-Trainer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 EMS-Po-Trainer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Bodify JP-Ems-29, Bodify Po-Trainer Pro und Coolfit Ems-HipsTrainer. Mehr Informationen »

Welche EMS-Po-Trainer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im EMS-Po-Trainer-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „EMS-Po-Trainer“. Wir präsentieren Ihnen 7 EMS-Po-Trainer-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Bodify JP-Ems-29, Bodify Po-Trainer Pro, Coolfit Ems-HipsTrainer, Brrnoo Ems-Po-Trainer, Koey Ems-Po-Trainer, Rotekt Ems-Elektrostimulator und Zjchao Ems-Po-Trainer. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis