- Eine Akupressurmatte ist eine Art „modernes Nagelbett“, das in den meisten Fällen aus einer Schaumstoffmatte samt Baumwollbezug mit spitzeren Kunststoff-Rosetten besteht. Sie dient als alternative Therapiemöglichkeit bei Verspannungen und Rückenschmerzen, kann darüber hinaus auch bei Nacken- und Kopfschmerzen sowie gegen Stress und bei Meditationsübungen zum Einsatz kommen.
- Bezeichnungen für eine Akupressurmatte gibt es viele, darum bezeichnen „Yantramatte“, „Nagelmatte“, „Vitalmatte“, „Fakirmatte“ oder „Spikamatte“ ein und denselben Gegenstand.
- Je nach Körpergröße sind mittlerweile Akupressurmatten mit verschiedenen Maßen sowie verschiedenen Farben erhältlich. Oft auch als Set samt Akupressurkissen und Tragetasche. Die Standardmaße liegen zwischen einer Länge zwischen 65 bis 75 cm und einer Breite zwischen 41 und 46 cm.
Rückenschmerzen und Verspannungen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Grund dafür ist zu langes Sitzen am Arbeitsplatz, vor dem Fernseher oder im Auto. Auch langes Stehen kann Schmerzen in den Muskeln hervorrufen, erst recht, wenn mangelnde Bewegung dazu kommt. Herkömmliche Therapiemöglichkeiten waren bisher die gängige Lösung, aber noch längst nicht für jeden geeignet. Als alternative Behandlungsmöglichkeit hat sich die Akupressurmatte bewährt. Anlass für uns, die spitze Sport- und Erholungsmatte in unserem Akupressurmatten-Vergleich genauer unter die Lupe zu nehmen.
“Studien deuten an, dass klassische Massagen, Thai-Massagen und Akupressur mehrere Wochen anhaltende Kreuzschmerzen lindern können.”
Peter Sawicki
(Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen 2004 – 2010)
1. Wie funktioniert eine Akupressurmatte?

Die Nagelrosetten im Detail
Die Akupressurmatte entstand nach dem Beispiel eines traditionellen Nagelbetts, das schon früher von Fakiren und Yogis genutzt wurde, um physische und psychische Blockaden zu lösen. Obwohl die Akupressurmatte nicht wie damals aus Holz und Eisennägeln, sondern aus einer Schaumstoff-Matte mit Baumwollbezug und Kunststoff-Rosetten besteht, ist ihre Wirkung heute immer noch die Gleiche.
Sie funktioniert nach dem Prinzip der Akupressur. Durch das Auflegen stimulieren die Kunststoff-Rosetten die Akupunkturpunkte entlang der Meridiane – die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt. Darüber hinaus werden die körpereigenen Glückshormone, die Endorphine, freigesetzt. Dem Körper wird somit zu neuer Energie verholfen und die Entspannung fällt leichter. Gleichzeitig werden so wirksam physische und psychische Blockaden besser gelöst.
Physische Beschwerden

Entspannen auf der „Nagelmatte“
Die Akurpessurmatte erweist sich als Allround-Talent gegen eine Vielzahl körperlicher Beschwerden. Ob Rücken-, Gelenk-, Nacken- oder Kopfschmerzen – bereits bei einer Anwendung von durchschnittlich 15 Minuten setzt eine spürbare Wirkung ein. Das Gleiche gilt für Schmerzen im Bauch, wie Menstruations- oder Prostatabeschwerden, und für Verdauungsstörungen und Bluthochdruck.
Psychische Beschwerden
Gleichzeitig hilft das Liegen auf der Akupressurmatte gegen eine Vielzahl von psychischen Beschwerden. Durch zu viel Stress, beispielsweise auf der Arbeit, leiden viele Menschen an chronischer Müdigkeit oder gegenteilig an Schlafstörungen. Durch die Anregung der Durchblutung werden neue Energien im Körper freigesetzt und tragen somit zu einer besseren Entspannung bei. Eine Sportart, bei der die Akupressurmatte Anwendung findet, ist Yoga, und dort vor allem im Zusammenhang mit Meditation.
Die Vor- und Nachteile der „Foltermatte“ einmal auf den Punkt gebracht:
-
Vorteile
- kombiniert Akupressur und Reflexzonenmassage
- löst physische und psychische Blockaden
- Anwendung Zuhause
- Wirkung bereits bei einer Anwendung von 15 Minuten
-
Nachteile
- anfangs etwas gewöhnungsbedürftig
- je nach Hersteller für einige Anwender zu kurz
- Pflege/Handwäsche wird bevorzugt
Sehen Sie hier ein kurzes Video über die Anwendungs-und Wirkungsweise der Akupressurmatte:
2. Welche Massage-Typen gibt es?
Um Verspannungen und Rückenschmerzen entgegenzuwirken, gibt es vielfältige Therapiemöglichkeiten, die für die Anwendung Zuhause geeignet sind. Man unterscheidet folgende Kategorien:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Akupressurmatten![]() |
Statt mit Strom funktioniert bzw. wirkt eine Akupressurmatte über die Körperbewegungen des Anwenders. Die Massagewirkung kann anhand verschiedener Übungen sitzend oder liegend erzielt werden. Ob Sie sich nun für eine Akupressurmatte oder Yantramatte entscheiden, ist dabei irrelevant. Sowohl eine Akupressurmatte als auch eine Yantramatte bezeichnen ein und denselben Gegenstand. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Vitalmatte, Nadelreizmatte, Nagelmatte, Nadelmatte und die Shaktimatte. |
Elektrische Massagematten![]() |
Neben nicht-elektronischen Massagematten gibt es auch solche, die mit Strom betrieben werden. Dadurch können professionelle Massagen wie Knet- oder Vibrationsmassagen simuliert werden. Grundsätzlich sind elektronische Massagematten mit Rollen ausgestattet, die entweder über Batterien oder ein Netzteil betrieben werden. Mehr über elektrische Massagematten finden Sie in unserem Massagematten-Vergleich 2021. |
Blackroll ![]() |
Eine Blackroll kommt bevorzugt beim Sport zum Einsatz. Der vielseitige Massageroller dient der Prävention und der Behandlung von Muskelschmerzen, Muskelverspannungen und Muskelkater. Darüber hinaus wirkt sie unterstützend bei Yoga- und Pilatesübungen. Aber Achtung! Bei einer Blackroll sollten Sie unbedingt auf die verschiedenen Härtegrade achten. Lesen Sie deshalb unseren Blackroll-Vergleich 2021, um die für Sie am besten geeignete Blackroll zu finden. Beachten Sie außerdem, dass die Blackroll lediglich eine Marke der Faszienrolle ist. Auch die Faszienrollen dienen der Prävention und Regeneration, wie sie in unserem Faszienrollen-Vergleich 2021 nachlesen können. |
3. Kaufberatung: Was ist beim Kauf von Akupressurmatten zu beachten?
3.1. Die Yantramatte hat die Nase vorn
Wenn Sie für sich nach einem Akupressurmatten-Testsieger im Internet suchen, werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl von Herstellern gibt. Zu den bekanntesten Marken gehört sicherlich die Yantramatte. Sie ist qualitativ gut verarbeitet und wurde sogar bei einer freiwilligen Kundenumfrage in Schweden 2009 von 96 % der TeilnehmerInnen hinsichtlich ihrer Wirkung besonders positiv bewertet. Noch im selben Jahr wurde die gesunde Vitalmatte vom schwedischen Handelsforschungsinstitut zum „Weihnachtsgeschenk des Jahres“ gekürt.
Wie der Akupressurmatten-Vergleich 2021 zeigt, gibt es aber nicht nur die Yantramatte. Auch Hersteller wie Shanti, DoYourFitness, Ultrasport und Bodhi werden Ihnen wiederholt begegnen. Die verschiedenen Akupressurmatten variieren generell in ihrem Preis zwischen 11 und 110 € sowie in ihrer Farbe. Hier finden Sie weitere wichtige Hersteller:
- Yantramatte
- Dittmann
- FA Sports
- MaKant
- Togu
- Blumenfeld
- Yogabox
- DoYourFitness
- Newgen Medicals
- Yogistar
- Shanti
- Bodhi
- White Lotus Anti Aging
- Belmalia
3.2. Größe
Einige Akupressurmatten-Tests zeigen: Die Akupressurmatten gibt es nicht nur in verschiedenen Farben, sondern auch in verschiedenen Größen. Damit Sie ihre persönlich beste Akupressurmatte für Sport oder Entspannung finden, benötigen Sie die für Sie passende Größe. Die Standardgröße einer Akupressurmatte liegt in der Regel bei einer Länge zwischen 65 bis 75 cm und einer Breite zwischen 41 und 46 cm. Mit dieser Akupressurmatten Größe liegen Sie fast immer richtig. Wer jedoch über 170 cm groß ist und gerne mit einem großen Teil des Körpers auf einer Akupressurmatte liegen möchte, sollte beim Akupressurmatte kaufen eine größere Variante wählen. Einhergehend mit der größeren Fläche ist auch die Anzahl der Kunststoff-Rosetten und der mögliche Anwendungsbereich. Sollte Sitzriesen lediglich bestimmte Körperpartien behandeln, reicht die Standardgröße völlig aus.
Die hauptsächlichen Anwendungsbereiche sind:
Die Farbe ist entscheidend!
Die Akupressurmatte ist in verschiedenen Farben erhältlich. Sie symbolisieren beispielsweise Geistigkeit und Intuition (beide purpur) oder Gleichgewicht und Heilung (beide grün).
- Kopf
- Nacken
- Rücken
- Füße
3.3. Zubehör
Zusätzlich zu einer einfachen Akupressurmatte können Sie weitere Zusatzartikel erwerben. Entsprechend können Sie Akupressurmatten auch im Set samt „Nagelkissen“ erwerben. Eine weitere Variante wäre eine für die Füße vorgesehene Akupressurmatte, bei der die Fußreflexzonen stimuliert werden.
Tipp: Auf der Matte bleiben lohnt sich. Obwohl die Anwendung anfangs als unangenehm empfunden wird, stellt sich nach mehreren Anläufen der positive Effekt ein!
4. Was hat es mit der Blutzirkulation auf sich?

Einfach mal den Rücken stärken
Vielleicht haben Sie es schon gewusst: Die meisten Rückenbeschwerden sind auf eine Schwäche der Durchblutung in den Muskeln und Artikulationen des Rückens zurückzuführen. Dabei ist die ausreichende Durchblutung notwendig, um die Wirbel gesund zu halten. Gleichzeitig werden durch eine bessere Durchblutung degenerative Prozesse verhindert und die Regeneration wird unterstützt.
Durch das Aufliegen auf Akupressurmatte wird die Blutzirkulation nicht nur im Rücken, sondern auch in anderen Körperteilen angeregt. Folglich verspüren Anwender eine angenehme Wärme, die zur Regeneration und Entspannung beiträgt. Der positive Effekt hält in den meisten Fällen noch ein paar Stunden nach der Behandlung an.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Akupressurmatte
5.1. Was sagt die Stiftung Warentest?
Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Akupressurmatten-Test durchgeführt und auch eine Nadelreizmatte ist im test-Magazin nicht vertreten. Jedoch gibt es einen interessanten Artikel über die „Revitaler-Akupressur Kunststoffmatte“. Auf einer Fläche von 30 x 40 cm sorgen 117 spitze Kunststoff-Rosetten für ein prickelndes Fakirvergnügen. Einfach drauf stellen, legen oder knien und die Regeneration kann beginnen. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
5.2. Wer kann die Akupressurmatte verwenden?
In der Regel kann jeder die Akupressurmatte verwenden. Trotzdem sollten Sie bei gewissen medizinischen Diagnosen, wie einer Herzerkrankung oder niedrigem Blutdruck, vorher Ihren Arzt konsultieren. Dasselbe gilt für rheumatische Erkrankungen.
Achtung: Schwangeren wird von der Akupressurmatten Anwendung abgeraten!
5.3. Dürfen Kinder eine Akupressurmatte verwenden?
Ja, auch Kinder dürfen die Akupressurmatte anwenden. Die Akupressurmatte wirkt wie bei Erwachsenen und eignet sich besonders gut zum Schlafengehen. Da Kinder jedoch eine empfindlichere Haut haben, sollte vor der Akupressurmatten Anwendung ein Handtuch untergelegt werden. Berücksichtigen Sie bitte auch, dass die Matte kein Spielzeug ist und sie deshalb nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden sollte.
5.4. Können beim längeren Liegen auf der Matte Schäden entstehen?
Negative Auswirkungen bei einer langen Anwendungsdauer sind bisher nicht bekannt. Lediglich die Abdrücke am Rücken können stärker sichtbar sein. Jedoch verschwinden diese innerhalb weniger Stunden oder im Extremfall nach wenigen Tagen wieder. Einige Anwender schlafen sogar auf der Akupressurmatte ein.
Bildnachweise: shop.stockphotosecrets.com/ING_33594_90076 (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
ShaktiMat Premium | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 69,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Groß genug | ++ |
Ganzkörperanwendung | Ja |
Ist die ShaktiMat Akupressurmatte aufblasbar? | Die Matte besteht im Inneren aus recyceltem Schaumstoff und ist nicht aufblasbar. Jedoch kann die Matte gerollt werden, um Sie beispielsweise als Nackenrolle zu nutzen. |
Movit Tuina | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 26,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Groß genug | ++ |
Ganzkörperanwendung | Ja |
Welche Maße hat das MOVIT Akupressur-Set TUINA? | Die Maße betragen 75x44x2,5 cm (Matte) bzw. 44x17x8,5 cm (Kissen). Damit sind beide Artikel vielseitig verwendbar. |
Fitem XL Akupressur-Set | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 44,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Groß genug | +++ |
Ganzkörperanwendung | Ja |
Wie funktioniert die Fitem XL Akupressur-Matte? | Auf diesem "Nagelbett" liegend, wird Ihr Körpergewicht gleichmäßig auf 12728 Noppen verteilt, wobei dadurch unzählige Akupressurpunkte stimuliert werden. Wissenschaftliche Studien in den USA haben ergeben, dass Akupressur wohltuend für das Nervensystem ist, den Blutkreislauf/das Lymphsystem aktiviert, und die Ausschüttung von Endorphinen auslöst. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Akupressurmatten-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Akupressurmatten-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. ShaktiMat, Fitem, BACKLAxx, Movit, Bodhi, Ergotopia, Tomshoo, #DoYourFitness, Sissel. Mehr Informationen »
Welche Akupressurmatten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger ShaktiMat Premium wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 69,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Akupressurmatte ca. 47,32 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Akupressurmatte-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Akupressurmatte-Modell aus unserem Vergleich mit 3687 Kundenstimmen ist die Tomshoo Y7590. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Akupressurmatte aus dem Akupressurmatten-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Akupressurmatte aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 956 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die ShaktiMat Premium . Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Akupressurmatten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Akupressurmatten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: ShaktiMat Premium und Fitem XL Akupressur-Set Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Akupressurmatte-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Akupressurmatten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Akupressurmatten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: ShaktiMat Premium , Fitem XL Akupressur-Set, BACKLAxx Premium Akupressur-Set, Movit Zhiya, Bodhi Akupressur-Set VITAL XL, Movit Tuina, Ergotopia Akupressurmatte, Tomshoo Y7590, #DoYourFitness Jimuta 4251100665347 und Sissel 1390 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Akupressurmatten interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Akupressurmatten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Akkupressurmatte“, „Shakti-Matte“ und „Akupunktur-Matte“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Groß genug | Vorteil des Akupressurmatte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
ShaktiMat Premium | 69,00 | ++ | Auch für große Menschen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fitem XL Akupressur-Set | 44,90 | +++ | Aus hautfreundlichem Materialien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BACKLAxx Premium Akupressur-Set | 94,00 | ++ | Hochwertiges Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Movit Zhiya | 29,99 | +++ | Besonders groß | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodhi Akupressur-Set VITAL XL | 49,95 | +++ | Besonders groß | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Movit Tuina | 26,99 | ++ | Materialienfrei von giftigen Schadstoffen (TÜV-SÜD geprüft) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ergotopia Akupressurmatte | 39,70 | ++ | Einfache Handhabung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tomshoo Y7590 | 33,99 | ++ | Aus hautfreundlichem Materialien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
#DoYourFitness Jimuta 4251100665347 | 24,99 | ++ | Aus hautfreundlichem Materialien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sissel 1390 | 59,65 | ++ | Zusammensteckbares Set bestehen aus zwei Matten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vielen Dank für die ausführliche Informtation
Hallo Myinko,
vielen Dank. Wir freuen uns über Ihren freundlichen Kommentar zu unserem Akupressurmatten-Vergleich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi. Bitte eine Frage zu MOVIT XXL Akupressur-Set ZHIYA: Ist es wie auf dem Bild wirklich so, dass Kissen und Matte nicht fest verbunden sind? Danke 🙂
Hallo Friederike L.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akupressurmatte-Vergleich.
Ja, das Kissen kommt als separates Zubehör. Beide Teile können auch einzeln verwendet werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hej hej liebes Vergleichsteam,
wie pflege ich meine Akupressurmatte?
Habt Ihr ein paar Tipps für mich?
Greets
Hallo Frau Wischnewski,
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie eine Akupressurmatte mit einem Baumwollbezug bevorzugt mit der Hand und mit ein wenig Wasch-oder Spülmittel waschen. Eventuell könnten die Hartplastik-Rosetten die Waschmaschine oder den Trockner nämlich beschädigen. Sollten Sie dennoch das Waschen mit der Maschine bevorzugen, waschen Sie den Bezug separat und auf niedriger Stufe. Wenn Sie eine Akupressurmatte aus Silikon besitzen, können Sie diese einfach mit warmem Wasser abspülen.
Entspannte Grüße
Ihr Vergleich.org Team