Das Wichtigste in Kürze
  • Massageliegen sind meist höhenverstellbar. So können Sie die Höhe nach Ihren individuellen Bedürfnissen justieren.
  • Der Großteil der gängigen Massageliegen ist transportabel und kann zusammengeklappt werden. Sie können Ihre Massageliege also problemlos verstauen oder von A nach B befördern.
  • Die Dicke der Polsterung wirkt sich stark auf die Bequemlichkeit einer Massageliege aus. Allerdings sollte Ihre Massageliege auch nicht zu weich sein und eine Dicke von 13 cm nicht übersteigen.

massageliege test

Für Masseure ist eine Massageliege (auch Massagetisch) ein unerlässliches Arbeitsgerät. Damit die Behandlung erfolgreich verläuft, muss die Massageliege vor allem bequem sein.

Doch nicht nur die Kunden wollen sich wohl fühlen! Auch für den Masseur oder Therapeuten muss die beste Massageliege die Arbeit erleichtern. Eine höhenverstellbare Massageliege und ein leicht zu reinigender Bezug sind daher wichtige Faktoren.

Eine Massageliege eignet sich außerdem auch für den privaten Gebrauch. So können Hobby-Masseure Ihren Partnern oder Freunden unter professionellen Bedingungen etwas Gutes tun. Eine Umfrage der Tomorrow Focus Media hat ermittelte, dass Massagen als Wellnessangebot sehr beliebt sind.

Massageliegen unterscheiden sich in ihrer Art vor allem in puncto Komfort und Anpassbarkeit. Doch auch Kategorien wie die Stabilität und das Material des Gestells sowie eine gute Transportierbarkeit zeichnen einen Massageliege-Testsieger aus. Vielleicht suchen Sie aber auch eine elektrische Massageliege?

In unserer Kaufberatung können Sie nachlesen, worauf Sie beim Erwerb einer Massageliege achten müssen.

Außerdem haben wir noch weitere Vergleiche zum Thema Massage für Sie zusammengestellt:

1. Komfort: Auf der besten Massageliege müssen Sie sich wohlfühlen

Wussten Sie schon?

massageliege polsterungDie Anwendung von Massagen zur Heilung von Muskulatur, Haut und Bindegewebe hat ihren Ursprung in Ost-Afrika sowie in Ägypten, China und Persien. Massagehandgriffe wurden erstmals vom Chinesen Huáng Dì im Jahre 2.600 v. Chr. beschrieben. In Kombination mit ätherischen Ölen und Kräutern gibt es auch frühe Nachweise auf Massagetechniken in der indischen Heilkunst und Gesundheitslehre, dem Ayurveda.

Der Komfort einer Massageliege (auch Massagetisch) ist von mehreren Faktoren abhängig. Eine gute Polsterung wirkt sich auf den Komfort während der Massage aus. Professionelle Massagen haben im Schnitt eine Dauer von 30 bis 90 Minuten. Wenn Sie über längere Zeit auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegen, muss die Auflage der Behandlungsliege gut gepolstert sein.

Um sich auf einem Massagetisch wohl zu fühlen, muss dieser über eine möglichst große Liegefläche verfügen. Wenn der Körper nicht vollständig und bequem aufliegt, verkrampft man und kann sich nicht entspannen. Bei Ihrem persönlichen Massageliege-Test sollten Sie also darauf achten, dass die Maße Ihren Ansprüchen genügen.

massageliege massagetisch

Massagen reduzieren das Stresslevel.

Es ist wichtig, dass der Bezug Ihrer Massageliege aus einem angenehmen Material besteht. Unser Massageliege-Vergleich 2023 hat gezeigt, dass die meisten Behandlungsliegen mit Kunststoff bezogen sind. Der Kunststoff passt sich der Raumtemperatur an und ist angenehm auf der Haut. Sie können aber auch Unterlagen wie Vlies- oder Handtücher verwenden.

Um den Komfort zu steigern, ist eine Massageliege meist mit Zubehör wie Armlehnen oder einer Kopfstütze ausgestattet. Auch Massage-Zubehör wie hochwertiges Massageöl tragen zum Wohlbefinden bei.

Doch nicht nur bei einer Massageliege spielt der Komfort eine große Rolle. Auch bei einem Kosmetikstuhl bzw. einer Kosmetikliege müssen Sie bequem sitzen bzw. liegen. Schließlich verbringen Sie bspw. bei der Maniküre oder Pediküre eine längere Zeit auf der Kosmetikliege bzw. im Kosmetikstuhl.

Vergleich.org logoÜbrigens: Auch bei Aldi finden sich hin und wieder Massageliegen über bestimmte Aktionszeiträume im Sortiment. Eine Aldi-Massageliege (bzw. Hofer-Massageliege in Österreich) unterscheidet sich preislich jedoch nicht von anderen Anbietern. Über Amazon & Co. können Sie Ihre Massageliegen günstig erwerben.

2. Anpassbarkeit: Damit Sie Ihre Massagebank Ihren Bedürfnissen anpassen können

massageliege massagebank

Durch eine Massagebehandlung entspannt sich die Schultermuskulatur.

Für die beste Massageliege ist eine verstellbare Höhe essenziell. Abhängig von Ihrer Körpergröße und der Massagetechnik, die Sie anwenden, können Sie die Massageliege individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei allen Produkten in unserem Massageliege-Vergleich ist die Höhe in mehreren Stufen justierbar. Eine stufenlose Einstellung der Höhe ist nicht möglich.

Auch die Verstellbarkeit des Kopf- bzw. Fußteils erhöht die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Massageliege. So können Sie die Segmente der Massageliege eigens an Ihre Massagetechnik anpassen. Bei 3-Zonen-Massageliegen können Sie die Segmente einstellen.

Die beste Massagebank verfügt zudem über Zubehör, das bei Bedarf abgenommen oder verstellt werden kann.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die gängigen Zubehör-Komponenten einer Massageliege:

Zubehör Beschreibung
Kopfstütze

massageliege kopfstuetze

Eine Kopfstütze muss Ihren Kopf perfekt stützen, wenn Sie auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegen. Die Kopfstütze der besten Massageliege ist stufenlos verstellbar und kann so an Rücken- oder Bauchlage bzw. Massagetechnik angepasst werden.

Um auch in der Bauchlage ein angenehmes Massageerlebnis zu bieten, muss die Kopfstütze über eine Aussparung für das Gesicht verfügen. Im Idealfall kann sie auch für den Transport abgenommen werden.

Armlehnen

massageliege armlehne

Die beste Massageliege ist an den Seiten mit Armlehnen ausgestattet. Armlehnen führen besonders bei kleineren Liegeflächen bzw. einer geringen Breite zu einem höheren Liegekomfort. Auch für den Masseur wird die Arbeit durch Armlehnen erleichtert.

Vor allem bei Massagehandgriffen im Rippen- und Hüftbereich ist es hinderlich, wenn die Arme der zu massierenden Person direkt am Körper anliegen. Bei hochwertigen Modellen können die Armlehnen verstellt und für den Transport abgenommen werden.

Armablage unter dem Kopfteil

massageliege armablage unter kopfteil

Die beste Massageliege muss über eine Armablage unter dem Kopfteil verfügen. Besonders bei langen Massagen in der Bauchlage kann es wohltuend sein, wenn die Position der Arme verändert werden kann.

Bei manchen Massagehandgriffen ist es zudem besser, wenn Sie Ihre Arme auf die Ablage unter dem Kopfteil legen, anstatt die Armlehnen auf der Seite zu benutzen. Auch bei diesem Zubehör sollten Sie darauf achten, dass die Höhe verstellbar ist.

Aussparung für das Gesicht

massageliege aussparung fuer das gesicht

Wenn Sie eine Massageliege kaufen, sollten Sie auch darauf achten, dass nicht nur die Kopfstütze über eine Aussparung für das Gesicht verfügt. Da die Kopfstütze nicht immer benötigt wird, sollte auch die Auflage der Massageliege eine Aussparung haben.

Zudem sollte es die Möglichkeit geben, den Ausschnitt für das Gesicht mit einem Stöpsel wieder verschließen zu können.

Vergleich.org logoÜbrigens: Ein Massagestuhl ist ein Luxusprodukt, das je nach Umfang automatisch Nacken, Schultern, Rücken, Oberschenkel, Waden und Füße bearbeitet. Durch Luftdruckimpulse und Wärme werden Ihr Körper und Ihre Gliedmaßen vom strombetriebenen Massagestuhl massiert. Ein Massagesessel schlägt mit mehreren Hundert Euro zu Buche.

3. Stabilität: Eine gute Massageliege muss was aushalten!

massagetisch kosmetiktisch

Die Kopfstütze der besten Massageliege ist stufenlos verstellbar.

Eine Massageliege wird nicht nur mit dem Körpergewicht der auf ihr liegenden Person belastet. Muss ein Masseur bei einer Massagetechnik besonders viel Druck auf die Muskulatur ausüben, wird die Massageliege mit mehreren hundert Kilogramm belastet. Aus diesem Grund muss eine gute Massageliege oder ein Massagebett stabil sein.

Dies gilt besonders, wenn Sie ein eigenes Massagestudio oder eine Praxis betreiben und die Massageliege mehrere Stunden pro Tag in Benutzung ist. Physiotherapie-Behandlungsliegen bzw. Physiotherapie-Therapieliegen sind so großer Belastung ausgesetzt.

Der Material-Typ und seine Verarbeitung haben große Auswirkungen auf die Stabilität einer Massageliege oder eines Massagebetts.

Unser Massageliege-Vergleich hat gezeigt, dass die meisten Modelle aus einer Schaumstoff-Auflage, die mit Kunststoff überzogen ist, und einem Holzgestell bestehen. Neben Holz-Massageliegen werden auch Alu-Massageliegen hergestellt. Gestelle aus Aluminium werden jedoch eher bei speziellen Therapieliegen verbaut.

Die Stiftung Warentest hat aktuell noch keinen Massageliege-Test durchgeführt.

Vergleich.org logoÜbrigens: Für medizinische Praxen werden hochwertige Therapieliegen aus Aluminium hergestellt. Besonders komfortabel bei diesen hochwertigen Modellen ist die Höhenverstellung durch einen elektrischen Motor. Bei einer elektrischen Massageliege bzw. einer elektrischen Therapieliege kann die Höhe justiert werden, während der Patient bereits auf dieser liegt. Elektrische Behandlungsliegen sind äußerst hochpreisig und kosten mehrere hundert Euro. In diesem Preissegment werden auch ähnlich hochwertige hydraulische Massageliegen angeboten. Bekannte Modelle sind die HHP-Massageliegen und die Ceragem-Massageliegen.

Besonders transportfähige Massageliegen müssen eine gewisse Stabilität aufweisen. Müssen Sie Ihre Massageliege häufiger von A nach B befördern bzw. mehrfach auf- und wieder abbauen, sollten Sie bei Ihrem persönlichen Massageliege-Test auf eine gute Stabilität und Wertigkeit des Materials achten.

4. Transportfähigkeit: Wie mobil ist eine Massageliege?

massageliege behandlungsliege

Druckvolle Massagehandgriffe können Verspannungen lösen.

Unser Massageliege-Vergleich hat gezeigt, dass die meisten Massageliegen transportabel sind. Wichtig bei mobilen Massageliegen ist, dass diese schnell auf- und wieder abgebaut werden können. Auch die Möglichkeit, sie einfach zu transportieren, muss gegeben sein.

Eine mobile Massageliege muss klappbar sein. Wenn Sie Ihre Massageliege nach der Benutzung platzsparend verstauen möchten oder als Physiotherapeut Hausbesuche machen, muss Ihre Massageliege kompakt und einfach zu transportieren sein.

Neben dem Eigengewicht der klappbaren Massageliege oder Kosmetikliege ist es unerlässlich, dass die Liege im zusammengeklappten Zustand möglichst handlich ist. Aus diesem Grund sollte auch das Zubehör abnehmbar sein.

Bei den meisten Herstellern von klappbaren Massageliegen bzw. tragbaren Massageliegen ist eine Tragetasche bzw. ein Tragekoffer im Lieferumfang enthalten. Man spricht daher auch von einer Kofferliege. Neben klappbaren Massageliegen bzw. klappbaren Massagetischen sind auch mobile Kosmetikliegen im Handel erhältlich.

Obwohl eine Massage viel Positives mit sich bringt, gibt es zwei kleine Nachteile. Im Folgenden haben wir für Sie die Pros und Contras einer Massage einander gegenübergestellt:

    Vorteile
  • Massagen reduzieren das Stresslevel und führen zu einer psychischen Entspannung.
  • Blutdruck und Pulsfrequenz werden durch Massagen gesenkt.
  • Durch die Behandlung entspannt sich die Muskulatur.
  • Massagen fördern die Durchblutung.
  • Massagen führen zu einer verbesserten und schnelleren Wundheilung.
  • Bei lokaler Behandlung werden Schmerzen gelindert.
    Nachteile
  • Eine individuell zu starke Massage kann zu Muskelkater führen oder die Beschwerden verschlimmern.
  • Bei Tumoren, arteriellen Verschlusserkrankungen oder bei Thrombose- bzw. Emboliegefahr können klassische Massagen gesundheitsschädlich sein.

5. Worauf muss man bei einem Massageliegenbezug achten?

massageliege massagestuhl

Massagen sind eine sehr beliebte Wellness-Maßnahme.

Unser Massageliege-Vergleich hat gezeigt, dass besonders häufig PVC als Material für den Überzug verwendet wird. Aber auch Kunstleder und PU sind beliebte Materialien.

Während der Massage geben die Personen auf der Liege Schweiß ab. Auch Massageöl kann Rückstände auf der Liege hinterlassen.

Das Oberflächenmaterial eines Massageliege-Testsiegers muss daher leicht zu reinigen sein. In unserem Massageliege-Vergleich konnten wir feststellen, dass die meisten Massageliegen bzw. Therapieliegen mit einem öl- und wasserabweisenden Bezug ausgestattet sind.

Diese können nach der Massage mit Reinigungs- bzw. Desinfektionsspray besprüht und einem feuchten Tuch abgewischt werden. Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen ist es empfehlenswert, die Massageliege nach jeder Anwendung zu reinigen.

6. Welche Marken und Hersteller von Massageliegen gibt es?

Es gibt eine große Bandbreite an Marken und Herstellern von Massageliegen. Im Folgenden haben wir die bekanntesten für Sie aufgelistet:

  • Ceragem
  • CHINESPORT
  • Clap Tzu
  • ClinicCare_ES
  • COMPTOIR DU MONDE
  • D&S Vertriebs GmbH
  • dibea
  • Dr. Güstel Waschfaserlaken
  • EarthLite
  • eurocosmetics
  • Festnight
  • H-Root
  • Habys
  • Habys
  • Harima
  • HHP
  • HWK
  • Imperial
  • Jalano
  • Kingpower TSGPS
  • Klarfit
  • Kinetic
  • Mari Lifestyle
  • Massage Imperial®
  • MASSAGE-EXPERT
  • Master Massage
  • Medeo
  • Medicalcorner24
  • MELKO
  • Movit
  • Oakworks
  • Pader
  • PHYSIOFIT24
  • Polironeshop
  • Porta-Lite
  • Professional
  • Promafit
  • Sens Original
  • Sport-Tec
  • Sport-Thieme
  • SportPlus
  • Taoline
  • TecTake
  • Todeco
  • TM
  • Weelko

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Massageliegen

7.1. Was ist eine Wasserstrahl-Massageliege?

Eine Wasserstrahl-Massageliege oder Wassermassageliege ist eine Massageliege, die mit einem dünnen, aber strapazierfähigen Material (z. B. Kautschuk) überzogen ist. Von innen wird der Bezug mit warmem Wasser bestrahlt.

Durch die geringe Dicke des Bezugsmaterials werden diese Impulse direkt auf den Körper übertragen. Eine Wassermassageliege verbindet so die Vorteile einer Druckstrahlmassage mit den wohltuenden Effekten einer Wärmebehandlung.

massageliege mobile massageliege

Massagen fördern die Durchblutung.

» Mehr Informationen

7.2. Wie hoch sollte eine Massageliege sein?

Die ideale Höhe einer Massageliege richtet sich nach der Körpergröße des Masseurs. Aus diesem Grund sind die meisten Massageliegen höhenverstellbar.

Idealerweise befindet sich die zu massierende Person in einer Höhe etwas über Ihrer Hüfte. So können Sie bei der Massage aufrecht stehen und erreichen bequem die zu behandelnden Stellen.

Müssen Sie über die gesamte Dauer der Massage weit nach unten bücken, kann dies zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken führen.

In unserem Massageliege-Vergleich konnten wir feststellen, dass alle Produkte verstellbare Höhen im Bereich von ca. 63 bis ca. 86 cm haben. Am besten Sie probieren aus, welche Höhe für Sie am angenehmsten ist.

» Mehr Informationen

7.3. Ist eine Vliesauflage für meine Massageliege waschbar?

Vielfach wird aus hygienischen Gründen die Massageliege mit einer Vliesauflage bedeckt. Da diese Keime, Gerüche und Körperausdünstungen aufnimmt, sollten Sie das Vlies nach der Anwendung reinigen.

Vlies ist in der Regel in der Maschine waschbar. Dennoch sollten Sie Ihre Vliesauflage möglichst mit einem Schonprogramm waschen.

» Mehr Informationen

7.4. Welchen Schaumstoff sollte ich für eine Massageliege wählen?

Die Dicke der Schaumstoff-Polsterung reicht bei den Produkten aus unserem Massageliege-Vergleich von 3 cm bis 11 cm.

Obgleich die zu massierende Person möglichst weich liegen sollte, richtet sich die ideale Dicke der Polsterung auch nach Ihrer Massagetechnik und dem Druck, den Sie währenddessen mit Ihren Massagehandgriffen ausüben.

Aus diesem Grund raten wir Ihnen, dass die Polsterung Ihrer Massageliege mindestens 3 cm dick sein sollte. Ab einer Dicke von ca. 13 cm wird die Auflage hingegen zu weich. Dies wirkt sich besonders bei langen und intensiven Massagen auf den Komfort der Person, die massiert wird, aus.

» Mehr Informationen

Bietet der Massageliegen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Massageliegen?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Massageliege-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 19 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Movit, MASSUNDA, TecTake, Careboda, XLL, Yaheetech, HUINI, Beltom. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Massageliegen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Massageliegen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 19 verschiedene Massageliege-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 89,99 Euro bis 376,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 19 Massageliege-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 19 Massageliege-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Beltom CM010_NERO besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3054. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Massageliege-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Massageliege-Modell ist die Massunda All Inkl Massageliege, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 19 vorgestellten Massageliege-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Massageliegen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Movit Deluxe Massageliege, Massunda Komfort Licht, Massunda All Inkl Massageliege, Tectake Luxus-Massageliege, Massunda Komfort Deluxe, Tectake Pure Padding Massagetisch, Movit 20050026, Tectake Oval Massageliege, Tectake Aluminium-Massagetisch und Tectake Mobile Massageliege 3 Zonen. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Massageliegen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Massageliegen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Massageliegen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Movit Deluxe Massageliege, Massunda Komfort Licht, Massunda All Inkl Massageliege, Tectake Luxus-Massageliege, Massunda Komfort Deluxe, Tectake Pure Padding Massagetisch, Movit 20050026, Tectake Oval Massageliege, Tectake Aluminium-Massagetisch, Tectake Mobile Massageliege 3 Zonen, Careboda ‎CHPS-3711, Tectake Mobile Aluminium Massageliege, Xll Massagetisch 3 Zonen, Tectake Mobile Massageliege 2 Zonen, Yaheetech Massageliege, Huini Tragbarer Massagetisch, Yaheetech Mobiler Massagetisch, Beltom CM010_NERO und Yaheetech YA-00106245. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Massageliegen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Massageliegen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Massageliege klappbar“, „Massagetisch“ und „Therapieliege“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis