Die besten Sitzergometer und Liegeräder im Überblick.
Sie möchten an Ihrer Fitness arbeiten und sich einen Heimtrainer zulegen? Bei einem Liegeergometer handelt es sich um ein besonders pfiffiges Trainingsgerät, das Ihre Bandscheiben und Gelenke schont. Unterschiede gibt es vor allem beim Funktionsumfang des integrierten Computers.
Hochwertige Modelle überzeugen beispielsweise durch eine Geschwindigkeitsmessung und eine Kalorien-Anzeige. So wissen Sie immer genau, wie viele Kilokalorien Sie bereits verbrannt haben. Besonder praktisch: Einige wenige Geräte lassen sich zugesammenklappen und platzsparend verstauen. Finden Sie jetzt in unserer Test- oder Vergleichstabelle das beste Liegeergometer. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell AsVIVA R7 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
137
Recherchierte Produkte
19
Überprüfte Produkte
116
Investierte Stunden
97.739
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Hop-Sport HS-040L
305 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:AsVIVA R7
89 Bewertungen
Aktualisiert:
29.05.2023
1 - 8 von 20: Beste Liegeergometer im Vergleich
Liegeergometer Vergleich
Hop-Sport HS-040L
Highlight
AsVIVA R7
Vergleichssieger
Skandika Centaurus
Maxxus 0326
Hop-Sport HS-040L
Highlight
Marcy ME709
Preis-Leistungs-Sieger
Hop-Sport HS-070L
Spirit Fitness XBR 55
Capital Sports CSP4-Evo Deluxe
SportPlus SP-RB-9900-iE
Exerpeutic 525XLR
Bodycoach 28153
Hop-Sport HS-060L
SportPlus SP-RB-9500-iE
Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L
Hop-Sport Root
ANCHEER Liegeergometer
Exerpeutic 900XL
Mediashop Slim Cycle
Klarfit Relaxbike 6.0 SE
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hop-Sport HS-040L
AsVIVA R7
Skandika Centaurus
Maxxus 0326
Hop-Sport HS-040L
Marcy ME709
Hop-Sport HS-070L
Spirit Fitness XBR 55
Capital Sports CSP4-Evo Deluxe
SportPlus SP-RB-9900-iE
Exerpeutic 525XLR
Bodycoach 28153
Hop-Sport HS-060L
SportPlus SP-RB-9500-iE
Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L
Hop-Sport Root
ANCHEER Liegeergometer
Exerpeutic 900XL
Mediashop Slim Cycle
Klarfit Relaxbike 6.0 SE
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Hop-Sport HS-040L
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
AsVIVA R7
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Skandika Centaurus
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxxus 0326
05/2023
Highlight
Hop-Sport HS-040L
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Marcy ME709
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hop-Sport HS-070L
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Spirit Fitness XBR 55
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Capital Sports CSP4-Evo Deluxe
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SportPlus SP-RB-9900-iE
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Exerpeutic 525XLR
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bodycoach 28153
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hop-Sport HS-060L
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SportPlus SP-RB-9500-iE
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hop-Sport Root
05/2023
Unsere Bewertung
gut
ANCHEER Liegeergometer
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Exerpeutic 900XL
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Mediashop Slim Cycle
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Klarfit Relaxbike 6.0 SE
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
305 Bewertungen
89 Bewertungen
277 Bewertungen
24 Bewertungen
305 Bewertungen
18873 Bewertungen
47 Bewertungen
32 Bewertungen
82 Bewertungen
279 Bewertungen
1722 Bewertungen
32 Bewertungen
33 Bewertungen
541 Bewertungen
36 Bewertungen
305 Bewertungen
103 Bewertungen
5179 Bewertungen
214 Bewertungen
58 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Trainingsqualität & Verarbeitung
TrainingsqualitätErgibt sich aus folgenden Kriterien: Genauigkeit / Einfachheit der Messungen, Einfachheit der Bedienung und Ergonomie des Sitzes.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Stabilität und Sicherheit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
max. Körpergewicht
120 kg
130 kg
150 kg
160 kg
120 kg
110 kg
150 kg
150 kg
120 kg
150 kg
181 kg
150 kg
130 kg
110 kg
120 kg
120 kg
110 kg
136 kg
135 kg
100 kg
SchwungmasseGibt Auskunft darüber, wie ruhig oder rund der Bewegungsablauf des Liegeergometers ist. Je höher die Schwungmasse ist, desto gleichmäßiger läuft das Gerät.
9,5 kg
16 kg
9 kg
9 kg
9,5 kg
4 kg
18,5 kg
23 kg
20 kg
9 kg
keine Herstellerangabe
10 kg
15 kg
9 kg
8 kg
9,5 kg
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
12 kg
Trainingscomputerfunktionen
Geschwindigkeitsmessung
Kalorienanzeige
Trittfrequenzanzeige
Distanzanzeige
Pulsmessung
PulssteuerungBei der Pulssteuerung wird die Belastung an den Puls des Trainierenden angepasst.
Geräteeigenschaften
Aufstellmaße (L x B x H) Gewicht
150 x 60 x 107 cm 25 kg
170 x 64 x 100 cm 42 kg
168 x 70 x 114 cm 51 kg
158 x 68 x 114 cm 64 kg
150 x 60 x 107 cm 25 kg
141 x 63.5 x 95 cm 27 kg
170 x 57 x 107 cm 48 kg
144 x 76 x 127 cm 63 kg
170 x 128 x 64 cm 62,5 kg
132 x 62 x 132 cm 23 kg
123,2 x 61 x 116,8 cm 25 kg
169.5 x 96 x 51 cm 46,7 kg
156 x 72 x 117,5 cm 49 kg
140 x 64 x 93 cm 25 kg
130 x 60 x 82 cm 8 kg
110 x 60 x 107 cm 25 kg
138 x 49 x 95 cm 27 kg
137 x 56 x 86,5 cm 29 kg
132 x 55 x 56 18 kg
135 x 60 x 93.5 cm 27 kg
Rückenlehne verstellbar
mit Transportrollen
zusammenklappbarEinige Liegeergometer kann man zusammenklappen und verstauen, wenn sie nicht benötigt werden.
Vorteile
leichte Handhabung
leise
großer, bequemer Sitz
auch in Gold und Silber erhältlich
sehr leichter Aufbau
sehr leise
großes Multifunktions-Display mit LEDs & 12 Trainingsprogrammen
inkl. Tablet-Halterung & Fitness-App
besonders stabil
leichter Aufbau
besonders leise
großer Multifunktions-Computer
auch für große Menschen mit über 1,90 m geeignet
mit Bluetooth
sehr stabil
einfache Montage
rutschfeste Pedale
leichte Handhabung
leise
großer, bequemer Sitz
auch in Gold und Silber erhältlich
leicht verstellbarer Widerstand
rutschfeste Pedale
verstellbare Rahmenlänge
leichte Handhabung
sehr leise
großer, bequemer Sitz
läuft sehr ruhig durch die besonders hohe Schwungmasse
pulsgesteuertes Training möglich
extrem hohe Schwungmasse
langlebig und robust
sehr stabil
Magnetbremssystem
leise und langlebig
integrierte Handpulssensoren
zusammenklappbar
sehr leichter Aufbau
sehr leise
leichter Aufbau
besonders leise
integrierte Handpulssensoren
mit Bluetooth
läuft sehr ruhig durch die hohe Schwungmasse
inkl. Flaschenhalterung
besonders leise
leichter Aufbau
mit magnetischem Widerstandssystem
selbsteinstellender Poly-V-Riemenantrieb
leichter Aufbau
besonders leise
sehr leicht zu transportieren durch das geringe Gewicht und Transportrollen
inkl. Smartphone- und Tablethalterung
sehr leicht zu transportieren durch des geringen Gewichts und Transportrollen
rutschfeste Pedale
sehr leichter Aufbau
sehr leicht zu transportieren durch des geringen Gewichts und Transportrollen
Handpulssensoren
leiser Betrieb
höhenverstellbarer Sitz
kompakt verstaubar
dick gepolsterter Komfortsitz
präziser Pulssensor
magnetisches Bremssystem
laufruhiger Motor
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Liegeergometer Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (66) Bewertungen
Liegeergometer-Vergleich teilen:
Die besten Liegeergometer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Hop-Sport HS-040L
305 Bewertungenab 279,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 279,00 €
ab 259,00 €
Highlight
Hop-Sport HS-040L
05/2023
Technische Details
Modell
Hop-Sport HS-040L
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leichte Handhabung
leise
großer, bequemer Sitz
auch in Gold und Silber erhältlich
Fragen und Antworten zu Hop-Sport HS-040L
Welchen Widerstandsmechanismus hat das Liegeergometer HS-040L von HOP-SPORT?
Das Liegeergometer HS-040L von HOP-SPORT hat einen magnetischen Widerstandsmechanismus, über den acht Widerstandsstufen möglich sind, um die Trainingsschwierigkeit jeweils zu steigern oder zu senken.
Vergleichssieger
AsVIVA R7
89 Bewertungenab 698,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 698,00 €
ab 698,00 €
ab 698,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für AsVIVA R7:
Das AsVIVA R7 ist ein besonders stabiles Liegeergometer, welches über einen sehr leichten Aufbau verfügt und im Vergleich zu anderen sehr leise ist. Es hat ein großes Multifunktions-Display mit LEDs und 12 Trainingsprogrammen.
05/2023
Technische Details
Modell
AsVIVA R7
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
sehr leichter Aufbau
sehr leise
großes Multifunktions-Display mit LEDs & 12 Trainingsprogrammen
inkl. Tablet-Halterung & Fitness-App
besonders stabil
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu AsVIVA R7
Wie hoch ist die Schwungmasse beim AsVIVA R7 Liegeergometer?
In unserem Liegeergometer-Vergleich gehört das AsVIVA R7 Modell zu den Geräten mit der höchsten Schwungmasse. 16 kg sorgen dafür, dass das Gerät sehr gleichmäßig läuft. Viele andere Modelle besitzen eine Schwungmasse, die unter 10 kg liegt.
Skandika Centaurus
277 Bewertungenab 721,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 721,00 €
ab 849,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Skandika Centaurus:
Trotz einer geringeren Schwungmasse im Vergleich zu anderen Produkten glänzt das Liegeergometer Centaurus von Skandika mit geräuscharmem Betrieb und einem maximalen Belastungsgewicht von 150 Kilogramm. Es verfügt über Bluetooth, ist einfach aufgebaut und eignet sich für große Menschen.
05/2023
Technische Details
Modell
Skandika Centaurus
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leichter Aufbau
besonders leise
großer Multifunktions-Computer
auch für große Menschen mit über 1,90 m geeignet
mit Bluetooth
Nachteile
nicht zusammenklappbar
keine andere Variante verfügbar
Fragen und Antworten zu Skandika Centaurus
Hat das Skandika Centaurus SF-1050 eine Pulssteuerung?
Ja. Neben den zwölf Programmen, die vorinstalliert sind, verfügt das Liegeergometer von Skandika über vier pulsgesteuerte Programme, bei denen die Belastung an den Puls des Trainierenden angepasst wird. Eine Herzerholungsraten-Messung erfolgt über die Handpuls-Sensoren an den Griffen.
Maxxus 0326
24 Bewertungenab 849,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 849,00 €
ab 999,00 €
ab 849,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxxus 0326
05/2023
Technische Details
Modell
Maxxus 0326
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
sehr stabil
einfache Montage
rutschfeste Pedale
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Preis-Leistungs-Sieger
Marcy ME709
18873 Bewertungenab 524,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 524,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Marcy ME709
05/2023
Technische Details
Modell
Marcy ME709
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leicht verstellbarer Widerstand
rutschfeste Pedale
verstellbare Rahmenlänge
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu Marcy ME709
Welche Funktionen besitzt das Marcy ME709 Liegeergometer?
Beim Kauf des Marcy ME709 Liegeergometers stehen Ihnen besonders viele Funktionen wie beispielsweise eine Kalorien-Anzeige zur Verfügung. Verzichten müssen Sie allerdings auf eine Pulssteuerung, welche die Belastung an Ihren Puls anpasst.
Eignet sich das Marcy ME709 Liegeergometer auch für kräftigere Menschen?
Laut Angaben des Herstellers hat das Marcy ME709 Liegeergometer eine Belastbarkeit von bis zu 110 kg. Damit gehört es in unserem Vergleich zu den weniger belastbaren Ergometern und eignet sich nur bedingt für kräftige Menschen.
Hop-Sport HS-070L
47 Bewertungenab 619,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 619,00 €
ab 609,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hop-Sport HS-070L
05/2023
Technische Details
Modell
Hop-Sport HS-070L
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leichte Handhabung
sehr leise
großer, bequemer Sitz
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu Hop-Sport HS-070L
Welche Maße hat die Rückenlehne des Liegeergometers HS-070L von Hop-Sport?
Die Rückenlehne hat ein Maß von 40 x 45 Zentimetern, sodass sie für unterschiedliche Körpergrößen geeignet und komfortabel ist.
Spirit Fitness XBR 55
32 Bewertungenab 1499,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1499,00 €
ab 1499,00 €
ab 1499,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Spirit Fitness XBR 55
05/2023
Technische Details
Modell
Spirit Fitness XBR 55
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
läuft sehr ruhig durch die besonders hohe Schwungmasse
pulsgesteuertes Training möglich
Nachteile
nicht zusammenklappbar
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Spirit Fitness XBR 55
Welche Leistungsstufen sind bei dem Liegeergometer Fitness XBR 55 von Spirit möglich?
Das Liegeergometer hat insgesamt zwanzig Schwierigkeitsstufen, die über Magnetbremsen elektronisch einstellbar sind, sodass man diese an die individuellen Trainingsvoraussetzungen anpassen kann.
Hat der Spirit Fitness Liege-Ergometer XBR 55 eine Gewichtsbegrenzung?
Die maximale Belastbarkeit des Spirit Fitness Liege-Ergometers XBR 55 wird vom Hersteller mit 150 Kilogramm abgegeben. Vergleichbare Geräte haben eine Belastungsgrenze von bis zu 130 Kilogramm.
SportPlus SP-RB-9900-iE
279 Bewertungenab 549,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 549,00 €
ab 549,00 €
ab 549,00 €
Unsere Bewertung
gut
SportPlus SP-RB-9900-iE
05/2023
Technische Details
Modell
SportPlus SP-RB-9900-iE
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
Magnetbremssystem
leise und langlebig
integrierte Handpulssensoren
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu SportPlus SP-RB-9900-iE
Welche Anzahl an verschiedenen Widerstandsstufen kann der SportPlus Sitz-Ergometer bieten?
Dieses Gerät stellt eine Anzahl von 24 unterschiedlichen Stufen zur Verfügung und kann zum effektiven Training benutzt werden.
Mit welchem Gewicht kann der SportPlus SP-RB-9900-iE Liegeergometer belastet werden?
Der SportPlus SP-RB-9900-iE Ergometer hat gemäß der Angabe des Herstellers eine maximale Tragfähigkeit von bis zu 150 Kilogramm. Andere Ergometer aus diesem Vergleich sollten nur von Personen mit einem Körpergewicht von maximal 120 Kilogramm genutzt werden.
Exerpeutic 525XLR
1722 Bewertungenab 299,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
gut
Exerpeutic 525XLR
05/2023
Technische Details
Modell
Exerpeutic 525XLR
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
zusammenklappbar
sehr leichter Aufbau
sehr leise
Nachteile
ohne Transportrollen
Pulssteuerung-Funktion nicht verfügbar
Fragen und Antworten zu Exerpeutic 525XLR
Welche Werte misst und zeigt das Liegeergometer an?
Der Exerpeutic GOLD 525XLR zeigt die erreichte Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz an. Er misst außerdem auch den Puls und berechnet den Kalorienverbrauch.
Bodycoach 28153
32 Bewertungenab 519,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 519,00 €
ab 599,00 €
ab 519,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bodycoach 28153
05/2023
Technische Details
Modell
Bodycoach 28153
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leichter Aufbau
besonders leise
integrierte Handpulssensoren
mit Bluetooth
Nachteile
nicht zusammenklappbar
keine andere Variante verfügbar
Fragen und Antworten zu Bodycoach 28153
Ist es möglich, den Sitz-Liege-Ergometer Heimtrainer auch über eine Bluetooth-Funktion mit dem eigenen Smartphone zu steuern?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, über die Bluetooth-Funktion ein Handy anzuschließen.
Ist der Liegeergometer 21853 von Body Coach mit Bluetooth ausgestattet?
Über die Bluetoothfunktion des Liegeergometers können Sie verschiedene Trainings-Apps nutzen und Smartphones und Tablets damit verbinden.
Hop-Sport HS-060L
33 Bewertungenab 379,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 379,00 €
ab 319,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hop-Sport HS-060L
05/2023
Technische Details
Modell
Hop-Sport HS-060L
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
läuft sehr ruhig durch die hohe Schwungmasse
inkl. Flaschenhalterung
besonders leise
leichter Aufbau
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu Hop-Sport HS-060L
Ist der Widerstand beim Hop-Sport HS-060L Liegeergometer schwer einzustellen?
Der Widerstand am Hop-Sport HS-060L Liegeergometer kann ganz bequem über ein Drehrad an der Seite des frontalen Holmes eingestellt werden.
SportPlus SP-RB-9500-iE
541 Bewertungenab 349,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 349,00 €
ab 349,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung
gut
SportPlus SP-RB-9500-iE
05/2023
Technische Details
Modell
SportPlus SP-RB-9500-iE
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
mit magnetischem Widerstandssystem
selbsteinstellender Poly-V-Riemenantrieb
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu SportPlus SP-RB-9500-iE
Hat das Gerät einen Akku zur Speicherung und wird das Netzteil zum SportPlus SP-RB-9500-iE mitgeliefert?
Das Netzteil wird extra verpackt mit geliefert. Der SportPlus SP-RB-9500-iE Liegeergometer benötigt keinen Akku. Der Trainingscomputer bezieht die Energie vom Netzgerät.
Hop-Sport Root
305 Bewertungenab 279,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 279,00 €
ab 259,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hop-Sport Root
05/2023
Technische Details
Modell
Hop-Sport Root
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
sehr leicht zu transportieren durch des geringen Gewichts und Transportrollen
rutschfeste Pedale
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu Hop-Sport Root
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit des Ergometers?
Die maximale Tragfähigkeit des Hop-Sport Root Liegeergometers liegt bei 120 kg. Laut Liegeergometer-Erfahrungen ist die Tragfähigkeit des Gerätes vergleichsweise gering.
Mediashop Slim Cycle
214 Bewertungenab 240,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Liegeergometer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 240,00 €
ab 259,00 €
ab 199,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mediashop Slim Cycle
05/2023
Technische Details
Modell
Mediashop Slim Cycle
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
höhenverstellbarer Sitz
kompakt verstaubar
dick gepolsterter Komfortsitz
Nachteile
Rückenlehne nicht verstellbar
Pulssteuerung-Funktion nicht verfügbar
Fragen und Antworten zu Mediashop Slim Cycle
Wird der Heimtrainer Slim Cycle von Mediashop komplett aufgebaut geliefert?
Der Liegeergometer wird zerlegt mit einer Aufbauanleitung geliefert. Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, lässt sich das Gerät einfach montieren.
Liegeergometer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Liegeergometer Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Jia L.Lektor
Da ich in meiner Freizeit gerne Kurzgeschichten und Gedichte schreibe, ist mir die geschriebene Sprache sehr wichtig. So sorge ich im Redaktionsteam dafür, dass unsere Vergleiche immer korrekt verfasst sind. Als erfahrene Lektorin verfüge ich über ein scharfes Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre inhaltliche Klarheit, Struktur sowie Grammatik zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort unterstütze ich das Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte verständlich, gut lesbar und ansprechend sind, um sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Informationen effektiv zu vermitteln.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Liegeergometer ist ein Heimtrainingsgerät, das wie ein Fahrradtrainer funktioniert. Durch die zurückgelehnte Sitzposition werden die Bandscheiben, Kniegelenke und Hüftgelenkte entlastet.
Liegeergometer sind besonders als Heimtrainer für Verletzte, ältere Menschen und Schwangere gut geeignet. Sie stärken das Herz-Kreislaufsystem und begünstigen den Muskelaufbau auf sanfte Weise.
Moderne Heimtrainer besitzen viele Funktionen, die das Training erleichtern, aber den Preis stark erhöhen. Für einfache Trainingseinheiten sind auch günstige Liegeergometer gut geeignet.
Auf der Suche nach einem Heimtrainer treffen wir auf die interessantesten Geräte. Einige, wie Crosstrainer, Rudergerät oder Ergometer haben wir vielleicht schon einmal im Fitness-Studio gesehen, andere erfreuen sich weniger Aufmerksamkeit. Liegeergometer sind so eine Spezies. Wie Ergometer sind sie dazu konzipiert, mit sanftem Ausdauertraining unsere Fitness zu verbessern. Besonders nach längeren Pausen oder Verletzungen sind sie die perfekten Helfer, um wieder mit dem Sport zu beginnen. Aber welches ist das beste Liegeergometer? In unserem Ratgeber zum Liegeergometer-Vergleich finden Sie die nötige Kaufberatung, um das beste Ergometer für Ihre Fitness-Bedürfnisse zu finden. In unsrer Tabelle zum großen Liegeergometer-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen unseren Vergleichssieger vor und listen die wichtigsten Daten auf.
Ein Liegeergometer, häufig auch Fahrradtrainer, Liegefahrrad, Sitzergometer oder Recumbent Bike (engl.) genannt, trainiert die Muskulatur der unteren Körperhälfte und steigert bei regelmäßigem Training die körperliche Leistungsfähigkeit. Sie zählen zur Kategorie der Heimtrainer, finden sich aber auch in Fitness-Studios wieder. Beim sogenannten Cardio-Training trainiert man im aeroben Bereich – das bedeutet, Herz- und Kreislaufsystem werden gestärkt, die Durchblutung gefördert und der Körper gleichzeitig mit Sauerstoff versorgt. Ein Liegeergometer hat folgende Funktionen:
trainiert und stärkt die Muskeln im Bauch, Beine, Po-Bereich
entlastet die Wirbelsäule, Rückenmuskulatur und Gelenke
stärkt das Herz- Kreislaufsystem, ohne den Kreislauf zu belasten
hilft, sanft Muskeln aufzubauen und Gewicht zu reduzieren
Vorteile
gut bei geschwächter körperlicher Leistungsfähigkeit
ermöglicht regelmäßiges Training zuhause
mit integriertem Pulsmesser, Kalorienverbrauchanzeige und Leistungsmesser
Nachteile
trainiert nicht den Oberkörperbereich
benötigt viel Platz
umständlicher Aufbau
Das Ausdauertraining mit dem Liege-Ergometer kräftigt Herz, Kreislauf und Unterkörper.
Ergometer werden häufig auch als Fahrradtrainer bezeichnet. Sie erinnern von Aufbau und Verwendung an stationäre Fahrräder und helfen, unsere Beinmuskulatur und das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren. Liegeergometer haben denselben Nutzen, unterscheiden sich jedoch im Aufbau durch Ihren Sitz mit Rückenlehne. Beim Training lehnt man hier entspannt zurück, während die Beine ordentlich arbeiten. Durch die entspannte Position des Oberkörpers wird der Oberkörper samt Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenke entlastet. Aus diesem Grund sind die Ergometer ideal als Heimtrainer für Menschen, die unter Rückenverletzungen leiden.
Auch, wenn Sie nach einer Knie- oder Hüftverletzung wieder mit leichtem Muskelaufbau beginnen dürfen, ist ein Liegeergometer ideal. Beim Laufen, Fahrradfahren sowie dem Trainieren mit Ergometern und Heimtrainers lastet unser Körpergewicht auf unseren Knien. Durch die Aufrechterhaltung des Oberkörpers können durch Verletzung oder Muskelschwäche entstandene Fehlhaltungen begünstigt werden und langfristig zu Schmerzen oder sogar Verletzungen führen. Ein Liegefahrrad entlastet den gesamten Oberkörper, Ihr Körpergewicht lastet hier auf dem Stuhl. Auch Menschen, die an Kreislaufbeschwerden leiden oder die wegen körperlicher Schwäche Sport meiden, können mithilfe eines Liegeergometers schnell Ihre Leistungsfähigkeit trainieren. Für folgende Personengruppen bietet sich ein Liege-Ergometer besonders an:
verminderte körperliche Leistungsfähigkeit
Muskelschwäche
Bandscheibenverletzungen
Rückenprobleme
Kreislaufprobleme
Schwangerschaft
Auch Fahrradfahrer und Läufer verwenden ein Liegerad, um bei schlechtem Wetter oder nach Verletzungen ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und ihre Beinmuskulatur zu trainieren. Der Marathonläufer Joey Kelly schwört auf das Training mit dem Gerät.
Tipp: Fangen Sie mit dem Training langsam an. Regelmäßige kurze Einheiten sind effektiver als eine Power-Session, die zu Schmerzen führt und demotiviert. Kleine Erfolgserlebnisse fördern die Motivation und gewöhnen den Körper an die erhöhte Betätigung.
2. Welche Liegeergometer-Typen gibt es?
Neben klassischen Liegeergometern erfreuen sich hybride Geräte immer größerer Beliebtheit. So bieten Firmen wie Skandika und Kettler 3-in-1-Hometrainer an, die in ein Rudergerät und ein Liegerad umgewandelt werden können. Der Vorteil dieser Trainer ist, dass sie meist leicht abgebaut und zusammengeklappt werden können.
3. Auf welche Kaufkriterien für Liegeergometer ist zu achten?
3.1. Anzeige / Messungen
Funktion
Nutzen
Geschwindigkeitsmessung
Bei der Geschwindigkeitsanzeige können Sie sehen und überwachen, wie schnell Sie sich bewegen. Dies ist beim gelegentlichen Training weniger entscheidend, Profi-Fahrradfahrer und Läufer können so jedoch ihre Leistungsfähigkeit überwachen.
Trittfrequenz
Zeigt an, wie viele Tritte pro Minute sie schaffen. Neben der Geschwindigkeit und Distanz eine gute Möglichkeit, den persönlichen Fortschritt zu messen.
Distanzanzeige
Hier bekommt man ein Gefühl dafür, welchen Weg man im Wohnzimmer zurücklegt. Wird in km angegeben. Die meisten Geräte verfügen über Speicherfunktionen. So können Sie ihre Erfolge festhalten und bei der nächsten Session „weiterfahren“.
Kalorienverbrauch
Eine hilfreiche Anzeige, wenn der Sport eine Diät unterstützen soll. Aber: der tatsächliche Energieverbrauch des Einzelnen wird hier nicht gemessen, die angezeigten Werte basieren auf Richtwerten, die aus den obigen Eckdaten ermittelt werden. Der angezeigte Kalorienverbrauch ist nicht immer genau.
Pulsmessung
Besonders, wenn Sie länger nicht trainiert haben oder unter Kreislaufproblemen leiden, sollten Sie Ihren Puls beim Sport im Auge behalten. Die Messung erfolgt durch Transmitter an den Handgriffen. Fangen Sie an zu schwitzen, wird Ihre Herzfrequenz durch Schwingungen übertragen. Die Messung ist hier nicht immer korrekt und kann durch Bewegungen verfälscht werden. Einige Ergometer verfügen zusätzlich über einen Schultergurt oder Ohrclips, die eine genauere Messung ermöglichen. Die Messgeräte können ebenfalls nachgekauft werden.
Trainingsprogramme
Die Anzahl der Programme reicht von 1 bis über 20. Die voreingestellten Trainingseinheiten legen verschieden Schwerpunkte wie Ausdauer, Schnelligkeit und Muskelaufbau. Alternativ lässt sich der Schwierigkeitsgrad durch die Veränderung des Trainingswiderstands einstellen. Hier lassen sich meist mehrere Stufen wählen. Die meisten Heimtrainer besitzen eine Schwungmasse von 9 kg – dies ist der höchste Widerstand, der einem entgegenwirkt. Ergometer im Fitnessstudio erreichen eine Schwungmasse von bis zu 20 kg – dieser ist jedoch nur für Profis nötig.
3.2. Aufbau / Sitz
Ergometer-Anzeige mit Puls, Entfernung, Kalorien, Schrittzähler und Trainingsprogrammen.
Der Sitz der Liegefahrräder sollte bequem und leicht verstellbar sein. Besonders, wenn mehrere Personen in Ihrem Haushalt das Fitnessgerät nutzen möchten, ist ein stufenlos verstellbarer Sitz unabdingbar. Eine verstellbare Rückenlehne gibt besonderen Komfort – hier unterscheiden sich teure Sitzheimtrainer von günstigen (z.B. Liegeergometer Kettler, Liegeergometer Skandika). Achten Sie darauf, dass Sie ein Liegeergometer kaufen, dessen Sitz gepolstert ist. Ungepolsterte Sitzergometer sind beim Probetraining im Geschäft okay, werden aber beim regelmäßigen, langfristigen Training schnell zur Qual. Alternativ können Sie sich zum Sport ein dünnes Sitzkissen oder Ballkissen unterlegen.
3.3. Stabilität und Sicherheit
Bei günstigen Produkte kann es schon mal passieren, dass eine Schraube zum Aufbau fehlt oder Einzelteile nicht reibungslos zusammenpassen. Achten Sie beim Liegeergometer Aufbau also darauf, dass alles gut Sitzt, bevor Sie mit dem Training beginnen. Bei vielen Artikeln wackelt die Liege etwas, dies ist etwas unangenehm, schränkt die Sicherheit allerdings nicht ein. Stellen Sie beim Aufbau sicher, dass die Kabel des Pulsmessers nicht behindert oder abgeklemmt werden, sonst kann es zu Fehlmessungen kommen.
3.4. Display
Die besten Liegeergometer-Displays sind farbig mit Beleuchtung – hier lassen sich Programmeinstellungen und Messwerte besonders einfach ablesen. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht eine Schwarz-Weiß-Anzeige, auch Monochrom-Anzeige genannt, jedoch aus.
4.4. Welche Hersteller und Marken von Liegeergometer gibt es?
Kettler
Skandika
KS Cycling
Maxxus
Bremshey
AsVIVA
Christopeit
Fuel Cycle Fitness
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Liegeergometer
Ergometer mit Liege: ein gepolsterter Sitz ist unabdingbar, um Rückenprobleme zu vermeiden.
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Sie beim Training bequem und mit geradem Rücken sitzen. Für die Handpulsmessung müssen Ihre Hände für ca. 10 Sekunden an den Griffen liegen, bei Pulsgesteuertem Training sollten Sie Griffe konstant festhalten. Wenn Sie keinen Wert auf die Pulsmessung legen, können Sie Ihre Hände nach Belieben halten, oder z.B. während dem Sport lesen.
5.1. Hat die Stiftung Warentest einen Liegeergometer-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat zuletzt in Ausgabe 01/2015 einen Ergometer-Test durchgeführt. In den Test wurden 2 Liegergometer aufgenommen, Testsieger wurde der Kettler RE 7 mit Note 1,8 (Gut), der Horizon Comfort Ri schnitt mit 2,7 Befriedigend ab. Der Test stellte heraus, dass die gummierten Griffe der Fitnessgeräte häufig mit Schadstoffen belastet sein können. Die Sitz-Ergometer Intersport / Energetics Ct 950hx , Christopeit EMS 6, Rex Los Angeles BX-400E und Tunturi Fitness Go 70 fielen in dieser Rubrik mit Mangelhaft durch. Die getesteten Liegeergometer waren nicht betroffen. Führen Sie Ihren persönlichen Liegeergometer-Test durch, um den Liegeergometer-Testsieger zu finden, der am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Auf der Themenseite Heimtrainingsgeräte: Immer in Bewegung bleiben finden Sie viele Tipps und Infos zum Thema.
Sitzheimtrainer sind ideal für den Trainingseinstieg für Menschen mit Übergewicht, allerdings haben die meisten ein max. Höchstgewicht von 120 bis 13o kg. Zu den Herstellern, die Liegeergometer bis 180 kg anbieten, gehören Life Fitness, Uno Fitness und RS3.
5.3. Welches Geräte lassen sich mit dem Sitzfahrrad-Training kombinieren?
Sind Sie gesund uns suchen nach einem Ausgleich, eignen sich Übungen mit Langhanteln und Kurzhanteln sehr gut, selbst Boxsack und Boxhandschuhe können zum Einsatz kommen, um Arme und Rücken zu trainieren.
5.4. Muskelaufbau – welche Rückenübungen sind nach dem Training sinnvoll?
Sanfte Dehnübungen können helfen, Schmerzen in Schultern und Rückenmuskeln zu mindern und die Heilung anzuregen. Im Video finden Sie ein kleines Trainingsprogramm für Anfänger:
Vorsicht: Nach einer Gelenkverletzung wie etwa einem Bandscheibenvorfall sollten Sie einen eventuellen Trainingseinstieg mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Physiotherapeuten besprechen.
Bietet der Liegeergometer-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Liegeergometer?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Liegeergometer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 18 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: AsVIVA, Skandika, Maxxus, Marcy, Hop-Sport, Spirit, Capital Sports, SportPlus, Exerpeutic, Bodycoach, ANCHEER, Mediashop, Klarfit. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Liegeergometer-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Liegeergometer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 18 verschiedene Liegeergometer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 229,99 Euro bis 1.499,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 18 Liegeergometer-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 18 Liegeergometer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Marcy ME709 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 18873. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Liegeergometer-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Liegeergometer-Modell ist das Bodycoach 28153, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 18 vorgestellten Liegeergometer-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Liegeergometer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: AsVIVA R7, Skandika Centaurus, Maxxus 0326, Marcy ME709, Hop-Sport HS-070L und Spirit Fitness XBR 55. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Liegeergometer aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Liegeergometer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Liegeergometer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: AsVIVA R7, Skandika Centaurus, Maxxus 0326, Marcy ME709, Hop-Sport HS-070L, Spirit Fitness XBR 55, Capital Sports CSP4-Evo Deluxe, SportPlus SP-RB-9900-iE, Exerpeutic 525XLR, Bodycoach 28153, Hop-Sport HS-060L, SportPlus SP-RB-9500-iE, Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L, Hop-Sport Root, ANCHEER Liegeergometer, Exerpeutic 900XL, Mediashop Slim Cycle und Klarfit Relaxbike 6.0 SE. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Liegeergometer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Liegeergometer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Liege Ergometer“, „Sitzergometer“ und „Sportstech ES600“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert ein Liegeergometer?
Welche Liegeergometer-Typen gibt es?
Auf welche Kaufkriterien für Liegeergometer ist zu achten?
4.4. Welche Hersteller und Marken von Liegeergometer gibt es?
Fragen und Antworten rund um das Thema Liegeergometer
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Liegeergometer Vergleich 2023 im Überblick
Hop-Sport HS-040L
Vergleichssieger
AsVIVA R7
Skandika Centaurus
Maxxus 0326
Preis-Leistungs-Sieger
Marcy ME709
Hop-Sport HS-070L
Spirit Fitness XBR 55
Capital Sports CSP4-Evo Deluxe
SportPlus SP-RB-9900-iE
Exerpeutic 525XLR
Bodycoach 28153
Hop-Sport HS-060L
SportPlus SP-RB-9500-iE
Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L
Hop-Sport Root
ANCHEER Liegeergometer
Exerpeutic 900XL
Mediashop Slim Cycle
Klarfit Relaxbike 6.0 SE
Highlight
Hop-Sport HS-040L
305 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Marcy ME709
18873 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Liegeergometer: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Sportstech ES600
227 Bewertungen
ab 798,00 €
ab 798,00 €
ab 798,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sportstech ES600
05/2023
Technische Details
Modell
Sportstech ES600
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leichter Aufbau
sehr leise
einfach zu bedienendes Display mit vielen Funktionen
Herzfrequenztraining mit Pulsgurt möglich
inkl. Tablet-Halterung & Fitness-App
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
Fragen und Antworten zu Sportstech ES600
Wie hoch ist das maximale Benutzergewicht des Liegeergometers ES600 von Sportstech?
Das maximale Benutzergewicht des Liegeergometers ES600 beträgt 150 kg, falls Sie es nicht mit einem zu großen Übergewicht überlasten wollen.
Schwinn Fitness 100531
15 Bewertungen
ab 856,00 €
ab 1099,00 €
ab 699,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Schwinn Fitness 100531
05/2023
Technische Details
Modell
Schwinn Fitness 100531
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
bequeme Sitzposition
leichter Aufbau
besonders leise
sehr stabil
Nachteile
nicht zusammenklappbar
ohne Transportrollen
Skandika Veien
12 Bewertungen
ab 649,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Skandika Veien
05/2023
Technische Details
Modell
Skandika Veien
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
rutschfeste Pedale
wartungsarmes Magnetbremssystem
besonders stabil
Nachteile
nicht zusammenklappbar
ohne Transportrollen
Fragen und Antworten zu Skandika Veien
Verfügt das Veien RB550 Liegeergometer von Skandika über voreingestellte Trainingsprogramme?
Das Liegeergometer aus dem Hause Skandika besitzt 14 voreingestellte Trainingsprogramme und einen manuellen Trainingsmodus, mit dem Sie das Workout an Ihre Bedürfnisse genau adaptieren können. Zusätzlich hat das Trainingsgerät 32 computergesteuerte Widerstandsstufen.
Hammer CleverFold RC5
146 Bewertungen
ab 549,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hammer CleverFold RC5
05/2023
Technische Details
Modell
Hammer CleverFold RC5
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
zusammenklappbar
schnelle Montage
höhenverstellbare Rückenlehne
Nachteile
keine andere Variante verfügbar
Batterien nicht enthalten
Ancheer Liegerad
155 Bewertungen
ab 249,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ancheer Liegerad
05/2023
Technische Details
Modell
Ancheer Liegerad
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
leicht verstellbar
sehr leichter Aufbau
ergonomisches Design
leiser Betrieb
mit 8 Widerstandsstufen
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Rückenlehne nicht verstellbar
ISE SY-6801
283 Bewertungen
ab 199,00 €
Unsere Bewertung
gut
ISE SY-6801
05/2023
Technische Details
Modell
ISE SY-6801
Geschwindigkeitsmessung
Ja
Kalorienanzeige
Ja
Vorteile
sehr leichter Aufbau
sehr leicht zu transportieren durch des geringen Gewichts und Transportrollen
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Pulssteuerung-Funktion nicht verfügbar
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Liegeergometer Vergleich!
Kommentare (2) zum Liegeergometer Vergleich
klosehans
Mein Problem mit den Ergometern ist, dass die Schrauben oft nicht richtig passen. Besonders bei lackierten muss man aufpassen. Aber generell eine gute Alternative zum Fitnessstudio. Habe mir vor kurzem ein neues bestellt, fragt sich nur, wie lange es wohl hält.
Laura P. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für den Tipp, tatsächlich ist der Aufbau manchmal alles andere als leicht. Zu Ihrer Frage: Die meisten Hersteller bieten eine Garantie von 2 bis 5 Jahren, die die Geräte erfüllen sollten. Je nachdem, wie häufig Sie mit dem Ergometer trainieren, kann die Lebensdauer weit darüber hinausreichen.
Mein Problem mit den Ergometern ist, dass die Schrauben oft nicht richtig passen. Besonders bei lackierten muss man aufpassen. Aber generell eine gute Alternative zum Fitnessstudio. Habe mir vor kurzem ein neues bestellt, fragt sich nur, wie lange es wohl hält.
Lieber Leser,
vielen Dank für den Tipp, tatsächlich ist der Aufbau manchmal alles andere als leicht. Zu Ihrer Frage: Die meisten Hersteller bieten eine Garantie von 2 bis 5 Jahren, die die Geräte erfüllen sollten. Je nachdem, wie häufig Sie mit dem Ergometer trainieren, kann die Lebensdauer weit darüber hinausreichen.
Viel Erfolg beim Training wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team