- Seilspringen, oft im Training auch unter „Rope Skipping“ bekannt, ist hervorragend geeignet, um Kraft, Ausdauer und Koordination zu trainieren.
- Es gibt verschiedene Springseil-Arten: Stahl-, Draht- und Kunststoffseile, Seile mit Dreh- oder Kugellager, Springseil mit Zähler für Sprünge und Kalorien oder auch Seile, an denen zusätzlich Gewichte angebracht werden können.
- Für Anfänger eignen sich langsamer drehende Seile ohne Lager, um zunächst die Bewegungsabläufe zu verinnerlichen und sauber auszuführen.
- Seilspringen als Training bringt viele Vorteile, wie gesteigerte Fitness und Gewichtsabnahme. Für Anfänger sind geeignetes Schuhwerk, also Trainingsschuhe mit einer guten Dämpfung (bevorzugt im Vorfußbereich) und die Wahl eines optimalen Untergrunds (relativ weicher, ebener Boden) Pflicht.
Seilspringen gilt in Sportlerkreisen schon seit langem als ungemein effektives Training. Und fast jedem sind wahrscheinlich noch die Szenen aus dem Kultfilm „Rocky“ bekannt, in dem sich Sylvester Stallone zum Boxen mit dem Springseil auf seine Wettkämpfe vorbereitet. Der Bezug zu Kampfsportlerkreisen liegt also auf der Hand. Das kommt auch nicht von ungefähr – denn Seilspringen birgt einen großen Nutzen für die Gesundheit. Es werden Kraft (Bein- und Schultermuskulatur), Ausdauer (Herz-Kreislauf-System) und die Koordination während des Trainings geschult.
Auch Kalorienverbrauch und Fettverbrennung werden angekurbelt. Zudem ist der Kauf eines Seiles im Gegensatz zu anderen Fitnessgeräten, wie z.B. Bauchtrainer oder Ergometer, sehr kostengünstig. Die Anschaffungskosten liegen meist zwischen 10 und 40 Euro. Wenn auch Sie sich jetzt überlegen ein Springseil zu kaufen, sollten Sie einige Dinge beachten. Im Springseil Vergleich 2022 von Vergleich.org finden Sie unterschiedliche Typen von Springseile, unseren Springseil Vergleichssieger sowie auch Kriterien, die beim Kauf Ihres neuen Fitnessgeräts eine Rolle spielen.
1. Ein Springseil – was ist das?
Ein Springseil ist ein Stück Seil, das man beim Seilspringen benutzt. Man hält es an seinen beiden Enden und lässt es dann durch die Luft kreiseln. Immer wenn das Seil den Boden berührt, springt der Seilspringer darüber. Ziel ist es, besonders schnell und ausdauernd zu springen.
Springseilspringen zählt zu den Ausdauersportarten und kann überall und ohne Equipment durchgeführt werden. So lässt sich auch bei schlechtem Wetter trainieren. Was früher den meisten nur als Kinderspiel bekannt war, ist heute ein anerkannter Wettkampfsport und Element von Fitnesssportarten wie etwa Crossfit.
Wir möchten Ihnen die Vor- und Nachteile eines Springseils zusammenfassen:
- Vorteile
- jederzeit zu Hause durchführbar
- günstige Ausrüstung
- Förderung von Ausdauer, Koordination, Gleichgewichtssinn
- Stärkung des gesamten Körpers
- ideal zur Fettverbrennung
- Stress-Abbau
- Nachteile
- hohe Belastung für Sprunggelenke und Füße (Regenerationszeiten nutzen)
- nicht geeignet für Personen mit starkem Übergewicht
2. Springseil-Arten: Speed Rope, Long Handle oder Beaded Rope?
Seil-Typ | Eigenschaften |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
3. Kaufberatung: Was ist beim Kauf eines Springseils zu beachten?

Das PRO-Springseil der Marke PROspeedro ist mit einem Kugellager ausgestattet.
Einige Punkte sollten beim Kauf unbedingt beachtet werden, um das beste Springseil für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Hier stellen wir Ihnen die Kriterien vor, die auch in verschiedenen Springseil Tests verwendet haben.
3.1. Das Griffstück: Material, Länge, Polster, Grip
Die Griffe eines Springseils können aus verschiedenen Materialien bestehen, unterschiedlich lang oder dick sein und über Grip (eine gerillte Oberfläche) oder nicht. Für größere Hände lohnt sich auch ein Seil mit einem etwas längeren Griffstück.
Springseil-Griffe können aus Metall oder Kunststoff sein und über eine Polsterung verfügen. Bei Kunststoffgriffen schwitzen die Hände während des Trainings nicht so stark wie bei gepolsterten Griffen. Metallgriffe sollten über eine Oberfläche mit Rillen verfügen, da die Griffstücke bei verschwitzten Händen sonst leicht rutschig werden.
3.2. Seil-Länge und Verstellbarkeit: Wie lang soll das Seil sein?
Faustregel: Das Springseil sollte mindestens so lang sein, dass die Enden der Griffe, wenn man mittig auf dem Seil steht, bis unter die Achseln reichen.
Auch das beste Springseil nützt nichts, wenn es nicht die für den Nutzer geeignete Länge hat. Ist das Seil zu kurz oder zu lang, kann man damit nicht gut springen. Da Springseile in unterschiedlichen Längen von 270 bis 300 cm angeboten werden und Sie einschätzen können, welche die für Sie richtige Länge ist, haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen Richtwerte liefert. Ausprobieren müssen Sie selbst, welche Springseil Länge am besten passt.
Körpergröße | Länge des Springseils |
---|---|
135 bis 145 cm | 220 bis 230 cm |
145 bis 155 cm | 230 bis 240 cm |
155 – 165 cm | 240 bis 250 cm |
165 bis 175 cm | 250 bis 265 cm |
175 bis 185 cm | 265 bis 275 cm |
185 bis 195 cm | 275 bis 285 cm |
195 bis 205 cm | 285 bis 300 cm |
205 bis 210 cm | 300 bis 310 cm |
Bei vielen, der angebotenen Springseile haben Sie heutzutage die Möglichkeit, deren Länge zu verstellen. Bei den meisten längenverstellbaren Seile benötigt man Werkzeug, um diese zu kürzen.
» Mehr Informationen3.3. Material & Eigengewicht: Kunststoff-, Stahl-, oder Drahtseil
Es gibt viele unterschiedliche Materialien für Springseile auf dem Markt, die in verschiedenen Kategorien eingeteilt sind:
- Hanf
- Baumwolle
- Leder
- Stahl
- Kunststoff
- Gummi
Alle diese Materialien für Springseile sind für Springseil Übungen geeignet. Es gibt auch Seile mit Ummantelungen (z. B. PVC). Diese eignen sich für den Gebrauch draußen besser als Seile ohne Ummantelung. Die Ummantelung bietet einen zusätzlichen Schutz, z.B. auf Beton.
Das Gewicht des Seils spielt beim Training eine größere Rolle als das Material. Schwere Seile sind generell empfehlenswerter. Gerade für Anfänger lässt es sich mit ihnen einfacher springen. Je schwerer das Seil, desto besser, sauberer und schneller die Umdrehungen.
3.4. Geringe Verknotungsgefahr: Kugel- und Drehlager

Das Springseil vom Hersteller Kwon verfügt über ein Drehlager und zusätzliche Gewichte.
Hier stellt sich die Frage, ob man ein Seil möchte, das in den Griffen gelagert ist. Kugellager- und Drehlager sind dabei beide eine gute Alternative bei Springseilen für Erwachsene.
Das Kugellager dreht durch die eingelagerte Kugel das Seil noch ein bisschen schneller als beim Drehlager. Steht im Beschreibungstext des Springseils schon „schnell“, „Crossfit“ oder „Double Under“, muss man sich um die Drehgeschwindigkeit aber keine Gedanken machen.
Lager sind jedoch noch aus einem anderen Grund zu empfehlen. Bei ihnen ist die Möglichkeit, dass das Seil sich verknotet, äußerst gering. Vertreter beider Kategorien finden sich im Vergleich.org Springseil Vergleich oder in diversen Speed Rope Tests.
3.5. Zusatzgewichte für Schultertraining und Kondition
Wenn Sie zusätzlich Ihre Kondition oder Ihre Schultern trainieren möchten oder Ihnen Ihr Seil zu leicht ist, sind Gewichte sinnvoll. Beim Springseil kaufen sollte dann darauf geachtet werden, dass die Anbringung von Zusatzgewichten möglich ist. Viele Springseile werden schon mit zusätzlichen Gewichten angeboten, z.B. von den Herstellern PROspeedrope, Kwon oder Adidas.
3.6. Sprünge & Kalorien zählen mit elektronischen Zählern am Springseil
Es gibt Springseile, bei denen elektronische Zähler in die Handgriffe integriert sind. Über ein Display kann die Anzahl der Sprünge abgelesen werden.
Zudem gibt es Zähler bei Springseil für Erwachsene, die die verbrauchten Kalorien ermitteln. Zähler, egal welcher Art, sind nicht zwingend notwendig, aber eine gute Motivation während des Trainings. Haben Sie ein Springseil ohne Zählfunktion, können Sie alternativ auch ein Fitness-Armband oder einen Schrittzähler nutzen, um Ihre verbrannten Kalorien oder ihre Trainingsaktivität anzeigen zu lassen.
Tipp: Alle, die schon sicher sind, was für ein Seil sie gerne hätten, können das Springseil günstig in einem Internetshop bestellen. Hier findet man ausgezeichnete Qualität zu guten Preisen. Die besten Springseile finden Sie sicherlich bei diversen Springseil Tests, die häufig auch einen Springseil Testsieger benennen. Anfänger sollten sich in einem Sportgeschäft beraten lassen und verschiedene Modelle ausprobieren.
3.7. Hersteller
Hier eine Übersicht bekannter Marken von Springseilen, von denen Sie einige auch aus dem Bereich der Sport-Bekleidung etwa kennen sollten. Einige lassen sich auch in diversen Springseil Tests wiederfinden.
- adidas
- PROspeedrope
- Kettler
- AMRAP Fitness
- Decathlon
- Nike
- BeMaxx Fitness
- Reebok
- Balala
- BAY
- Grevinga
- TRENAS
- Sport-Tec
- Skip-Hop
- Hudora
4. Wie nutzt man ein Springseil richtig?
Steigt man als Anfänger in das Training mit dem Springseil ein, ist es wichtig zuerst einmal den Basis-Sprung sauber und richtig zu erlernen.
Nachdem man die Länge des Seils richtig angepasst hat, kann man mit dem Training loslegen.
Springen Sie auf ebenem Boden und tragen Sie als Anfänger festes Schuhwerk. Die Sprünge üben Sie am besten zunächst ohne ein Seil, bis Sie die Ausführung beherrschen.
Tipp: Am leichtesten funktioniert das Training mit einem Speed Rope.
4.1. Die Ausführung des Basis-Sprungs
Beim Basis-Sprung wird das Seil von hinten um den gesamten Körper geführt.
- Ausgangsposition: der Seilspringer steht aufrecht und schulterbreit
- Ober- und Unterarme liegen eng am Körper an und die Unterarme zeigen nach vorne.
- Hände während der gesamten Bewegung locker lassen und Schwung aus den Handgelenken ausführen
- Aus leicht gebeugten Knien locker, nicht zu hoch, nach oben springen, während das Seil dabei gedreht wird.
- Wichtig: Es wird grundsätzlich auf den Fußballen gesprungen.
4.2. Sprungarten
Sprungart | Ausführung |
---|---|
Laufsprung | abwechselnd mit dem linken und rechten Bein springen (Imitation einer Laufbewegung) |
Hampelmann | Beine beim Springen auseinander und zusammen bewegen |
Seitsprung | mit beiden Beinen eng geführt im Wechsel nach links und rechts springen |
Twist | Hüfte rotiert beim Springen nach links und rechts (Beine befinden sich bei der Landung im 45°-Winkel) |
Viele Sprünge sind in diesem Video veranschaulicht:
Tipp: Bleiben Sie öfter im Seil hängen, ist das ein Signal Ihres Körpers. Schalten Sie beim Training einen Gang zurück.
5. Welche Fakten und Informationen zum Thema Springseil sollte man kennen?
Seilspringen als Sportart
- Seit 2013 ist Seilspringen auch Disziplin für ein Deutsches Sportabzeichen. Es gibt auch Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Seilspringen.Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: C (Anfäger), B (Fortgeschrittene) und A (Profi). Einzelwettkämpfe in Deutschland beinhalten drei Speed-und eine Freestyle-Disziplin. In Deutschland gehört Springseilspringen zum Turnen und ist durch den Deutschen Turner-Bund organisiert.
Springseilspringen ist ein sehr gutes Herz-Kreislauf-Training. Mit zehn Minuten Springseilspringen erreicht man einen ähnlichen Trainingseffekt wie mit 30 Minuten Joggen. In einer halben Stunde können etwa 400 Kalorien verbrannt werden. Doch es werden nicht nur viele Kalorien bei diesem Sport verbrannt, sondern es findet generell eine Verbesserung des körperlichen und seelischen Gesundheitszustands statt:
- die Fettverbrennung wird angekurbelt
- das Immunsystem wird gestärkt
- das Blutbild wird verbessert
- Endorphine werden ausgeschüttet
6. Fragen und Antworten zum Thema Springseil
6.1. Was kann man beim Seilspringen falsch machen?
Die Belastung beim Seilspringen sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb ist Aufwärmen wie auch jedem anderen Sport immer ein Bestandteil des Trainings.
Viele Anfänger springen zudem mit einer zu hohen Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit ist jedoch nicht das Ziel beim Springen, es geht um einen gleichmäßigen und kontrollierten Bewegungsablauf. Nach Möglichkeit sollte man versuchen, auf einem weichen, federnden Untergrund zu springen, um die Gelenke zu schützen.
» Mehr Informationen6.2. Was ist der Unterschied zwischen einem Springseil und einem Speed Rope?
Ein gängiges Springseil besteht aus einem Hanfseil oder aus einem Kunstseil mit einem Kunststoffgriff. Ihm fehlen Kugellager, die man braucht, um schnelle Sprünge, wie z.B. Double Unders, ausführen zu können.
„Einfache“ Speed Ropes besitzen ein Drehlager, erweiterte Modelle ein Kugellager. Auch das ummantelte Drahtseil bei den Speed Ropes gilt als Unterschied zu den klassischen Springseilen.
» Mehr Informationen6.3. Welches Springseil eignet sich für Anfänger?

Bunte Kunststoffseile ohne Dreh- oder Kugellager vom Hersteller Bay.
Springseile für Anfänger sollten sich nicht zu schnell drehen und einfach zu kontrollieren sein. Hanf- und Textilseile sind dazu ein guter Einstieg. Aber auch schwere Kunststoffseile sind eher für Einsteiger als für Profis geeignet.
» Mehr Informationen6.4. Gibt es spezielle Kinder Springseile?
Kinder Springseile sind meist geflochten und haben einen Durchmesser von 9 mm. Sie haben eine Länge von 250 bis 300 cm und bestehen häufig aus Polyprophylen.
Auch lange Springseile, mit denen man zu Mehreren springen oder Hüpfspiele durchführen kann, sind eine gute Kaufoption. Oftmals finden die sich in den warmen Jahreszeiten im Discounter Aldi oder Lidl, um die Kids zu sportlichen Übungen anzuregen.
Stiftung Warentest hat leider noch keine Springseile für Kinder getestet. Deshalb kann das Team von Vergleich.org an dieser Stelle auch nicht auf einen Springseil Testsieger der Verbraucherorganisation verweisen.
» Mehr Informationen6.5. Wie oft sollte man mit einem Springseil trainieren?
Am besten trainiert man circa viermal pro Woche für 20 bis 30 Minuten. Am geeignetsten ist ein Intervalltraining. Zwischen den Intervallen sollten dabei 2 bis 3 Minuten Pause liegen. Diese dienen der Regeneration.
» Mehr Informationen6.6. Welche Muskeln werden beim Springseil springen trainiert?
Beim Springseil Sport handelt es sich um ein Fitnesstraining, welches den ganzen Körper beansprucht. Dabei werden alle Muskeln sowohl im Oberkörper als auch in den Beinen angesprochen.
» Mehr Informationen6.7. Wie viel Kalorien lassen sich mit Springseil Übungen verlieren?
Bereits ein Workout von 15 Minuten reicht aus, um einen Kalorienverbrauch von rund 150 Kalorien zu erreichen. Bei einer Trainingszeit von 60 Minuten sind es dann bereits 600 Kalorien.
» Mehr Informationen7. Auswertung zu Sportausrüstung: Das sind die günstigsten Sportarten!
Das zunehmend frühlingshafte Wetter lockt auch immer mehr Sportbegeisterte nach draußen. Wer hier mal etwas Neues ausprobieren möchte, hat die Qual der Wahl.
Um diese ein wenig zu lindern, hat die Redaktion des Online-Portals Vergleich.org im Folgenden ausgewertet, welche Sportarten besonders günstig in der Anschaffung der Ausrüstung sind!
- Auf Platz 1: Seilspringen! Man braucht nur ein Springseil, das im Durchschnitt 25,30€ kostet – damit kommt das Seilspringen auf den ersten Platz der günstigsten Sportarten.
- Auf Platz 2: Hula Hoop! Für einen der begehrten Hula-Hoop-Reifen, die gerade im Lockdown besonders nachgefragt waren, fallen an die 44,60€ an – Platz 2.
- Auf Platz 3: Schwimmen! Wer sich ins kühle Nass begeben möchte, muss für Badekleidung und Schwimmbrille an die 45,80€ einrechnen.
- Auf Platz 4: Yoga! Eine Yogamatte schlägt mit durchschnittlich 76,00€ zu Buche, womit die Yoga-Ausrüstung auf dem vierten Platz landet.
- Auf Platz 5: Joggen! Laufschuhe kosten im Schnitt 105,30€, sodass das Joggen auf den fünften Platz kommt.
Berlin – Laut einer Analyse von IFAK, GfK und forsa trieben 2021 über 41% der Deutschen gerne Sport; die Zahl ist in den Pandemie-Jahren gestiegen. Dabei kann die Sportausrüstung jedoch schnell ziemlich ins Geld gehen.
Auf der Suche nach einer neuen Sportart, bei der die Ausrüstung nicht die Welt kostet? Welche Sportarten von der Ausrüstung her am günstigsten sind, hat das Online-Portal Vergleich.org zusammengestellt!
Zur Berechnung Der Durchschnittspreis berechnet sich aus dem Preis der fünf am besten bewerteten Produkte der jeweiligen Kategorie auf Vergleich.org. Dabei wurde jeweils ausschließlich die Ausrüstung berücksichtigt, die für den entsprechenden Sport zentral ist und hinzugekauft werden muss, um diesen ausüben zu können. Als vorhanden vorausgesetzt bzw. nicht berücksichtigt wurden Sportkleidung, herkömmliche Sportschuhe sowie regelmäßig entstehende Zusatzkosten wie bspw. für Eintrittspreise ins Schwimmbad, Kosten für den Sportverein oder Yogastunden. |
Auf Platz 1: Seilspringen!
Einfach, überall auszuführen und besonders günstig: Wer Seilspringen noch nicht auf dem Schirm hatte, sollte es schleunigst nachholen! Das Training mit dem Seil fördert nicht nur die Kondition, sondern auch die Schnell- und Sprungkraft sowie die Koordination.
Dabei sollen zehn Minuten “Skipping” angeblich ähnlich effektiv sein wie 30 Minuten Joggen. “Sehr günstige Springseile gibt es bereits ab ca. 7€, es finden sich aber auch Varianten mit Hightech-Griffen und Kugellager für bis zu 80€”, so eine Redakteurin von Vergleich.org. Im Durchschnitt kosten die Springseile 25,30€. Somit kommt das Skipping auf den ersten Platz der günstigsten Sportarten.
Auf Platz 2: Hula Hoop!
Es war DER Trendsport im Lockdown: Das Kreisen mit dem Reifen erfuhr in der Corona-Zeit eine richtige Renaissance. Ein Reifen kostet im Durchschnitt 44,60€ – Platz 2 der günstigsten Sportarten. Dabei reicht die Auswahl von relativ günstigen Plastikreifen für etwa 35€ bis hin zu ausgeklügelten Produkten mit Zusatzgewichten, die bis zu 100€ kosten können.
Die Redakteurin erläutert: “Wer einsteigen möchte, sollte einen eher großen Durchmesser wählen, vor allem bei einem größeren Bauchumfang. Damit ‘hullert’ es sich leichter”. Geheimtipp: Es gibt auch sogenannte Smart Hoops, mit denen Ungeübte die Bewegung besonders gut lernen können, ohne dass der Reifen ständig herunterfällt.
Auf Platz 3: Schwimmen!
Bis die Freibadsaison losgeht, ist es zwar noch ein wenig hin, aber bis dahin sind die Hallenbäder noch nutzbar. Viel mehr als einen Badeanzug bzw. eine Badehose und eine Schwimmbrille braucht es zunächst nicht, um ins kühle Nass zu springen.
Mit durchschnittlich 45,80 Euro, berechnet aus 26,90€ für Badekleidung (durchschnittlich ca. 30,80€ für einen Badeanzug, 23,10€ für eine Badehose) und 18,90€ für eine Schwimmbrille, ist es daher der drittgünstigste Sport in unserem Ranking. Allerdings fallen zusätzlich Eintrittspreise fürs Schwimmbad an, die sich auf Dauer summieren können.
Auf Platz 4: Yoga!
Das besonders weit verbreitete Hatha-Yoga stärkt auf sanfte Weise Muskeln, Sehnen und Gelenke. Je nach Yoga-Art kommt man aber auch ordentlich ins Schwitzen, z.B. bei fordernden Varianten für Fortgeschrittene wie Power- oder Ashtanga-Yoga.
Eine Einsteiger-Matte bekommt man bereits ab ca. 30 Euro, doch die Preise können bis zu 140 Euro für eine besonders rutschfeste und gut gepolsterte Matte aus hochwertigem Material betragen. Im Durchschnitt kosten die Matten ca. 76,00€ – Platz 4 der günstigsten Sportausrüstung.
Auf Platz 5: Joggen!
Der Klassiker unter den Ausdauersportarten schlägt mit ca. 105,30€ für Laufschuhe zu Buche. “Ansonsten brauchen Anfänger*innen erstmal keine besondere Ausrüstung, sofern das Wetter mild ist, reichen normale Sportklamotten. Wer dran bleibt, kann später in allwettertaugliche und atmungsaktive Kleidung investieren”, so die Redakteurin.
Auf Platz 6: Nordic Walking!
- die Ausrüstung des Nordic Walkings kostet im Durchschnitt 126,90€ (63,20€ für Walking-Stöcke, 63,70€ für Walking-Schuhe)
- das sanfte Gehen ist vor allem für Personen mit Einschränkungen sehr gut geeignet, bspw. bei Übergewicht, fortgeschrittenem Alter oder Vorerkrankungen
- durch das Schwingen der Stöcke handelt es sich um ein effektives Ganzkörpertraining, das neben dem Herz-Kreislaufsystem auch die Muskulatur trainiert
Auf Platz 7: Fußball!
- für Fußballschuhe und Ball fallen insgesamt ca. 136,50€ an (104,70€ Euro für die Schuhe, 31,80€ Euro für den Ball)
- das Training ist recht voraussetzungsreich, da bei nicht ausreichend trainierter Muskulatur schnell Rücken- oder Knieprobleme drohen und das Verletzungsrisiko eher hoch ist
- dafür handelt es sich, richtig ausgeführt, um ein extrem effektives Herz-Kreislauf-Training, das bis zu 1000 Kalorien pro Stunde verbrennen kann
Auf Platz 8: Rollschuhfahren!
- für Rollschuhe muss man in etwa 88,80€ rechnen, dazu kommen noch 17,20€ für Protektoren und 39,70€ für einen Skater-Helm – insgesamt 145,70€
- der Vorteil im Vergleich zum Inline-Skaten ist, dass man durch die flexiblere Handhabung auf Rollschuhen auch Tanzkombos ausführen kann, dafür ist das Fahren aber anfangs etwas schwerer zu lernen
- das Training mit Spaßfaktor fordert insbesondere die Beinmuskulatur und den unteren Rücken
Auf Platz 9: Inlineskaten!
- Inlineskates kosten durchschnittlich 110,10€, plus Protektoren für 17,20€ und Skaterhelm für 39,70€ kommt man insgesamt auf 167,00€
- das Skaten ist im Vergleich zum Rollschuhfahren leichter zu erlernen und Geübte können mit den Inlinern deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen
- das Fahren mit den Skates beansprucht vor allem Bauch, Beine, Gesäß und Rücken und ist ein sehr gutes Ausdauertrainin
Auf Platz 10: Fahrrad fahren!
- für ein Fahrrad fallen ca. 249,40€ an, wobei es auch deutlich teurere Modelle gibt; der Helm schlägt mit ca. 67,60€ zu Buche (gesamt 317,00€)
- das Radeln ist eine gelenkschonende und herzfreundliche Sportart, die sich zudem positiv auf die Stimmung und das Stresslevel auswirkt
- in der Corona-Zeit boomte das Fahrradfahren, 2020 wurden beinahe 17 Prozent mehr Fahrräder verkauft als im Vorjahr
Amazon Basics IR97111-GY | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,99 € verfügbar |
Länge Seil | 280 cm |
Weitere Längen | Keine |
Lassen sich die Griffe des Amazon Basics IR97111-GY Springseils gut greifen? | Die Griffe des Amazon Basics IR97111-GY Springseils sind mit einer Kunststoffumantelung versehen. Sie lassen sich also auch mit verschwitzten Händen gut greifen. |
Supertrip Springseil | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 7,95 € verfügbar |
Länge Seil | 300 cm |
Weitere Längen | Keine |
Für Anwender mit welcher Körpergröße ist das Springseil geeignet? | Das Springseil aus dem Hause Supertrip ist in seiner Länge von 3 m an den Nutzer anpassbar, die maximal empfohlene Körpergröße für dieses Springseil ist 2,00 m. |
Beast Gear Springseil | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,99 € verfügbar |
Länge Seil | 280 cm |
Weitere Längen | Keine |
Ist das Beast Gear Springseil bei der Rotation durch die Benutzung schwergängig? | Das Beast Gear Springseil ist, wie die meisten anderen Produkte in unserem Vergleich auch, mit hochwertigen Kugellagern ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass sich das Seil sehr leicht dreht. Es ist also nicht schwergängig. |
Blukar Springseil K9901 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,99 € verfügbar |
Länge Seil | 280 cm |
Weitere Längen | Keine |
Welches Gewicht hat das Springseil? | Das Springseil K9901 der Marke Blukar hat ein Gewicht von 149 g und wiegt somit nur etwa soviel, wie ein kleiner Becher Joghurt. |
trenas Springseil | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 5,48 € verfügbar |
Länge Seil | 300 cm |
Weitere Längen | Keine |
Wie lang ist das trenas Springseil? | Das Springseil aus dem Hause trenas hat eine Länge von 3 m. Bei Bedarf kann das Seil mit einer Schere auch gekürzt werden. |
Sinwind Springseil | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,99 € verfügbar |
Länge Seil | Keine Herstellerangabe |
Weitere Längen | Keine |
Muss man den Zähler des Springseils auf einer bestimmten Seite halten? | Ja, der Zähler des Sinwind Springseils für Kinder sollte sich in der rechten Hand befinden und das Seil muss sich im Uhrzeigersinn drehen. |
BeMaxx Fitness Speed Rope BM-SP1B | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Länge Seil | 300 cm |
Weitere Längen | Keine |
Überzeugt das Springseil Speed Rope von BeMaxx auch in Tests? | Im Test von Vergleich.org wurde das Springseil mit "sehr gut" (1,2) als Vergleichssieger ausgezeichnet und begeisterte auch in weiteren Tests. |
Amazon Basics Verstellbares Springseil | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,43 € verfügbar |
Länge Seil | 320 cm |
Weitere Längen | Keine |
Wie lang ist das verstellbare Amazon Basics Springseil? | Das Springseil von Amazon Basics hat eine maximale Länge von 3,2 m. Es lässt sich einfach und schnell verstellen und somit den persönlichen Bedürfnissen anpassen. |
Cocoda Springseil | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,99 € verfügbar |
Länge Seil | 300 cm |
Weitere Längen | Keine |
Wird das Cocoda Springseil mit einer Tragetasche geliefert? | Ja, das Springseil von Cocoda wird inklusive einer Tragetasche geliefert. Auf diese Weise können Sie das Springseil einfach transportieren und staubfrei lagern. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Springseile-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Springseile-Vergleich 16 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. multifun, BeMaxx Fitness, Blukar, Beast Gear, ZenRope, Spoonie Sports, Cocoda, Kwon, Sinwind, RDX, BIFY, Amazon Basics, Gritin, Supertrip, Trenas. Mehr Informationen »
Welche Springseile aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger BeMaxx Fitness Speed Rope BM-SP1B wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 14,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Springseil ca. 12,02 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Springseil-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Springseil-Modell aus unserem Vergleich mit 14226 Kundenstimmen ist das Blukar Springseil K9901. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Springseil aus dem Springseile-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Springseil aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das ZenRope Springseil. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 im Springseile-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Springseile-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: multifun Springseil, BeMaxx Fitness Speed Rope BM-SP1B, Blukar Springseil K9901, Beast Gear Springseil, ZenRope Springseil, Spoonie Sports Springseil, Cocoda Springseil und Kwon Bronx. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Springseil-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 16 Springseile Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Springseile“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: multifun Springseil, BeMaxx Fitness Speed Rope BM-SP1B, Blukar Springseil K9901, Beast Gear Springseil, ZenRope Springseil, Spoonie Sports Springseil, Cocoda Springseil, Kwon Bronx, Sinwind Springseil, RDX Springseil, BIFY Springseil, Amazon Basics IR97111-GY, Gritin G3281, Supertrip Springseil, trenas Springseil und Amazon Basics Verstellbares Springseil. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Springseile interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Springseile aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Sprungseil“, „Beast Gear Springseil“ und „Blukar Springseil“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Länge Seil | Vorteil der Springseile | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
multifun Springseil | 15,99 | 280 cm | Inkl. Zähler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BeMaxx Fitness Speed Rope BM-SP1B | 14,99 | 300 cm | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blukar Springseil K9901 | 10,99 | 280 cm | Rutschfester, ergonomischer Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beast Gear Springseil | 11,99 | 280 cm | Schnelle Rotation | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ZenRope Springseil | 18,90 | 300 cm | Hochwertige Griffe inkl. Grip-Band | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spoonie Sports Springseil | 15,90 | 300 cm | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cocoda Springseil | 12,99 | 300 cm | Glatt & verhedderungsfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kwon Bronx | 12,90 | 270 cm | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sinwind Springseil | 10,99 | Keine Herstellerangabe | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RDX Springseil | 19,99 | 274 cm | Schnelle Rotation | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BIFY Springseil | 8,99 | 300 cm | Schnelle Rotation durch starkes Kugellager | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amazon Basics IR97111-GY | 8,99 | 280 cm | Rutschfester Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gritin G3281 | 8,89 | 280 cm | Einfache Längenanpassung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Supertrip Springseil | 7,95 | 300 cm | Starkes Kugellager | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
trenas Springseil | 5,48 | 300 cm | Schnelle Drehung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amazon Basics Verstellbares Springseil | 6,43 | 320 cm | Stabiles Stahlseil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
ich finde den Artikel wirklich super! gerade Anfänger finden hier eine sehr ausführliche Hilfe.
Ich persönlich kann jedem nur raten ein Springseil mit Kunstoff Seil zu nehmen und nicht auf Stahl oder Leder zu setzen weil…
Ich selbst benutze seit ca. einem Monat das Springseil der Firma Jump Rope und bin schwer begeistert. Das Springseil ist meiner Meinung nach absolut empfehlenswert, da es so schnell spinnt wie ein Lederseil aber viel haltbarer ist.
An Leder und Stahlseilen stört mich, dass sie sich immer so stark abnutzen, wenn sie den Boden berühren. An diesem Seil sehe ich nach einem Monat noch nix.
Ich teile auch deine Meinung, dass die Kugellager bei einem Speedrope sehr wichtig sind, aber da ist mein Seil auch sehr gut dabei. Mit diesem Springseil habe ich immerhin meinen ersten Double Under geschafft. Kann aber auch am fleißigen Training liegen 🙂
PS: Ich habe das Seil hier bei Amazon bestellt.
Vielen Dank für den Tipp! Hab mir das Springseil bestellt und kann es ebenfalls nur empfehlen. Die Farbkombi rot/weiß sieht einfach nur stylisch aus und das Seil ist einwandfrei verarbeitet.