Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Plyo-Box kann die Grundausstattung in Ihrem privaten Fitnessstudio werden, denn so simpel und einfach wie die sogenannte Jump-Box auch aussieht, so effektiv ist das Fitness-Training mit ihr. Grundsätzlich wird unterschieden in Plyo-Boxen aus Stahl und Holz, die sehr robust sind, und in Plyo-Boxen mit Schaumstoff. Letzterer gibt zwar eher nach, ist dafür aber schonender für Gelenke und Sehnen. Unabhängig davon, aus was die Plyo-Box gemacht wurde, sind Oberfläche bzw. Bezug entscheidende Kauffaktoren in gängigen Plyo-Box-Tests: Die Oberfläche muss rutschfest und robust sein, damit Sie sich beim Steppen und Jumpen nicht verletzen.
  • Plyo-Box-Übungen stammen aus dem funktionellen Training. Mit einer Plyo-Box absolvieren Sie viele Arten von Sport und steigern dabei Ihre Kondition, feilen an Ihrer Sprungtechnik, stärken Ihre Beinmuskulatur, verbessern Ihre Sprungkraft, schulen Ihr Gleichgewicht und reduzieren durch das Training auch noch Ihr Gewicht. Um eine möglichst große Bandbreite an Plyo-Box-Übungen ausführen zu können, sind die Maße des Trainingsgeräts entscheidend, dabei gilt: Die beste Plyo-Box ist höhenverstellbar. In Form eines Hockers lassen sich meist recht mühelos verschiedene Höhen einstellen. In Form einer Box ist entscheidend, ob die Box auf jeder Einzelseite stehen kann oder die Box stapelbar auf anderen Boxen des Herstellers ist.
  • Diverse Plyo-Box-Tests im Internet zeigen: Zwei Gewichtsangaben sind wichtig. Zum einen das Einzelgewicht der Plyo-Box, denn eine leichtere Jump-Box lässt sich auch leichter von einer Trainingseinheit in die Nächste bringen. Zum anderen ist die Belastbarkeit der Box entscheidend. Achten Sie beim Kaufen einer Plyo-Box darauf, dass die Box über 200 Kilogramm trägt. So können Sie in jedem Fall bedenkenlos Jump-Übungen vollführen.

Was ist eine Plyo-Box?

Was Kinder noch können, haben Erwachsene oft verlernt. Das gilt auch für das Springen im Bewegungs-Repertoire. Das allerdings ist schade, denn Springen ist besonders effektiv für die Muskulatur. Mit einer Plyo-Box kann man diese Fähigkeit neu erlernen oder verbessern. Zudem schult das Trainingsgerät auch die Balance und Koordination. Ihren Namen hat die Plyo-Box von dem Begriff Plyometrie, mit der Schnellkraft umschrieben wird.

Die Sprungbox sorgt in der Fitness dafür, dass man innerhalb kürzester Zeit eine maximale Kraftübertragung erzielt. Das nennt man auch Explosivkraft. Dabei wird die Muskulatur zunächst verlängert, um sich dann abrupt wieder zu verkürzen. Prinzipiell trainiert man also so, wie eine Sprungfeder, die man zunächst herunterdrückt und dann explosionsartig wieder hochfedern lässt.

Für wen ist eine Plyo-Box geeignet?

Prinzipiell ist eine Plyo-Box aus unserem Vergleich ein effektives Trainingsgerät für alle Sportarten, bei denen man sich plötzlich schnell bewegen muss. Dazu gehört Basketball ebenso wie Fußball, Sprints oder Volleyball. Doch die Sprungbox kommt auch beim Crossfit zum Einsatz. Zudem kann man die Plyo-Box auch zur Fitness nutzen.

Allerdings sollte man bereits eine gewisse Grundkondition besitzen, um erfolgreich mit der Sprungbox zu trainieren. Deshalb sollten Anfänger zunächst mit Aufbau-Übungen starten. Vor allem die Muskulatur rund um die Gelenke der Knie müssen kräftig genug sein, um das Training ohne Probleme absolvieren zu können. Squats sind dabei eine klassische Übung. Weil das Training mit der Plyo-Box wirklich anstrengend ist, legt man es am besten an den Anfang eines Workouts. Vorher jedoch ist es unumgänglich, dass sich der Sportler gründlich aufwärmt, denn die Sprungbox trainiert nicht nur die Muskulatur: Auch Bänder und Sehnen spielen bei diesem Sprungtraining eine große Rolle.

Anfänger sollten sich mit Aufbauübungen erstmal eine Grundkondition antrainieren.

Worauf muss man bei einer Plyo-Box achten?

Wer sich nach einer Plyo-Box umschaut, wird schnell feststellen, dass man diese Trainingsgeräte heute in vielen verschiedenen Varianten kaufen kann. Es gibt eine Plyo-Box aus Holz, Gorilla Sports bietet die Plyo-Box aus Metall an. Besonders für Anfänger geeignet ist die sogenannte Soft-Plyo-Box, die oft aus Kunststoff besteht. Das eher weiche Material gewährleistet, dass man beim Sprung weich aufkommt. Das schont die Gelenke. Daher gibt es mittlerweile auch klassische Plyo-Boxen aus Holz, die eine weich gepolsterte Oberfläche besitzen.
Eine verstellbare Plyo-Box ist eine sinnvolle Investition, wenn man das Plyometrietraining nach und nach steigern will: Sie lässt sich in verschiedene Höhen positionieren, sodass man die Anforderungen langsam steigern kann. Die klassischen Höhen für eine Plyo-Box sind 30, 60 und 70 cm.
Generell muss man bei einer Plyo-Box zudem darauf achten, dass sie möglichst stabil ist, sodass sie sich beim Springen nicht verschiebt.

Plyo-Box Test

Gibt der Plyo-Boxen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Plyo-Boxen?

Unser Plyo-Boxen-Vergleich stellt 19 Plyo-Boxen von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Capital Sports, Sport-Thieme, MSPORTS, BuoQua, METIS, Sporttrend 24, Sunny Health & Fitness, Yes4All, Gorilla Sports, SF SUPRFIT, Erzi, POWRX, PTC SPORT, Underfit, PRISP, Tunturi. Mehr Informationen »

Welche Plyo-Boxen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Plyo-Box in unserem Vergleich kostet nur 57,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sport-Thieme Plyo-Box 6-in-1 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Plyo-Boxen-Vergleich auf Vergleich.org eine Plyo-Box, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Plyo-Box aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Yes4all ‎9PRY wurde 1533-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Plyo-Box aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Sport-Thieme Sprungkrafttrainer, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Plyo-Box wider. Mehr Informationen »

Welche Plyo-Box aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Plyo-Boxen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Capital Sports Plyo-Box, Sport-Thieme Sprungkrafttrainer, MSPORTS Plyo Box, Sport-Thieme Plyo-Box 6-in-1, BuoQua Plyo Box 3er Set, METIS Plyo Box Set und Sporttrend 24 - Plyo Box. Mehr Informationen »

Welche Plyo-Boxen hat die VGL-Redaktion für den Plyo-Boxen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Plyo-Boxen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Capital Sports Plyo-Box, Sport-Thieme Sprungkrafttrainer, MSPORTS Plyo Box, Sport-Thieme Plyo-Box 6-in-1, BuoQua Plyo Box 3er Set, METIS Plyo Box Set, Sporttrend 24 - Plyo Box, Sunny Health & Fitness Plyo Box, Yes4all ‎9PRY, Gorilla Sports Stahl-Plyo-Box, CAPITAL SPORTS Plyo-Box, SF Suprfit Plyo Box, Erzi Fitness-Box, POWRX Plyobox Jump-Box aus Holz für plyometrisches Training inkl. Workout, Metis 3-in-1 Plyo-Box, Ptc Sport Plyo-Box, Underfit Plyometrische Sprungbox, PRISP Plyo-Box und Tunturi Plyo-Box. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Plyo-Boxen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Plyo-Box-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Plyobox“, „Jump-Box“ und „KingsBox Plyo-Box“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material des Überzugs/der Oberfläche Vorteil der Plyo-Boxen Produkt anschauen
Capital Sports Plyo-Box 244,99 ++ In weiteren Größen erhältlich: in 15 cm Höhe, in 30 cm Höhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sport-Thieme Sprungkrafttrainer 604,90 +++ Auf fünf Höhen zwischen 12,8 und 66,8 cm einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MSPORTS Plyo Box 619,99 ++ Mit praktischen Griffen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sport-Thieme Plyo-Box 6-in-1 119,99 + Maximale Stärke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BuoQua Plyo Box 3er Set 169,99 +++ Dreier Set mit verschiedenen Höhen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
METIS Plyo Box Set 999,99 + Keine Verletzungsgefahr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sporttrend 24 - Plyo Box 149,90 +++ Gut für die Gelenke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunny Health & Fitness Plyo Box 135,66 +++ Auf drei Höhen zwischen 50 und 70 cm einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yes4all ‎9PRY 126,35 +++ Strapazierfähiger PVC-Lederbezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gorilla Sports Stahl-Plyo-Box 129,99 +++ Auf fünf Höhen zwischen 45 und 65 cm einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CAPITAL SPORTS Plyo-Box 129,99 + Robuste Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SF Suprfit Plyo Box 119,90 + Besonders stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Erzi Fitness-Box 112,47 + Hoch wirksam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
POWRX Plyobox Jump-Box aus Holz für plyometrisches Training inkl. Workout 107,39 +++ Belastbar bis 180 kg » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metis 3-in-1 Plyo-Box 89,99 +++ Rutschfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ptc Sport Plyo-Box 57,99 + Platz sparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Underfit Plyometrische Sprungbox 82,24 + Geringes Eigenwicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PRISP Plyo-Box 199,99 ++ Auf fünf Höhen zwischen 50 und 70 cm einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tunturi Plyo-Box 96,95 + Kann für Übungen verwendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Plyo-Box Tests: