Das Wichtigste in Kürze
  • Tanzmatten sind ein Spielzeug und richten sich vor allem an kleine Kinder ab etwa 3 Jahren. Sie unterstützen die Koordination und das Musikverständnis. Für kleinere Kinder gibt es Einhorn-Tanzmatten, welche vor allem bei kleinen Mädchen sehr beliebt sind, größere Kinder nutzen die Tanzmatte mit Pfeilen lieber.

1. Welche Arten von Tanzmatten gibt es?

In unserem Tanzmatten-Vergleich finden Sie zwei Arten von Tanzmatten. Tanzmatten, die einen kleinen Computer integriert haben und mit Batterie betrieben werden, und Tanzmatten, die am Fernseher angeschlossen werden müssen.

Außerdem gibt es Tanzmatten für lediglich einen Spieler und Tanzmatten, die für zwei Spieler angelegt sind, damit sich diese duellieren können. Doppelte Tanzmatten, wie die Leo-Way-Tanzmatte, können somit gleichzeitig bedient werden. Durch einen Anschluss am Fernseher kann jeder Spieler seinen Spielfortschritt einsehen.

Retro-Tanzmatten richten sich vor allem an Erwachsene. Diese mögen die nostalgische Optik und fühlen sich wieder in die 80er Jahre zurückversetzt, als es solche Tanzmatten bereits einmal gab. Tanzmatten für Erwachsene bieten meist einen Fitness-Faktor, indem Sie verschiedene sportliche Herausforderungen erfüllen müssen, wie Tests von Tanzmatten im Internet gezeigt haben.

2. Welche Spielmodi bietet ein Tanzmatten-Spiel?

Die meisten Tanzmatten haben verschiedene Spielmodi. In einem speziellen Herausforderungsmodus sollen die Felder auf der Matte in einer bestimmten Reihenfolge und gewissen Zeitvorgabe betreten werden. Im Freitanzmodus können die Kinder Musik abspielen und sich nach Belieben tänzerisch bewegen. Bestimmte Gedächtnis-Übungen erinnern an Spiele wie „Simon sagt“.

Laut Tanzmatten-Tests im Internet können als Musikmatten genutzt werden. Die meisten können zahlreiche Lieder abspielen und Sie können die Tanzmatte auch als eine Art Piano oder Drum-Set nutzen.

Die besten Tanzmatten können über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden und können dadurch auch beliebige Lieblingslieder Ihres Kindes abspielen.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Tanzmatte laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie eine Tanzmatte kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese eine einstellbare Lautstärke hat. So können Sie die Lautstärke an Ihre Bedürfnisse anpassen. Möchten Sie die Matte nach jeder Nutzung wieder verstauen, sollten Sie auf eine faltbare Matte Wert legen.

Des Weiteren sollte die Tanzmatte rutschfest sein, sodass es zu keinen Verletzungen kommen kann. Dank des wasserabweisenden Oxford-Stoffs können die Tanzmatten jederzeit leicht gereinigt werden.

Tanzmatte-Test

Tanzmatten von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Tanzmatten von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Tanzmatten-Vergleich aus Marken wie Thumbs Up, Leo Way, Garnhlob, Joyjoz, Zanetta, Aucrsozk, Rozon, Fuceoruy, Dronrcbro, Purpledi. Mehr Informationen »

Welche Tanzmatten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Garnhlob Tanzmatte. Für unschlagbare 57,89 Euro bietet die Tanzmatte die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Tanzmatte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Rodzon Tanzmatte von Kunden bewertet: 1392-mal haben Käufer die Tanzmatte bewertet. Mehr Informationen »

Welche Tanzmatte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Leo Way Tanzmatte glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Die Tanzmatte hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Tanzmatten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Tanzmatten. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Thumbs up Tanzmatte, Leo Way Tanzmatte, Garnhlob Tanzmatte und Joyjoz Tanzmatte. Mehr Informationen »

Welche Tanzmatten hat das Team der VGL Publishing im Tanzmatten-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Tanzmatten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Thumbs up Tanzmatte, Leo Way Tanzmatte, Garnhlob Tanzmatte, Joyjoz Tanzmatte, Zanetta Tanzmatte, Aucrsozk 799-11C, Rodzon Tanzmatte, Fuceoruy Tanzmatte, D Dronrcbro Tanzmatte und Purpledi Tanzmatte. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis