
Auch Gelenkstellen können mit einer Faszien Rolle optimal bearbeitet werden.
In unserem Faszienrolle-Vergleich 2023 möchten wir Ihnen eine kleine Kaufberatung für Ihr Fitness Training natürlich nicht vorenthalten. Schließlich gibt es einiges zu beachten beim Faszienrolle-Vergleich. Informationen zum Härtegrad, dem Rollenmaterial sowie unterschiedlichen Oberflächenprägungen und Farbtönen haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
3.1. Härtegrad
Wenn Sie eine Massagerolle oder Faszienrolle kaufen möchten, zum Beispiel unter „Faszienrolle Amazon“, können Sie allgemein zwischen drei verschiedenen Härtestufen des Schaumstoffmaterials wählen: weich, medium und hart. Ob eine Faszienrolle hart oder weich ist, entscheidet nicht darüber, ob es sich um eine teure oder günstige Fazienrolle handelt. Vielmehr orientieren sich die drei Stufen am Belastungsgrad Ihrer Faszien. Soll heißen, Anfängern empfiehlt sich die weiche Variante, da die Faszien oftmals zu Beginn noch sehr trocken und den Druck durch eine gezielte Massage nicht gewöhnt sind. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie dann schnell auf eine mittlere Härte ausweichen, damit der Lockerungs-Effekt fortbesteht und der Muskelaufbau verstärkt wird. Profisportler und besonders Fitness-affine Menschen nutzen normalerweise die harten Rollen.
- Härtegrad weich: Anfänger
- Härtegrad medium: bei regelmäßiger Anwendung
- Härtegrad hart: Profisportler, ambitionierte Hobby-Sportler
3.2. Material
Das Standardmaterial für einen Foam Roller aus unserem Massagerolle-Vergleich ist Schaumstoff, wobei zwischen expandiertem Polypropylen (EPP) und Ethylen-Acetat-Schaum (EVA-Schaum) unterschieden wird. Beide Materialien sind sehr robust, hitzebeständig, leicht, abriebfest und abwaschbar. Nicht nur aus dem Grund zeichnen sich die Rollen als handlich, benutzerfreundlich und lange haltbar aus. EVA-Schaum ist sogar noch länger haltbar als EPP-Schaum.
Ergebnis:Unser Faszienrolle-Vergleich hat gezeigt, dass nicht alle Rollen immer frei von Treibgasen und Treibmitteln sind. Insbesondere bei regelmäßiger Nutzung, sollten Sie sich eine geruchslose und hautfreundliche Schaumstoffrolle zulegen.
3.3. Prägung der Oberfläche
Die ursprüngliche Rolle hat eine glatte Oberfläche. Beim Faszienrolle Kaufen werden Sie aber auch feststellen, dass neuere Artikel, wie zum Beispiel die Faszienrolle Pino Wave, nunmehr auch eine leichte Wellenprägung haben oder mit zusätzlichen Noppen versehen sind. Letztere können insbesondere auf großen Flächen wie dem Rücken verstärkend wirken, sind aber insbesondere bei Anfängern auch schmerzhafter und tendenziell, Fortgeschrittenen zu empfehlen.
Wichtig: Welche Faszienrolle welche Oberflächenstruktur haben sollte, hängt letztlich ganz von Ihren eigenen Wünschen ab und stellt kein eigenes Qualitätsmerkmal dar.
3.5. Farbe
Normalerweise obliegt die Wahl der Farbe ganz Ihnen. Allerdings sind nicht alle Artikel in verschiedenen Farben erhältlich. Eine Backroll werden sie somit immer nur in Schwarz erhalten, während die Blackroll Orange keine anderen Farben hat als Orange und Schwarz. In seltenen Fällen können unterschiedliche Farbtöne aber auch eine andere Härte symbolisieren. Informieren Sie sich also stets darüber, ob die Farben für eine günstige Faszienrolle im weitesten Sinne willkürlich gewählt sind oder Härtestufen angeben.
3.6. Marken
Wenn Sie eine Faszien Rolle kaufen möchten, werden Sie auf unterschiedliche Faszienrolle Angebote und Herstellermarken stoßen. Ob Ihr Faszien Training Übungen beinhaltet, die schwere Rollen benötigen oder ob Sie Ihr Abnehmen schnell gestalten wollen, unsere Faszienrolle Empfehlung ist, sich stets überall schlau zu machen, beispielsweise bei Tchibo, Decathlon, Intersport oder ganz einfach unter „Faszienrolle Amazon“. Einige bekannte Marken sind zum Beispiel Pinofit mit der Faszienrolle Pino Wave, die klassischen Blackroll Produkte, seeLight und Kettler. Eine Faszien Rolle günstig zu erwerben ist dabei nicht immer leicht.
wenn man mit Knien und Schultern Probleme hat kann man sich nicht genug abstützen. daher ist es leider nicht möglich mit einer Rolle zu arbeiten. Ideal wäre ein elekt. Gerät gibt es so was?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Faszienrolle Vergleich.
Dass es bei Knie- und Schulterproblemen schwierig ist, mit einer Faszienrolle zu trainieren, ist nachvollziehbar. Es gibt sie auch in elektrischer Form, dies äußert sich jedoch nur in zusätzlich Vibrationen (beispielsweise diese Faszienrolle mit Vibration), Sie müssten daher auch mit der elektrischen Version „rumturnen“ und können sich nicht zu 100% auf das Gerät verlassen.
Von daher raten wir Ihnen unbedingt, das Training mit Faszienrollen zunächst zu unterbrechen und erst mit einem Arzt abzuklären, inwiefern ein solches Training bei Knie- und Schulterproblemen ratsam ist und ob es nicht womöglich noch mehr Schaden anrichtet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei gelenkschonenden Sporteinheiten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team