Das Wichtigste in Kürze

  • Elektrische Massagematten haben gegenüber ihren stromlosen Pendants den Vorteil, dass sie ohne körperliche Anstrengung Druck auf Schultern, Rücken und Hüfte ausüben können. Gute elektrische Matten haben zusätzlich eine Wärmefunktion, um die Muskeln zu lockern. Wer regelmäßig unter Schmerzen und Spannungen leidet, kann mit einer elektrischen Massagematte viel erreichen.
  • Die besten Massagegeräte simulieren die Grifftechniken von geübten Masseuren. Um dies zu schaffen, lassen sich unterschiedliche Massagestärken und Programme einstellen.
  • „Shiatsu“ ist kein wirkliches Kaufkriterium für Massagematten, es dient vor allem der Produktwerbung. Im asiatischen Raum meint eine Shiatsu Therapie die Kombination aus energetischer Körperarbeit und manueller Druckbehandlung.

Massagematte Test

Volkskrankheit Rückenschmerzen: 70 Prozent der Deutschen haben zumindest gelegentlich Rückenschmerzen, welche die unangenehme Angewohnheit haben, nicht von alleine zu verschwinden. Der Weg ins Massagestudio zur Schmerzlinderung ist allerdings sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Wie wäre es da mit einem preiswerten und persönlichen Masseur zu Hause? Wenn sich Ihr Partner nicht erbarmt oder gerade niemand zur Stelle ist, empfehlen wir Ihnen ein Massagerät. Eine Vielzahl der massierenden Unterhaltung reicht von Kopfmassagen bis zum riesigen Massagesessel. Sie alle haben die Entspannung zum Ziel. In unserem Massagematten-Vergleich 2023 empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Massagematte, um Ihre Schmerzen zu lindern, und erläutern gleichzeitig für wen welches Modell geeignet ist und worauf man achten sollte. Werden Sie zu Ihrem persönlichen Wellness-Chef, wir zeigen Ihnen wie!

medisana massagematte

Ihr Masseur für zu Hause: Massagematte von Medisana

Hier haben wir noch weitere interessante Vergleiche für Sie zusammengestellt:

1. Wie funktioniert eine Massagematte?

Spannungen des Gewebes und der Muskulatur können durch gezielte Dehn- und Druckbewegungen in einer Massage gelöst werden. Professionelle Masseure und Physiotherapeuten wissen genau, wo sie drücken und zerren müssen, um für eine Entspannung der betreffenden Muskeln zu sorgen. Das Rückenmassagegerät orientiert sich an den Techniken der Massage-Profis – im besten Fall sind die Matten eine sehr gute Simulation. Diese Nachahmung erfolgt entweder mit der eigenen Kraft oder via elektrischen Impulsen, die bestimmte Massagerollen in Bewegung setzen. Die Matten haben zwar alle das gleiche Massageziel, varrieren jedoch stark und hängen vom jeweiligen Typ ab. Häufig als Massagesitzauflage angeboten, dienen Massagematten auch der Erholung im Sitzen.

2. Welche Massagematten-Typen gibt es?

Typ Beschreibung
Elektrische Massage Massagesitzauflagen mit Strom simulieren eine professionelle Massage mit elektrisch induziertem Druck. So wird eine Knetmassage bzw. Vibrationsmassage ermöglicht. In der Matte befinden sich Rollen, die entweder über Batterien oder ein Netzteil betrieben werden, wobei ein Netzstecker üblicher ist. Mit dem Einschalten beginnt die Rollenmassage. Je nach Modell rotieren die Rollen im und gegen den Uhrzeigersinn, wie z.B. bei Matten von HoMedics, Relaxdays und Medisana.
Nicht-elektrische Massage Der Name lässt die Vermutung schon aufkommen: Nicht-elektrische Massagematten brauchen keinen Strom. Sie funktionieren über die Körperbewegungen des Anwenders. Akupressurmatten oder Yantramatten, wie Sie sie auch in unserem Massagematten-Vergleich 2023 finden, gehören in diese Kategorie der liegenden oder sitzenden Massage. Die Matte besteht aus Schaumstoff und ist mit weißen Kunststoffkreisen versehen, aus denen je 42 kleine Spitzen ragen. Der Rücken wird schnell warm und durchblutet. Die Entspannung kommt daher, dass die sogenannten „Marmapunkte“ stimuliert werden. Ihnen wird eine ayurvedische und yogische Healing-Auswirkung auf die Energie des Körpers nachgesagt. Die Matte kann zusammengerollt werden und dadurch sämtliche Bereiche des Körpers stimulieren.

3. Welche Vorteile haben elektrische Matten gegenüber Akupressurmatten?

    Vorteile
  • Massage ohne körperliche Anstrengung
  • zusätzliche Wärmefunktion entspannt die Muskeln
  • auch im Auto nutzbar
    Nachteile
  • nicht im Freien nutzbar
  • Stromquelle immer nötig
Hinweis

Wir möchten in unserem Massagematten-Vergleich ausdrücklich darauf hinweisen, dass Massagematten in erster Linie Wellness sind. Bei chronischen Schmerzen sind die Matten nur ein Teil der erforderlichen Schmerztherapie. Sport ist für einen stabilisierenden Muskelaufbau unumwindbar. Ihr Skelett braucht starke Muskeln, die es trägt. Ihren Rücken können Sie auch zu Hause stärken, z.B. mit einem Rudergerät oder einer Klimmzugstange.

4. Auf welche Kaufkriterien für Massagematten sind zu achten?

massagematte linderung

Eine Massagematte kann Rückenschmerzen in der Regel nicht heilen. Zur Linderung kann sie dennoch einen großen Beitrag leisten.

Die wichtigste Frage beim Kauf einer Massageauflage ist: Wie stark sind Ihre Schmerzen? Handelt es sich um starke Beschwerden oder möchten Sie vorrangig entspannen und durch vieles Sitzen oder häufiges Stehen entstandene Verspannungen lösen? Im ersten Fall empfehlen wir Ihnen einen Arzt aufzusuchen, weil starke Schmerzen auch auf eine fehlerhafte Wirbelsäule zurückgeführt werden können und nicht durch eine einfache Massage geheilt werden können. Doch auch in diesem Fall kann ein Massagematten-Testsieger immerhin ein Teil Ihrer Schmerzbehandlung sein.

In unserem Massagematten-Vergleich haben wir bei der Kaufberatung auf Intensitätsstufen und die Programmauswahl geachtet, damit Sie sich entsprechend orientieren können. Bei starken Schmerzen empfehlen wir eine Massageauflage mit kräftigen Vibrationsrollen und einer Wärmefunktion. Für die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und zum Lösen von Faszienverklebungen am Rücken, empfehlen wir die stromsparende Variante der Yantramatten.

4.1. Anwendungsbereiche

Obschon die meisten Schmerzen auf den Rücken zurückgehen und eine Massagematte vor allem diesen Bereich wohltuend behandeln soll, können Sie sich zusätzlich etwas Wellness gönnen. Die besten Massagematten und Massagesitzauflagen erbarmen sich auch gleich Ihrer Waden- oder Schulterschmerzen. Yantramatten lassen sich individuell einsetzen, wohingegen elektrisch betriebene Massagematten auf Anwendungsgebiete begrenzt sind. Wenn Sie beispielsweise viel laufen oder stehen, bietet sich der Kauf von Matten mit Beinvibration an. Gute Hersteller, wie HoMedics, Medisana oder Relaxdays bieten entsprechende Modelle an, die Sie auch in unserem Massagematten-Vergleich 2023 finden.

Yantramatte Massagematte

Mit Akupressur- bzw. Yantramatten können Sie jeden Bereich des Körpers massieren

4.2. Wärmefunktion

Die beste Massagematte ist zwar Geschmackssache, doch ein bisschen wohltuende Wärme darf schon sein. Neben rotierenden Massageeinheiten können Sie den induzierten Strom bei einer elektrisch betriebenen Sitzauflage auch für eine zusätzliche Wärmefunktion (Wärmemassage) nutzen, die einfach mittels einer Fernbedienung gesteuert wird. Ein Infrarot-Massagegerät kann Muskelspannungen und Schmerzen lösen. Sie unterstützt den therapheutischen Effekt für eine bessere Durchblutung der Muskulatur und sorgt für noch mehr Wellness in Ihren eigenen vier Wänden.

Tipp: Wenn Sie eine Massage-Sitzauflage für das Auto erwerben, profitieren Sie im Winter zusätzlich von der angenehmen Wärme und Massage während einer Autofahrt. In unserem Massagematten-Vergleich erwiesen sich Modelle von Medisana als sehr angenehme Beifahrer.

4.3. Massageart

Die Art, wie eine Massageauflage ihren Patienten massiert, hängt vom jeweiligen Typ ab, variiert aber vor allem bei elektrisch betriebenen Massagematten. Die besten Massagematten haben eine Spot Funktion, die eine punktgenaue Massage erlaubt, wie unser Massagesitzauflagen-Vergleichssieger. Die Massagepunkte sind in diesem Fall an anatomisch geprüften Stellen angebracht, um eine optimale Massagefunktion zu erzielen. Mit der Rollenmassage lässt sich vor allem ein breiter Rückenteil mühelos massieren, ohne dass man sich hin- und herbewegen muss. Die Bezeichnung Shiatsu meint bei den meisten Massagematten Typen rotierende Masssageblätter. Diese bewegen sich sowohl im Uhrzeigersinn als auch dagegen. Sie sind jedoch kein Cellulite-Massagegerät.

4.4. Shiatsu was?

rueckenschmerzen linderung

Massagematten können zur Linderung Ihrer Rückemschmerzen beitragen.

Hersteller von Massagematten und Massagesitzauflagen betiteln ihr Produkt gerne als Shiatsu Therapie Massagegerät. Dies dient in erster Linie der Produktwerbung, da der Begriff Shiatsu-Matte sowohl für leichte Vibrations- als auch für starke Massagematten verwendet wird. Shiatsu ist kein geschützter Begriff. Tatsächlich gibt es keine bestimmte Funktion oder Eigenschaft, die Ihre Massagematte zu einer Shiatsu Massage Matte macht.

Die Shiatsu Therapie zieht ihre medizinischen Wurzeln aus Asien. Auf Japanisch meint Shiatsu lediglich „Fingerabdruck“. Die Massagemethode meinte eine Kombination aus energetischer Körperarbeit und manueller Druckbehandlung, wobei ein sehr starker Druck auf den gesamten Körper ausgeübt wird und der Masseur versucht eine energetische Verbindung (Qi) mit seinem Patienten herzustellen. ES gibt auch Nackenmassagegeräte, die der Shiatsu Massage nachempfunden sind.

» Mehr Informationen

4.5. Größe

Bevor Sie sich für ein Massagerät entscheiden, empfehlen wir Ihnen Ihre Schulterlänge zu messen. Die meisten Geräte lassen sich nur minimal variieren, geben aber an, für welche Größen sie geeignet sind. Da die Körpergröße auch von langen oder kurzen Beinen beeinflusst wird, geben Massagematten und Massagesitzauflagen vor allem die Schulterhöhe an – schließlich gibt es sogenannte Sitzriesen, die für ihre Körpergröße einen verhältnismäßig hohen Oberkörper haben. Legen Sie dafür ein Maßband am oberen Ende der Schulter an und führen Sie es bis zum Gesäßansatz.

massagematten teaser

4.6. Sonstige Eigenschaften

Massageauflagen mit Wärmefunktion und elektrischer Massage werden bei fast allen Modellen, wie auch in unserem Massagematten-Vergleich, mit einer Fernbedienung betrieben. Diese hat im Schnitt eine Länge von 180 cm, um ausreichend Spielraum für die Armbewegungen zu lassen. Die besten Massagematten warten außerdem mit einer Abschaltautomatik auf. Wenn Sie sich in tiefster Entspannung wähnen, kann es es schon mal passieren, dass der Schlaf um sich greift. Damit die Matte jedoch nicht stundenlang läuft, sich womöglich überhitzt oder ähnliches, haben einige Modelle, wie von Medisana, eine integrierte Abschaltautomatik, um die Massage nach 15 bis 60 Minuten zu beenden.

Hinweis: Die besten Massagematten haben mehrere Intensitätsstufen. Vibration und Massage werden nämlich unterschiedlich empfunden. Abhängig ist dies von einem individuellen Schmerzempfinden, der körperlichen Konstitution und der Muskelmasse. Sehr schmale Menschen empfinden ein Gerät schneller als stark, als kräftige Personen.

5. Welche Massagematte Marken gibt es?

hersteller massagematte

Elektrisch, mit Noppen oder aufplasbar, jeder Hersteller schwört auf seine eigene Methode.

Eine Vielzahl von Herstellern hat sich der Kategorie Massagematte auf dem Markt der Massagegeräte verschrieben. Zu den bekanntesten Marken gehören HoMedics, Beurer und Medisana – wobei vor allem Beurer und HoMedics sehr hohe Qualitätsstandards haben. Sie haben ein großes Sortiment an Massagegeräten, die auf medizinische Ratschläge aufbauen und das Wohlbefinden eines gestressten Menschen wieder aufbauen. Modelle von HoMedics Shiatsu und Medisana haben in unserem Massagematten-Vergleich 2023 sehr gut abgeschnitten. Neben den beiden Marken gibt es außerdem:

  • Asisam
  • Hydas
  • Arzt
  • Medisana
  • Beurer
  • TV das Original
  • HoMedics
  • Topcorn
  • Sissel
  • Serina
  • Tec Take
  • Plus
  • Relaxdays

6. Fragen und Antworten zum Thema Massagematte

Richtig entspannen

Nach einer anstrengenden sportlichen Leistung sollte man sich nicht sofort auf eine Massagematte legen, weil die Muskeln dann ausgepowert sind.

6.1. Massagematte für die Wanne?

Die richtige Massageunterlage für die Wanne zu finden, ist vor allem bei elektrisch betriebenen Matten schwierig. Es gibt Whirlpool-Matten, die mit Druck Luft in das Badewasser pumpen, um Blasen entstehen zu lassen. Diese Blasen haben eine Massagewirkung, jedoch nicht so stark wie richtige Massagematten. Für circa 60 Euro sind die Matten bereits erwerbbar. Wer eine elektrische Druckmassage bevorzugt, der sollte zu Massagekissen für die Badewanne greifen. Diese massieren zwar nicht den ganzen Körper, jedoch den oberen Teil. Für noch mehr Wellness und Entspannung zuhause können Sie auch in eine Infrarotkabine investieren, die Ihre Muskeln mit Tiefenwärme heilt.

» Mehr Informationen

6.2. Gibt es einen Massagematten-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Massagematten-Test gemacht. Ziemlich verwunderlich, da die Fangemeinschaft der preiswerten Masseure für zu Hause rasant wächst.

» Mehr Informationen

6.3. Wo bekommt man Massagematten?

Massagematten kaufen können Sie im Fachhandel oder online. Im Fachhandel profitieren Sie von dem Vorteil, Ihre Leiden an Rücken und Schulter mitteilen zu können, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Im Onlineshop hingegen können Sie schnell ein Modell Ihrer Wahl nach Hause bestellen. Gefällt Ihnen die Matte nicht, ist ein Rückversand meistens problemlos möglich.

» Mehr Informationen

6.4. Nacken selber massieren – wie geht das?

Elektrische Massagematten sind Ihr persönlicher Masseur für zu Hause. Was ist jedoch, wenn Sie im Büro sitzen und Ihr Nacken regelmäßig schmerzt? Wir haben für Sie ein Video bereitgestellt, das Ihnen mit einfachen Handgriffen hilft, Verspannungen effektiv zu bekämpfen. Ganz ohne Strom oder das Zutun einer anderen Person, können Sie Herr Ihrer Verspannungen werden. Schauen Sie, wie einfach das geht:

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Massagematten-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Massagematten-Vergleich 18 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. RENPHO, Comfier, Medisana, Beurer, Massagegeräte, Relaxdays, Snailax, Generic, Jocca, Wellax, CWYB. Mehr Informationen »

Welche Massagematten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Comfier Massagematte wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 144,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Massagematte ca. 107,39 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Massagematte-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Massagematte-Modell aus unserem Vergleich mit 6268 Kundenstimmen ist die Medisana MCN. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Massagematte aus dem Massagematten-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Massagematte aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Generic Massagematte. Mehr Informationen »

Gab es unter den 18 im Massagematten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Massagematten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Renpho Nacken- und Rückenmassagegerät, Comfier Massagematte, Renpho Rückenmassagegerät, Medisana MC 825, Beurer MG 280, Comfier Massagematte mit Wärmefunktion, Medisana MCN und LJ Massagematte. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Massagematte-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 18 Massagematten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Massagematten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Renpho Nacken- und Rückenmassagegerät, Comfier Massagematte, Renpho Rückenmassagegerät, Medisana MC 825, Beurer MG 280, Comfier Massagematte mit Wärmefunktion, Medisana MCN, LJ Massagematte, Comfier CF-2206-DE, Eifa Vario de Luxe, Comfier Massagematte II, Medisana MCN Pro, Snailax SL-262P, Medisana MM 825, Generic Massagematte, Jocca Massagematte, Wellax We001 und Cwyb Massagematte. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Massagematten interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Massagematten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Massageauflage“, „Massage-Matte“ und „Shiatsu-Massagematte“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Massagerichtung änderbar Vorteil der Massagematten Produkt anschauen
Renpho Nacken- und Rückenmassagegerät 173,53 Ja Verstellbares Nackenkissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfier Massagematte 144,49 Nein Vielzahl an Vibrationsmotoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Renpho Rückenmassagegerät 189,99 Ja Mit Massagekissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medisana MC 825 152,99 Nein Separat höhenverstellbare Nackenmassage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer MG 280 225,09 Nein Mit Stretching-Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfier Massagematte mit Wärmefunktion 259,99 Nein Vielzahl an Vibrationsmontoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medisana MCN 94,69 Nein Im Sitzen nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LJ Massagematte 99,00 Nein Angenehme Polsterung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfier CF-2206-DE 69,99 Nein Schnelle Erwärmung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eifa Vario de Luxe 89,00 Nein 3 Intensitätsstufen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfier Massagematte II 89,99 Nein Vielzahl an Vibrationsmotoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medisana MCN Pro 87,99 Ja Individuell einstellbare Nackenmassage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Snailax SL-262P 56,98 Nein CE geprüftes Netzadapter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medisana MM 825 55,99 Nein Kuschlig weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Generic Massagematte 18,20 Nein Angenehm auf der Haut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jocca Massagematte 69,99 Nein Vielzahl an Vibrationsmotoren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wellax We001 36,99 Nein Angenehm auf der Haut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cwyb Massagematte 18,15 Nein Vollständig recycelbares ABS-Kunststoffmaterial » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Massagematte Tests: