Mit einer Sattelstütze stabilisieren Sie den Sattel Ihres Fahrrads und sorgen vor allem beim Fahren auf unebenen Straßen und Wegen für einen deutlichen Komfortgewinn. Maßgebend für die Qualität einer Sattelstütze ist der sogenannte Federweg. Je höher dieser ist, desto weicher ist die Federung Ihres Sattels.
Zudem sollte das Eigengewicht nicht zu groß sein. Je höher das Gewicht der Sattelstütze ist, desto mehr Kraft muss beim Treten aufgewendet werden. Tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes und finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle die beste Sattelstütze.
Upanbike Fahrradsattelstütze aus Aluminiumlegierung
Fischer 85625
Surepromise OT030
FISCHER 85626
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AARON Spring Federsattelstütze
Suntour SP12
AARON Post Sattelstütze
Suntour SP12-NCX
Ergotec Feder-Sattelstütze
M-Wave 12521831
Cane Creek Thudbuster
XLC 2502071200
Limotec Sattelstütze
BBB BSP-20
XLC SP-S08 Federsattelstütze
XLC Pro SP-S05
Zoom Parallelogramm Sattelstütze
Fischer 85629
GANOPPER Fahrrad-Sattelstütze
Uno Kalloy TE379
Upanbike Fahrradsattelstütze aus Aluminiumlegierung
Fischer 85625
Surepromise OT030
FISCHER 85626
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3180 Bewertungen
4118 Bewertungen
185 Bewertungen
1821 Bewertungen
218 Bewertungen
66 Bewertungen
261 Bewertungen
950 Bewertungen
43 Bewertungen
157 Bewertungen
50 Bewertungen
1258 Bewertungen
1103 Bewertungen
305 Bewertungen
631 Bewertungen
41 Bewertungen
704 Bewertungen
479 Bewertungen
90 Bewertungen
616 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Patentsattelstütze
Federsattelstütze
Patentsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Federsattelstütze
Patentsattelstütze
Patentsattelstütze
Patentsattelstütze
Federsattelstütze
Patentsattelstütze
Patentsattelstütze
keine Herstellerangaben
MaterialxAluminium ist ein sehr leichtes Metall. Gerade bei längeren Touren kann ein schweres Fahrrad oder Mountainbike hinderlich sein. Wenn Sie also eine Sattelstütze nachrüsten, ist Aluminium empfehlenswert. Sind Sie Rennrad-Fan und legen Wert auf größtmögliche Leichtigkeit, ist Carbon noch leichter, aber auch deutlich teurer.
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Farbe
Schwarz auch in Silber erhältlich
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Silber auch in Schwarz erhältlich
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Silber auch in Schwarz erhältlich
Schwarz
Schwarz
Silber
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Stabilität
Länge
35 cm
35 cm
35 cm
35 cm
35 cm
35 cm
35 cm
45 cm
60 cm
40 cm
38 cm
35 cm
35 cm
40 cm
35 cm
32 cm
35 cm
35 cm
35 cm
43 cm
DurchmesserxDer Durchmesser Ihres Fahrradrahmens muss zu dem der Sattelstütze übereinstimmen, damit Sie gut miteinander verbunden werden können.
27,2 mm
27,2 mm
27,2 mm
25 mm
27,2 mm
27,2 mm
27,2 cm
31,6 mm
30,9 / 31,6
26,8 mm
31,6 mm
27,2 mm
27,2 mm
27.2 mm
25 mm
25,4 mm
27,2 mm
27,2 mm
27,2 mm
25,4 mm
Weitere Durchmesser
•30,9 mm
•31,6 mm
• keine weiteren
•30,9 mm
•31,6 mm
• keine weiteren
•31,6 mm
•30,9 mm
•31,6 mm
• keine weiteren
• keine weiteren
• keine weiteren
•25 mm
•25,4 mm
•25,6 mm
•26,2 mm
• keine weiteren
• keine weiteren
•25,4 mm
• keine weiteren
•27,2 mm
•28,6 mm
•30,4 mm
•30,8 mm
•31,6 mm
•25 mm
•26 mm
•26,4 mm
•und mehr
•25,4 mm
•28,6 mm
•31,6 mm
• keine weiteren
•30,8 mm
•31,6 mm
• keine weiteren
Gewicht
490 g
1.000 g
420 g
890 g
498 g
640 g
454 g
409 g
1.200 g
378 g
378 g
409 g
ca. 348 g
440 g
320 g
300 g
ca. 365 g
300 g
308 g
ca. 294 g
FederungxEine gefederte Sattelstütze gleicht Erschütterungen während der Fahrt aus, die sich sonst ungebremst vom Fahrradrahmen auf den Fahrer übertragen.
Der Federweg bezeichnet die Federlänge im entspannten Zustand. Je länger sie ist, desto weicher ist die Federung. Eine härtere Federung ist bei Touren mit dem Mountainbike (MTB) anzuraten.
Federweg: 40 mm
Federweg: 40 mm
Federweg: 40 mm
Federweg: 50 mm
Federweg: 45 mm
Federweg: 20 mm
Federweg: 33 mm
Federweg: 50 mm
Federweg: 40 mm
Federweg: 40 mm
BefestigungsartxDie Sattelklemme verbindet Sattel und Stütze sehr einfach miteinander. Dafür ist sie aber auch schnell abnehmbar, was auch Dieben leichtes Spiel bietet.
Eine Klemmbefestigung mit Schraube wie etwa bei der Patentklemmung bietet da schon mehr Sicherheit, dauert aber bei der Montage länger.
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Patentklemmung
Patentklemmung
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Sattelklemme
Patentklemmung
Patentklemmung
Patentklemmung
Sattelklemme
Patentklemmung
Sattelklemme
keine Klammer
Vorteile
besonders stabil
sehr leicht zu montieren
vielseitig einsetzbar
hohe Belastbarkeit
besonders stabil
besonders hochwertig verarbeitet
sehr leicht zu montieren
extrem bruchfest und langlebig
einfache Montage - inkl. Montageanleitung
besonders hochwertig verarbeitet
hohe Qualität
sehr leicht zu montieren
einfach zu montieren
hohe Qualität
besonders stabil
sehr leicht zu montieren
sehr leicht zu montieren
besonders stabil
mit Spiralfedern
Vollständig einstellbar
langlebig
absenkbar
federbelastet
dauerhaft
besonders leicht einzustellender Neigungswinkel
sehr leicht zu montieren
sehr leicht zu montieren
besonders stabil
besonders stabil
besonders hochwertig verarbeitet
sehr leicht zu montieren
besonders stabil
besonders stabil
sehr leicht zu montieren
Einstellbare Federhärte
mit Federung
besonders leicht
in vielen Varianten erhältlich
robust
langlebig
hohe Qualität
sehr leicht zu montieren
hohe Qualität
besonders stabil
besonders leicht
besonders leicht
hergestellt aus hochwertigem Aluminium
langlebig
robust
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
AARON Spring Federsattelstütze
3180 Bewertungen
Highlight
AARON Post Sattelstütze
185 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sattelstütze Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (22) Bewertungen
Sattelstütze-Vergleich teilen:
Die besten Sattelstützen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Suntour SP12
4118 Bewertungen
Platz
2
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Suntour SP12
Stabilität
+++
Länge
35 cm
Vorteile
besonders stabil
besonders hochwertig verarbeitet
sehr leicht zu montieren
Fragen und Antworten zu Suntour SP12
Wie schwer ist die Suntour Federsattelstütze SR SP12?
Die Federsattelstütze aus dem Hause Suntour hat ein Gewicht von 1000 g. Andere Artikel aus unserem Vergleich wiegen nur 295 g und sind somit deutlich leichter.
Preis-Leistungs-Sieger
Suntour SP12-NCX
1821 Bewertungen
Platz
4
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Suntour SP12-NCX
Stabilität
++
Länge
35 cm
Vorteile
hohe Qualität
sehr leicht zu montieren
Fragen und Antworten zu Suntour SP12-NCX
Für welche Sattelschienen eignet sich die Sattelstütze SP12-NCX der Marke Suntour?
Die Sattelstütze SP12-NCX der Marke Suntour eignet sich für Sattelstützen mit einer Größe von 7 mm.
Ergotec Feder-Sattelstütze
218 Bewertungen
Platz
5
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ergotec Feder-Sattelstütze
Stabilität
++
Länge
35 cm
Vorteile
einfach zu montieren
hohe Qualität
Fragen und Antworten zu Ergotec Feder-Sattelstütze
Lässt sich der Sattel mit dieser Sattelstütze nachträglich verstellen?
Käuferinnen und Käufer der Ergotec Feder-Sattelstütze haben die Erfahrung gemacht, dass sich der Sattel auch nach der Installation problemlos nach vorne und hinten, sowie oben und unten verstellen lässt.
M-Wave 12521831
66 Bewertungen
Platz
6
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
M-Wave 12521831
Stabilität
+++
Länge
35 cm
Vorteile
besonders stabil
sehr leicht zu montieren
Fragen und Antworten zu M-Wave 12521831
Wie viel wiegt die M-Wave Fourspring Vario Sattelstütze?
Die Sattelstütze aus dem Hause M-Wave hat ein Gewicht von 640 g. Andere Modelle aus unserem Vergleich wiegen weniger als 300 g.
XLC 2502071200
950 Bewertungen
Platz
8
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
XLC 2502071200
Stabilität
+++
Länge
45 cm
Vorteile
mit Spiralfedern
Vollständig einstellbar
langlebig
Fragen und Antworten zu XLC 2502071200
Ist die 2502071200 Sattelstütze von XLC mit einer Federung ausgestattet?
Ja, die 2502071200 Sattelstütze von XLC ist mit einer Federung ausgestattet, die Erschütterungen während der Fahrt ausgleicht.
Limotec Sattelstütze
43 Bewertungen
Platz
9
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Limotec Sattelstütze
Stabilität
+++
Länge
60 cm
Vorteile
absenkbar
federbelastet
dauerhaft
Fragen und Antworten zu Limotec Sattelstütze
Wie wird die A3 Vario höhenverstellbare Sattelstütze von Limotec befestigt?
Die A3 Vario höhenverstellbare Sattelstütze von Limotec funktioniert mittels einer Patentklemmung. Die Patentklemmung ist eine Klemmbefestigung mit einer Schraube, diese bietet mehr Sicherheit, dauert aber bei der Montage auch länger.
XLC SP-S08 Federsattelstütze
50 Bewertungen
Platz
11
im Sattelstütze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
XLC SP-S08 Federsattelstütze
Stabilität
++
Länge
38 cm
Vorteile
sehr leicht zu montieren
besonders stabil
Fragen und Antworten zu XLC SP-S08 Federsattelstütze
Aus welchem Material besteht die XLC SP-S08 Federsattelstütze?
Die Federsattelstütze aus dem Hause XLC besteht, wie auch die meisten anderen Sattelstützen aus unserem Vergleich, aus Aluminium.
Sattelstützen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sattelstützen Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Sattelstütze sorgt für Stabilität beim Fahrradfahren. Sie federt Unebenheiten des Untergrunds, auf dem Sie fahren, ab und beruhigt so das Fahrgefühl.
Das Material des Fahrrads wird durch die Dämpfung ebenfalls geschont, da Belastungsspitzen aufgefangen werden und nicht auf den Fahrradrahmen drücken.
Achten Sie darauf, dass der Durchmesser der Sattelstütze mit dem Durchmesser des Sitzrohrs übereinstimmt und dass die Stütze sehr fest sitzt, um das Verrutschen während der Fahrt und damit Unfallrisiken zu vermeiden.
Jedes Jahr gastiert die Tour de France für drei Wochen im Fernsehen und zeigt der Welt, welch schöne Landschaften man mit dem Fahrrad doch erkunden könnte. Warum also noch vor dem Fernseher hocken, wenn Sie sich doch selbst auf den Drahtesel schwingen und in die Pedale treten könnten?
Ganz so ambitionierte Marathons wie die durchtrainierten Athleten müssen Sie sich ja nicht vornehmen. Aber auch kürzere Strecken können anstrengend werden, insbesondere, wenn Sie auf unebenen Straßen und Wegen verlaufen. Die Erschütterungen bei der Fahrt sind eine Belastung für Ihren Rücken und können Sie schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Ein nützliches Zubehörteil, das Sie an Ihrem Fahrrad, Rennrad oder Mountainbike anbringen können, um Ihre Fahrradtouren ruhiger zu gestalten, ist die Sattelstütze. Welche Wirkung sie hat und worauf Sie achten müssen, erklären wir Ihnen in unserem Sattelstützen-Vergleich 2023.
1. Was ist eine Sattelstütze?
Der Durchmesser muss zum Sattelrohr passen.
Eine Sattelstütze ist ein Rohr, das den Fahrradrahmen mit dem Fahrradsattel verbindet. Dazu wird sie im Sitzrohr Ihres Fahrradrahmens und am Sattel fixiert. Die Sattelstütze wird angebracht, um für mehr Dämpfung zu sorgen und Erschütterungen abzufedern.
Dazu geht Sie dynamisch die Bewegungen des Fahrrads und des Fahrers mit und sorgt so dafür, dass sich Unebenheiten vom Boden nicht direkt auf das gesamte Bike und Sie als Fahrer übertragen.
Das beruhigt einerseits Ihr Fahrgefühl, gibt Ihnen mehr Balance und verringert obendrein auch die Belastungsspitzen, die durch die unmittelbaren Erschütterungen ansonsten auf Ihren Fahrradrahmen wirken.
Bevor Sie die nächsten Touren planen und sich in die zahlreichen Tipps und Kniffe rund um Stützen für den Sattel einlesen, listen wir Ihnen hier nochmal übersichtlich die Vor- und Nachteile von Sattelstützen auf:
Vorteile
dämpft Erschütterungen ab und beruhigt die Fahrt
schont das Fahrrad und verlängert dessen Langlebigkeit
jedes Fahrrad kann damit nachgerüstet werden
Nachteile
falsche Montage erhöht die Unfallgefahr
2. Kaufberatung: Welche Sattelstützen gibt es?
Welche für Sie die beste Sattelstütze ist, hängt zu einem erheblichen Teil davon ab, welches Fahrrad Sie besitzen. Auch der Sattelstützendurchmesser hängt davon ab, wie groß das Sattelrohr oder Sitzrohr Ihres Fahrrads ist.
Gängig sind Sattelstützendurchmesser mit den Maßen 27,2 mm und 31,6 mm, einige Hersteller bieten jedoch noch zahlreiche andere Breiten an, um wirklich jedem Fahrradfreund die passende Sattelstange anbieten zu können. Ganz grundsätzlich hat sich bei der Artenvielfalt von Sattelstützen mit den Jahren einiges getan.
Art
Beschreibung
Sattelkerze
Die Ursprungsform der Sattelstütze, die technisch noch recht unflexibel war und nach oben hin standardmäßig einen Durchmesser von 22 mm aufweist. Sie wird mit dem Sattelkloben verbunden, indem sie in dessen Verbindungsschelle geklemmt wird. Der Kloben hat auch die Aufgabe, die Winkelverstellung und Sattelneigung einzustellen.
Federsattelstütze
Die gefederte Sattelstütze bietet Ihnen die Möglichkeit, für wenig Geld den Fahrkomfort spürbar zu erhöhen. Durch die integrierte Feder werden Stöße und kleinere Unebenheiten beim Fahrradfahren abgedämpft. Die Feder geht die Bewegungen des Fahrers mit und verändert dadurch auch seine Sitzhöhe. Das Gewicht, das durch den Fahrer auf den Fahrradrahmen wirkt, wird durch die Sattelstange abgemindert, was die Lebensdauer des Fahrrads erhöhen kann.
Patentsattelstütze
Die stabilere Variante und der Quasi-Nachfolger der Sattelkerze ist die Patentsattelstütze, die aus dem Stützrohr und dem Sattelkloben eine Einheit macht. Dadurch wird eine größere Robustheit erreicht. Je nach Modell lässt sich die Patentsattelstütze mit einer oder zwei Inbusschrauben an den Sattelschienen fest machen. Der Vorteil an der Variante mit zwei Schrauben liegt am feineren Einstellungsmechanismus des Sattelneigungswinkels (auch Mikrojustierung genannt).
Vario-Sattelstütze
Die Vario-Sattelstütze erlaubt es dem Fahrer, sie während der Fahrt per Knopf am Lenker oder per Hebel am Sattel zu verstellen. Reguliert wird die Höhe des Sattels dann durch das Gewicht, das der Fahrer auf die Sattelstütze ausübt.
3. Wie montiert man eine Sattelstütze ans Fahrrad?
Diebstahlschutz für eine Sattelstütze
Diebstahlsicherung: Ein großer Nachteil eines Schnellspanners entsteht durch seine Einfachheit. Man kann damit den Sattel mit Sattelstütze zwar schnell anbringen, aber ebenso schnell auch abmontieren. Das haben auch Fahrraddiebe erkannt, die auf diese Weise leichtes Spiel haben.
Achten Sie beim Kauf auf Modelle von Schnellspannern, die über eine Schraube zur Diebstahlsicherung verfügen.
Wenn Sie eine Sattelstütze kaufen, gibt es nicht nur bei den Kategorien bedeutende Unterschiede, sondern auch bei den Befestigungsmechanismen.
Die Sattelklemme ist eine häufige Variante, mit der Sie die Sattelstütze am Fahrrad befestigen können. Sie ist meistens oben am Sitzrohr angebracht, kann aber auch je nach Preisklasse eigenständig Verwendung finden.
Eine andere Möglichkeit, die Sattelstütze zu befestigen, ist eine Klemme mit Schnellspanner. Diese findet fast immer Verwendung bei Mountainbikes, da diese häufig in Terrains gefahren werden, die sehr unruhig sind, also beispielsweise steile Abhänge enthalten.
In solchen Situationen müssen Sie Ihren Körperschwerpunkt nach hinten verlagern. Ein Schnellspanner sorgt dafür, dass Ihr Sattel schnell absenkbar ist, damit die Balance beibehalten werden kann.
4. Welche Hersteller von Sattelstützen sind beliebt?
Sattel und Stütze sollten fest verschraubt sein.
Allein in Deutschland gibt es Millionen begeisterter Fahrradfahrer. Dabei genügt es vielen nicht, sich einfach auf irgendein Fahrrad zu schwingen und eine lockere Tour zu radeln. Sie sind auch an technischen Accessoires interessiert, die das Fahrrad zu einem echten Hightech-Gerät werden lassen können.
Dieser Markt ist bei Herstellern heiß umkämpft. Auch bei der Sattelstütze kämpfen zahlreiche Marken darum, dass Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Sattelstützen-Testsieger bei ihrem Portfolio fündig werden.
Dazu gehören Firmen, die in der Regel auch zahlreiche andere Bauteile für das Fahrrad anbieten.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Sattelstütze
5.1. Was bedeutet Federweg bei einer Sattelstütze?
Unter dem Federweg versteht man die Gesamtlänge der in der Federsattelstütze verbauten Feder. Bei allen in unserem Sattelstützen-Vergleich 2023 vorgestellten Produkten liegt der Federweg bei über 30 mm.
Wenn Sie sich auf den Sattel setzen, drückt sich die Feder zusammen. Je nach Gewicht mehr oder weniger. Damit verkürzt sich auch der Federweg. Er ist sozusagen eine Bezeichnung für den Bewegungsspielraum, den die dämpfende Feder beim Gebrauch hat.
Kurz und hart: Die Länge des Federwegs entscheidet auch über die Härte der Feder. Je kürzer der Federweg ist, desto härter / steifer muss die Feder sein. Kürzere Federwege eignen sich eher für eine sportliche Fahrrad-Art und Fahrweise (etwa mit einem Rennrad oder mit Mountainbike in sehr unebenen Gebieten wie dem Wald), bei einem gemütlichen Fahrradtrip ist ein langer Federweg eher das Mittel der Wahl.
5.2. Was sagt die Stiftung Warentest zur Sattelstütze?
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen eigenen Sattelstützen-Test angefertigt, machte ihre Leser aber bereits anno 2007 mit einer Meldung darauf aufmerksam, dass der Hersteller Suntour eine groß angelegte Rückrufaktion bei drei Typen seines Sattelstützen-Angebots starten musste. Jenes Modell haben wir in unserem Sattelstützen-Vergleich aus diesem Grund nicht besprochen.
CFK wird aber vor allem für Rennräder angewendet, bei denen die Fahrer möglichst jedes Gramm an Gewicht einsparen wollen, um sehr hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Es kommt also auch bei der Materialfrage darauf an, welches Fahrrad Sie haben und wie Sie es nutzen.
Kommt es Ihnen bei Ihrem Fahrrad auf jedes Gramm an Gewicht an, das Ihre Fahrgeschwindigkeit beeinflussen könnte, sind ultraleichte Bauteile aus CFK zu empfehlen. Wollen Sie bei Fahrradtouren ohne sportlichen Anspruch einfach bequem sitzen, ist eine gefederte Sattelstütze aus Aluminium wie bei den meisten Modellen in unserem Sattelstützen-Vergleich die richtige Wahl.
Zudem ist eine solche Sattelstütze günstig im Vergleich zu Hightech-Bauteilen für Profis und mit einem Gewicht zwischen300 – 800 g auch kein Klotz am Bein.
Egal, welche Sattelstütze Testsieger bei Ihnen wird, egal, ob Sattelkerze, Patentsattelstange, Vario-Sattelstütze oder gefederte Sattelstütze, es gibt Fehlerquellen, die Sie schon vor dem Kauf ausmerzen können. Das Wichtigste ist, dass der Sattelstützendurchmesser zum Durchmesser des Sitzrohrs Ihres Fahrradrahmens passt. Ist das der Fall, achten Sie darauf, dass die Klemmen oder der Schnellspanner sehr fest sind und Stabilität bieten.
Nehmen Sie dann immer noch ein Rutschen wahr, ist es ein guter Trick, Montagepaste zu verwenden. Sie muss im Sattelrohr verteilt werden und auch die Sattelstütze muss mit dem Ende, das in das Sattelrohr gesteckt wird, eingerieben werden. Die Montagepaste sorgt auch dafür, dass Rost keine Chance hat.
In diesem anschaulichen Video sehen Sie, wie das genau zu tun ist:
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sattelstützen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Sattelstützen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sattelstützen von bekannten Marken wie Suntour, Ergotec, M-Wave, Cane Creek, XLC, Limotec, BBB, Zoom, Fischer, GANOPPER, Uno Kalloy, UPANBIKE, Surepromise. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Sattelstützen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sattelstützen bis zu 199,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,49 Euro. Mehr Informationen »
Welche Sattelstütze aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sattelstütze-Modellen vereint die Suntour SP12 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4118 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Sattelstütze aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Suntour SP12. Sie zeichneten die Sattelstütze mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Sattelstütze aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Sattelstützen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Suntour SP12, Suntour SP12-NCX, Ergotec Feder-Sattelstütze, M-Wave 12521831, Cane Creek Thudbuster, XLC 2502071200, Limotec Sattelstütze und BBB BSP-20. Mehr Informationen »
Welche Sattelstütze-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sattelstützen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sattelstützen“. Wir präsentieren Ihnen 18 Sattelstütze-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Suntour SP12, Suntour SP12-NCX, Ergotec Feder-Sattelstütze, M-Wave 12521831, Cane Creek Thudbuster, XLC 2502071200, Limotec Sattelstütze, BBB BSP-20, XLC SP-S08 Federsattelstütze, XLC Pro SP-S05, Zoom Parallelogramm Sattelstütze, Fischer 85629, GANOPPER Fahrrad-Sattelstütze, Uno Kalloy TE379, Upanbike Fahrradsattelstütze aus Aluminiumlegierung, Fischer 85625, Surepromise OT030 und FISCHER 85626. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sattelstützen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Sattelstützen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Sattelfederung“, „hydraulische Sattelstütze“ und „Fahrrad-Sattelstangen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Farbe
Vorteil der Sattelstützen
Produkt anschauen
Suntour SP12
69,70
Schwarz
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Suntour SP12-NCX
69,31
Schwarz
Hohe Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergotec Feder-Sattelstütze
42,68
Silber
Einfach zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
M-Wave 12521831
64,36
Schwarz
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cane Creek Thudbuster
148,38
Schwarz
Sehr leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XLC 2502071200
29,55
Schwarz
Mit Spiralfedern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Limotec Sattelstütze
199,00
Schwarz
Absenkbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBB BSP-20
41,99
Schwarz
Besonders leicht einzustellender Neigungswinkel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XLC SP-S08 Federsattelstütze
36,24
Schwarz
Sehr leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XLC Pro SP-S05
24,99
Schwarz
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zoom Parallelogramm Sattelstütze
20,90
Silber
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fischer 85629
17,99
Schwarz
Einstellbare Federhärte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GANOPPER Fahrrad-Sattelstütze
16,99
Schwarz
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uno Kalloy TE379
17,05
Silber
Robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Upanbike Fahrradsattelstütze aus Aluminiumlegierung
15,99
Schwarz
Sehr leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fischer 85625
9,99
Schwarz
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Surepromise OT030
14,99
Schwarz
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FISCHER 85626
5,49
Schwarz
Hergestellt aus hochwertigem Aluminium
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sattelstütze Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist eine Sattelstütze?
Kaufberatung: Welche Sattelstützen gibt es?
Wie montiert man eine Sattelstütze ans Fahrrad?
Welche Hersteller von Sattelstützen sind beliebt?
Fragen und Antworten rund um das Thema Sattelstütze
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sattelstütze Vergleich 2023 im Überblick
AARON Spring Federsattelstütze
Vergleichssieger
Suntour SP12
AARON Post Sattelstütze
Preis-Leistungs-Sieger
Suntour SP12-NCX
Ergotec Feder-Sattelstütze
M-Wave 12521831
Cane Creek Thudbuster
XLC 2502071200
Limotec Sattelstütze
BBB BSP-20
XLC SP-S08 Federsattelstütze
XLC Pro SP-S05
Zoom Parallelogramm Sattelstütze
Fischer 85629
GANOPPER Fahrrad-Sattelstütze
Uno Kalloy TE379
Upanbike Fahrradsattelstütze aus Aluminiumlegierung
Fischer 85625
Surepromise OT030
FISCHER 85626
Highlight
AARON Spring Federsattelstütze
3180 Bewertungen
Highlight
AARON Post Sattelstütze
185 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sattelstütze Vergleich!
Kommentare (2) zum Sattelstütze Vergleich
Biker No. 1
Ich muss sagen ich möchte so eine Stütze nicht mehr missen, ist goldwert für meinen Rücken bei längeren Touren. Ich finds aber schade, dass da kein Werkzeug für die Montage mit der Schraube dabei war. Da könnte man beim Lieferumfang noch kundenfreundlicher sein.
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Sattelstützen-Vergleich.
Es kann durchaus mal passieren, dass sich eine Schraube auch während Ihrer Fahrrad-Tour lockert. Um für solche Fälle gewappnet zu sein, empfehlen wir jedem Bike-Begeisterten, ein Fahrradwerkzeug-Set dabei zu haben. Damit dürfte Ihnen auch die Montage Ihrer Sattelstütze leicht von der Hand gehen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team
Ich muss sagen ich möchte so eine Stütze nicht mehr missen, ist goldwert für meinen Rücken bei längeren Touren. Ich finds aber schade, dass da kein Werkzeug für die Montage mit der Schraube dabei war. Da könnte man beim Lieferumfang noch kundenfreundlicher sein.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Sattelstützen-Vergleich.
Es kann durchaus mal passieren, dass sich eine Schraube auch während Ihrer Fahrrad-Tour lockert. Um für solche Fälle gewappnet zu sein, empfehlen wir jedem Bike-Begeisterten, ein Fahrradwerkzeug-Set dabei zu haben. Damit dürfte Ihnen auch die Montage Ihrer Sattelstütze leicht von der Hand gehen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team