Das Wichtigste in Kürze
  • Indoor Bikes, wie das bekannte original-Spinning Bike von Spinning, sind ideale Fitnessgeräte für zu Hause, mit denen Sie das Training auf dem Rennrad simulieren können. Zu diesem Zweck lassen sich die meisten Bikes flexibel am Sitz und an den Griffen einstellen, sodass jeder seine optimale Sitzposition findet.
  • Diverse Indoor-Bike-Tests aus Fachmagazinen oder dem Internet beweisen, dass vor allem günstige Speedbikes wenig lohnenswert sind. Wenn Sie lange Freude am Heimtraining haben möchten, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit einer Schwungmasse von mindestens 18 kg, das obendrein gut verarbeitet ist und eine hohe Belastbarkeit aufweist.
  • Bei den messbaren Daten unterscheiden sich Indoor-Bikes oft sehr voneinander. Während einige Hersteller ein LC-Display integriert haben, auf dem Sie sich Zeit, Geschwindigkeit, Puls, Kalorienverbrauch, Strecke oder Trittfrequenz anzeigen lassen können, gibt es auch Produkte, die auf die Erhebung und Bereitstellung von Daten komplett verzichten.

spinning-bike test
Wenn im Winter die Tage kürzer werden und schlechtes Wetter die Lust auf Outdoor-Aktivitäten (insbesondere Sport) vollkommen zum Erliegen bringt, haben Heimfitnessgeräte Hochsaison. Besonders beliebt sind in diesem Zusammenhang Indoor-Cycling-Bikes bzw. Heim-Fitness-Fahrräder, die häufig auch als Spinning Bikes bezeichnet werden, was sich von dem gleichnamigen und bekannten Hersteller Spinning ableitet.

speedbike training

Speedbikes sind ideal für das Rennradtraining zuhause (im Bild: ein Indoor Bike der Marke Finnlo).

Moderne Fitnessgeräte bieten im Gegensatz zu konventionellen Fahrrädern eine Reihe von Besonderheiten, die Sie sich beim Training zuhause zunutze machen können. Neben der Einstellung des Widerstandes und der damit verbundenen Erhöhung des Schwierigkeitsgrades lassen sich bei den besten Indoor-Bikes, wie vom Original Spinning Bike von Spinning, diverse Parameter einstellen, die Sie als messbare Daten direkt vom Display ablesen können.

In der Kaufberatung zu unserem Indoor-Bike-Vergleich 2023 haben wir uns die Fitness-Bikes für den Heimgebrauch einmal genauer angesehen und bei der Bewertung der Produkte die Erfahrungen und persönlichen Indoor-Bike-Tests diverser Kunden und Käufer berücksichtigt. Neben einer umfangreichen Ausstattung hält die Vergleich.org-Redaktion in diesem Zusammenhang vor allem eine hohe Belastbarkeit und gute Verarbeitung für unverzichtbar, damit Ihre Zeit im Sattel nicht zur Qual wird.

spinning-bike testsieger

1. Verarbeitungsqualität & Belastbarkeit: Sollte auf das maximale Nutzergewicht geachtet werden?

Mechanische Bremssysteme

Anders als bei Ergometern sind Magnetbremsen bei Indoor-Bikes eher selten. In den meisten Fällen erfolgt der Abbremsprozess mechanisch. Das bedeutet, dass ein Bremsklotz auf die Schwungscheibe drückt und diese durch die entstehende Reibung entsprechend abbremst.

Ein gutes Speedbike, wie die Original Spinning-Räder von Spinning, sollte bei der Verarbeitung und Belastbarkeit punkten. Beide Kriterien sind für Sie eine erste Orientierung bei der Kaufentscheidung.

Vergleich.org empfiehlt diesbezüglich vor allem Produkte, die aus hochwertigen Materialien bestehen, die stabil sind und nicht den Eindruck erwecken, bereits unter geringer Last zu brechen oder sich zu verziehen. Besonders an stark belastete Komponenten wie Sattel, Pedale oder Lenker werden in diesem Zusammenhang hohe Anforderungen gestellt.

Wenn Sie Ihr momentanes Fitnessstudio kündigen wollen: Vorlagen finden Sie bei uns. Dies macht Sinn, wenn Sie vorhaben verstärkt zuhause zu trainieren.

Damit der Sport zuhause und das damit verbundene Training der Ausdauer Ihnen auch langfristig Spaß machen, raten wir Ihnen, auf günstige Indoor-Bikes von Aldi oder anderen Discountern zu verzichten und eher zu Modellen aus dem mittleren oder gehobenen Preissegment zu greifen, wie das Original Spinning Bike von Spinning.

Diese zeichnen sich durch wertige, langlebige Komponenten und moderate Preise aus. So bewegen sich bspw. gute Indoor Bikes von Spinning, Kettler, Tomahawk, Finnlo oder Sportstech häufig im Bereich zwischen 400 und 1.000 Euro.

Stabilität als Indiz für Wertigkeit: Bei der Belastbarkeit müssen Sie bei einem Eigengewicht von sagen wir 80 kg natürlich nicht zwingend ein Speedbike mit einer Belastungsgrenze von 180 kg kaufen. Dennoch lässt sich das maximale Nutzergewicht als Indikator für die Stabilität von Indoor-Bikes ansehen.

spinning-bike vergleichsieger

2. Widerstandseinstellung & messbare Daten: Gibt es große Unterschiede beim Funktionsumfang?

Die Einstellung des Widerstandes erfolgt bei den meisten Indoor-Bikes mechanisch und stufenlos. Das bedeutet, dass Sie während der Fahrt ganz leicht über einen Schalter den Widerstand perfekt an Ihr Leistungsniveau anpassen können.

spinning-bike widerstand

Häufig lässt sich der Widerstand manuell und stufenlos einstellen und während des Trainings problemlos ändern.

Bei der Betrachtung klassischer Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften ist der Vergleich.org-Redaktion aufgefallen, dass viele Speedbikes etliche Daten messen und auf dem dazugehörigen LC-Display anzeigen können. Neben der Messung von Zeit und Distanz gehören hierzu außerdem die Geschwindigkeit sowie die Trittfrequenz.

Hinzu kommen Anzeigen für Puls und Kalorienverbrauch. Allerdings sind diese bei vielen Geräten keine exakten Werte. Speziell integrierte Handsensoren sind häufig nicht sonderlich genau, sodass die daraus berechnete Kalorienbilanz lediglich eine allgemeine Orientierung darstellt.

Pulsgurt bietet Vorteile: Präziser wird die Messung hingegen, wenn ein Pulsgurt verwendet wird, was bei vielen Indoor-Cycling-Bikes aufgrund vorhandener Kompatibilität problemlos möglich ist.

Nicht alle Produkte messen Daten: Wenn Sie ein Indoor-Bike kaufen möchten und die Messung und Auswertung allgemeiner Daten (wie die Zeit des Trainings) als Selbstverständlichkeit ansehen, sollten Sie gewarnt sein. Tatsächlich gibt es auch etliche Produkte, die keine Daten messen und nicht einmal über ein LCD-Display verfügen. Am besten informieren Sie sich in unserer Produkttabelle über die einzelnen Modelle.

spinning-bike-kaufen

3. Verstellbarkeit & Besonderheiten: Wie wichtig ist Flexibilität bei Griffen und Sitz?

Indoor-Rad-Tests aus dem Internet oder von renommierten Fachgeschäften haben gezeigt, dass Speedbikes, wie die original Spinning Bikes von Spinning, im Gegensatz bspw. zu Ergometern einen besonders stabilen Stand aufweisen und darüber hinaus meist eine hohe Flexibilität in Bezug auf Einstellungsmöglichkeiten aufweisen.

schwinn speedbike mit transportrollen

Ohne Transportrollen wird das Umstellen des Trainingsgerätes zur Qual (im Bild: Schwinn Speed Bike IC7).

Das ist vor allem deshalb wichtig, da Indoor-Cycling-Bikes wie bspw. die Modelle der Sportstech-Cycle-Serie oder die Skandika-Hyporion-Speed-Bikes häufig mit hohen Widerständen gefahren werden, da sie in erster Linie der Simulation des Trainings mit einem Rennrad dienen. Um Verletzungen, Fehl- und Überbelastungen vorzubeugen, sollten Indoor-Cycling-Bikes mit Verstellmöglichkeiten an Sitz (vertikal und horizontal) und Lenker bzw. Griffen ausgestattet sein. Bei den meisten Modellen ist das der Fall.

Damit der Transport in der Wohnung oder dem Haus leicht gelingt, sind aus Sicht der Vergleich.org-Redaktion außerdem integrierte Transportrollen eine nützliche Hilfe. Fehlen diese, müssen Sie beim Umstellen des Gerätes stets viel Kraft aufwenden, um die schweren Produkte von einem zum anderen Ort zu bewegen.

Speedbike mit dem Smartphone verbinden? Indoor-Bikes mit Bluetooth sind zwar nicht die Regel, aber einige Hersteller wie Sportstech haben funktechnische Schnittstellen integriert, sodass Sie Ihr Smartphone mit dem Sportgerät verbinden können. So können Sie bspw. Fitness-Apps nutzen, auf denen Sie u. a. vorgefertigte Streckenprofile einstellen oder selber welche erstellen können.

spinning-bike vergleich

4. Alternativen zu Indoor-Cycling-Bikes: Welche ähnlichen Arten von Heimtrainern gibt es?

Ist ein Indoor-Rad vielleicht doch nicht das richtige Produkt für Sie? Dann schauen Sie doch einmal in unserer nachfolgenden Übersicht, ob für Sie eine Alternative aus einer anderen Produkt-Kategorie infrage kommt:

alternative Cycling-Typen Besonderheiten und Eigenschaften
Ergometer

ergometer

  • Ergometer sind sehr vielseitig und bieten im Gegensatz zu anderen Geräten per Definition eine Wattanzeige, mit der die genaue Leistung ermittelt und angezeigt werden kann.
  • Sie verwenden häufig ein elektronisches Widerstandssystem, das sich automatisch an die Trittgeschwindigkeit anpasst, um bspw. eine vorab ausgewählte Wattvorgabe konstant einzuhalten.
  • Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl von Trainingsprogrammen und Messdaten, sodass sie im Bereich der Fahrradfitnessgeräte am flexibelsten aufgestellt sind.

+ mit Wattanzeige
+ hochwertiges elektronisches Bremssystem
+ sehr komfortables Training
+ sehr viele und variable Einstelloptionen

- meist relativ teuer

Rollentrainer

rollentrainer

  • Rollentrainer bieten ein insgesamt realistisches Trainingsgefühl, da mit einem echten Fahrrad (in diesem Zusammenhang auch Rollenschlampe genannt) trainiert wird.
  • Sie bieten selbst Profi-Radsportlern ausreichende Widerstandseinstellungen und verfügen häufig über Trainingssimulationen, die das simulierte Fahren detailgetreu nachgebildeter Strecken erlauben.
  • Das Training auf Rollentrainern ist etwas gewöhnungsbedürftig, um sich sicher auf dem Gerät zu halten. Besonders Anfänger, die den Oberkörper schwingen, haben hier anfänglich Balanceprobleme.

+ sehr realistisches Fahrgefühl
+ hoher Widerstand einstellbar
+ gute Trainingssoftware mit nachgebildeten Strecken

- hoher Verschleiß des Rades
- Balance für Anfänger schwer zu halten

5. Fragen & Antworten rund um das Thema Indoor-Bike

  • 5.1 Wie viel Schwungmasse sollte ein Indoor-Bike haben?

    inddor cycling bike schwungmasse

    Eine Schwungmasse von lediglich 10 kg reicht für ein rundes Fahrgefühl kaum aus (im Bild: Fitness Reality S275).

    Jedes Indoor-Cycling-Rad verfügt über ein sogenanntes Schwungrad, das wichtigste Element eines jeden Indoor-Bike-Heimtrainers. Dieses ist so konzipiert, dass es bei der Überwindung des Umkehrpunktes bei der Auf- und Abbewegung des Innenlagers unterstützt und somit ein insgesamt rundes Fahrgefühl vermittelt.

    Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Masse für einen flüssigeren und reibungsloseren Rundlauf sorgt. Da dieses Kriterium für den Spaß am Training und einen problemlosen Trainingsablauf somit unverzichtbar ist, legen die meisten Marken und Herstellern großen Wert auf ein stabiles, hochwertiges und leistungsfähiges Schwungrad.

    Empfohlener Wert: Ist Ihr Indoor-Cycling-Trainer mit einer Schwungmasse von mindestens 18 kg konzipiert, handelt es sich in der Regel um ein Gerät, das einen reibungslosen und angenehmen Rundlauf garantiert.

    » Mehr Informationen
  • 5.2 Hat die Stiftung Warentest bereits einen Indoor-Bike-Test durchgeführt?

    Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Indoor-Bike-Testsieger gekürt – d.h., es findet sich dort weder ein Bike-Test der Marke Spinning, noch hat man sich mit Rädern fürs Wohnzimmer anderer Marken befasst. Stiftung Warentest hat sich aber mit Ergometern und sonstigen Fahrrad-Heimtrainern auseinandergesetzt. Falls Sie an den Ergebnissen Interesse haben, können Sie diese hier einsehen.
    » Mehr Informationen
  • 5.3 Kann ich mein Training individualisieren?

    Achten Sie beim Kauf eines Indoor-Bikes auf Bluetooth- bzw. Appanbindung. So können Sie bei Geräten mit Tablet- oder Smartphonehalter das Training auch über das mobile Gerät steuern und sich darüber Echtzeitdaten anzeigen lassen. Einige Apps erlauben es auch Trainingspläne zu erstellen, wodurch Sie ihr Training zu Hause beliebig gestalten können.
    » Mehr Informationen

Gibt der Indoor Bikes-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Indoor Bikes?

Unser Indoor Bikes-Vergleich stellt 14 Indoor Bikes von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Sportstech, Schwinn, AsVIVA, Jasport, LABGREY, FITINDEX, Ultrasport, Christopeit, ANCHEER, FitEngine. Mehr Informationen »

Welche Indoor Bikes aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Indoor Bike in unserem Vergleich kostet nur 139,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sportstech Elite SX600 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Indoor Bikes-Vergleich auf Vergleich.org ein Indoor Bike, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Indoor Bike aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Ultrasport 331100000280 wurde 29296-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Indoor Bike aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Jasport S3, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für das Indoor Bike wider. Mehr Informationen »

Welches Indoor Bike aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Indoor Bikes aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sportstech SX400, Sportstech SX500, Schwinn Speedbike IC8, Sportstech Elite SX600, AsVIVA S8 Pro, Sportstech SX200 und Jasport S3. Mehr Informationen »

Welche Indoor Bikes hat die VGL-Redaktion für den Indoor Bikes-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Indoor Bikes für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sportstech SX400, Sportstech SX500, Schwinn Speedbike IC8, Sportstech Elite SX600, AsVIVA S8 Pro, Sportstech SX200, Jasport S3, LABGREY Heimtrainer, Fitindex Heimtrainer, Ultrasport 331100000280, Christopeit ET 6, Ultrasport Heimtrainer F-Bike Advanced, Ancheer Hirollop und FitEngine Heimtrainer. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Indoor Bikes interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Indoor Bike-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Spinning-Bike“, „Heimtrainer Fahrrad“ und „Indoor-Cycle“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geschwindigkeitsmessung Vorteil der Indoor Bikes Produkt anschauen
Sportstech SX400 698,00 Ja Hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportstech SX500 699,00 Ja Inkl. eBook » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schwinn Speedbike IC8 989,00 Ja Kompatibel mit Apps (via Bluetooth und WiFi) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportstech Elite SX600 999,00 Ja Mit Ergometerprogramm (Wattmessung) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AsVIVA S8 Pro 698,00 Ja PU-gepolsterte Haltegriffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sportstech SX200 518,00 Ja Mit Vorrichtung für Klickschuhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jasport S3 499,00 Nein Pulsgurt inkl. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LABGREY Heimtrainer 399,99 Ja Robuster Stahlrahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fitindex Heimtrainer 399,99 Ja Kompaktes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ultrasport 331100000280 178,11 Ja Verstellbare Riemen an der Pedale » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Christopeit ET 6 399,99 Ja Verstellbarer Sattel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ultrasport Heimtrainer F-Bike Advanced 152,66 Ja Zwei-Wege-Kugellager » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ancheer Hirollop 179,00 Ja Geräuscharmes Training » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FitEngine Heimtrainer 139,99 Ja Großes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Indoor Bike Tests: