Was sind Faszien?
Faszien sind die weichen Komponenten des Bindegewebes, die sich wie ein faseriges Netz auf mehreren Ebenen durch den Körper ziehen. Durch Fehlhaltung und Stress können Sie verkleben, Massagen helfen, Schmerzen zu lösen.
Eine Blackroll besteht aus Schaumstoff (Polypropylen), der zwar ziemlich leicht, aber sehr strapazierfähig ist. Sie kommt besonders zur Prävention und zur Behandlung von Muskelschmerzen, Muskelverspannungen und Muskelkater zum Einsatz. Dafür werden mit dem Massageroller Bodenübungen auf einer Trainingsmatte durchgeführt. Der Druck wird allein von Ihrem Körpergewicht ausgeübt. Je nach Körperhaltung können Sie so bestimmen, welche Körperstelle sie wie stark bearbeiten möchten. Nacken- und Rückenübungen können auch gegen die Wand gelehnt praktiziert werden. Folgende Anwendungen können Sie mit einer Blackroll durchführen:
Aufwärmen
Vor dem Sport oder Fitness Training können Sie die Massagerolle anwenden, um Ihre Muskeln aufzuwärmen und zu dehnen. Somit verhindern Sie Verletzungen und Verspannungen und sind beim Training leistungsfähiger. Auch vor dem Training mit Langhanteln oder Kurzhanteln bietet sich das Aufwärmen mit der Blackroll an.
Regeneration
Direkt nach dem Training und dem Stretchen lohnt es sich, die beanspruchten Muskeln und Muskelpartien zur Regeneration mit der Blackroll zu massieren. Die Blackroll regt die Durchblutung an und hilft Giftstoffe besser abzutransportieren. Damit unterstützen Sie die Muskelbildung und verhindern oder vermindern Muskelkater.
Tiefenmassage
Bei Verspannungen, Muskelkater oder Muskelschmerzen (z.B. durch langes Sitzen, Zugluft, Verletzungen) hilft das Blackroll Training, starre Muskelgruppen aufzulockern und beschleunigt den Abtransport von Giftstoffen. So können Sie Schmerzen verringern und Ihre Beweglichkeit erhöhen. Bei starken Schmerzen sollten Sie jedoch nicht zögern und sich beim Sportarzt oder Physiotherapeuten anmelden.
Triggerpointmassage
Auch SMR (Self Myofascial Relief) genannt. Hier können Sie mithilfe der Blackroll Muskelverspannungen und Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen lindern, indem Sie eine besonders verspannte Stelle im Muskel bearbeiten. Durch das Rollen mit der Blackroll wir das gesamte Muskel- und Bindegewebe bearbeitet, Triggerpunkte (Triggerpoints) schmerzen beim Training meist besonders und werden automatisch bearbeitet.
Natürlich können Sie anstelle der Blackroll auch andere Massagerollen Marken zur Selbstmassage verwenden. Auch ersetzt das Rollen mit der Blackroll Schaumstoffrolle leider die Therapie bei einem Physiotherapeuten, Sportarzt oder eine professionelle Massage beim Masseur zur Verstärkung der Leistungsfähigkeit nicht.
Sie kann einen Trainingsplan und Ihr Wohlbefinden durchaus positiv beeinflussen. Hier einmal die Vor- und Nachteile eines Massagerollers:
Vorteile- Muskelprobleme und Muskelschmerzen können verbessert werden
- erhöht Durchblutung in Muskeln und Bindegewebe
- kann Haltung und Wohlbefinden stark verbessern
Nachteile- Anwendung kann anstrengend und unangenehm sein
- rutscht stark – sollte mit einer Trainingsmatte verwendet werden

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Blackroll Vergleich 2023.